Nippes

Beiträge zum Thema Nippes

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
4 Bilder

Warum hängt da ein kaputter Kutter?
Die Cöln

Als es im Jahr 1914 auf hoher See zu einem Gefecht kam, war auch der Kreuzer "Cöln" mittendrin. Erbaut wurde das Schiff auf der Germaniawerft. Köln, damals noch mit C geschrieben, war Gründungsmitglied der Hanse. Der Kreuzer Cöln gehörte zur Marineflotte des Deutschen Kaiserreichs, dessen Rechtsnachfolger heute die Bundesrepublik Deutschland stellt. Das Gefecht fand vor Helgoland statt, nachdem die Cöln aus Wilhelmshaven ausgelaufen war. Vier Schiffe der Deutschen Kriegsmarine wurden dort von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.06.24
  • 5
  • 4
Lokalpolitik

Köln: Freie Wähler, Initiativen und Kölner Linke gegen Verkehrskollaps.

Im Mittelpunkt des von Peter Funk (Vorsitzender FWK) moderierten "Bürgerdialogs Verkehr" stand die Zukunft des Stadtverkehrs in Köln. Die Freien Wähler mit Ratsmitglied Walter Wortmann und Bezirksvertreter Torsten Ilg traten für Gleichberechtigung im Stadtverkehr ein. Wortmann: "Eine ausschließliche Förderung eines einzigen Verkehrsmittels - wie heute des Fahrrads - ist ebenso falsch, wie es der autogerechte Umbau der Stadt in den Jahrzehnten nach dem Krieg war". Ilg ergänzte: "Köln braucht ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.11.16
Kultur
Marie-Luise Nikuta beim Karnevalszug in Merheim
2 Bilder

Marie-Luise Nikuta hatte Hirnblutung

Kurz vor Weihnachten gab es “keine schöne Bescherung” für Marie-Luise Nikuta, unserer kölschen Grande Dame in blau. Die Queen des Mottoliedes hatte Donnerstag Nacht Hirnblutungen und folgte ihrem eigenen Impuls, der sie ins Krankenhaus Nippes fahren ließ. Bedingt durch ihre starken Kopfschmerzen hatte sie sich ein Taxi gerufen und die Ärzte aus dem Nippeser St.Vinzenz Hospital, verwiesen sie recht schnell an die Uni Kliniken in Lindenthal. Diese machten eine Not OP und konnten die Blutung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.12.13