Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur
Historisches Fahrzeug des OBus-Museums, Solingen | Foto: (Die Farbaufnahme wurde freundlicherweise vom OBus-Museum, Solingen zur Verfügung gestellt
7 Bilder

Erinnerung an die Marburger OBus-Zeit

Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden. Unzählige Fahrgäste nutzten fortan die fast lautlos dahingleitenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.21
  • 3
  • 12
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Kultur
Blickfang im Foyer.
10 Bilder

PS-Speicher in Einbeck

Immer wieder gerne, besser kann ich einen Besuch dieses wundervollen Museums nicht beschreiben. Ausführliche Infos gibts hier :-) Mich beeindrucken besonders der Top-Zustand der Exponate und ihre liebevolle Präsentation, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die überzeugende Gastronomie. Also, nix wie hin!

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 23.09.19
  • 4
  • 13
Lokalpolitik

Unsäglicher und unerträglicher Zynismus - Menschenverachtung PUR

https://www.change.org/p/lieber-jensspahn-leben-si... Liebe "Mitmyheimatler", Die Meinungsvielfalt hier im Forum ist immer wieder erfrischend und ein Beweis von Leben. Was aber jetzt Jens Spahn - der frischgebackene Gesundheitsminister von Angelas Gnaden (da wurde übrigens wiedereinmal mehr der sprichwörtliche "Bock" zum Gärtner gemacht) mit seinen Äußerungen zu Hartz IV für einen kapitalen Bock geschossen hat, DAS sprengt alle Grenzen des Verstehens und der Toleranz.  Bitte unterzeichnet ALLE...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 15.03.18
  • 124
  • 11
Kultur
Das Gut Edermann
32 Bilder

Genussadresse vor den Toren Salzburgs: Wellness- und SpaHotel Gut Edermann

Im schönen Rupertiwinkel in Oberbayern, genau in Teisendorf-Holzhausen, wo heute Gäste die angenehmen Seiten des Lebens genießen, stand einst ein bäuerliches Anwesen samt Gastwirtschaft, dem „Gasthaus zur schönen Aussicht“. Der traumhafte Panoramablick über das UNESCO-Biosphärenreservat Berchtesgadener Land und den Chiemgau bis hinein ins Salzburger Land ist geblieben. Aus dem alten Gut von 1880 ist das Wellness- und SpaHotel Gut Edermann geworden. Auch die urige „Bauernstubn“ Anno 1910 gibt es...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.02.18
  • 1
  • 3
Poesie
Oldtimer - Chrysler Saratoca Bauj.1961 einer von 647 !
Video 13 Bilder

Oldtimer - Chrysler Saratoca Bauj.1961 einer von 647 !

Chrysler Saratoca Bauj.1961 einer von 647 ! Im Modelljahr 1961 ersetzte der verfeinerte Windsor den Saratoga, wobei der ursprüngliche Windsor als preisgünstigster Chrysler seinerseits vom Newport abgelöst wurde. Während die Rückfront im Wesentlichen unverändert blieb, sind die 1961er-Chrysler-Modelle von vorne an den schräg gestellten Doppelscheinwerfern zu erkennen. Der Saratoga kam nach einer Pause von fünf Jahren als besser ausgestattete Variante des Chrysler Windsor zurück. Der Saratoga...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.06.17
  • 10
  • 20
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Freizeit
Der Messeparkplatz Ost ist gut mit alten VWs gefüllt.
23 Bilder

Maikäfertreffen

Wie schon 32 mal zuvor, fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Hannover das Maikäfertreffen statt. Fahrer luftgekühlter Volkswagen trafen sich auf dem Messeparkplatz Ost. Luftgekühlte - das sind beileibe nicht nur Käfer, das sind auch Busse bis T3 einschließlich (teilweise jedenfalls), das sind Karmann, VW 1500 und 1600, 411 und 412 und Spezialanfertigungen mit luftgekühltem Boxermotor. Eine dieser Spezialanfertigungen war z.B. der Puma GT, der in Brasilien gebaut wurde und eine Zeitlang auch von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.16
  • 4
  • 13
Ratgeber
Stolz der Marburger Feuerwehr aus dem letzten Jahrhundert. Restaurierter Löschzug der Feuerlöschpolizei Marburg. Das Hakenkreuz im Schriftzug wurde durch das M für Marburg ausgetauscht/ersetzt. | Foto: KDH/WOHSCH/SDS Marburg

Feuerlöschpolizei

21.09.2015 Feuerlöschpolizei Marburg Bis ca. Mitte des letzten Jahrhunderts war der Schriftzug Feuerwehr an den zur Brandabwehr etc. benutzten Fahrzeugen noch nicht überall üblich. In Marburg an der Lahn lautete der Schriftzug Feuerlöschpolizei Marburg. Wikipedia zu Feuerpolizei mit Link zu Feuerlöschpolizei: -Auszug- Als Feuerpolizei wird eine Behörde bezeichnet, die den Brandschutz festlegt und überwacht. Diese Aufgabe übernimmt meistens entweder die Feuerwehr oder das Bauamt. Der Begriff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.15
  • 2
  • 14
Kultur
Hätte ich heute bei den Wahnsinnstemperaturen auch gerne gehabt ... | Foto: KDH /WOHSCH / SDS Marburg

In der Hitze der Nacht ...

07.08.2015 In der Hitze der Nacht ... Heute war der zweite Tag in Folge, wo um 22 Uhr rum immer noch um die 28 Grad Celsius herrschten. Zwecks körperlicher Abkühlung und Erfrischung setzte ich mich am Abend in meinen PKW, öffnete alle Fenster, stellte die Klimaanlage punktgenau auf meinen gesamten Körper ein und fuhr im Cabriofeeling in Richtung hohe Berge (Heute: Vogelsberg - Hoherodskopf - 764 m). Unterwegs sah ich dann vor einer Eisdiele in Hömberg/Ohm ein rotes Bugatti - Cabriolet mit einer...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.08.15
  • 2
  • 9
Kultur

Hochzeitskäfer in Oberammergau

Eine standesgemäße Hochzeit feiert man sicherlich am liebsten in einem gediegenen Oldtimer Cabrio von VW aus einer relativ frühen Baureihe. Denn er läuft, und läuft, und läuft ... Kurz nach diesem Foto, nahm das Hochzeitspaar Platz in dem zeitgenössischen Vehikel und sauste, vermutlich schon in die Flitterwochen, davon. Auf jedem Fall wünschen wir dem Brautpaar eine erholsame Ausfahrt mit dem Käfer.

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 01.05.15
  • 2
Ratgeber
Foto: KDH / SDS Marburg
8 Bilder

Marburg's ALTE WALZE

22.04.2015 Marburg's ALTE WALZE Im allgemeinen Sprachgebrauch war es damals für uns die Dampfwalze, obwohl sie ein Nachfolger der Dampfwalze war. Seit ca. zehn Tagen steht dieses Stadtgeschichtlche Schmuckstück auf dem Bauhof / Servicehof. Jedoch nicht für lange Zeit, da es restauriert werden soll. Wer kann sich noch an diese Walze / Dampfwalze erinnern? Hat sie doch für viele Jahre für Verkehrsstaus gesorgt und Häuser wie bei einem Erdbeben zittern lassen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.15
  • 4
  • 16
Freizeit
Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Katzendorf !  / am 11.4.2015 !
25 Bilder

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf !

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf ! Der ASC e.V. (Allgemeiner Schnauferl-Club e.V.) ist Deutschlands ältester "Oldtimerclub" und wurde bereits am 25.05.1900 gegründet. Während der DDR Zeit war eine Mitgliedschaft nicht möglich. Im Jahr der Wiedervereinigung 1990 sind die ersten Mitglieder aus Sachsen in die ASC Landesgruppe Südbayern aufgenommen worden. Hieraus entwickelte sich durch die steigende Mitgliederzahl in Sachsen das Bedürfnis eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 12.04.15
  • 6
  • 10
Kultur
2 Bilder

Oldtimer verunglückt - Totalschaden ...

...würde man in der heutigen Zeit schreiben. Aber die Originalmeldung hieß damals: "Wenige Zentimeter vom kühlen Bad entfernt", und erschien in der ­WLZ im März 1964. Dieser VW ­T1 Transporter, der erst vor zwei Tagen gekauft worden war, landete aufgrund überhöhter Geschwindigkeit innerhalb des Ortsbereiches fast in ein naheliegendes Gewässer. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon Allerdings hätte das kühle Bad nicht im Diemelfluss stattgefunden, wie im Zeitungsartikel erwähnt, sondern in der...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 31.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
177 Bilder

Mit dem 9. Traktor & Oldtimer Treffen hat Langenhaslach Ihr 25 – jähriges Jubiläum gefeiert

„Wir haben dieses Jahr die 1000 – Marke überschritten“ freute sich der Gründungsvorsitzende Johann Mayer. Auch wenn die ersten zwei Tage der Wettergott nicht das große Einsehen hatte, so war der Sonntag und das Fest mit Sonnenschein versehen. An die 800 Teilnehmer aus Nah und Fern präsentierten an drei Tagen über 1000 Traktoren, Motorräder, Autos und Maschinen. Da waren Kramer K18 mit 20 PS und Baujahr 1939, McCormik aus dem Jahr 1927, Forderson aus dem Jahre 20 und 21. Die Marken Lanz,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.08.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Oldtimer / Youngtimer / 3 Tage Festival vom 15. bis 17.08.2014 in Dreihausen | Foto: KDH / SDS Marburg
13 Bilder

Old- & Youngtimer Festival in Dreihausen

16.08.2014 Old- & Youngtimer Festival in Dreihausen Ein Zwischenstopp ... Auf dem Weg zu einem Termin musste der Ortsteil Dreihausen von Ebsdorfergrund im Landkreis Marburg-Biedenkopf durchfahren werden. Seit passieren des Ortseinganges wiesen Plakate auf ein Old- & Youngtimer Festival vom 15.bis 17.08.2014 hin. Neugierig geworden wurde beschlossen, mal ganz kurz vorbei zu schauen. Kurz vor der Abbiegung zum Festivalgelände konnte man schon auf der linken Straßenseite französische Oldtimer...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 17.08.14
  • 2
  • 10
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Freizeit
92 Bilder

Oldtimerausstellung in Burgdorf

Ein Höhepunkt zum 204. Pferde- und Hobbytiermarkt war am 17. Mai das Oldtimertreffen auf dem Pferdemarktpiatz. Es gab Motorräder, PKW's und Trecker aus der "guten alten Zeit" zu sehen. Für mich und viele Besucher war es eine tolle Ausstellung mit vielen Erinnerungen an vergangene Zeiten. Für eine Überraschung sorgte Jan, Sänger der Band "J.R. & his blue train". Er fuhr mit dem Auto seines Vaters (Mercedes Benz 280 SL Automatik, Baujahr 1969) vor.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.14
  • 10
  • 8
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Kultur
18 Bilder

Bei uns zu Hause - Wrexer Heimatfilm von 1958

„Wenn Sie merken, dass Sie gefilmt werden, so unterbrechen Sie bitte Ihre augenblickliche Tätigkeit nicht. Der Kameramann macht kein Foto von Ihnen, sondern eine Filmszene. Deswegen bewegen sie sich ruhig weiter, denn nur von der Bewegung lebt der Film.“ Wir befinden uns nicht um die Jahrhundertwende in Berlin oder einer anderen Großstadt, wo die Bilder gerade laufen lernten, sondern im beschaulichen Dorf „Wrexen“ im Jahre 1958 inmitten einer Regieanweisung. Der damalige Heimat- und...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 11.01.14
  • 2
  • 9
Kultur
Das Zwickauer Stadtwappen über dem Rathaus-Portal zeigt den hl. Mauritius, Patron der Stadt, die drei Türme stehen für die Stadtbefestigung, die Fahnen für die Kurfürsten, wozu allerdings die Schwäne da sind, weiß wohl niemand.
18 Bilder

Nur Superlative hat die sächsische Region Zwickau zu bieten

In Zwickau gibt es die ältesten Häuser Ostdeutschlands, die größte Sammlung über den Musiker und Komponisten Robert Schumann, im Daetz-Centrum Lichtenstein die wohl umfangreichste Sammlung von internationalen Holzkunst-Exponaten weltweit, und das August-Horch-Museum ist deutschlandweit eins von nur zwei kraftfahrzeugtechnischen Museen, die an einer früheren Fertigungsstätte ihren Sitz haben. Zwickau in Sachsen, wo die schönen Mädchen wachsen. Versucht man den Ursprung der Redewendung zu...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.12.13
  • 4
Poesie
7 Bilder

Alte Hifi-Anlage feiert nach fast 40 Jahren ihr Comeback

Fast vierzig Jahre hat sie auf dem Buckel. Die Hälfte der Zeit dümpelte sie von einem Zimmer ins andere, und landete schließlich in einem Kellerraum, weil man immer wieder scharf auf das neue und wieder das nächste Modell von der Funkausstellung war. Einfach entsorgen? Nein, dafür klebte immer noch Herzblut an dem schweren Boliden, der immerhin ganze 32 Kg auf die Waage bringt. Als die Tochter auszog, wurde ein Zimmer frei. Und sofort war die Idee für ein Comeback der alten Anlage geboren. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.13
  • 7
Kultur
Ziemlich verwunschen, der Botanische Garten von Malaga
15 Bilder

Málaga olé!

Andalusiens Metropole Malaga bietet Kunst und Kultur in allen Facetten Malaga - wie hast du dich verändert! Bei der Landung am Airport läuft der Ankömmling nicht mehr übers Flugfeld in die Ankunftshalle. Nein, er muss auch nicht in einen Bus steigen, der ihn hin fährt. Er geht durch die Schleuse - wie inzwischen in allen Großflughäfen der Welt. Flugzeuge aller Airlines fliegen ihn an, ob aus China und Japan oder aus Los Angeles und New York. Entsprechend lange muss er laufen, um sein Gepäck in...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.09.13
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.