Osterschmuck

Beiträge zum Thema Osterschmuck

Kultur
"Altwiener Ostermarkt auf der Freyung"/"Ostermarkt Am Hof" 2018
74 Bilder

Als Abschluss der diesjährigen Oster-Berichterstattung: Ostermärkte auf den Wiener Plätzen Freyung und Am Hof

Der "Altwiener Ostermarkt auf der Freyung" und der "Ostermarkt Am Hof" sind zwar zwei selbstständige Märkte mit erkennbar unterschiedlichen Akzenten, aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaftslage der zwei Plätze lassen sich beide jedoch als ein ein einziger Riesenmarkt begehen. Der Markt auf der Freyung ist berühmt für sein riesiges Angebot kunstvoll gestalteter Ziereier, welche jedes Jahr bei Touristen aus aller Welt als Foto-Motiv extremst beliebt sind.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 02.04.18
  • 6
  • 13
Kultur
Ostermarkt 2018 auf Schloss Neugebäude in Wien
53 Bilder

Ostermarkt auf Schloss Neugebäude in Wien

Der Kulturverein Simmering lud das Wochenende vor Ostern zum alljährlichen Ostermarkt auf Schloss Neugebäude am Ortsrand von Wien, Richtung Schwechat. In den "Schönen Sälen", ein Eigenname für zwei lange, gewölbeartige Gänge, war auf dem traditionellen Kunsthandwerkmarkt wieder die ganze Bandbreite österreichischer Volkskunst zu besichtigen. Aber auch die kulinarischen Angebote im Hof sorgten für reichlich Zulauf. Schloss Neugebäude ist ein von Kaiser Maximilian II. in Auftrag gegebenes...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 26.03.18
  • 2
  • 7
Kultur
Kalvarienbergfest 2018
24 Bilder

Ostermarkt in der Kalvarienberggasse im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals

Leider spielten die Temperaturen - eisiger Wind - überhaupt nicht mit, nachdem man sich viel Mühe gegeben hatte, auf dem kleinen Gelände rund um die St.-Bartholomäuskirche ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf die Beine zu stellen. Gleichzeitig fand im Pfarrhaus der Kirche ein Bücherflohmarkt statt.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 18.03.18
  • 3
  • 7
Kultur
Haldenwang
17 Bilder

"Osterbrunnen-Tour"

..kurz vor Ostern schmücken einige Dörfer in den sogenannten "Holzwinkeln" ihre Brunnen kunstvoll mit farbigen Eiern. Das ist in unserer Gegend nicht immer so gewesen, denn der Brauch zur Osterzeit die Brunnen zu schmücken stammt eigentlich aus dem Frankenland. Aber egal, schön an zu schauen sind sie allemal und die Frauen der "Brunnendörfer" haben beim Schmücken ihrer Brunnen sicherlich viel Zeit aufgewendet und sich alle Mühe gegeben damit daraus Schmuckstücke wurden. Zur Erkundung dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.11
  • 2
Freizeit
32 Bilder

Kunsthandwerk beim Ostermarkt in Kissing

Am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond feiern die Christen mit dem Osterfest ihr wichtigstes Kirchenfest. Die meisten beweglichen Feiertage im Kirchenjahr richten sich nach diesem Fest. Die Osterfeiertage im Jahr 2010 sind am 4. und 5. April. Jetzt mag man bei diesem Beitrag auf die selben Gedanken kommen die einen beschleichen, wenn im September die ersten Lebkuchen in den Geschäften zum Kauf angeboten werden. Das rege Interesse der Besucher am Ostermarkt des Kunsthandwerks in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.