NRW-Stiftung

Beiträge zum Thema NRW-Stiftung

Poesie
Der Tag danach -oder warum der 30 Februar nur noch Geschichte ist...

Der 29. Februar und warum man 4 Jahre wartet....und auf den 30 Februar......

Alle 4 Jahre wieder- der Tag- an dem man sich gut erinnert- halt- weil er selten ist...was ist aber mit dem 30.Februar oder- nein es ist kein Scherz. Die Quellenlage ist dünn, aber Auszüge aus Kirchenregistern belegen, dass es in Schweden im Jahr 1712 tatsächlich einen 30. Februar gegeben hat. Die protestantische Großmacht befand sich bei der Einfügung dieses zusätzlichen Schalttages mitten in einem chaotischen Prozess des Übergangs vom julianischen zum gregorianischen Kalender, der Jahrzehnte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.02.12
Freizeit

Nach der erfolgreichen NRW-Radtour 2010-auch in 2011 der "Parcour der Region!"

Nach der erfolgreichen Veranstaltung mit bis zu 1300 Teilnehmern im Sommer 2010 geht die NRW-Radtour auch in diesem Jahr an den Start. Veranstalter sind wiederum die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und WestLotto. In der Zeit vom 21. bis 24. Juli 2011 werden über 1.000 Teilnehmer auf abwechslungsreichen Routen die Radregion Münsterland erfahren können. Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin stellten Martina Grote, Geschäftsführerin der NRW-Stiftung, und Axel Weber, Leiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Ratgeber
2 Bilder

Klappe- Kamera läuft- NRW- Heimatfilm gesucht....

„Nächster Halt: Heimat“ – das steht auf der Abfahrtstafel der diesjährigen Gemeinschaftskampagne der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sowie von sieben Bahnunternehmen, die im Auftrag des NWL und VRR in Nordrhein-Westfalen (NRW) unterwegs sind. Getreu dem Motto „Bahnfahren heißt Heimat entdecken“ lernen die Fahrgäste 2011 ihre eigene Region aus verschiedenen Perspektiven kennen. Da Heimat für jeden etwas anderes bedeutet, stehen sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.