Niederwalgern

Beiträge zum Thema Niederwalgern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Kartoffelfest in Niederwalgern

In Niederwalgern fand am Samstag, dem 26.09.2009, das erste Kartoffelfest statt. Treffpunkt war, wie auch schon bei diversen anderen Festlichkeiten, der "Funpark" zwischen den Gleisen. Dieser Platz ist geradezu prädestiniert für alle "Outdoor-Events" und entwickelt sich zur Party-Wiese des Dorfes. Dadurch wird der etwas abseits gelegene Bereich aufgewertet und die zahlreichen Besucher fühlen sich dort, wie auch schon bei der Vorführung zu den alten Erntetechniken bewiesen wurde, sehr wohl....

Freizeit
Schönes Haus in traurigem Zustand
2 Bilder

Skandal in Niederwalgern

Im schönen Niederwalgern tut sich einiges. Dieses Jahr wird das Kreisfeuerwehrfest gefeiert und in 2010 die 775-Jahrfeier. Schade nur, dass der Bahnhof von diesem Rummel nichts mitbekommt. Er verfällt auch weiterhin klaglos in seine Einzelteile und erzählt höchstens schon einmal einem haltenden Zug sein Leid. Dabei hatte er sich schon Hoffnungen gemacht, als er unter Denkmalschutz gestellt wurde, dass es eine neue Verwendung für ihn geben könnte. Er träumte davon, endlich ein dichtes Dach zu...

Freizeit

Spielenachmittag in Niederwalgern

Die Bürgerinitiative "Bürger helfen Bürgern" hat sich mal wieder etwas tolles einfallen lassen. Neben dem obligatorischen Bürgerkaffee hat sie noch einen Spielenachmittag ins Leben gerufen, der erstmals am 19.11.2008 stattfand. Im herrlichen Ambiente der Alten Schule aus dem 18. Jhdt. trafen sich jung und alt um der Spielelust zu frönen. Bei hervorragender Versorgung mit Kaffee und Kuchen konnte man mal wieder richtig loslegen, d.h. alle möglichen Gesellschafts- und Kartenspiele ausprobieren....

Freizeit

Straßenflohmarkt in Niederwalgern

Der Verein zur Förderung Niederwalgerns e.V. richtet am Sonntag, 15. Juni, einen Straßenflohmarkt am Krummbogen und auf dem naturwissenschaftlichen Lern- und Experimentierfeld in Niederwalgern aus. Der Flohmarkt beginnt um 10 Uhr und soll gegen 18 Uhr enden. Weitere Informationen: Eine Privatperson zahlt für einen Stand von bis zu drei Metern Länge eine Standgebühr von 5 Euro. Gewerbliche zahlen 5 Euro pro Meter, Kinder brauchen nichts zu zahlen.