Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
6 Bilder

Oldtimer Rundfahrten in Eskişehir
Oldtimer zu vermieten in Odunpazarı

Hier habe ich einige Oldtimer im Bezirk Odunpazarı in Eskişehir fotografiert, es sind Fahrzeuge die man für Rundfahrten vermieten kann. Man kann es aber auch für besondere Anlässe wie Geburtstag oder Hochzeit vermieten. Ich habe mal in einem Dokumentation gesehen dass es bei Touristen sehr gut ankommt in einem Stadt mit einem Oldtimer zu fahren. Unter der Bezeichnung Orkun Klasik hat das Unternehmen 2013 angefangen Oldtimer zu vermieten. In Istanbul und in Izmir gibt es diesen Service. Es sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.01.24
  • 4
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Rahmi Koç Museum in Istanbul
Oldtimer

Hier habe ich in Istanbul den Rahmi Koc Museum besucht und einige wunderschöne Oldtimer fotografiert. Das 1994 eröffnete Rahmi Koç Museum liegt am nördlichen Ufer des Goldenen Horns. Die meisten Ausstellungsstücke stammen aus der privaten Kollektion des Geschäftsmanns und Museumsgründers Rahmi Koç. Wer in Istanbul ist sollte unbedingt diese Museum besuchen es gibt nicht nur Objekte aus den Bereichen der Industrie, Luftfahrt, Marine,  Oldtimer Autos und vieles mehr. Hier kann man auch Motoren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.23
  • 3
  • 5
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur
Historisches Fahrzeug des OBus-Museums, Solingen | Foto: (Die Farbaufnahme wurde freundlicherweise vom OBus-Museum, Solingen zur Verfügung gestellt
7 Bilder

Erinnerung an die Marburger OBus-Zeit

Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden. Unzählige Fahrgäste nutzten fortan die fast lautlos dahingleitenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.21
  • 3
  • 12
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Freizeit
Mandelblütenträume in der Pfalz!
78 Bilder

Wer kommt mit? Dem FRÜHLING entgegen... Eine kleine Tour am 2. Märzwochenende 2014 von Worms bis Heidelberg - mit einem kurzen Stückchen Jakobsweg.

Stippvisite in der Pfalz Am zweiten Märzwochende 2014, der Winter hatte hier bei uns im Norden rund um Hannover herum noch nicht ganz sein graues Kleid abgelegt, da weckten, während einer Stippvisite in der Pfalz, in zarten Weiß- und intensiven Rosatönen die Mandelbäume entlang der Straßen und Wege - besonders rund um Gimmeldingen - die Frühlingsgefühle. Bis zum alljährlich dort gefeierten Mandelblütenfest konnten wir nicht bleiben. Es fand in diesem Jahr am Wochenende nach unserem Besuch in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.14
  • 16
  • 37
Poesie
7 Bilder

Alte Hifi-Anlage feiert nach fast 40 Jahren ihr Comeback

Fast vierzig Jahre hat sie auf dem Buckel. Die Hälfte der Zeit dümpelte sie von einem Zimmer ins andere, und landete schließlich in einem Kellerraum, weil man immer wieder scharf auf das neue und wieder das nächste Modell von der Funkausstellung war. Einfach entsorgen? Nein, dafür klebte immer noch Herzblut an dem schweren Boliden, der immerhin ganze 32 Kg auf die Waage bringt. Als die Tochter auszog, wurde ein Zimmer frei. Und sofort war die Idee für ein Comeback der alten Anlage geboren. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.13
  • 7
Kultur
14 Bilder

Autoliebhaber standen hier Schlange

Beim Sommerfest im Hof der Friedberger Senioren Residenz Pro Seniore standen wunderschöne Oldtimer. Viele Besucher wollten mit so einem schätzchen aufs Foto. Doch wir waren vor dem großen Ansturm dran

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.13
  • 7
Freizeit
17 Bilder

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen Osterode (kip) Aus Sachsen waren Rainer Schenk mit seiner Frau mit ihrem Mercedes 220 -Typ W 187- angereist, um anlässlich des Oldtimer-Treffens auf der Veranstaltung "OHA-Mobil" ihre gepflegte weinrote Limousine Baujahr 1952 zu präsentieren. Dieser Oldtimer mit Schiebedach wurde nur 1300 Mal gebaut. Der Motor hat einen Hubraum von 2.000 ccm und 80 Pferdestärken. Der PKW ist 140 km/h schnell. Sein Verbrauch liegt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.05.13
Kultur
16 Bilder

Streckenfest in Korbach

Ein Hauch von Nostalgie hat an diesem Wochenende Einzug in Korbach gehalten: Zum 10jährigen Jubiläum der Kurhessenbahn gibt es ein Streckenfest. Wohl im ganzen Stadtgebiet ist zu hören, wenn die historischen Züge sich mit Ihrem Pfeifton auf die Reise begeben. Mitfahrgelegenheiten gibt es auch: Sonderfahrten Richtung Upland wie auch Kassel stehen auf dem Programm, ein besonderes Highlight ist sicher die Mitfahrt ihm Führerstand der alten Dampflokomotive. Die pendelt den ganzen Tag zwischen den...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.09.12
  • 5
Freizeit
Oldtimertag in Donauwörth! Erkennt Ihr das Modell?
38 Bilder

Leuchtende Augen in Donauwörth am Oldtimertag

Man sah Opas, Papas, Söhne ... und sogar Omas, Mütter, Töchter ... und alle hatten eines gemeinsam: leuchtende Augen. Denn bei den unzähligen Oldtimern im Zentrum von Donauwörth überkam fast alle ein Hauch von Nostalgie. Und viele konnten sich daran erinnern, dass entweder Opa oder man selbst in seiner Jugend ein solches Autos gefahren hat, bzw. bei den etwas kostspieligeren Modellen, man wusste, wer bei "uns" so ein Auto besessen hat. Aber lassen wir jetzt einfach nur Bilder sprechen und jeder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.12
  • 2
Kultur
25 Bilder

Ralley Monte Menden

Tja, die ganzen Fahrzeuge habe ich verpasst,bis auf die letzten,die mir entgegen kamen. Aber egal,ich zeig das was ich habe und hoffe das es trotzdem gefällt. Der letzte Samstag in den Schulferien behält Menden sich auch für den riesigen Kindertrödelmarkt vor. Bei dem Wetter war alles belegt und Stände ohne Ende.Sehenmstaunen,feilschen und mitnehmen. Das Wetter ist bombig dafür und die FuZo war gefüllt und die Seitengassen. Ein kleiner Rundgang noch über ala Carte und dann ab nach Haus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.08.12
  • 4
Freizeit
Silent Seven entern die Bühne
10 Bilder

"Donnerstags in Gladenbach" - das heisst Live Musik Open Air und Biergarten auf dem Marktplatz. Diesmal mit "Silent Seven" der bekannten Coverband um Yana Gercke

Zweifellos ist unser mittelhessisches Gladenbach, ein attraktives Städtchen. Noch um einiges interessanter ist es, seit die Initiative "Donnerstags in Gladenbach" zum Markenzeichen wurde. Alljährlich im Sommer finden auf dem innerstädtischen Marktplatz, jeden Donnerstag ab 18 Uhr Open Air Konzerte statt. Organisiert und konzipiert vom Gladenbacher Hotel "Zum Treppche" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung enstand unter dem Logo "donnerstagsingladenbach" eine Reihe von Musikevents...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.12
  • 3
Freizeit
Die Band "Blue Tea" machte den Auftakt zu dem gelungenen  Open Air Konzert
12 Bilder

Little Woodstock - Gordons Dry Selection and friends rocks Weidenhausen bei ihrem ersten Open Air Konzert

Gordons Dry Selection proudly presents: das erste eigene Open Air Konzert ihrer Karriere. Am Samstagabend den 21.Juli, verwandelte sich das alte Bahnhofsgelände in Gladenbach-Weidenhausen zu einer Special Event Arena im Stil der 60er und 70er Jahre. Die Organisatoren um die überregional bekannte Band Gordons Dry Selection aus Weidenhausen, hatten keine Mühen gescheut ein Open Air Fest von hohem musikalischen Niveau und gastronomischer Vielfalt auf die Beine zu stellen. Etliche Pavillions...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.12
Kultur
Ein wunderschöner seltener Jaguar SS startet bei der Oldtimerfahrt Rund um Marburg
20 Bilder

Oldtimer Rallye in Marburg - MAC e.V. veranstaltet 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"

Am Samstag dem 30.06. startete in Marburg die 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg", ausgetragen vom MAC e.V. (Marburger Automobilclub) im ADAC. Die Wertung der Rallye fliesst in den ADAC Pokal Hessen-Thüringen 2012 und in die Classic Car Challenge 2012, ein. Rund 85 Teams und Fahrzeuge waren diesmal wieder am Start. Zahlreiche Zuschauer fanden sich entlang der Strecke und beim Start in der Willy-Mock-Str. in Marburg ein. Die 150km lange Fahrstrecke mit vielen Kontrollpunkten und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.12
  • 4
Kultur
Karusselbetrieb auf dem Kirschenmarkt.
4 Bilder

Kommentar: Der Kirschenmarkt, unser jährliches Volksfest, gerade 175 Jahre alt, - hat mich heute, am traditionellen Markttag, etwas enttäuscht

Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem Abbau ihrer Stände. Warum wohl, die Standgebühr gilt doch für den ganzen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.06.12
  • 4
Blaulicht
Die herausschlagenden Flammen wurden eben eingedämmt, aber es schwelt bedrohlich weiter....
5 Bilder

Feuer!!! - Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Gladenbach-Weidenhausen lässt zur Stunde noch die Anwohner nach Atemluft ringen

Heute gegen 18Uhr 15 wurden die Einwohner von Weidenhausen vom Abendbrottisch geschreckt. Eine Armada von Feuerwehrfahrzeugen schob sich mit mächtigem Getöse und Blaulicht durch den abebbenden Feierabendverkehr auf der Bundesstrasse 255. Im Ortskern von Weidenhausen, gegenüber dem Edekamarkt, stand ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen. Das Feuer das scheinbar im Dachgeschoss ausgebrochen war, breitet sich schnell aus, sodaß die Feuerwehren aus Gladenbach und Umgebung alle Hände voll zu tun...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.06.12
  • 2
Natur
...wer könnte da nein sagen?
14 Bilder

Boten der Natur - unmissverständliche Zeichen für den Frühsommer , die ich besonders mag

Einige Bilder zum Thema Frühsommer habe ich mal zusammengestellt. Dinge die ich besonders mag, wie z.B. Erdbeeren. Allein beim Anbblick schmecke ich das Aroma auf der Zunge. Aber nicht nur kulinarische Anzeichen für die schönste Jahreszeit wecken Emotionen. Ein besonderes Highlight ist ein in unserer Region gelegenes Biotop mit teils seltener Flora und Fauna, das ich regelmässig besuche und wo ich erkennbare Veränderungen auch dokumentiere. Einige besonders schöne Bilder wie ich finde zeige ich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.06.12
  • 2
Natur
3 Bilder

Kirschblüte extrem

Eher zufällig führte mich mein Weg, auf der Suche nach Fuchsbauten mit Jungfüchsen, an diesem Blütenmeer vorbei. Ich muss gestehen, nie vorher sah ich einen üppiger blühenden heimischen Obstbaum - und das in freier Natur, fernab jeglicher Kultivierung. Wert jedenfalls, um die Kamera in Anschlag zu bringen,oder? HJ

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.06.12
  • 4
Lokalpolitik

Kolumne: Brief an Angela (Merkel)

Hallo Angela, als Bundesbürger quälen mich soviele Fragen, die ich einfach nicht beantwortet kriege. Sie aber, als mein Hauptvolksvertreter, denke ich, werden das sicher am besten können. Deswegen schreibe ich Ihnen einfachmal was mich so bewegt und interessiert, hier hinten aufm Land. Erstmal überhaupt bewundere ich ihren Mut, sich als Frau, der Herausforderung als Bundeskanzlerin zu stellen. Für mehr Bewunderung hat es aber dann doch bisher nicht gereicht. Aber das ist ja doch schon mal was....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 9
Poesie

Aufreger: Werbung "penetrant" im Internet, oder "Zwangsarbeit"?

Ich weiss nicht ,ob es anderen auch so geht wie mir. Das mit der Werbung im Internet, und zwar überall. Für mich grenzt es teilweise schon an Nötigung,...und es brennt mir auf der Zunge, das einmal los zu werden. Manche Werbeeinblendungen oder ganze Blogs können doch in dieser Form nicht legal sein. Oder etwa doch? Niemand zweifelt daran, das Werbung auch, oder gerade im Internet, notwendig ist. Nicht unbedingt für uns, die Verbraucher, so aber doch für die Betreiber der Seiten auf denen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 4
Natur
Region Modena. Dieser Tage von schweren Erdbeben heimgesucht
3 Bilder

Erdbeben, live!! Dio Mio - terremoto in Italien . Mittendrin statt nah dabei.

In einem anderen Bericht erzählte ich von Emotionen, Freude, wunderschönen Dingen und automobilem Kulturgut bei der Mille Miglia in Italien vom 17.-20 Mai diesen Jahres. So einmalig diese Erlebnis auch war, einen dunklen Beigeschmack bekam diese Reise zum Ende hin. Seit dem 19.Mai spricht ganz Europa von den schweren Erdbeben in Italien, einer Region nur einen Steinwurf entfernt. Ein Naturereignis das für uns fast greifbar nahe und doch so fremd und entfernt wirkt, weil unser Kulturkreis in der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 31.05.12
  • 15
Sport
Ahhhhhhh, jetzt aber los, nach Brescia, dem Start und Ziel der Mille Miglia.
80 Bilder

Dabei, bei der "Mamma" aller Rennen, der Mille Miglia in Bella Italia, vom 17.-20. Mai 2012

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Vom 17. -20. Mai fand das legendäre italienische Strassenrennen über die Distanz von 1000 Meilen (über 1600km) mit Start und Ziel im oberitalienischen Brescia, statt. Schon eine Woche vorher reisten Oldtimerfreunde und Sportwagenliebhaber aus der ganzen Welt als Schlachtenbummler für die 375 startberechtigten Fahrer mit ihren Copiloten, an. Rund um den Gardasee herrschte Ausnahmezustand. Nirgendwo sonst ist die Dichte höchkarätiger Sportwagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.05.12
  • 3
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Ein Oldtimer in den Dolomiten: Moto Sertum 500

Auf einer Motorradtour durch die Dolomiten, machte ich eine Pause am Fuße der Marmolata. An der Rifugio Castiglioni (Marmolada-Hütte) entdeckte ich einen wunderschön erhaltenen bzw. restaurierten Oldtimer auf zwei Rädern: Eine Moto Sertum 500! In den Dreißiger Jahren gab es in Italien sehr viele Motorradmarken. Namen wie Moto Guzzi, Gilera oder auch Benelli sind sicherlich den meisten geläufig, auch wenn sie sich sonst nicht für Oldtimer interessieren. Sertum ist, zumindest bei uns, jedoch eher...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.12.11
Kultur
Neue Hinweistafel am Wilhelmsplatz | Foto: Foto: Karl-Heinz Gimbel
5 Bilder

Erinnerung an die Marburger Pferdebahn

Vor genau 100 Jahren stellte die Marburger Pferdebahn nach gerade einmal acht Jahren ihren Betrieb ein. Die Pferdebahn wurde von zwei Pferden gezogen und verkehrte auf Schienen vom Hauptbahnhof über den Pilgrimstein zum Wilhelmsplatz. Für kurze Zeit führte ein weiterer Schienenstrang vom Wilhelmsplatz über die Barfüßerstraße zum Heumarkt nahe dem Rathaus. Betrieben wurde die Bahn vom Marburger Möbelspediteur Eduard Heppe. Die noch erhaltene Remise befindet sich ebenfalls am Wilhelmsplatz,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.11
  • 7
  • 1
Freizeit
39 Bilder

Autoschau Fürstenfeldbruck 2011

Tausende Besucher lockte die Autoschau am vergangenen Wochenende in die Fürstenfeldbrucker Innenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden Auto und Zweiräder Fans alles was das Herz begehrt. 256 Pkw’s präsentierten die über 40 Händler dem interessierten Publikum. Da war für jeden Geschmack etwas mit dabei - die unterschiedlichen Marken und Modelle konnten direkt miteinander verglichen werden, die Türen der Autos standen zum Probe sitzen und Probe fahren offen. Auf zwei Showbühnen fand ein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.