Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Blaulicht
Einige Motorräder aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg (Foto: Dersch)

Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am 17. Juli mit Neuzugang

Wer mobile Kulturgeschichte live erleben will, die nächste Museumsöffnung findet am Sonntag, 17. Juli 2022 statt. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge, angefangen vom kleinen NSU Prinz bis hin zu einigen Motorrädern, sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Neues Motorrad kommt hinzu  Ein weiterer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.22
Blaulicht

Oldtimer-Motorrad gestohlen

POL-LWL: Oldtimer-Motorrad gestohlen - Kriminalpolizei bittet um Hinweise Nr.4915043 | 14.05.2021 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Boizenburg (ots) - Nach dem Diebstahl eines Oldtimer-Motorrades von einem Privatgrundstück in Vorderhagen bei Boizenburg bittet die Kriminalpolizei um Hinweise zum Verbleib des historischen Fahrzeuges. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag vergangener Woche (vom 07. zum 08.Mai). Unbekannte Täter schoben das Motorrad vom Typ Zündapp KS 600 aus einer...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Teldau
  • 14.05.21
Ratgeber
Taunuskrimi mit Polizeioldtimer aus Marburg (Foto: PMC)

Taunuskrimi mit Polizeiolditimer aus Marburg

Der ZDF-Zweiteiler "Taunuskrimi" mit dem Titel: "IM WALD" läuft erstmals am 2. und 3. Januar 2018 im ZDF, jeweils um 20:15 Uhr. Zu sehen ist darin gleich zu Beginn ein Opel Rekord D in einem Rückblick aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg. Sommer-Dreh in der Wetterau Der Dreh mit dem Marburger Polizeifahrzeug fand jedoch nicht im Taunus sondern in der Wetterau statt. Dafür hatten sich die Filmemacher der all-in-Production aus München ein Hofgut eines landwirtschaftlichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.18
  • 1
Blaulicht
HR-Moderator Reinhard Schall mit Pressesprecher Eberhard Dersch (in historischer Polizeiuniform) , neben der Isar 12 aus dem Polizeioldtimer- Museum Marburg
2 Bilder

HR zu Gast im Polizeioldtimer Museum - TV-Tipp

Einen wahrhaft interessanten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei in Deutschlands bietet das bereits mehrfach ausgezeichnete 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg seinen Besuchern, zwischenzeitlich können dort fast 90 Polizeifahrzeuge besichtigt werden. Auch Moderator Reinhard Schall vom Hessischen Rundfunk hat dies in dieser Woche mit seinem Team besucht und war begeistert. Er wird das Museum in der Sendung „hessentipp“ am 17. Juni, ab 18:45 Uhr, in einem längeren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.16
  • 2
Sport
Auch die Isar 12 aus dem Museum diente als Foto-Objekt für die beiden Gewinner, v.l. Daniel und Nick sowie Rudolf Brüske vom Ortsbeirat Cyriaxweimar, Eberhard Dersch vom Polizeioldtimer Museum, sowie die Piloten mit dem FFH-Logo

Heli-Aktion von HIT RADIO FFH im Polizeioldtimer Museum Marburg

Am Freitagvormittag 10. Juni 2016, fand eine spontane Aktion des Radiosenders FFH im Polizeioldtimer Museum in Marburg statt. Dort landete gegen 10:30 Uhr der FFH-Hubschrauber und holte anschließend den 22-jährigen Nick Haferkorn aus Cyriaxweimar ab. Er hatte bei der Aktion "FFH-EM-Express - mit einem Klick zum nächsten Kick" gewonnen und flog zusammen mit seinem seinen 24 Jahre alten Kumpel Daniel Lotz aus Fronhausen mit dem FFH-Hubschrauber zum Flugplatz Köln/Bonn-Hangelar. Dort ging es mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.06.16
  • 1
Blaulicht
Ausgefallenes Einsatzfahrzeug für die Polizei in Mittelhessen - eine Vespa-Car (Foto: Dersch)

Ausgefallenes Einsatzfahrzeug für die Polizei in Mittelhessen

Die erste Bewährungsprobe hat das außergewöhnliche Fahrzeug der Polizei schon hinter sich. Nachdem ein Baum die Kreisstraße 68 zwischen den Marburger Stadtteilen Ockershausen und Hermershausen versperrte, nutzen die Kollegen erstmals dieses neue Einsatzmittel für den Abtransport der Baumstämme. Eine Super-Sache, die dazu führte, dass die Straße sehr schnell wieder befahrbar war. Nur an den Steigungsstrecken gab es Geschwindigkeitsprobleme, mussten die eingesetzten Beamten feststellen. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.16
  • 8
  • 3
Blaulicht
Michael Deuker (3 v. l.) übergibt den neuen Lkw vom Typ „Mercedes Atego“, im Beisein von einigen aktiven Mitglieder, an Hans-Heinrich Menche (2 v. l.), Vorsitzender des Polizei-Motorsport-Clubs Marburg
4 Bilder

Neuer Lkw für das Polizeioldtimer Museum Marburg

Depro-Geschäftsführer Michael Deuker unterstützt Marburger Museumsmachern tatkräftig Nachdem der alte Lkw vom Typ Mercedes 814 das „Zeitliche“ gesegnet hatte, mussten sich die Verantwortlichen des Polizei-Motorsport-Clubs Marburg um einen adäquaten Ersatz kümmern. Der langjähriger Unterstützer des Clubs, Michael Deuker, Geschäftsführer von Depro Concert und selbst oldtimerbegeistert, kam da eine erstklassige Idee. Einer der Lkw im Fuhrpark seines Unternehmens sollte in naher Zukunft sowieso...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
Blaulicht
Im letzten Jahr schon einmal Gast in der HR-Sendung "Hallo Hessen", Eberhard Dersch vom Polizeioldtimer Museum Marburg (rechts) im HR-Studio zusammen mit Moderator Jens Kölker

Polizei-Motorsport-Club Marburg live im HR-Fernsehen

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens stellt der Hessische Rundfunk den Polizei-Motorsport-Club Marburg mit seiner einmaligen Polizeioldtimer Sammlung nochmals in der Sendung „Hallo Hessen“ vor. Zu Gast in dieser fast zweistündigen Live-Sendung am Dienstag, 1. Sept., 16:05 – 17:50 Uhr, ist der Sprecher und Schatzmeister des Museums, Eberhard Dersch, der Moderatorin Jule Gölsdorf gleich zwei Schmuckstücke aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum vorstellt. Dabei handelt es sich um die BMW...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 31.08.15
  • 1
Blaulicht
Wasserwerfereinsatz bei den Filmaufnahmen zum Schweighöfer-Film "Der NANNY" im September 2014 in Berlin (Foto: Dersch)
3 Bilder

Marburger Wasserwerfer bei Dreharbeiten zu "Der Nanny" in Berlin

Mitte August 2014 fragte das Berliner Produktionsbüro in Marburg an, um sich nach der Einsatzmöglichkeit des Wasserwerfers aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums Marburg für den neuen Kinofilm „DER NANNY“ von Matthias Schweighöfer zu erkundigen. Was später dann dabei rauskam war ein besonderes Engagement mit Actionszenen, die selbst die zwischenzeitlich erfahrenen Filmkomparsen aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum so noch nicht mitgemacht hatten. Unter Regie von Matthias Schweighöfer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.15
  • 1
Blaulicht
Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum während der Filmaufnahmen 
zur Krimireihe "Marie Brand" vor einem besetzten Haus in Köln (Foto: Dersch)

Marburger Polizeioldies in ZDF-Krimireihe "Marie Brand"

Am 21. Januar 2015, 20:15 Uhr, sind wieder einige Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum beim Filmeinsatz in Köln zusehen und zwar in der ZDF-Krimireihe "Marie Brand“. Für den Dreh in der Kölner Innenstadt mit dem Titel "Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau" benötigten die Filmemacher insgesamt fünf Polizeioldies aus Marburg. Mit dabei die historischen Polizeifahrzeuge aus dem Marburger Museum, der VW Passat Variant, Mercedes-Gruppenwagen, Mercedes Benz 280 E und VW-Bus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.15
  • 2
Blaulicht
Der Hessentag in Bensheim mit Polizeioldtimern aus Marburg (Foto: Dersch)

Hessentag Bensheim mit Polizeioldies aus Marburg

Seit Jahren gehören auch die historischen Polizeifahrzeuge aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer in Marburg zum festen Bestandteil des Hessentages. So auch in diesem Jahr in Bensheim. Die Marburger Polizeioldies sind sowohl bei der ADAC-Oldtimersternfahrt am Samstag, 7. Juni als auch am darauffolgenden "Tag der Polizei" mit von der Partie. Nächste Museumsöffnung am 22. Juni 2014 Alle, die diese Veranstaltungen nicht besuchen können oder das Museum mit seinen liebevoll gepflegten Oldtimern einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.14
  • 2
Ratgeber
66 Bilder

29.Oldtimerfahrt Rund um Marburg

Pünktlich um 9 Uhr höhrte es auf mit dem Regen und alle Teilnehmer freuten sich . Rund 90 Teilnehmer versammelten sich in Marburg in der Willy-Mock-Strasse auf dem Parkplatz der Theodor-Heuss-Schule. Gegen 10 Uhr gab es eine Ausfahrt von Marburg über Elnhausen ins Lahntal und zurück nach Marburg . Mittagspause war dann in Marburg Cappel bei dem Ford Autozentum so um 14 Uhr, dann gab es noch eine Ausfahrt von Marburg in den Ebsdorfergrund und zurück nach Cappel .Gegen 16 Uhr 30 gab es noch eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.13
  • 4
Blaulicht
Die vier Polizeioldtimer nehmen an der Sternfahrt zum Hessentag Kassel teil (Foto: Dersch)

Polizeioldies auf dem Hessentag in Kassel

Seit Jahren gehören auch die historischen Polizeifahrzeuge aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum zum festen Bestandteil des Hessentages. Die Marburger Polizeioldies sind sowohl bei der ADAC-Oldtimersternfahrt, am "Tag der Polizei" und bei einer Sonderausstellung am Polizeibistro mit von der Partie. 1. ADAC-Oldtimersternfahrt zum Hessentag am 15. Juni Gleich am zweiten Tag, Samstag, 15. Juni, sind drei Polizeioldies aus Marburg bei der ADAC-Oldtimersternfahrt mit dabei und zwar jeweils zwei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.13
Freizeit

Ferrari Daytona Spider aus dem Emsland nur noch Schrott

Fans von „Miami Vice“ ist der Ferrari Daytona Spider als TV-Auto bekannt. Den Oldtimer gibt es allerdings auch mit Straßenzulassung. Nach einem Unfall mit Totalschaden im Emsland allerdings angeblich nur noch 19 Mal. Der 39 Jahre alte Fahrer des Ferrari Daytona Spider düste in Lingen zuerst über eine Verkehrsinsel, ehe er eine Schneise durch den Wald zog. Dort kollidierte der Flitzer aus dem Jahr 1971 mit einem Baum. Nach Angaben des Fahrers bei der Polizei Niedersachsen versagten wohl die...

  • Niedersachsen
  • Lingen
  • 14.08.12
Blaulicht
46 Bilder

Sommerfest vom 12.8.12 im Polizeioldtimer - Museum Marburg

Bei sehr schönem Wetter konnte man wieder die über 80 Fahrzeuge bestauen an der Kreisstrasse 69 Richtung Marburg Lahn ! Man konnte auch Feuerwehrautos - LKWs bestaunen . Die Kinder konnten im Polizei Motorrad mit Beiwagen mitfahren und staunten nicht schlecht als der Beiwagen in der Kurfe vom Boden abhob ! Von der BMW Isetta über VW T1 Bus bis hin zum Tnyssen -Rheinstahl - Panzerwagen war alles zu sehen . Auch die Besucher reisten teilweise mit ihren Oldtimerfahrzeugen an ! Man konnte auch Neue...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
  • 3
Freizeit
Für Beute gehe ich auch durch Feuer
15 Bilder

Sommerfest des Polizei-Motorsport-Clubs Marburg

Am heutigen Sonntag veranstaltete der PMC Marburg wieder sein Sommerfest bei entsprechendem Wetter. Die Besucher bestaunten die Oldtimer in beiden Hallen und auch ausserhalb gab es wieder viel zu sehen. Einige der Fahrzeuge waren auch schon in TV- und Filmproduktionen zu sehen, wie beispielsweise im "Baader-Meinhof-Komplex" oder auch "Alarm für Cobra 11". Kürzlich fanden Dreharbeiten für das Sat 1 Regionalmagazin "17:30 live" statt sowie für das hr Fernsehen. Alljährlich beliebt bei den jungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
Blaulicht
Interview mit Pressesprecher Eberhard Dersch - natürlich in historischer Polizeiuniform
3 Bilder

SAT.1 zum Filmaufnahmen im Polizeioldtimer Museum

Das Film- und Kamerateam der Sendung „17:30 SAT.1 Live“ war am Dienstag, 31. Juli, für 3 ½ Stunden im Marburger Polizeioldtimer Museum zugange. Das Team vom Regionalmagazin für Hessen und Rheinland-Pfalz dreht dort einen Bericht über das einzigartige Museum mit seinen fast 80 historischen Polizeifahrzeugen. Ein Grund dafür war auch das bevorstehende Sommerfest im Museum, das am Sonntag, 12. August, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Das vierköpfige Team war begeistert von den Fahrzeugen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.12
Blaulicht
Die Hauptdarsteller aus der Serie "Alarm für Cobra 11" Ben (Tom Beck) und Semir (Erdogan Atalay, rechts) vor dem Gefangenen-Bus aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum

Polizeibus aus Marburg in RTL-Serie "Alarm für Cobra 11"

Im September 2011 kam wieder ein Fahrzeug aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum zum Filmeinsatz. Der Neoplan-Gefangenenbus spielte zum wiederholten Male in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" eine tragende Rolle. Auf RTL zu sehen sein wird die Folge Nr. 236 mit dem Titel "Hundstage" am 22. März 2012, ab 20.15 Uhr. Der Bus kam übrigens ohne größere Beschädigungen wieder zurück nach Marburg. Für diejenigen, die die Serie verpasst haben, hier der Link zum Online-Video von RTL-Now, der Bus ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.12
Blaulicht
Im Mittelpunkt der Dreharbeiten zur tödlichen Verkehrskontrolle, der Polizei-BMW aus Marburg

Marburger Polizeioldie im ARD-Fernsehfilm "In den besten Jahren" mit Senta Berger

Am Mittwoch, 14.12.2011, 20.15 Uhr, zeigte „DasErste“ den Fernsehfilm "In den besten Jahren" mit Hauptdarstellerin Senta Berger als Polizistenwitwe Erika Welves. Mit dabei ist der BMW 2000 aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum. Der Film von Grimme-Preisträger Hartmut Schoen, der auch das Drehbuch schrieb, erzählt die Geschichte einer Frau, die sich Jahrzehnte nach der Ermordung ihres Mannes durch ein Mitglied der Rote Armee-Fraktion auf die Suche nach dem Täter macht. Die Dreharbeiten liefen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.11
Lokalpolitik

Böser Blick einer Polizeispinne

Name: Polizeispinne Gattung: Staatsgewaltapparat Besonderheiten: Sehr aggressiv und angriffslustig, nicht verpflanzungsfähig

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.11
  • 3
Freizeit
Ich habe heute noch kein Futter bekommen!
9 Bilder

Sommerfest der Polizei Oldtimer Marburg

Da das letztjährige Sommerfest ziemlich nass war, hatte der Wettergott dieses Jahr ein Einsehen und das Fest des PMC Marburg fand bei schönem Wetter statt. Gut für die Diensthunde, die ihr Können den zahlreichen Besuchern diesmal - anstelle in der Fahrzeughalle - draußen unter freiem Himmel zeigen konnten. Für die Kleinen gab es Kinderschminken, Karusell und das beliebte Fahren im Motorrad mit Beiwagen. Bereits früher am Tag hatten die Pferde der Reiterstaffel eine Vorführung gezeigt und...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.08.11
Blaulicht
Die drei Polizeioldtimer nehmen an der Marburger Oldtimerfahrt teil

Polizeioldtimer nehmen an der Marburger Oldtimerfahrt teil

Insgesamt drei Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg 27. Oldtimerfahrt "Rund um Marburg" des Marburger Automobil Club teil. Diese starte am Samstag, 2. Juli 2011 ab 9 Uhr vom Parkplatz in der Marburger Willi Mock Straße. Im Ganzen werden über 80 Oldtimer an dieser anspruchsvollen Ausfahrt teilnehmen, die von Marburg in Richtung Biedenkopf führt. Dort ist ab ca. 12:15 Uhr Mittagspause auf dem Gelände des Autohauses Acker. Als Polizeifahrzeuge werden dabei sein, mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.11
  • 2
Blaulicht
Oldtimer des Schnauferl-Clubs Hessen im Polizeioldtimer Musem - Auto-Union (Audi)
7 Bilder

Was für ein Saisonabschluss im Polizeioldtimer Museum Marburg

Im Marburger Polizeioldtimer Museum gab es in den letzten drei Monaten immer etwas besonderes zu sehen und dies nicht nur für Oldtimerbegeisterte. War es im August das Jubiläumsfest zum 20jährigem Bestehen mit diversen Vorführungen mit Polizeipferden und –hunden, das die zahlreichen Besucher begeisterte, organisierten die Vereinsverantwortlichen im September ein Treffen von amerikanischen Polizeifahrzeugen auf dem Museumsgelände. Eine auch nicht alltägliche Besichtigungsmöglichkeit. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.10.10
  • 8
Blaulicht
US-Polizeimotorräder
6 Bilder

Sonderausstellung im Polizeioldtimer Museum Marburg lockte Besucher an

Zum vorletzten Öffnungstermin hatten sich die Verantwortlichen des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums in Marburg etwas Besonderes einfallen lassen. Die zahlreichen Besucher konnten sich an diesem Sonntag, 19. September 2010, neben den Polizeioldtimern auch ehemalige echte Polizeifahrzeuge aus Amerika anschauen. Der Club des Police Car Owners of America European Chapter e.V. hatte insgesamt sieben US-Polizeifahrzeuge und zwei Motorräder dabei, die man sich in aller Ruhe mal anschauen konnte....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Blaulicht
Polizeipferde beim Ritt durchs Feuer
8 Bilder

Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür des Polizeipräsidiums Mittelhessen

Zum zweiten Mal seit der Einrichtung des Polizeipräsidium Mittelhessen im Jahr 2001 fand am 5. Sept. 2010 ein Tag der offenen Tür statt. Nach dem großen Besucherandrang im Jahr 2007, mit ca. 10.000 Besuchern, erhofften sich die Verantwortlichen natürlich auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Das Wetter passte und die zahlreich angekündigten Veranstaltungen und Infostände taten ihr übriges, so dass sich ca. 18.000 Besucher in der Gießener Ferniestraße einfanden. Die insgesamt rund 70 Attraktionen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.10
Blaulicht
Der Renner, eine Runde im Beiwagen des Polizei-Motorrades zu drehen
8 Bilder

20 Jahre Polizei-Motorsport-Club Marburg - Sommerfest Polizeioldtimer Museum

Jubiläumsfest im Polizeioldtimer Museum fiel leider größtenteils ins Wasser! Am Sonntag, 15. August 2010, in der Zeit von 10.00 bis 22.00 Uhr, wollte der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) eigentlich ausgelassen sein 20-jähriges Bestehen feiern. Angelehnt an das alljährliche Sommerfest hatten die Verantwortlichen ein umfassendes Programm mit vielen Attraktionen auf die Beine gestellt. Leider spielte das Wetter so gar nicht mit. Trotz schon teilweise tiefschwarzer Wolken strömten bereits vor...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.