Oerie

Beiträge zum Thema Oerie

Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 15/2017– Pattensen und Hüpede zweimal Feueralarm

Am 03. Juni 2017 ertönten in Pattensen-Mitte gegen 20:00 h die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße hatte ausgelöst. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Pattensen mussten allerdings keinen Brand bekämpfen. Offensichtlich hatte die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage waren alle Einsatzkräfte gegen 20:40 h wieder eingerückt. Im Einsatz war: Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen und 12...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.17
  • 2
Blaulicht
Geehrt: Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing, Michel Person, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann | Foto: Foto: Agnes Beichert, OFW Oerie
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie 2017

Am Samstag, den 21. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie im Schulungsraum des Oerier Feuerwehrhauses statt. Dazu waren zahlreich Mitglieder sowie Gäste erschienen. Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing leitete erstmals in seiner Funktion als Ortsbrandmeister die Versammlung. In seinem Jahresbericht blickte Mensing auf die Ereignisse des vergangenen Jahrs zurück. Die Ortsfeuerwehr wurde zu 10 Einsätzen alarmiert. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kleinere...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.17
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung warten auf den Einsatzbefehl
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2016 - Vardegötzen – Explosion in einer Biogasanlage – Einsatzübung der Feuerwehr

Am 06.10. gegen 19:00 h kommt es in der Biogasanlage von Landwirt Günter Hanne in Vardegötzen zu einer Explosion. 8 Mitarbeiter und Besucher der Anlage werden verletzt und verteilen sich in Panik auf dem Gelände der Einrichtung. Diese Lage hatte sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Pattensen Ulrich Fleischmann für eine Einsatzübung ausgedacht. In Ort und Zeit der Übung war lediglich der Eigentümer eingeweiht. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute aus Vardegötzen begannen umgehend...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.10.16
  • 1
Blaulicht
Brandbekämpfung mit C-Rohr
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2016 - Hüpede / Oerie – Flächenbrand in der Feldmark

Am 25.09. gegen 15:00 h enddeckte ein Passant ein Feuer in der Feldmark zwischen der Landesstraße 402 Pattensen-Hüpede und der Kreisstraße 203 Oerie-B 3. Auf einer ca. 50 m² großen Fläche waren trockenes Gras, Gestrüpp und ein dort lagernde, morscher Baumstamm in Brand geraten. Die Leitstelle Hannover alarmierte die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie. Wasser wurde aus dem direkt an der Einsatzstelle vorbeifließenden Hüpeder Bach entnommen. Mit 3 C-Rohren löschten die Feuerwehrleute den Brand. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.09.16
  • 1
Blaulicht
Von der Drehleiter aus erfolgt die Brandbekämpfung
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2016 - Pattensen: Großbrand zerstört Vereinsheim des MSC Pattensen

Heute Morgen, 20.03.2016, ist das Vereinsheim des MSC Pattensen durch ein Feuer zerstört worden. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 07:40 h alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Einsatzleiter Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister Pattensen) ließ zusätzlich die Feuerwehren Hüpede und Koldingen alarmieren um ausreichend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben. Zunächst versuchte die Feuerwehr auch im Innenangriff...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.03.16
Blaulicht
Der neu gewählte Ortsbrandmeister Sven Heinrich Mensing, sein Vorgänger Günther Person und der neue stv. Ortsbrandmeister Sebastian Beichert (v.l.n.r.)
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2016 - Oerie und Jeinsen: Neue Führung der Ortsfeuerwehren gewählt.

Das Wichtigste vorweg: In den Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen gibt es jeweils ein neues Führungsduo. In Oerie wurde der bisherige stellevertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing zum Ortsbrandmeister und Sebastian Beichert zu seinem Stellvertreter gewählt. In Jeinsen rückte der bisherige Stellvertreter Oliver Jänsch in das Amt des Ortsbrandmeisters auf während Nils Kreimeyer zukünftig stellvertretender Ortsbrandmeister von Jeinsen ist. Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister von Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.01.16
Blaulicht
Ortsfeuerwehr Hüpede hält Brandwache am Schadenort
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2016 - Pattensen: LKW Brand am Neujahrstag 01.01.2016 – Einsatz endet am 03.01. 2016 gegen Mitternacht

Nach dem LKW Brand vom 01.01.2016 (siehe PM 01/2016 vom 02.01.2016) hielt die Feuerwehr der Stadt Pattensen bis zum 03.01.2016 ca. 23:50 h ununterbrochen Brandwache am Schadenort und ließ das ausströmende Flüssiggas kontrolliert abbrennen. Die Maßnahme war erforderlich da niemand für die Dichtigkeit der Gasrohrleitung garantieren konnte. Es bestand die Gefahr einer unkontrollierten Gasausbreitung. Laut Einsatzleitung waren die Gasbehälter unter dem LKW nicht mit separaten Absperreinrichtungen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.16
Blaulicht
Übergabe des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 34/2015 - Oerie: Ausrüstung der Feuerwehr durch Spende erweitert

Mit einem besonderen Geschenk an die Feuerwehr erschien Thomas Renner von der gleichnamigen Versicherungsvertretung der VGH aus Pattensen am Nikolaustag, dem 06.12.2015 zu dem Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Oerie. Im Gepäck hatte er einen mobilen Rauchabschluss. Nach den Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen, Pattensen, Schulenburg und Jeinsen verfügen stattete er nun auch die Oerier mit einem Rauchschutzvorhang aus. Dieser Vorhang verhindert weitestgehend die Verrauchung im Gebäude nicht von Brand...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.15
  • 6
  • 2
Blaulicht
Brandbekämpfung am rückwärtigen Gebäudeteil
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2015 - Hüpede: Feuer im Dachstuhl verursacht erheblichen Sachschaden

Zunächst war für die Ortsfeuerwehr Hüpede am 04.08.2015 gegen 19:00 h Alarm zu einem Schwelbrand auf einer Terrasse in der Mittelstraße ausgelöst worden. Da auf der Anfahrt der Ortsfeuerwehr bereits zu erkennen war, dass es sich um ein größeres Feuer handeln musste, ließ Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Jens Beier umgehend die Ortsfeuerwehren Oerie und Vardegötzen nachalarmieren. Gleichzeitig erfolgte der Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen für die Drehleiter. Offensichtlich hatte der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.08.15
  • 1
Blaulicht
Qualm aus der Nebelmaschine lässt das Szenario echt aussehen
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2015 Hüpede. Vier Verletzte nach Küchenbrand – Alarmübung der Feuerwehr

In der Gaststätte an der Bennigser Str. 43 in Hüpede ist am 10.06.2015 gegen 19:20 h bei der Zubereitung des Abendessen zu einer Verpuffung und anschließendem Küchenbrand gekommen. Vier Personen werden teilweise schwer verletzt, können sich aber in das Obergeschoss des Gebäudes retten. So sah das Übungsszenario aus, das sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Hüpede, Olaf Feist, ausgedacht hatte. Zu dem Küchenbrand wurde zunächst nur die Ortsfeuerwehr Hüpede alarmiert. Am Einsatzort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.15
  • 2
  • 1
Blaulicht
Raimund Feist erhält aus den Händen von Eric Pahlke das Niedersächsische Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2015 - Jeinsen und Oerie – Ortsfeuerwehren blicken auf das Jahr 2014 zurück

Die Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen haben am 17.01.2015 ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Dien Ortsbrandmeister Raimund Feist (Jeinsen) und Günther Person (Oerie) blickten auf ein Jahr mit vielen Ausbildungs- und Übungsdiensten zurück. 11-mal (Jeinsen) bzw. 6-mal (Oerie) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei war der fordernste Einsatze der Großbrand des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, Besonders betonten die Ortsbrandmeister die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.15
Blaulicht
Sicherung des angehobenen Fahrzeuges
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2014 - Pattensen – Sonderdienst zur Truppmann II Ausbildung

17 Kameraden und Kameradinnen der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen trafen sich am 13. September 2014 um 10:00 h zu einer Sonder-Dienstveranstaltung am Feuerwehrhaus Pattensen Stunden in 2 Jahren) Im Rahmen der an die Truppmann I Ausbildung anschließenden Standortausbildung (80 Stunden in 2 Jahren) hatte Stadtausbildungsleiter Dieter Ramrath mit seinen Ausbildern eine Stationsausbildung vorbereitet. In drei Gruppen wurde Übungsteilnehmer Zusatzwissen im Bereich der Technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.09.14
Blaulicht
v.l.n.r. BAL III Eric Pahlke ehrt Ehrenstadtbrandmeister Horst Dobslaw für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2014 - Oerie – Rückblick auf das Einsatzjahr 2013

Pünktlich um 18:00 h am 18.01.2014 begrüßte der stellvertretenden Ortsbrandmeister von Oerie, Sven-Heinrich Mensing die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Oerie sowie zahlreiche Gäste. Ortsbrandmeister Günter Person konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. In einem kurzweiligen Jahresrückblick berichtete Mensing über das Jahr 2013. Drei Mal musste die Wehr zu Einsätzen ausrücken. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hüpede wurde eine Flächenbrand nahe Hüpede bekämpft, eine Dieselspur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.14
Blaulicht
Atemschutzüberwachung: Jeder Kamerad wird registriert, ehe er in den Einsatz geht | Foto: Michaela Klempin
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2013 - Hüpede – Sonderdienst „Suchen und Finden von Personen“

Unter diesem Motto stand der Ausbildungsdienst des 3. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Pattensen am 30.10.2013 gegen 19:45. Die Kameraden der gemeinsam agierenden Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen/Thiedenwiese übten die Zusammenarbeit unter Einsatzleitung von Gerald Kühn auf einen landwirtschaftlichen Anwesen an der Bennigser Straße. Angenommen war eine „unklare Rauchentwicklung nach Verpuffung“. Es wurden mehrere Personen vermisst. Die eintreffenden Feuerwehrleute standen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.11.13
Blaulicht
Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2013 - Hüpede – Flächenbrand

Nachdem bereits am Vormittag eine Kleinstfläche an der L402 (Pattensen/Hüpede) gebrannt hatte, kam es am 19.07.2013 gegen 15:25 h zu einem weiteren Flächenbrand an dieser Straße. Diesmal brannte es auf ca. 100 m² Grabenflächen. Das Feure drohte auf ein Weizenfeld überzugreifen. Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie verlegten eine ca. 100 m lange Schlauchleitung um Wasser aus einem Hydranten am Hüpeder Bach zu entnehmen. Das Feuer war nach wenigen Minuten gelöscht. Um ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.13
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
v.l.n.r (vorn) Ortsbrandmeister Raimund Feist, Horst Glogner (40 Jahre), Daniel di Dio (Übernahme), Kim Brennecke (Oberfeuerwehrfrau), Nils Kreimeyer (Oberlöschmeister), Jens Beier (stv. Stadtbrandmeister)
hinten: Werner Duve (40 Jahre), Henrik Schiefer (Oberfeuerwehrmann), Pierre Frahm (Übernahme), Jens Nast (Hauptfeuerwehrmann), Erich Blume (40 Jahre), Ernst Heinrich Schiefer (50 Jahre)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Jeinsen und Oerie - viele Jubilare und Beförderungen

Parallel fanden am 21. Januar 2012 in Jeinsen und Oerie die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Raimund Feist, dessen Stellvertreter Oliver Jänsch (Jeinsen), und Günther Person (Oerie) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Ein Höhepunkt in Oerie war im Jahr 2011 das große...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
Blaulicht
Atemschutzüberwachung: Atemschutzgeräteträger werden in einer Liste mit Luftvorrat und Einsatzzeiten registriert
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2011 - Feuer im Gebäude – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen üben gemeinsam

In einer Wohnung, die in eine ehemalige Scheune eingebaut wurde, ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Im Gebäude sollen sich 2 – 5 Personen befinden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Heizöltank. Nähere Umstände sind nicht bekannt. Das ist die Übungslage, die der Vardegötzener Gruppenführer Dieter Ramrath ausgearbeitet hatte. Zur Abarbeitung dieser Lage trafen sich die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen am Gerätehaus in Vardegötzen. Im Zugverband fuhren die Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.08.11
Blaulicht
2 Insassen dies Fahrzeuges verstarben an der Unfallstelle
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2011 - Tödlicher Unfall auf der B 3 Pattensen - Thiedenwiese

Unweit der Stelle des schweren Unfalls vom 02. Juli 2011 kam es erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 Pattensen – Thiedenwiese. Gegen 21:00 h wurden die Feuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen alarmiert. Ein mit 4 Personen besetzter Mazda kam in Fahrtrichtung Elze nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte mit der Fahrerseite gegen einen Baum und kam nahezu entgegen der Fahrtrichtung auf einem Feldweg zum Stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag eine männliche Person...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.07.11
  • 3
Blaulicht
Feuerwehrfest in Oerie
44 Bilder

Festumzug zum 115. Jubiläum der Ortsfeuerwehr Oerie

Um 15:00 Uhr trafen sich die Vereine und Wehren der Umgebung, um am Festumzug durch Oerie teilzunehmen. Der Zug sammelte sich am Oerier Wald und maschierte einmal durch das ganze Dorf an all den geschmückten Häusern und Höfen vorbei. Den Schluß des Zuges bildete der Lanz Bulldog von und mit Heinrich Eicke - im Schlepptau den alten Spritzenwagen aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Oerie: Christoph Sellhorn und Otto Landherr. Endstation war schließlich wieder der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.05.11
  • 4
Kultur
Ohne die Jugendfeuerwehr undenkbar!
7 Bilder

Der Laternenumzug zum Oerier Scheunenfest

Auch in diesem Jahr durfte der Laternenumzug natürlich nicht fehlen. Die Kinder gingen mit den schönsten selbstgebastelten Laternen und begleitet von Blasmusik der Feuerwehr und ihren Eltern durch die Straßen von Oerie. Das gehört einfach in jedem Jahr zum Scheunenfest dazu. Wir haben das Glück, direkt an der "Strecke" zu wohnen. Der Weg führt einmal bis zum Ende des Dorfes und kehrt dann wieder zurück. Für uns sind es nur ein paar Minuten, bis alle wieder bei uns vorbei kommen - nur fünf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.10.10
  • 6
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Blaulicht
Horst Doblaw übergibt der JFW Oerie den von Ihm gestifteten Pokal
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2010 - Jugendfeuerwehr Oerie siegt beim Sportcub 2010

7 Mannschaften aus den 6 Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen traten am 05. Juni 2010 in Schulenburg zum diesjährigen Sportcub an. Ab 10:00 spielten die Gruppen auf 2 Spielfeldern Völkerball gegeneinander. Nach insgesamt 2 Stunden war das Spiel entschieden. Die Jugendfeuerwehr Oerie siegte in dem Turnier vor der Mannschaft Schulenburg 1 und Koldingen-Reden. Auf den Plätzen 4 bis 7 folgten die Jugendlichen aus Hüpede, Schulenburg 2, Pattensen und Jeinsen. Für den 1. Platz erhielten die Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2010 - Dachstuhlbrand in Hüpede

Rund 100 Kameraden mit 21 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am 03.03.2010 gegen 16:20 h in Hüpede im Einsatz um einen Dachstuhlbrand zu löschen. In der Wiesenstraße 11 war aus bisher ungeklärter Ursache das Dachgeschoß in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Dachhaut bereits durchgebrannt und offenes Feuer zu erkennen. Da zu diesem Zeitpunkt ein Innenangriff nicht mehr möglich war, löschte die Feuerwehr von außen. Mit einem massiven Löschwassereinsatz aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
Befehlsausgabe JFW Koldingen/Reden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 41/2009 - Feuer im Kindergarten Hüpede – Übung der Jugendfeuerwehren

Feuer im Kindergarten! So lautete die das Alarmierungsstichwort für die Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen. Am 24.10.2009 hatten sich alle Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen in Hüpede getroffen um ihre jährliche, gemeinsame Übung durchzuführen. Die von den Jugendwarten Lennert Zirpel und Gerald Kühn, Hüpede, ausgearbeitete Übungslage sah einen Dachstuhlbrand des Kindergartens im Martha Schlinkert Weg vor. Um 10:15 h fuhren die Feuerwehren in die Bereitstellungsräume um von dort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.10.09
Blaulicht
Blickrichtung Westen, Totale der Einsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 35/2009 - B3 Thiedenwiese - Pattensen: Sportwagen prallt gegen einen Baum – Fahrer schwer verletzt

Am 15.09.2009 um ca. 12:15 h wurden die Feuerwehren Schulenburg und Vardegötzen zu einem Verkehrsunfall auf der B 3 gerufen. Ein Mercedes Sportwagen war auf dem Weg in Richtung Pattensen ca. 500 Meter hinter Thiedenwiese von der Fahrbahn abgekommen und mit der rechten Heckseite gegen einen Baum geprallt. Bei dem Unfall verletzte sich der 48 jährige Fahrer aus dem Landkreis Hildesheim schwer. Er konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.