Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ortsgeschichte

Beiträge zum Thema Ortsgeschichte

Kultur

Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau

(Eichenau) Die 1925 in Eichenau geborene Künstlerin wirkte bis zu ihrem Tod in Eichenau und war seit 1995 im Eichenauer Künstlerkreis. Zusammen mit ihrer Schwester Inge Seeliger gründete sie 1956 eine Kunstwerkstatt und legte eine umfassende Sammlung von deutschen Siegelabdrücken an. Eines ihrer Werke hängt auch im Rathausflur in Eichenau. Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau Das Elternhaus von Liselotte und Inge Frucht war das erste in Eichenau 1925 erbaute Holz-Fertighaus aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.12.07
Kultur
Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
14 Bilder

Skulpturen im öffentlichen Raum in Eichenau

Ich stelle knapp die wenigen Skulpturen vor, die in der Gemeinde Eichenau vorhanden sind. Es ist nichts wirklich „Besonderes“ dabei, aber für die insgesamt erst 100 Jahre alte Siedlung doch eine überraschende Vielfalt. „Angesichts der enormen Bandbreite von Objekten ... stellt sich die Frage: Wo fängt denn Kunst bzw. Skulptur im öffentlichen, im halböffentlichen oder im privaten Raum“ eigentlich an? Gehört eine kleine Nischenmadonna über dem Eingang eines Wohnhauses dazu... ? Und gehören die in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.07
Kultur
Michael Lutz
9 Bilder

Michael Lutz und Rainer Lutz: Künstler in Eichenau

Michael Lutz gehörte zu den Gründern des Eichenauer Künstlerkreises. Er wird im Eichenauer Geschichtsbuch von Ursula Mosebach vorgestellt. Lothar Altmann stellte ihn in der Zeitschrift Amperland im April 1992 vor. Auch an seinem Haus in der Peter Rosegger Strasse findet sich ein Wandbild von ihm. Sein Sohn Rainer Lutz hat viel mit ihm zusammengearbeitet und ist neben seinem Beruf als Architekt auch künstlerisch tätig. er gehört zu den vielen Eichenauer Kunsterziehern. Rainer Lutz stellt 2007 in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.07.07
Kultur
ALbert Sieber
6 Bilder

Albert Sieber: Künstler in Eichenau und Gröbenzell

Albert Sieber ist eigentlich Siebdruckermeister, aber dann auch Künstler und Fotograf. Den Beruf sieht man seinen Bildern an, die als Unikate-Siebdrucke aus seinen eindrucksvollen Fotos entwickelt sind. Sein Buch über 96 Fotos von München ist nichtbei Amazon erhältlich, sondern beim Künstler ( Sieber ) für 68.- Euro. Er lebt seit 1985 in Eichenau und arbeitet wie 3100 andere Eichenauerinnen und Eichenauer in München. Im Jahr 2006 stellte Albert Sieber seine München Fotos in der Pasinger Fabrik...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.07
  • 1
Kultur
Joachim Oberländer Ausstellung 2007
13 Bilder

Joachim Oberländer: Künstler in Eichenau,

2003  war er Präsident der Münchner Künstlergenossenschaft von 1868 ( MKG). Er ist erst im Zweitberuf Künstler geworden. Schon während seiner Hochschulzeit zwischen 1960 und 1965 begann er zu malen. Im Erstberuf war der Eichenauer Künstler Ingenieur, der die Kunst als Ausgleich brauchte. Seit 1977 hat er sein Atelier in Eichenau. Er sieht sich als Schüler von Helmut Sacher und Otto Hellmeier.  Joachim Oberländer war 1988 schon dabei als die erste Gruppe von Eichenauer Bürgerinnen und Bürgern zu...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.06.07
Kultur
Rathaus Eichenau - eine Erinnerung an die Anfäge
16 Bilder

Eichenau wurde 100: Festtage im Juni 2007

"100 Jahre jung, 50 Jahre selbständig, das sollte gefeiert werden. Eichenau begang im Juni 2007 das Doppeljubiläum der Gemeinde mit einer Reihe von Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt am 23. Juni der Festakt mit Festzug und Jubiläumsprogramm stand.  Den Festvortrag hielt der Eichenauer Historiker Prof. Dr. Hejo Busley, der als Mitherausgeber auch die neue Veröffentlichung zur Eichenauer Geschichte verantwortete. Die musikalische Umrahmung kam von den Bluestrings der Kreismusikschule FFB e.V....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 31.05.07
Kultur
Josef Dering 1990
3 Bilder

Josef Dering : Künstler in Eichenau

Der 1910 in München geborene Kunsterzieher und Maler, Gestalter und Grafiker verstarb 1999. Nachdem mein Antrag, ihn als Ehrenbürger hervorzuheben, im Gemeinderat keine Mehrheit gefunden hatte, ehrte man ihn Jahre später nach dem Tode mit der Benennung der Grundschule. Er hat ein umfangreiches Werk in ganz Oberbayern geschaffen und gilt als einer der bedeuten Maler im Landkreis FFB. Sein Werk wird von der Bürgerstiftung in FFB betreut. Ein Werkverzeichnis aller Dering-Werke steht noch aus, aber...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.05.07
Kultur
Figur von Hans Ullmann, Eichenau, von ihm auch die Figur vor Haus 37 in der Hauptstraße
17 Bilder

Künstlerkolonie Eichenau? Ja: früher und auch heute Zugspitzstraße 57

Künstlerkolonie Eichenau Eine kleine Übersicht und Einführung Während die verstorbenenen Eichenauer Künstlerinnen und Künstler im Geschichtsbuch von Eichenau durch Ursula Mosebach umfassend gewürdigt sind, musste naturgemäß für die lebenden eine kleine Auswahl getroffen werden. Augenblicklich leben und arbeiten über 40 bildende Künstlerinnen und Künstler in Eichenau. Viele sind bei myheimat.de schon vorgestellt worden. Der 2014 gegründete Förderverein für kulturelle Bildung versucht, sie in der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.05.07
  • 1
Kultur
EIchenauer Friedenserklärung
5 Bilder

Der Künstler Guido Zingerl und Eichenau

Guido Zingerl hat gute Verbindungen nach Eichenau, schließlich hängt tatsächlich eines seiner Bilder im öffentlichen Raum und ist nicht mit der Wahl eines CSU Bürgermeisters im Depot verschwunden wie in Fürstenfeldbruck. Wegen seiner sozialkritischen Bilder ist der Kunstpreisträger des Landkreises FFB bei der Schwarzen nicht hoch im Kurs. Das Ehepaar Zingerl kommt regelmäßig zu den Konzerten nach Eichenau und Werke von Zingerl hängen in mehreren Eichenauer Haushalten. Die Eichenauer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.