Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber

Nicht nur für Jürgen - Aktion Schwebebahn

In Wuppertal HBF angekommen, bitte linken Aufstieg zur Schwebebahn (ca. 200 m vom Bahnhof entfernt) nutzen und nach Wuppertal Oberbarmen (Endstation der Schwebebahn) fahren. Bei jeder Station kann man für Fotoaktionen aussteigen, die nächste Schwebebahn kommt meistens schon in Abständen von 3 Minuten! Und wer will steigt an der Station Wuppertal/Zoo für einen längeren Aufenthalt aus! Viel Spaß!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.22
  • 1
  • 11
Lokalpolitik

Pendler auf dem Abstellgleis?

Am 18. November 2016 brannte auf der Strecke zwischen Solingen und Dortmund ein Zug der Deutsche Bahn. Kurz nach diesem Vorfall entschied sich die DB Regio aus Sicherheitsgründen, zunächst keine Züge der Baureihe „ET 422“ mehr durch die Tunnelabschnitte zwischen Bochum und Dortmund fahren zu lassen. Seitdem enden die Züge von Solingen in Bochum. 20-30 Minuten später können die Reisenden dann in einem anderen Zug weiterfahren. Gleiches gilt auch für die Züge ab Dortmund in umgekehrter Richtung....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.02.17
Poesie

An- BAHNUNG oder Weshalb ich nicht mehr Bus u. Bahn fahre

Die tägliche Bahn ist ein wichtiger Faktor- trotzdem gibt es Dinge, die es nicht geben sollte: Darum schrieb uns Ulrich Havighorst aus Mühlheim schrieb am 02.11.2011 an Ich hatte Anfang April 2000 ein tatsächlich LEBENSGEFÄHRLICHES Erlebnis mit der Deutschen Bahn.Nämlich, daß als ich mit meinem Fahradgepann(Fahrad m. Anhänger an der S-Bahnhaltestelle Essen-Altenessen in die S-Bahn Richtung Castrop-Rauxel einsteigen wollte, hatte der Lokführer mich wohl nicht gesehen, so daß er schon los fuhr,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.12
Kultur
Eröffnung der ZOLLVEREIN® Eisbahn auf der Kokerei mit Islandpferden vom Essener Erlenhof am 10. Dezember 2011.Die Reiterinnen: Heidi Kammann (grauer Pullover) auf Belur, Kirsten Hartbecke (grüner Pullover) auf Lukki und Anja Tautges (blauer Pullover) auf dem Schimmel Gormur.Im Bild auch Jolanta Nölle, Vorstandsmitglied der Stiftung Zollverein und Sonja Kuthning, Projektleiterin der ZOLLVEREIN® Eisbahn

Auf Zollverein ist GLATT-EIS Von Hufen zu Kufen:

Zum Auftakt der mittlerweile 10. Eisbahnsaison auf der Kokerei Zollverein gab es eine besondere Performance. Die drei Islandpferde Lukki, Belur und Gormur präsentierten mit ihren Reiterinnen auf der ZOLLVEREIN® Eisbahn eine Choreografie auf spiegelglatter Eisfläche, bevor diese der (zweibeinigen) Öffentlichkeit freigegeben wurde. Vom 10. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012 können Eisläufer vom Anfänger bis zum Könner, vom Kleinkind bis zum Senior über das Eis flitzen, Pirouetten drehen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.11
Ratgeber
2 Bilder

Klappe- Kamera läuft- NRW- Heimatfilm gesucht....

„Nächster Halt: Heimat“ – das steht auf der Abfahrtstafel der diesjährigen Gemeinschaftskampagne der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sowie von sieben Bahnunternehmen, die im Auftrag des NWL und VRR in Nordrhein-Westfalen (NRW) unterwegs sind. Getreu dem Motto „Bahnfahren heißt Heimat entdecken“ lernen die Fahrgäste 2011 ihre eigene Region aus verschiedenen Perspektiven kennen. Da Heimat für jeden etwas anderes bedeutet, stehen sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.11
Freizeit
Karte und Abdeckung durch Rail | Foto: (c) by Presse Abelio
2 Bilder

Wissen kommt nie zu spät....Abellio sponsert das Stadtfest in Hagen-Hohenlimburg

· „Abellio-Tage“ beginnen mit Fassbieranstich am 01. Juli um 18.00h · An- und Abreise mit den Abellio-Linien RE 16 und RB 91 möglich Von Freitag, den 01. bis Samstag, den 03. Juli 2011 präsentiert sich das Hagener Eisenbahnunternehmen Abellio Rail NRW auf dem Stadtfest in Hagen-Hohenlimburg. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbandes für Sport Hohenlimburg, Herrn Mark Krippner, und dem Hagener Bezirksbürgermeister Herman-Josef Voss wird Abellio Geschäftsführer Ronald Lünser um 18:00 Uhr am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.