Oldtimertreffen

Beiträge zum Thema Oldtimertreffen

Freizeit
6 Bilder

Puch

Der Österreicher Johann Puch gründete 1891 eine Fahrradproduktion und 1926 entstand das erste Motorrad. Nach dem Zusammenschluss von Steyr, Daimler und Puch entstand 1934 die größte Motorradfabrik Österreichs. 50 Jahre lang war das Markenzeichen von Puch der Einzylinder-Zweitakt-Doppelkolbenmotor. 1987 wurde Puch von der italienische Firma Piaggio übernommen. Auf ­den Bilder seht Ihr eine Puch SGS 250 aus dem Jahr 1954. Die 16,5 PS beschleunigten das Motorrad auf ca. 120 km/h.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.02.14
  • 3
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Gräf & Stift

Ein schöner Lkw - gesehen und fotografiert in ­Donaualtheim. Info Bild Nr. 4

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 20.01.14
  • 1
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Mercedes-Benz 170 (W 136) Bauzeit 1946 bis 1953

Nach dem 2. Weltkrieg gab es im zerbombten Deutschland keinen Bedarf an noblen Großlimosinen. So war ab 1946 das zweisitziges Nutzfahrzeug der Mittelklasse ein wichtiges Standbein von Mercedes-Benz. Der Vierzylinder hatte bei Produktionsstart 1697 ccm Hubraum und eine Leistung von 38 PS. Ein Auto in “klassischer Form” und unverwüstlicher Technik.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.14
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Reliant (GB) # 1935 - 1997

Das in Staffordshire (England) ansässige Unternehmen produzierte ab 1952 Autos. Die Scimitar Modelreihe hatten eine Kunststoff-Karosserie und wurde von 1964 bis 1986 gefertigt. Dieser Scimitar GTE wurde 1972 gebaut. Ausgestattet mit einem 3 Liter V6 Motor leistete er 138 PS und beschleunigte das Fahrzeug bis auf 200 Km/h.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 14.01.14
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Hanomag R 28 S

Ein Hanomag R 28 Straßenschlepper (mit Original-Kabine) mit einem Hubraum von 2800 ccm und einer Leistung von 28 PS aus dem Jahr 1953.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.01.14
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Hürlimann

Sagenhafte 5 Stück wurden von diesem Allrad Hürlimann nach aussage des Besitzers gebaut. Dieses Schweizer Qualitätsprodukt ein D95 entstand 1969, hatte einen 2948-ccm-Motor mit 45 PS. Aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen kam es in den späten 70er-Jahren zu einer Kooperation mit SAME und Lamborghini und der Hürlimann verschwand.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 17.12.13
  • 2
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Ford Eifel Cabrio

Das PKW-Modell Ford Eifel war der Nachfolger des Ford Köln. Gebauf zwischen 1935 und 1939 in Köln-Niehl. Angetrieben wurde der Ford Eifel von einem Vierzylinder-Seitenventil-Motor (1172 cm², 34 PS/25 kW bei 4250/min) und einem Dreiganggetriebe. Gesehen habe ich den Ford und das freundliche Besitzerehepaar bei der Oldtimer Klassikfahrt "Romantische Straße" im Herbst 2013.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 15.12.13
  • 3
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Kleinschlepper - Alpina Oekonom

Hersteller: C. Hoegger & Cie. AG Gossau Schweiz Typ: D-3/L 3 Zyl. 32 PS Baujahr: 1963 Gesehen beim Oldtimertreffen in Schwabegg.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 24.11.13
  • 5
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Mercedes-Benz W120/W121 "Ponton"

vor 60 Jahren Die 1953 vorgestellte Baureihe war der erste Mercedes-Benz-Serienwagen mit einer selbsttragenden Karosserie. Mit dem Ponton begann der Siegeszug des Dieselmotors im Pkw.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 08.11.13
  • 5
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Kleinschlepper - Grunder

Und wieder ist mir ein nicht alltäglicher Kleinschlepper aufgefallen, diesmal ein Grunder. Der TK 15 hat einen Hubraum von 500 ccm und 10 PS. Er wurde 1953 gebaut und gesehen hab ich "ihn" beim Oldtimertreffen in Donaualtheim.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 31.10.13
  • 2
Freizeit
12 Bilder

International Harvester - Bj. 1923

Dieser Bus war vor seiner Auslieferung nach England in New York (es sind auch die originalen Autokennzeichen von 1923 am Bus) im Einsatz. Der in Chicago gebaute Bus ist der Letzte bekannte seines Typs. Der Bus hat 12 Sitzplätze, die in 1. und 2. Klasse unterteilt sind. Die Fotos entstanden beim Oldtimertreffen in Donaualtheim und in Neresheim.

  • Baden-Württemberg
  • Neresheim
  • 26.10.13
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
49 Bilder

Zum Saison-Abschluss nach Jesenwang

Das Oldtimertreffen beim Flugplatz in Jesenwang markiert bei den meisten Oldtimerbesitzern den Jahresabschluss. Und sehr viele wollten noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei kaltem aber sonnigen und trockenen Wetter dabei zu sein. Und so standen die Oldtimer dicht an dicht und Reihe für Reihe. Ein Oldtimertreffen ohne Edelallüren und freiem Eintritt für alle. Da stand z.B. ein Gogomobil neben einem US-Straßenkreuzer (Bild Nr. 19) und ein Rolls- Royce neben einem Käfer und keiner fühlte sich...

  • Bayern
  • Jesenwang
  • 04.10.13
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Oldtimertreffen auf Schloss Scherneck | Freizeit | Oldtimer

Das Oldtimertreffen auf Schloss Scherneck feierte heute, am 29. September 2013, ein Jubiläum. Bereits zum 40. Mal veranstalteten die Oldtimerfreunde Scherneck ein Treffen für die Freunde des "alten Blechs". Und so begrüßte Herr Theo Mayr (wie jedes Jahr) die Besitzer der alten Karosserien im historischen Schlosshof von Scherneck.

  • Bayern
  • Rehling
  • 29.09.13
Freizeit
34 Bilder

Oldtimer Klassikfahrt von Augsburg nach Wallerstein

Am Sonntag, den 22. September 2013, nahmen knapp 60 Oldtimer und ein Oldtimerbus ein „Teilstück“ der Romantischen Straße unter die Räder. (Die Romantische Straße verläuft zwischen Füssen und Würzburg.) Um 8:00 Uhr trafen sich die Teams und die Besucher auf dem Parkplatz eines großen Verlagshauses in Augsburg. Zunächst konnte man sich mit einem Weißwurstfrühstück für die Fahrt stärken. Nach einer kurzen Fahrerbesprechung durch Herrn Bernd Böhme (Veranstaltunsleitung) rollten die Oldtimer in die...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.09.13
Freizeit
5 Bilder

Ein Kleinschlepper der Marke "Eigenbau".

Beim Oldtimertreffen in Markt Indersdorf habe ich diesen Autobulldog entdeckt. Gebaut 1949 von der Firma H. Huber aus Kotzting. Mit einem Eigengewicht von 357 Kg einem Hubraum von 570 ccm und mit 7 PS.

  • Bayern
  • Markt Indersdorf
  • 20.09.13
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Hanomag

Ein Hanomag AR(G) 38 mit 38 PS und einem Hubraum von 5195 ccm. Dieser Schlepper wurde 1940 gebaut.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 18.09.13
Freizeit
20 Bilder

Bulldogfreunde Indersdorf e.V.

Die Strecke zum Oldtimertreffen der Bulldogfreunde Markt Indersdorf e.V. führt uns ein gutes Stück über die A8, was ja nichts Besonderes ist. Aufgefallen ist uns nur, dass gerade hier auf der Autobahn viele Überholende winken odere langsam mit der Kamera in der Hand an uns vorbei fahren, um schnell mal ein Foto zu machen. So gelangen wir nach Ried bei Markt Indersdorf - wou hier war was los! Viele Oldtimer unterschiedlichster Art und sehr viele Besucher. Wir schlendern entlang an den langen...

  • Bayern
  • Markt Indersdorf
  • 08.09.13
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Feldtage in Mertingen

Auf einem abgeernteten Getreidefeld in Mertingen trafen sich am Sonntag, den 18. August alte Schlepper, Motorräder und Autos. Auch zwei moderne Großschlepper waren ausgestellt und verdeutlichen den Wandel der Zeit. Eine große Zahl an Besucher sammelten sich unter dem großen Lastenfallschirm, der den benötigten Schatten spendet. Nach dem Mittagessen wurden dem interessierten Publikum die Schlepper beim Schaupflügen präsentiert. Hier zeigte sich dann, dass die Bulldog- und Oldtimer-Freunde...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 19.08.13
Freizeit
18 Bilder

Oldtimertreffen bei der Härtsfeld-Museumsbahn

Bereits am letzten Wochenende feierten zwei Lokomotiven 11 und 12 auf dem Neresheimer Hokebahnhof ihren 100 Geburtstag. Irgendwie witzig, denn auch wir feierten das 100. besuchte Oldtimertreffen. Zu Füßen des Neresheimer Klosters präsentieren sich wieder - wie in den vergangenen Jahren - neben historischen Zügen zahlreiche Veteranen der Straße: Busse, Lastkraftwagen, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Pkw aller Arten, Motorräder und Motorroller. Stärken konnten sich die Fahrzeuglenker im bewirteten...

  • Baden-Württemberg
  • Neresheim
  • 18.08.13
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Oldtimertreffen beim Volksfest in Schrobenhausen

Zum Endspurt des Volksfestes in Schrobenhausen wurde auch zu einem Oldtimertreffen eingeladen. Scheinbar war man nicht auf so viele Gäste vorbereitet den die Küche im Festzelt war zur Mittagszeit leicht überfordert. Dafür wurden wir von den schönen Fahrzeugen und einem Panzer sowie den vielen Fahrgeschäften und "Buden" entschädigt.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 15.08.13
Freizeit
8 Bilder

Der originale Barockengel der TV-Serie "ISAR 12"

Ganz speziell für "HCN". Die große BMW Limousine der Baureihe 501. Dieser BMW war in den 60iger Jahren der "schwerste" Streifenwagen der Polizei. Aufgrund der üppigen Karosserie bezeichnete man diese Serie oft als "Barockengel". Ausgestattet mit einem Sechszylinder Reihenmotor und 1971 bzw. 2077 ccm und 65 bzw. 72 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Produktionsmenge: 8936Stück

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 13.08.13
  • 3
Freizeit
45 Bilder

7. Oldtimerrallye Augsburg-Land am 28.07.2013

Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit, - die vom Landratsamt Augsburg unter der Leitung von Frau Mayrock und der Schirmherrschaft des Landrats, Herr Martin Sailer, veranstaltete 7. Oldtimer-Rallye Augsburg-Land startete am bis jetzt heißesten Tag des Jahres. Bereits am frühen Morgen trafen die ersten Fahrzeuge in Nordendorf ein und wir wurden von einer freundlichen Dame der FFW zu unserem Stellplatz gewiesen. Nach der Entgegennahme des Roadbooks war es an der Zeit zu frühstücken. Als erstes...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 29.07.13
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Oldtimertreffen in Donaualtheim

Alle 2 Jahre findet in Donaualtheim ein großes Oldtimertreffen für Fahrzeuge jeglicher Art statt. Viele unterschiedliche Kennzeichen waren zu sehen, denn dieses Treffen ist weit über den Landkreis hinaus bekannt. Sehr wahrscheinlich ist auch, dass der Besucherrekord von vor zwei Jahren mit 700 Fahrzeugen gebrochen wurde. Denn eins war sicher, es gab viel zu sehen und zu bewundern. Große Schlüterschlepper mit einer Reifengröße von fast 2 Metern, einen riesigen Tieflader, Traktoren, Motorräder...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.13
Freizeit
18 Bilder

Zu Gast bei "Hardy" und dem MSC Schondorf

Dumpfes Brummen, grelle Lichtspiegelungen und man könnte meinen, der Boden bebt leicht, unterbrochen von einem kräftigen Blubbern. Nein- kein Unwetter nur ein US-Car mit einem großen V8 schiebt sich langsam an mir vorrüber und die Sonne spiegelt sich im Chrom. Wo ich auch hinschaue, ich sehe nur sehr gepflegte Klassiker, egal welcher Art, Klasse, Baujahr oder Wertigkeit. Dicht an dicht stehen die Oldtimer in der Seeanlage von Schondorf von unzähligen Besuchern und Fahrradausflüglern umringt,...

  • Bayern
  • Schondorf am Ammersee
  • 16.07.13
Freizeit
4 Bilder

­Heinkel * 1955-1958

Der Hauptkonkurrent der BMW Isetta war die ­Heinkel Kabine. Die Fotos zeigen ein Cabriolet, welches wohl einzigartig in Deutschland ist. Baujahr: 1957 Hubraum: 200ccm 1 Zylinder/4 Takt Leistung: 10 PS

  • Bayern
  • Graben (BY)
  • 16.06.13
  • 1
Freizeit
14 Bilder

In Memoiren - zum 10-jährigen Produktionsende des VW Käfer

Einige mögen vielleicht die Nase rümpfen, wenn sie an den Käfer denken. Tatsache ist aber, dass alle Generationen dieses Auto kennen. Der letzte von insgesamt 21,5 Millionen hergestellten Fahrzeugen lief vor 10 Jahren in Mexiko vom Band. In Deutschland wurden 15,8 Millionen dieser Pkws hergestellt und einige kennen vielleicht noch den Werbefilm, in dem ein Käfer am frühen Morgen durch tief verschneite Straßen fährt, um den Fahrer zu seinem Schneepflug zu bringen. Der VW-Käfer läuft und läuft...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.06.13
  • 1
Freizeit
12 Bilder

3. Oldtimertreffen am heutigen Sonntag in Reatshofen

Die Freunde alter Landmaschinen Gottmanshofen luden ein zu ihrem 3.Oldtimertreffen. Und was braucht man bei einer Open Air Veranstaltung, klar - schönes Wetter, das gab es. Als Nächstes sollten viele Besitzer/innen mit ihren Oldtimer-Traktoren kommen, die waren auch da und ohne Besucher hat kein Fest einen Sinn, die kamen auch. Ja, und wie sah es mit dem leiblichen Wohl aus? Da gab es auch genügend zu essen. Zu guter letzt - "schee war´s"!

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.