OSMTH

Beiträge zum Thema OSMTH

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
8 Bilder

OSMTH Templer
Postulanten- und Knappenerhebung des Templerordens OSMTH der Komtureien Hugues des Payns (Stuttgart) und St. Bernhard von Clairvaux (Augsburg)

Die beiden Komtureien Hugues des Payns und St. Bernhard von Clairvaux richteten am Samstag, 29.03.2025 in der Evangelischen Klosterkirche in Denkendorf eine gemeinsame Weihe aus, um die Aufnahme von Postulanten sowie Knappenweihen durchzuführen. Federführend durch die Obr. Steven Naschold (in Vertretung des Komtur Marc Nickel; Stuttgart) und Wolfgang Wimmer aus Meitingen (Komtur Augsburg) wurde dieses Ereignis geplant und für einen passenden Rahmen gesorgt. Als Ehrengäste begrüßte Wolfgang...

Kultur
Cosmin Todorut erläutert als Großprior Deutschland die vielfachen wohltätigen Aktivitäten des Templerordens
3 Bilder

Templerorden spendet für wohltätigen Zweck
Templerorden spendet für wohltätigen Zweck

Beim letzten Konvent des Templerordens „Ordo Supremus Templi Hierosolymitani“ im Oktober 2024 in Augsburg wurde, initiiert von der Komturei Augsburg, eine Spendenaktion für das Großpriorat Deutschland angedacht. Jakob Rattinger, als Komtur für Augsburg, ließ seine Verbindungen zu den Ordensbrüdern in Österreich spielen und diese erklärten sich spontan bereit, hierfür eigens geprägte Münzen mit templerischen Motiven kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Wolfgang Wimmer und Jakob Rattinger...

Kultur
Cosmin Todorut bei seiner Ernennung zum Großprior Deutschland durch den Vizegroßmeister Walter Groenewegen (Niederlande)
3 Bilder

Konvent des Ritterordens OSMTH
Konvent mit internationalen Gästen

Die Wurzeln dieser Ordensgemeinschaft (Ordo Supremus Militari Templi Hierosolymitani, abgekürzt OSMTH) gehen zurück auf das Jahr 1118. Zu diesem Zeitpunkt gründeten Teilnehmer des 1. Kreuzzuges diese ritterliche Gemeinschaft, um zwei Stände - adliges Rittertum und Mönchtum - zu vereinen. Er war der erste Ritterorden und unterstand seinerzeit direkt dem Papst. Bekanntlich wurde der Orden durch den damaligen Papst 1312 aufgehoben, allerdings ergeben neuere Untersuchungen Zweifel dieser Aufhebung...