Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Kultur
20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April

Aquarell und Text - Brigitte Obermaier

Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte

Zwei Hasen und Eier - Osterkarte 2014

Zwei Hasen und Eier © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-14 Es saßen zwei süße Hasen. Mitten auf dem grünen Rasen. Die Häsin rief ich kann's nicht lassen Ich muss dir, …. die Hühnereier ausblasen. Willst du deine Eier anmalen? Mit Fragezeichen und Zahlen. Denn kommt die Osterzeit. Ist es wieder mal soweit. 20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April Aquarell und Text - Brigitte Obermaier Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte + Jeder der ein...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Urmel aus den Eiern
14 Bilder

Österliche Eiertiere

Unter dem Motto "1, 2, 3, 4, fertig ist das Ei-ertier" hat sich die City-Galerie wieder einen Bastelspaß für Kinder ausgedacht. Schulklassen und Kitas fertigen große bunte Ei-ertiere aus Natur und viel Phantasie. Die Aktion läuft noch bis Ostern an den Wochenenden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.14
  • 6
Kultur
20138058 Osterhase im Schnee
FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch

FROHE OSTERN 2013

/ München Osterhase im Schnee FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 Auferstehung als Balsam für die Seele - Gedicht (C) Brigitte Obermaier 22.03.2013 Lass dich befreien vom tagtäglichen Zwang. Nimm den Balsam für die Seele mit Dank. Sie die sie neu auflebt die Natur. Wie sie sich erneuert mit Veränderung pur. Die Verjüngung ist wie eine Erquickung. Wie eine Wiederkehr mit neuem Blickpunkt. Eine Wiederkehr ohne lange Verhandlung. Wie eine...

  • Bayern
  • München
  • 01.04.13
  • 1
Ratgeber
Christel Bauer mit ihren einzigartigen Ostereiern
20 Bilder

Basteltipps für die kommende Osterzeit

Auf dem Ostermarkt in Krumbach zeigte Frau Christl Bauer aus Kirchheim/Teck eine wunderschöne alte Technik: Strohapplikationen auf Ostereiern. Diese Technik war mir völlig neu. Frau Bauer erzählte mir, daß sie seit ca. 25 Jahren ausgeblasene Eier mit Stroh verziert. Dazu hat sie nur ein Messer, Stroh, viel Geduld und einen Zahnstocher, mit dem sie das geschnittene Strohstückchen mit Leim auf dem Ei festklebt. In weiser Voraussicht habe ich einige Postkarten von ihr gekauft, denn meine Bilder,...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 16.03.12
  • 19
Freizeit
Das Kinderkarusell wartet auf die kleinen Besucher....
25 Bilder

Weinheimer Ostermarkt, 2012

Am Sonntag dem 11.März fand in Weinheim auf dem Schulhofgelände ein kleiner Ostermarkt mit einem Kinderflohmarkt, auf dem oberen Schulhof, statt. An Angeboten fehlte es nicht, denn vom Schokoladenhasen und Pralinen bis zur selbstgehäkelten Oster und Frühlingsdeko, vom Osterkranz bis zu originellen Stein und Holzarbeiten war auch für das Leibliche wohl gesorgt. Da waren dann von Herzhaft bis Süss, Kuchen, Torten und Waffeln alles dabei. Im oberen Schulhof hatten Kinder Spielzeug, das sie selbst...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 16.03.12
  • 2
Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Kultur
Der Osterhase - fotografiert beim Friedberger Fasching 2010

Wer hat 's erfunden?

Wenn etwas zusammengehört wie siamesische Zwillinge, dann sind das Osterhase und Osterei. Wer auch immer die Marketingstrategen waren die sich diese Symbiose ausdachten, die Idee hat mindestens genau so eingeschlagen wie die vom texanischen Marlboro-Mann. In einem trendsetzenden Werbespot eines Schweizer Kräuterzuckerherstellers zupft ein kleines Männchen am Saunatuch eines schwitzenden Mannes und stellt dabei die Frage "Und? Wer hat 's erfunden?" und der große schwitzende Mann gibt kleinlaut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
  • 15
Freizeit
32 Bilder

Kunsthandwerk beim Ostermarkt in Kissing

Am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond feiern die Christen mit dem Osterfest ihr wichtigstes Kirchenfest. Die meisten beweglichen Feiertage im Kirchenjahr richten sich nach diesem Fest. Die Osterfeiertage im Jahr 2010 sind am 4. und 5. April. Jetzt mag man bei diesem Beitrag auf die selben Gedanken kommen die einen beschleichen, wenn im September die ersten Lebkuchen in den Geschäften zum Kauf angeboten werden. Das rege Interesse der Besucher am Ostermarkt des Kunsthandwerks in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.10
  • 21
Kultur
bunte Ostereier
10 Bilder

Schwäbische Ostereier

In der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen an der Donau fand im letzten Jahr eine große Ostereier-Ausstellung statt. Lauinger Kinder durften dafür mehrere tausend Eier bunt bemalen. Die großen Ostereier wurden von den einzelnen schwäbischen Städten gestaltet.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 23.03.08
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.