Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Poesie
Blumen schenkten sie ihm viele.
6 Bilder

Ermutigend

Liebe Leserin, lieber Leser, Anruf aus dem Krankenhaus: “Er hat versucht, sich umzubringen. Bitte, besuchen Sie ihn, Herr Pfarrer!” Ich rufe seine Familie an. Er sei nicht aufgefallen. Sie können es nicht verstehen. Jetzt sitze ich ihm gegenüber. Er blickt mich an. Ich stelle mich vor. Nach einiger Zeit sagt er: “Herr Pfarrer, es lohnt sich für mich nicht mehr zu leben.” Ich schaue in sein junges Gesicht. Es sendet ein anderes Signal aus: “Ich will leben. Ich freue mich auf dieses Leben.” Da...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.09
  • 18
Freizeit
Promenade in Steinhude am Ostermontag - präsentiert von cMyMoments.de
8 Bilder

Ostern am schönen Steinhuder Meer

Das traumhaft schöne Osterwetter lud am vergangenen Wochenende unzählige Menschen zu einem Ausflug ans Steinhuder Meer ein. Sehen Sie einige Eindrücke vom Ostermontag. Tipp: Mehr Bilder und Berichte von Veranstaltungen in der Region Hannover im Online-Journal und Fotocommunity cMyMoments.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.04.09
  • 6
Freizeit
91 Bilder

Kinder...Kinder...Ostereiersuche an der Deisterhütte in Springe

...und sie kamen in Scharen. Über 100 Kinder mit ihren Angehörigen kamen in Springe zur Ostereiersuche an die Deisterhütte. Kein Wunder, präsentierte sich doch der Ostermontag in seiner allerschönsten Frühlingspracht, windstill, mit einem strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 25 Grad Celsius. Treffpunkt war 14 Uhr an der Kältefachschule im Springer Industriegebiet. Von dort marschierten die kleinen und großen Teilnehmer 15 Minuten später mit Musik des Spielmanns- und Hörnerkorps...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.04.09
  • 3
Natur
hier ist immer Ostern
36 Bilder

Der Osterspaziergang ...

... durch den Garten und "rund ums Eck". Ein kleines Bilderbuch - passend zum Bilderbuchwetter der vergangenen Tage. Natur im Frühling und einige sonstige Motive der Osterfeiertage 2009. Viel Spaß beim Blättern! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Das Osterfeuer......

....oder auch Judas – oder Jaurusfeuer genannt ist ein alter Brauch in einigen europäischen Länder und geht bis in das Jahr 1559 zurück. Vor der Feier zur Osternacht wird dieses kleine Feuer vom Priester entfacht, geweiht und gesegnet und daran die Osterkerze entzündet. Wie einst Gläubige der Feuersäule durch die Wüste folgten, folgen heute Gläubige Jesus Christus auf dem Weg vom Tode zum Leben....... Am Karsamstag, in der Nacht vor der Auferstehungsfeier, werden vor allem in Bayern diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.09
  • 6
Blaulicht
Auf dem Weg zum Feuer: Ortsbrandmeister Markus Voß, Ratsmitglied Jörg Gassl, Ortsbürgermeister Jürgen Trotte, stellv. Ortsbrandmeister Dirk Berneisen
33 Bilder

Ortsbürgermeister als Brandstifter - Springer Osterfeuer am neuen Brennplatz

Es war ein Versuch. Ob es funktionieren würde wusste keiner. Trotzdem entschloss man sich das Osterfeuer an einen neuen Ort zu verlegen. Solange ich denken kann und in der Feuerwehr bin brannte das Springer Osterfeuer am Fahrenbrink am Springer Stadtrand kurz vor dem Wald. Jetzt der Umzug durch die Stadt genau in die andere Richtung auf dem Festplatz am Hallenbad. Ab 18:30 Uhr ging es los. Der Musikzug der FFW Springe marschierte vom Marktplatz aus in Richtung Festplatz und viele Springer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.04.09
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Pfarrer Maiwald goes Radio ab Ostermontag

Jetzt wird es ab Ostermontag für sieben Tage wieder bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7", wobei von Montag bis Freitag kurz 6 und am Wochenende kurz vor 7 gesendet wird. Damit mich nachher nicht wieder der liebe und geniale Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter per Zufall hört, schreib ich es jetzt bei Myheimat rein. Also: wer möchte, kann gern reinhören! Ich hoffe, es ist etwas erbauliches für die Menschen dabei! Also: Kommt gut durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 18
Poesie
Und wenn unser Jüngster entscheiden dürfte, würde er sagen: Die Nordsee an Pfingsten!
3 Bilder

Irgendwie wie Urlaub - Ostern leicht

Liebe Leserin, lieber Leser, "Papa, wie ist das, wenn wir tot sind?" Völlig unerwartet trifft mich diese Frage. Ganz erwartungsvoll blickt mich mein Jüngster an. Ich antworte spontan: "Uns allen geht es gut. Wir haben alles; uns fehlt nichts. Wir werden nicht mehr krank; wir müssen nicht mehr weinen. Wir sind mit uns selbst zufrieden. Wir treffen die Menschen, die schon gestorben sind, wie zum Beispiel Deine Uroma. Alle Menschen dort sind freundlich; es gibt keinen Hass mehr. Alles wird gut."...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
5 Bilder

Frohe Ostern aus Friedberg

Ich wünsche Euch allen ein frohes und sonniges Osterfest! Auch mein kleiner Garten leuchtet jetzt in vielen bunten Farben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.09
  • 8
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Freizeit
Kurz nach 10.00 Uhr ein Leckerli zum Aufwärmen für Manuela...
14 Bilder

Eine ganz besondere Fichte am Karfreitag

Herrlichstes Frühlingswetter zog uns wieder nach draußen. 09.45 Uhr ging es zunächst mit dem Bus nach Bärenstein, um von dort dann einen wunderschönen Wandertag zu erleben. Erste Station war die Pension "Zur Fichte", wo die Kinder erst einmal ein kleines Leckerli (Kuchen und Kakao) bekamen, während ich mir ein Kännchen Kaffee genehmigte. Danach ging es auf zur zweiten Etappe, eine Runde durch das obere Bärenstein. Es ging hinauf zur Hutweide, dann hinüber zum Birkenweg, weiter über den Rosenweg...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.09
  • 1
Kultur
Neuanfang

Die sieben Worte, die er sprach, betracht in deinem Herzen.

Da Jesus an dem Kreuze stund – Sie hatten unsren Herrn verwundt mit gar bittren Schmerzen. Die sieben Worte, die er sprach, betracht in deinem Herzen. Das erste, was er sprach und bat, war: „Vater, halt sie in Gnad, sie tun, was sie nicht wissen es hat sie Der, den sie nicht sehn, zum Bösen fortgerissen.“ Drauf kehrt er sich zum Schächer hin, er merkt seinen reuigen Sinn, sprach: „Dir ist schon vergeben. Dir sag ich’s wahr, du bist schon heut Mit mir im ewigen Leben.“ Zum dritten, da er die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.04.09
  • 19
Freizeit
12 Bilder

Zum Karfreitag

Ein schöner Kreuzweg, gefertigt von dem Künstler und Kunstlehrer Wolfgang Klein aus Ellzee, steht in Marienfried bei Pfaffenhofen an der Roth. Es ist ein schöner Tag, die Sonne lacht am Himmel, auf den Straßen ist weniger Verkehr als an anderen Sonn – oder Feiertagen. Wohl auch weil viele schon ihren Urlaubsort aufgesucht haben. Während es wohl viele in den Süden und wärmere Gefilde gezogen hat, pfeifen hier in der Heimat die Vögel ihre schönsten Lieder. Es ist Karfreitag, der Tag an dem Jesus,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.09
  • 3
Poesie
Sternmagnolie mit Hummel.
9 Bilder

Mein Einstand in die Gruppe "Frühling"

Ich habe heute einige Frühlingsfotos gemacht, die ich schon immer machen wollte, aber ich hatte die letzten 15. Jahre keinen kleinen Fotoapparat mehr. Es ist mir erstmalig gelungen, ganz normal eine Hummel aufzunehmen. Ich grüße die Gruppe Frühling, und sende Ihnen, meine Blumen, an denen ich nicht dran vorbeigehen konnte. ich wünsche ihnen allen, ein schönes und sonniges Osterfest und besonderst Dir, meine Liebe.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Frohe Ostern!

Auf meiner heutigen Pirsch durch die Natur, habe ich Euch einige Bilder mitgebracht. Ob Ihr erkennt, wo diese geschossen wurden?

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.04.09
  • 7
Kultur

1955 wurde dieser uralte, aber schon bald vergessene Brauch wieder verlebendigt.

Mit dem heutigen Gründonnerstag beginnen die Kartage. Die für einen Donnerstag früher ungewöhnliche abendliche Eucharistiefeier ist es ein wesentliches Merkmal für die katholischen Christen. Sie erinnert an das letzte gemeinsame Mahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert hat, bevor er festgenommen und hingerichtet wurde. Man spricht auch gerne vom Liebesmahl, weil das Waschen der Füße, das nach alter orientalischer Tradition zur Vorbereitung eines Mahles gehört, von Jesus selbst vorgenommen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.09
  • 4
Freizeit
16 Bilder

FFB: Ostereiersuche in der Stadt

Die 1. und 2. Klassen der Fürstenfeldbrucker Schulen haben bunte Eier gestaltet, die zur Zeit die Schaufenster einiger Geschäfte in Fürstenfeldbruck schmücken. Wer aufmerksam sucht, findet das eine oder andere fantasievoll geschmückte Ei. Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben, jedes Ei sieht schöner aus. Bei einem Wettbewerb soll das schönste Ei prämiert werden und der Gewinn die Klassenkasse aufbessern. Eine tolle Idee!

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.04.09
Kultur
Palmkätzchen

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein.

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein. In Deutschland wurden anstelle der nicht vorhandenen Palmen ein Gebinde aus Palmkätzchen (Saalweide) verwendet. Zu Ostern stehen sie ja meist in Blüte. Je nach Landschaft werden auch Buchsbaum, Immergrün, Wacholder, Tanne, Haselzweige und Stechpalme mit roten Beeren zusammengebunden. Mit Gebildebrot, Eiern und Früchten, zum Teil auch mit Würsten und Geräuchertem, mit gefärbten Holzspänen und Seidenbändern waren sie behängt. Der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.09
  • 3
  • 5
Poesie
immer wieder dieser Schnee

Vierzig ist die Zahl der Vorbereitung:

Vierzig Tage dauert die Fastenzeit bis zum Ostersonntag: Die Sonntage werden nicht mit gezählt. Vierzig ist die Zahl der Vorbereitung: Vierzig Tage fastete Jesus in der Wüste; vierzig Jahre zog Israel durch die Wüste in das gelobte Land. Die Ölbergandachten an den Donnerstagabenden in der Fastenzeit erinnert an Jesu Wachen und Beten vor seinem Leiden im Ölberg. Eine besondere Gebetsform in der Fastenzeit, auch Passionszeit genannt, ist die Kreuzwegandacht. Betend den Weg gehen, den Jesus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.09
  • 5
Wetter
2 Bilder

Post vom Osterhasen

Hallo liebe Kinder, heute hatten wir eine tolle Überraschung im Briefkasten. Der Osterhase hatte doch Zeit gefunden und uns auf unseren Brief geantwortet. Damit uns die Zeit nicht so lang wird bis es endlich so weit ist, hat er auch noch einen Bastelbogen mit in den Brief gelegt. Also wer auch noch schreiben möchte, hier die Adresse: Hanni Hase Am Waldrand 12 27404 Ostereistedt

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.09
  • 7
Natur
Krokus - farbenreich
16 Bilder

Der Frühlingsanfang

Dieser Frühlingsanfang beginnt in der Nacht mit hartem Frost - vieleicht mit der kältesten Nacht des Monats März und anschließend wird uns zwar blauer Himmel versprochen , aber die Temperaturen tendieren einfach noch nicht in Richtung von angenehmer Wärme. In letzter Zeit wurden schon einige Berichte mit Bildern über den Frühling geschrieben. Vielen Kommentaren konnte man die Sehnsucht nach Frühling entnehmen, obwohl es noch gar nicht so weit war. Oder. . . .? Aber das ist kein Wunder, denn es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.03.09
  • 12
Freizeit
Eigelege aus dem Hinterland
15 Bilder

Ostereiermarkt

Es ist ähnlich wie vor Weihnachten - schon 5 Wochen vorher und früher entdeckt man die ersten Weihnachtsmänner. Vor Ostern werden auch 5 Wochen und früher schon an den Wochenenden die Ostermärkte im Hinterland organisiert. Manche Märkte nennen sich auch Frühlingsmarkt - natürlich nur, um außer Ostereier auch andere Waren anzubieten,die absolut nichts mit Ostern zu tun haben. Im wesentlichen findet man auf solchen Märkten aber die reinsten Kunstwerke in Bezug auf Färben, Bemalen und Beschriften...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.03.09
  • 18
Freizeit
Lustige Holzfiguren, von Frau Gallowski.     I.
15 Bilder

Frühlingserwachen, Künstlerstammtisch lockt Lehrter zur Ausstellung.

Bei leichtem Nieselregen zog es doch viele Lehrter in die Albert-Schweitzer-Schule, wo es auch Kaffee und Kuchen, sowie auch Bratwurst gab. Viele schöne Osterideen aus allen Materialien, Eier, Blumen, echt, gemalt und Bilder, sowie Schmuck. Sogar Kaninchen, Meerschweinchen und riesiege Gespensterheuschrecken, die fast unsichtbar im trockenem Laub hockten, gab es da. Holzdrucke mit Schwemmholz- Aufdruck ergaben interessante Küstenbilder. Holzarbeiten aus Ockensen, Eier aus Sehnde, Mohnbilder und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.09
  • 9
Sport
"Clinic-Clowns Hannover e.V." zu Besuch beim Ortsverband Immensen
3 Bilder

SoVD OV Immensen 4. Informations - und Kaffeenachmittag am 2. April 2009

Immensen. Ostern, Ostern, Frühlingswehen…Unter diesem Motto lädt der Ortsverband Immensen des SoVD alle Mitglieder, Verwandte und Interessierte zu seinem vierten Informations- und Kaffeenachmittag am 2. April 2009 um 15 Uhr in das Sportheim am Fleith ein. Bei einer gemeinsamen Kaffeetafel wollen wir uns auf das Osterfest einstimmen. Dabei wird es sicherlich viele nette Begegnungen und Gespräche geben. Anschließend können wir unser Wissen rund um das Osterfest mit einem kleinen Quiz testen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.09
  • 3
Wetter
16 Bilder

Ostermarkt in Stederdorf

Bei strahlendem Sonnenschein startete am Freitag, 13.3., der Ostermarkt auf dem Hof des Stederdorfer Café Duo. Zahlreiche Aussteller lockten bereits am Nachmittag mit ihrem vielfältigen Angebot die Besucher an die Stände. Es gibt allerlei rund um die beginnende Frühlingszeit. Kunsthandwerk, Holzarbeiten, Seifen, Dekoideen für den Garten sind nur einige von den interessanten Angeboten an den hübsch dekorierten Ständen. Besonderes Augenmerk haben die Besucher dem relativ neu eröffneten Shop...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.