Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Kultur
24 Bilder

Ostereierkunst vom Hühnerei bis zum Gänseei
Kunst am Ei

Leider ist die Ostereier-Kunst in Mecklenburg und Vorpommern rückläufig. Nicht nur zum Osterfest finden lieber Flohmärkte statt. Die mecklenburgische Künstlerin hat schon in vielen Städten in Mecklenburg und auch zum Beispiel in Berlin und Greiz ausgestellt.  Die gelernte Plakatmalerin hat bei der HO Schwerin als Werbemittelhersteller gelernt und war bis zur Wende in der Werbung tätig. Die Autodidaktin malt seit frühester Jugend nicht nur auf der zerbrechlichen Hülle von Eiern, sondern gerne...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 01.03.24
  • 1
Kultur
Video 18 Bilder

Ostereier suchen Aussteller

Schweriner Künstlerin sucht für handbemalte Ostereier, Ausstellungsmöglichkeiten in oder um Schwerin. Wer hat Lust und Räumlichkeiten, mit der Grafikerin eine Ostereierausstellung durchzuführen? Nordmagazin zu Besuch in der Lewitz Mühle Banzkow Kunst am Ei Vitrinen sind vorhanden, Ostern kann gerne für Besucher vorgemalt werden. Ostereier mit besonderen Strich

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.02.17
Freizeit
Fröhliche Aktion des Poesiebriefkastens zu Ostern
7 Bilder

Der Poesiebriefkasten sucht Osterhasen

Bitte weitersagen: Zu Ostern möchte der Poesie-Briefkasten im Gasthof „Hans Mielich“ in Untergiesing einen Korb mit poetischen Überraschungen aufstellen. Wer möchte dazu beitragen? Poetisch veranlagte Bastler können Gedichte spenden, in Form von Kärtchen, auf buntes Papier geschrieben oder gedruckt, gerollt, gerissen, auf hartgekochte Eier gemalt, als Bonbons verkleidet, in Eierkartons versteckt oder… Bitte schickt eure gedichteten Überraschungen und andere Poeme an den: Poesiebriefkasten,...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 5
  • 2
Kultur
21 Bilder

11. Donauwörther Ostereiermarkt

Am 10. März beim 1. Einkaufssonntag habe ich mir im Tanzhaus Donauwörth den 11. Ostereiermarkt angeschaut und einige interessante Bilder gemacht. Rund 50 Aussteller zeigten bemalte Ostereier, Schnitzereien, Klöpelarbeiten und verzierte Osterhasen. Es war ein Erlebnis-Einkaufstag für die ganze Familie. Bis Mittag war es sonnig, Nachmittag ließ man sich vom leichten Regen nicht vom Einkaufen abbringen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.13
  • 3
Kultur
46 Bilder

"Ob Mensch, ob Tier, es bleibt dabei, ihr Ursprung ist ein Ei !"

25. österlicher Brauchtumsmarkt des Geflügelzuchtvereins in der Moischter Mehrzweckhalle. In der frühlingshaft geschmückten Halle präsentierten Aussteller aus nah und fern ihre kunstvollen Arbeiten. Im Mittelpunkt stand natürlich das E I in den verschiedensten Variationen, z. Bsp. aus Schokolade oder auch aus Holz, und auch von unterschiedlichen 'Produzenten': Huhn, Emu, Strauß, Gans... Besonders beeindruckt haben mich Straußeneier, aus denen Lampenschirme gefertigt wurden, in die verschiedene...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.03.13
  • 2
Kultur

Ostereier-Sonderausstellung "Eier aus aller Welt"

Im Stadtmuseum Schwabach wird es Anfang April von Karfreitag, 06.04.2012 bis Ostermontag, 09.04.2012, zu Ostern eine Sonderaustellung „Eier aus aller Welt“ geben. Über 3000 kunstvoll verzierte Eier aus der ganzen Welt werden zu sehen sein. Darunter befindet sich auch das „Gauck-Ei“. Die Sammlung beinhaltet Vogel- und Reptilieneier. Sie soll Nostalgie ausstrahlen und so ist auch ein echter Dinosaurierei unter den Stücken. Außerdem kann man ein echtes Fabergé-Ei bestaunen – das...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 16.03.12
Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6
Kultur
Auststellungs-Flyer
8 Bilder

Rapunzel im Kögl-Turm? - Nein!.... Künstler

Es haben sich im Hause Hoffmann-Husch viele Bilder in den verschiedensten Techniken angehäuft, entstanden als Schmerztherapie und Ablenkung, da des kreativen Fotografens Mobilität stark eingeschränkt wurde. Nun möchte Husch damit gerne an die Öffentlichkeit gehen, um zu zeigen, dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte. Wenn man seinem geliebten Hobby (fotografieren) nicht mehr so ausgiebig nachgehen kann, eröffnen sich mit einem neuen Steckenpferd z.B. Malerei, viele Möglichkeiten und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.02.09
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.