online

Beiträge zum Thema online

Freizeit
155.999 Aufrufe / Klicks in vier Jahren: Der Fahrrad-BLOG des ADFC Langenhagen bei MyHeimat. Die Zugriffe/Klicks erfolgten u.a. über diese kostenfreie Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797
2 Bilder

🚲-BLOG: Danke für 155.999 Klicks!

Fahrrad-Blog. 155.999: DANKE für das GROSSE Interesse am 🚲-BLOG des ADFC Langenhagen! Seit dem 25. Mai 2016, also seit vier Jahren, existiert der Klick-Zähler bei MyHeimat in der jetzigen Form: Seitdem wurden die BLOG-Beiträge 155.999 mal angeklickt: Klickanzahl - in vier Jahren: 155.999 mal,  - in jedem Jahr: 38.999 mal,  - in jedem Monat: 3.249 mal, - an jedem Tag: 106 mal. Herkunft 50 : 50 Von diesen vielen Aufrufen kamen rund 50 % von außerhalb von MyHeimat, u.a. über Facebook, Linkedin,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.20
  • 1
Freizeit

Sicherheitslücke Google Drive

Eine Sicherheitslücke im Windows-Client von Googles Online-Speicherdienst Drive verschafft neugierigen Mitmenschen Zugang zum Google-Account des Drive-Nutzers. Private Mails, Kontakte und Termine sind unter Umständen gefährdet. Laut heise.de wird man nach einem Klick auf „Google Drive Online besuchen“ ohne Passwortabfrage in den Google-Account des Nutzers eingeloggt. Mittels dieser Verknüpfung öffnet sich die Web-Oberfläche des Speicherdienstes, der Nutzer wird dabei automatisch eingeloggt....

  • News
  • 23.10.12
Freizeit

Google Play bietet Filme an

Google Play bietet in Deutschland neben Apps, Spielen und Büchern nun auch Filme an. Kino-Blockbuster können seit heute online ausgeliehen und auf dem Smartphone, Tablet oder Rechner angesehen werden. Seit dem Donnerstag, dem 16. August 2012, ist Google Play auch eine Online-Videothek. Filme, überwiegend aus den großen Hollywood-Studios, können im Internet ausgeliehen werden und danach 30 Tage lang gestreamt werden. Sobald der User einmal angefangen hat, den Film abzuspielen, bleibt er jedoch...

  • News
  • 16.08.12
Freizeit

Google Street View - Widerspruchfrist fast abgelaufen

Google Street View bis Freitag 15. Oktober 2010 kann noch Widerspruch eingelegt werden. In der Nacht vom Freitag, 15.Oktober 2010 auf Samstag, 16. Oktober 2010 um 00:00 Uhr, kann man sich noch an Google wenden, um sein Haus in dem bald für alle Welt zugänglichen Programm "Street View" von Google unkenntlich machen zu lassen. Danach ist die Frist abgelaufen. Die Panoramabilder für Google Street View sind für die 20 größten deutschen Städte längst im Kasten, wer bis heute Nacht keine Einwende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.