Not

Beiträge zum Thema Not

Poesie

Das stimmt einen schon nachdenklich. 

Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“ Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht. Für viele Menschen in Frankreich aber klang die Ansage des Präsidenten gar nicht so martialisch, sagten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.20
  • 17
  • 6
Poesie
Video 2 Bilder

Gedanken zum Weihnachtsfest

Wenn Menschen gottlos werden, sind die Regierungen ratlos, die Lügen grenzenlos, die Schulden zahllos, die Besprechungen ergebnislos, die Aufklärung hirnlos, die Politiker charakterlos, die Christen gebetslos, die Kirchen kraftlos, die Völker friedlos, die Verbrechen maßlos. Antoine de Saint -Exupery (1900-1944)

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.12.15
  • 1
Blaulicht
Weltanschauung

KEIN Geld für Impfstoff ...Flüchtlingshilfe

Erstversorgung ...Ehrenamtler finanzieren Impfstoff vor ----- Klamme Kommunen, Gesundheitsämter sind nicht vorbereitet ----- ZDF-Sendung-Peter-Hahne, am Sonntag 20.09.2015 um 10:15h mit Untertitel Helfen ohne Grenzen? berichtet... ------ HINWEIS: Peter-Hahne-Sendung nur noch auf Phoenix, neue Sendezeit SAMSTAGS um 19:30h

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.15
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Aktueller denn je! Die Welt schweigt weiterhin Millionen Tote durch Umweltverschmutzung Verseuchtes Trinkwasser, fehlende Sanitäranlagen, Luftverschmutzung: Schätzungen der WHO zufolge sind allein in Europa jährlich rund 1,8 Millionen Todesfälle auf umweltbedingte Krankheiten zurückzuführen. Weltweit sind Kinder am stärksten betroffen. Kinderarmut: Leid, Hunger, Elend weltweit Elend weltweit Wir schaffen uns ab!! Die Welt taumelt bereits am Abgrund!

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 29.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
Poesie
Am Monte Piano in den Sextener Dolomiten/Südtirol/It.

Königsbrunn: Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2010

Am 14. November wird in vielen Gemeinden Deutschlands der Volkstrauertag begangen. Viele Bürger gedenken an diesem Tag in stiller Anteilnahme der Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dieser Tag erinnert an das unendliche Leid, das die beiden Weltkriege über die Menschen in Europa gebracht haben. Die "Welt" hat leider aus diesen beiden Kriegen nichts gelernt. Bis heute herrschen noch in vielen Ländern der Erde Krieg, Not und Elend. In der STADT KÖNIGSBRUNN findet die Gedenkfeier zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.