Oldtimertreffen

Beiträge zum Thema Oldtimertreffen

Freizeit
Offizieller Flyer des Landratsamtes Augsburg

9. Oldtimer-Rallye Augsburg Land am 26. Juli 2015

Der ungefähre Streckenverlauf (siehe unten) für die 9. Oldtimerrallye Augsburg Land wurde veröffentlicht. Wer an diesem Sonntag nicht weiß, was er tun soll - das ist eine gute Gelegenheit sich "alte Autos" anzusehen. Start ist um 10:00 Uhr in Wehringen, die Zieleinfahrt ab ca. 13:30 Uhr in Biberbach. Wehringen Bobingen, Reinhartshausen, Hardt, Reinhartshofen, Großaitingen, Guggenberg, Leuthau, Waldberg, Kreuzanger, Döpshofen, Wollishausen, Reitenbuch, Brunnenmühle, Katzenlohe, Kutzenhausen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.15
  • 1
Freizeit

Garagengold

Für "echte" Oldtimer-Fans ist das Sammeln von Oldtimern als reine Geldanlage frei von Leidenschaft und macht den Markt kaputt. Hier ein Lied zum Thema "Garagengold". https://www.youtube.com/watch?v=-kKA7TN2gPg#t=112

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 12.02.15
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Adler

Wie auch viele andere Automobil-Poniere fertigte Adler zunächst Fahrräder und Schreibmaschinen. (Eine Schreibmaschine ist ein mechanisch oder elektromechanisch angetriebenes Gerät zur Textgestaltung). ;-) Das erste Automobil wurde 1900 in Frankfurt gefertigt. Die Fahrzeuge von Adler hatten vor dem zweiten Weltkrieg einen sehr guten Ruf. Die Motorenbaureihe umfasste neben Vier- und Sechszylindermotoren auch einen Reihen-Achtzylinder. Der Krieg zog einen Schlussstrich unter die...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 22.01.15
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Aermacchi

Der seit dem Jahre 1912 bestehende Flugzeughersteller Aermacchi musste nach dem Zweiten Weltkrieg seine Produktion umstellen. 1956 wurde die "Chimera" in Mailand vorgestellt, der Einzylinder Viertakt-Motor leistete 10 PS aus 175 ccm Hubraum. 1978 verschwand die italienische Marke.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 19.12.14
  • 4
Freizeit
5 Bilder

BMW Isetta | Oldtimer | Auto

Erneut fand ich bei einem Autohändler einen unverkäuflichen Oldtimer im Ausstellungsraum. Diesmal eine BMW Isetta - Info Bild Nr.: 5 Mehr Bilder: http://www.myheimat.de/langweid-am-lech/freizeit/b...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.12.14
  • 3
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Jaguar 420 G

Vor vielen Autohäusern/händlen sind dem Trend folgend immer wieder Oldtimer als "Blickfang" ausgestellt, so wie auch hier! Jaguar 420 G Bj.: 1961 - 1970 MK X (420 G ab 1966) Sechszylinder mir 3781/4235 ccm Hubraum Leistung 223/269 PS

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.11.14
  • 2
Freizeit
15 Bilder

Endlich wieder DIEGA

..... zwischen Handel, Handwerk und Dienstleistern trafen sich in einer familiären Runde einige Oldtimerfreunde, um noch einmal herzhaft über unser liebstes Thema vor der langen Winterpause zu reden. Neben ­einigen interessanten Gewerbeaustellern konnte man auch sehr ­schnelle Rallye-Fahrzeuge ansehen oder ­sich über einige neue Fahrzeuge informieren. Meinen Favoriten habe ich auch gefunden ;-).

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.10.14
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Hercules Wankel

Die Hercules Wankel W 2000 ist ein von einem Wankelmotor angetriebenes Motorrad des Zweiradherstellers Hercules, das von 1974 bis 1979 gefertigt wurde. Hubraum: 294 ccm Leistung: 27 PS Höchstgeschwindigkeit: 138 km/h

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 04.09.14
Freizeit
5 Bilder

International Harvester / McCormick

Der Farmall D320 war aufgrund seiner kompakten Größe ein idealer Allzweckschlepper, der vor allem von Besitzern mittelgroßer landwirtschaftlicher Betriebe gerne gekauft wurde. Der von 1956 bis 1962 gebaute 20 PS Dreizylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 1631 ccm hat eine Zugkraft von 15t im 6.Gang. Bei einem Eigengewicht von 1338 kg ist das recht beachtlich.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.08.14
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Oldtimertreffen in ­Hiltenfingen

Vor fast genau einem Jahr verunglückte Karlheinz ­Blätz (Träger der Bürgermedaille in Silber) unverschuldet auf dem Weg zu einem Oldtimertreffen tödlich. Zu seinem Gedenken veranstaltete sein Sohn, unterstützt von seiner Familie und den Clubmitgliedern "Freunde alter Fahrzeuge", dieses Treffen. Herr ­Blätz war ein großer Oldtimerfan und ihm lag das Wohl der Gemeinde und des Sportvereines (bei dem er Ehrenvorsitzender war) sehr am Herzen. Deshalb gingen alle Einnahmen des heutigen Tages aus...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.08.14
  • 3
Freizeit
8 Bilder

De Dion-Bouton - Landaulet

Der französische Fahrzeughersteller De Dion-Bouton bestand von 1883 bis 1968. 1900 war die Marke mit 400 erzeugten Wagen und 3200 Motoren (De Dion-Bouton-Motor war so erfolgreich, dass auch viele andere Marken diesen einbauten) der größte Automobilhersteller weltweit. Ebenfalls konnte 1893 die "De-Dion-Achse" patentiert werden. https://www.google.de/#q=De-Dion-Achse Dieser Landaulet von De Dion-Bouton wurde 1908 gebaut hat, einen 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1368 ccm und leistet 10...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 22.08.14
  • 2
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
4 Bilder

Corvette C1

Ein mächtig schöner Sportwagen - die Chevrolet Corvette C1. Die nüchternen Daten: Glasfaserkunststoff-Karosserie Baujahr: 1959 Motor: V8 Hubraum: 4554 ccm Leistung: 230 PS Top Speed: 205 Km/h Spitzname: Widowmaker

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 15.08.14
  • 2
  • 2
Freizeit

Publikumsliebling bei der 8. Oldtimerrallye Augsburg Land

Ein Kässbohrer Setra S6 Bus aus dem Jahr 1958 mit Herbert Ziegelmeier jun. aus Fischach am Steuer wurde von den Zuschauern in Dinkelscherben zum schönsten Fahrzeug der diesjährigen Rallye gewählt. Der Erlös an der Abstimmung von 735 Euro plus 100 Euro vom Landkreis kommt dem Montessori-Kinderhaus in Dinkelscherben zugute. 10 Euro der Startgebühr, insgesamt 2020 Euro, die von den Rallyeteilnehmern entrichtet wurden - konnten an die Kartei der Not übergeben werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.14
  • 2
  • 3
Freizeit
35 Bilder

8. Oldtimerrallye Augsburg Land

Die Oldtimerrallye Augsburg Land fand bereits zum achten Mal statt. Auf dem Weg zur Roadbookausgabe für die Streckenführung begrüßte Frau Brigitte Mayrock, die Organisatorin, die Teilnehmer. Sie weiß um die Sorgen und Nöte der Teilnehmer, wenn sich die Oldtimerbesitzer oft schon Monate vorher auf die Rallye freuen und dann kurz vor dem Starttermin durch einen technischen Defekt am Auto nicht teilnehmen können oder auch wärend er Rallye der Oldtimer streikt. Diese Fahrzeuge haben ihre Zeit als...

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 27.07.14
  • 2
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Küherfigur - Pontiac

Pontiac trägt einen Indianerkopf im Wappen. Die Marke "Pontiac" übernahm ihren Namen von einem großen Indianerhäuptling der Ottawa.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 22.07.14
  • 2
  • 2
Freizeit
34 Bilder

2. Benefiz-Oldtimertreffen in Reichertsried

Am heutigen 20. Juli trafen sich im Münsterhauser Ortsteil Reichertsried wieder viele alte Fahrzeuge. Unter dem Motto ´´ALTES BLECH FÜR JUNGES LEBEN ´´ geht der Erlös aus der Veranstaltung zu 100 Prozent an die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. Bereits im letzten Jahr konnten dank der großzügigen Unterstützung lokaler Betriebe, Privatpersonen der Oldtimerbesitzer und nicht zuletzt der vielen Besucher 4.537,63 Euro übergeben werden. Das wird heuer doch bestimmt...

  • Bayern
  • Münsterhausen
  • 20.07.14
  • 3
Freizeit
Das Amphicar hat zwei Schiffsschrauben.
6 Bilder

Unterwegs zu Lande und zu Wasser: Amphicar

Die Idee mit einem Boot auf der Straße zu fahren oder umgekehrt hatten bestimmt schon einige. Einer davon war der Ingenieur Hans ­Trippel. Er befasste sich schon in den dreißiger Jahren mit der Konstruktion von Schwimmwagen. Wie so oft war auch hier wieder ein Krieg ausschlaggebend für die Serienproduktion eines solchen Fahrzeuges. Erst wieder in den Sechzigern wurde diese Idee erneut von Hans Trippel aufgegriffen. So baute er einen Prototypen für die amerikanische Amphicar Corporation. Diese...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 03.07.14
  • 1
Freizeit
Quelle: myheimat
2 Bilder

Lese Tipp - "myheimat Automobil"

Ich hatte die einmalige Gelegenheit mein Hobby und meinen Standpunkt über Alltagsoldtimer bei "myheimat" mit Frau Viktoria Durnberger in einem ganzseitigen Artikel zu veröffentlichen. Viel Spaß beim Lesen! Gruß Hans http://www.myheimat.de/augsburg/ratgeber/schneller...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.06.14
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Glas 1304 CL

Beim Oldtimertreffen in Zusmarshausen war auch ein Glas 1304 ausgestellt. Der relativ seltene Oldtimer ist einer der vielen größeren Brüder des bekannten Goggomobils. Gebaut 1966 kam dieses Model erst kurz vor dem Serienende auf den Markt. So wurden nur 8233 Stück vom ersten deutschen Kompakt-Automobil mit einer dritten Tür im Heck gebaut. Nach der Übernahme von Glas durch BMW (1967) lebte eine ähnliche Form 1971 im BMW-Touring weiter. Der Glas 1304 hat einen Vierzylinder-Motor mit 1300 ccm...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 19.06.14
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Oldtimertreffen in "Zus"

Parallel zum Marktsonntag und vielen anderen Veranstaltungen fand auch heuer wieder das fast schon familiäre Treffen beim Tanzstudio "Let´s Dance" von Lucie und Rudi Holland statt. Beim Weißwurstfrühstück oder danach bei Kaffee und Kuchen konnte ausgiebig "geratscht" werden und die ausgestellten Oldtimer besichtigt werden.

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 03.06.14
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Oldtimer-, Traktoren-, und Sportwagentreffen

Bei diesem Treffen auf dem Wertinger Volksfestplatz am heutigen Donnerstag waren die Oldtimer eine absolute Minderheit, denn das Treffen wurde ganz klar von den Sportwagen dominiert. Es war für uns ein seltener Anblick so viele Sportwagen auf einem Discounter Parkplatz zu sehen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.05.14
Freizeit
8 Bilder

Profi Gigant

Ein Super-Schlepper mit einem Eigengewicht von 20 Tonnen, einem Hubraum von 12500 ccm mit einer Leistung von 650 PS. Alle Infos zu lesen auf Bild Nr. 2

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 26.05.14
Freizeit
Ein Lanz Bulldog auf dem Heimweg
8 Bilder

Lanz-Bulldog und Oldtimertreffen in Scheyern

Die 70-km-Fahrstrecke würden es wohl wert sein - so dachte ich. Der "Einweiser" schickt uns auf einen Feldweg zum Parken. Verwundert frage ich ihn, warum ich mit unserem Oldtimer nicht auch bei den anderen Auto-Oldtimern parken kann? Zur Antwort bekomme ich: "Das ist ein Bulldog-Treffen". Klar, habe ich verstanden, nur warum darf ich mit unserem Oldi nicht bei den anderen Auto-Oldtimer parken? Antwort: "Sonst ist der Platz ja gleich voll". Kopfschüttelnd und unverstanden wende ich mich ab und...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 25.05.14
  • 3
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Döschewo

Noch vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt, wurde der 2 CV aber erst 1948 vorgestellt. Die anfängliche Skepsis über das primitive und hässlich empfundene Auto war recht groß. Aber die Franzosen liebten ihr Döschewo und so verwundert es nicht, dass in den 31 Jahren Bauzeit (alle CV) über 3,86 Millionen (ohne Nutzfahrzeugmodelle) davon gebaut wurden. Die Entwickler hatten unter anderem die Auflage, einen Korb voller Eier über einen holprigen Feldweg im 2CV zu transportieren. Dabei durfte aber...

  • Bayern
  • Rehling
  • 15.05.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Beispielfoto

8. Oldtimerrallye Augsburg Land am 27. Juli 2014

Der Streckenverlauf der 8. Oldtimer-Rallye Augsburg Land wurde veröffentlicht. Die Oldtimer starten am 27.07.2014 um 10:30 Uhr in Dinkelscherben und fahren dann ca. 145 km durch die Landkreise Augsburg, Günzburg und Unterallgäu. Die ersten Rallye-Teilnehmer werden dann ab ca. 13:45 Uhr in Dinkelscherben zurück erwartet. Aufgrund des 500-jährigen Bestehens des Marktes Dinkelscherben ist heuer Start und Ziel in der Marktgemeinde. Streckenverlauf: Dinkelscherben, Saulach, Anried, Ettelried,...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 14.05.14
Freizeit
26 Bilder

Start der Oldtimersaison 2014 auf Schloss Scherneck

Regen wurde vorhergesagt, doch der Wettergott hatte ein Einsehen, denn um die Mittagszeit schien sogar die Sonne durch die Wolken. So konnten die Besucher genüsslich im Schlosshof sitzen und umrahmt von der Musikkapelle auch beim Aufstellen des Maibaums dabei sein. Bereits zum 41. Mal riefen die Oldtimerfreunde Scherneck (Herr Theo Mayr) die Freunde des alten Blechs – und sie kamen! Speziell im Innenhof von Schloss Scherneck gab es unter den Enthusiasten kein Halten mehr und an allen Ecken...

  • Bayern
  • Rehling
  • 01.05.14
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Black Cabs

Der Austin FX4 gilt bis heute als das klassische schwarze Londoner Taxi und wurde (alle Typenänderungen eingeschlossen) fast 50 Jahre lang gebaut. Diese Taxi hier ist "erst" 21 Jahre alt.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 28.04.14
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Ford Taunus 12 M der "Seitenstreifen-Taunus"

Ab 1959 war der Nachfolger des "Weltkugel-Taunus" mit seinen breiten weißen Seitenstreifen für drei Jahre auf Käufersuche. Der 1,2-Liter-Motor leistete 38 PS in der Basisversion und versprach mit ­einen Fahrzeuggewicht von 1215 kg für spannende Überhohlvorgänge. Der 12 M kostete mit 5555 Mark nur etwas mehr als der Käfer, bot aber einen größeren Innen- und Kofferraum, was knapp 500 000 Käufer überzeugte.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 14.02.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.