Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Blaulicht

Gelten Bundesgesetze nicht in der Landeshauptstadt #Kiel?

Am Dienstag dieser Woche kam ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Da stand in unserer schmalen Straße das abgebildete Fahrzeug. Neben diesem Fahrzeug verbleiben 250cm Breite zum Durchfahren. Aus diesem Grund wendete ich mich an die #Polizei in Kiel. Diese wiederum schaltete das #Ordnungsamt der #Landeshauptstadt Kiel ein, da dies originär für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig ist. Eine Streife des Ordnungsamtes war auch vor Ort und entschied, dass das Fahrzeug nicht...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 14.08.20
  • 6
Lokalpolitik
Putin als KGB-Offizier in der DDR. Nach der Wiedervereinigung versuchte er in Deutschland einen Spionagering aus MfS-lern aufzubauen-doch die Geschichte flog auf. | Foto: Wikipedia- frei verwendbar

"Sch...e schwimmt oben" so sagt man.

Und wenn ich mir so manche Internet-Kommentare bez. der Ukraine ansehe zweifele ich am gesunden Menschenverstand - oder es sind bestellte Schreiberlinge Putins, LINKE, EU/US-Hasser oder eben nationalistische Rechte die sich da gegen den "bösen" Westen austoben. Sehr interessant welche politischen Kräfte sich da die Klinke in die Hand geben. Ob diese Leute denn auch in Putins Russland leben wollten? Homophobie, Ausländerhass, Anti-Islam- das käme manchem wohl gelegen. Aber sonst? Die...

  • Baden-Württemberg
  • Bühl
  • 21.04.14
  • 8
  • 1
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Ratgeber

Augen auf bei der Vertragsgestaltung!

Vor einigen Monaten führte ein Kurzschluß mit anschließendem Brand in einem Trafohäuschen dazu, daß unsere Telefonanlage nicht mehr funktionierte. Seinerzeit beauftrage ich eine mir bis dahin nicht bekannte örtliche Firma mit der Prüfung der Telefonanlage. Diese Firma war nicht in der Lage, sich zur Prüfung auf die Telefonanlage aufzuschalten. Ohne Prüfung der Anlage empfahl sie mir, die Anlage zur Prüfung ins Werk zu schicken oder mir zum Preis von 2.000 Euro eine neue Telefonanlage zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 24.12.13
Lokalpolitik

Verkehrs(behinderungs)planung?

Gestern war ich auf der A1 und A7 mit dem Auto unterwegs - im Schneckentempo. Zwischen Osnabrück und Bremen war der rechte Fahrstreifen gesperrt wegen einer Tagesbaustelle. Dann kam ich an dem corpus delicti vorbei: ein Klein-Lkw mit Rindenmulch stand auf dem rechten Fahrstreifen. Die Arbeiter beförderten mit dem Eimer in einer Kette die Schnitzel auf den Hang eines Lärmschutzwalles. Später auf der A7 bei Neumünster. In diesem Abschnitt kann der Standstreifen als dritte Fahrspur frei gegeben...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 22.06.13
  • 1
Lokalpolitik

Autobahnmaut - Autofahrer noch mehr abkassieren?

Anstatt die Reform des Wahlgesetzes dazu zu nutzen, den Bundestag zu verkleinern, wird dieser eher noch aufgestockt. Mit allen kostenintensiven Konsequenzen (Büroräume, Mitarbeiter z.B.). Öffentliche Bauprojekte verursachen uferlose Kosten und dienen oft nur der Selbstverwirklichung von Politikern. Das öffentliche Bauwesen müsste dringend reformiert werden, um die regelmäßige Kostenexplosion zu stoppen. Im öffentlichen Bauwesen gibt es Systemfehler und die müssen dringend beseitigt werden, um...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.13
  • 2
Lokalpolitik

Wer soll das bezahlen - Kommunalwahlen 2013 in Kiel

Den Wahlplakaten kann man im Moment kaum entgehen; tolle Schlagzeilen finden sich darauf. Auch der Blick in die Wahlprogramme zeigt, unsere Parteien haben sich einiges vorgenommen. Die Frage ist nur: wer soll das bezahlen? Die Stadt Kiel ist seit vielen Jahren hoch verschuldet. Dies wird vor allem auch an der maroden Infrastruktur deutlich. Anstatt vorhandenes rechtzeitig zu sanieren, wird in Teilbereichen augenscheinlich Geld verschwendet. Darüber habe ich in meinen Artikelserien schon so...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 19.05.13
  • 1
Blaulicht

NSU - Prozess - warum nicht ein zeitgemäßes Verfahren?

Im Gerichtsverfassungsgesetzt (GVG) ist festgeschrieben, dass "Ton- und Fernseh-Rundfunkaufnahmen sowie Ton- und Filmaufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Vorführung oder Veröffentlichung ihres Inhalts" nicht statthaft sind. Unter Juristen ist aber dennoch umstritten, ob davon ebenfalls Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes umfasst sind. Das zuständige Münchener Gericht faßt den juristischen Rahmen sehr eng und schließt Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes aus....

  • Bayern
  • München
  • 20.04.13
  • 2
Lokalpolitik

Frauenquote? Nein danke!

Die Diskussion um die Frauenquote raubt mir den letzten Nerv. Im Grundgesetz ist der Grundsatz von Eignung, Leistung und Befähigung festgeschrieben. Ist ein bestimmtes Geschlecht unter diesen Grundsatz zu packen und qualifiziert besonders für eine Führungsposition? Meiner Auffassung nach ein ganz klares NEIN. Als Frau habe ich mir meine Position in meiner beruflichen Organisation hart erarbeitet. Ich möchte mich keinesfalls über eine Quote definieren sondern über meine Leistung! Wie ist es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.04.13
  • 9
Lokalpolitik

Kein Aprilscherz: Falschparken wird teurer

Am 1. April ist es mal wieder soweit: die Straßenverkehrsordnung ändert sich. U.a. wird Falschparken teurer. Meiner Einschätzung nach wird es aber so laufen wie bisher: die Städte kontrollieren die Einhaltung von Parkregeln nur dort, wo es sich finanziell lohnt. Es ist nicht interessant, wo z.B. die Durchfahrt von Feuerwehr und Rettungsdienst behindert wird, sondern nur, wo man durch massenhafte Knöllchen Kasse machen kann. Ach ja, nicht zu vergessen ist die Umsetzung des Gender Mainstreamings....

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.03.13
  • 1
Ratgeber

Der Löwe hat ausgebrüllt - Peugeot nie wieder!

Bei Myheimat.de hatte ich einige Episoden meines Peugeot 407 SW berichtet. Irgendwann ist klugerweise der Punkte gekommen, an dem ich mich vom Gegenstand meines Ärgers getrennt habe. Nach 15 Jahren Kundschaft bei Peugeot und ca. 750.000 km mit Peugeots bin ich sehr desillusioniert von dieser Marke und ihrem Verständnis von Kundenservice und Qualität. Über lange Jahre (immerhin 15) fühlte ich mich bei meinem Autohaus in Kiel gut aufgehoben. Das hat mit dem Generationswechsel in der Firmenleitung...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 12.01.13
  • 1
Lokalpolitik

Winterzeit in Kiel - Stubenarrest für alte Menschen

In meinem Kieler Ortsteil stelle ich leider wieder einmal fest, dass die Stadt Kiel ihre Leistungen im Bereich des Schneeräumens nicht erbringt. Wir als Anwohner zahlen zwar dafür Gebühren und es gibt eine Satzung, die das Verfahren regelt. Aber außerhalb der Bereiche, in denen der Linienbus fährt, ist selbst bei diesem moderaten Wintereinbruch kein Räum-/ Streufahrzeug zu sehen. Die Straßen sind teilweise spiegelglatt! Für die nicht Ortskundigen sei kurz erläutert, das wir im Regelfall keine...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 12.01.13
  • 1
Lokalpolitik

Denkmäler für Politiker - wer zahlt sie?

Öffentliche Bauvorhaben explodieren mit Regelmäßigkeit in ihren Kosten. Würde man als privater Bauherr derartig planen hätte man ein Problem! Beispiele hierfür sind der Flughafen BER, die Hamburger Elbphilharmonie, das Berliner Stadtschloß, Stuttgart 21. Die Liste könnte man noch sehr weit fortführen. Wer zahlt die Profilierungssucht unserer Politiker eigentlich? Es ist am Ende der Steuerzahler, der für dieses Kostenexplosion gerade stehen muss. Die politisch Verantwortlichen können (fast)...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.13
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Keiner will den Vorsitz der CDU Schleswig-Holstein

Schwere Zeiten für die CDU in Schleswig-Holstein: Jost de Jager tritt nur wenige Wochen nach seiner Wiederwahl zurück. Jetzt ist kein Nachfolger in Sicht! Die potentiellen Kandidaten lehnen einer nach dem anderen ab. Hätte ein verantwortungsvoller scheidender Landesvorsitzender nicht erstmal nach einem willigen Nachfolger geschaut und diesen vorgeschlagen? Stattdessen steht die schleswig-holsteinische CDU nunmehr ohne Kapitän am Ruder da. Und das kurz vor wichtigen Wahlen. Da zeugt für mich...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 10.01.13
Lokalpolitik

Was ist los in der Nord-CDU in Schleswig-Holstein?

Vor ein paar Monaten fiel Christian von Bötticher seinen Parteikollegen zum Opfer, nun schmeißt auch Jost de Jager das Handtuch. Was ist los in der schleswig-holsteinischen CDU? Meiner Auffassung nach fehlt es der Partei an frischem Wind. Immer wieder werden alte Köpfe ins Rennen geschickt, die es nicht schaffen, der Partei ein ansprechendes Profil zu geben. Anstatt für die Wähler da zu sein beschäftigt sich die Partei viel zu sehr mit sich selbst und gibt oftmals auch Intriganten eine Bühne....

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 09.01.13
Lokalpolitik

Pferdesteuer in Preetz - Haushaltssanierung um jeden Preis?

Derzeit wird in Preetz die Einführung einer Pferdesteuer erwägt. Es soll eine Kontaktaufnahme mit der Stadt Bad Soden-Allendorf in Hessen erfolgen. Preetz hat - wie viele Kommunen - ein erhebliches Haushaltsdefizit. Nun müssen neue Einnahmequellen erschlossen werden, um Gelder einzutreiben. Übrigens ist Preetz erst vor wenigen Monaten als pferdefreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden. Hier ist die Begründung für die Pferdesteuer zu lesen:...

  • Schleswig-Holstein
  • Preetz (SH)
  • 15.12.12
  • 1
Ratgeber
Auch auf bezahlten Parkflächen ist ein Wachdienst nicht automatisch enthalten.

Dreister Diebstahl am Baden Airpark

Ob er wohl Felgenschlösser hatte? Die Polizei hat den Halter der sich vermutlich im Urlaub befindet bereits informieren lassen. Hatte der Halter auf Felgenschlösser verzichtet - oder kann man die inzwischen auch überlisten? Das Bild entstand auf einer neu angelegten, atwas abseits gelegenen Parkfläche in der Summerside Avenue. Der Baden Airpark kassiert zwar heftig Parkgebühren - aber es reicht doch nicht um die Flächen sauber zu halten und einen Wachdienst einzurichten der die Parkplätze...

  • Baden-Württemberg
  • Rheinmünster
  • 01.09.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Achim Reichel - Bootschafter und Moritator

„Das Geheimnisvolle der Ballade entspringt aus der Vortragsweise des Sängers“ Johann Wolfgang von Goethe Achim Reichel – das ist viel mehr als „Steaks und Bier und Zigaretten“ - hätte ich ihn damit kennengelernt wären wir wohl kaum so eng zusammengekommen. „Ich kam von meinem Wege ab weil es so nebeldunstig war – der Wald war feuchtkalt, wie ein Grab und Finger griffen in mein Haar....“ Die „Regenballade“, geschrieben von Ina Seidel ( 1885-1974 ) war meine erste LP von Achim, dem Hamburger...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.12.10
  • 20
Poesie
12 Bilder

Meine Schritte zum Mond - Teil3 - Die Unbeachtete

Hallo – jemand zuhause? Ich bin´s, die S-II! Ja, noch nicht einmal einen Zweitnamen hat man mir gegeben. Die dicke Berta da unter mir heißt S-1C. Und der Wichtigtuer über mir ist der S-IVB. Bildet sich sonstwas drauf ein daß er mitfliegen darf bis zum Mond. Na und? Gibt auch nur´n Loch im Staub wenn er da reinklatscht. Und ich? Einfach „S II“ und fertig. Ist DAS gerecht? Ich bin echt sauer – ohne mich kommt Ihr doch garnicht richtig hoch! Die Dicke macht schon nach zweieinhalb Minuten schlapp...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.12.10
  • 10
Poesie
17 Bilder

Für einen denkenden Menschen

Die Bilder gibt es auch als .ppt bei mir. Bitte PN mit einer e-mail-Adresse. Diese Präsentation ist 2009 entstanden. Ich freue mich auf anregende Diskussionen!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.11.10
  • 82
Ratgeber

Clara ruft...

Gerade habe ich (sogar zweimal...) eine PN von Clara Koneh bekommen mit der Bitte eine Antwort per e-mail an ihre e-mail Adresse zu schicken. Clara hat sich erst heute angemeldet und weder Beitrag noch Kommentar verfasst. Wer ebenfalls eine solche Nachricht bekommen hat kann sich ja mal kurz melden. Ich rate zur Vorsicht. Auf diesem Wege wurden schon SPM-Filter umgangen und Viren eingeschleust...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.