Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Kultur
Flaschensiegel der Alleinregierung Rudolf August (Fundort: Peine)
7 Bilder

Der Reichsadler als Flaschensiegel-Fund
Kaisertreue Peiner „Reichsbürger“ im 17. Jahrhundert ?

Auf dem Gebiet der Horst (westlich der Peiner Altstadt) liegt die Horstkirche (St. Nicolai), eine kleine Fachwerkkapelle und älteste noch erhaltene Kirche in Peine-Stadt. Es handelt sich um einen 1739 erbauten, rechtwinkligen kleinen Fachwerkbau. Auch die Kirchenglocke ist die älteste Glocke in Peine. Bereits um 1350 stand hier vermutlich eine Kapelle. 1760 umfasste der Weiler Horst zwei kleine Häuser und ein Frauenhospital. Bei Erdarbeiten in den Jahren 1990/91 barg ein Anwohner eine Vielzahl...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 15.01.24
  • 2
Blaulicht

Deutsche Justiz – Schonzeit für notorische Betrüger

Peine. Laut ihrer Aussage steckte die dreifache Mutter in finanziellen Schwierigkeiten. „Ich hatte kein Geld zur Verfügung, um meine Stromrechnung zu zahlen“, erklärte die geständige Angeklagte. Deshalb hatte sie sich kurzerhand dazu entschieden, eine Spielekonsole zu versteigern, die sie aber gar nicht besaß. „Das Geld wurde mir anschließend überweisen“, gab die Peinerin zu. Der Plan war es, den Kunden eine Zeit lang warten zu lassen, um ihm innerhalb von zwei Wochen das Geld zurückzahlen zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.03.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

120 Jahre Sanatorium Woltorf – Von der Nervenklinik zum Altenheim

Im Jahre 1897 begründete man bei Woltorf eine großzügig angelegte Kuranstalt, das Nervensanatorium Woltorf. Neben den zwei Hauptgebäuden (Kurhäusern) existierten Wirtschaftsgebäude und eine Ärzte-Villa. Der Erbauer hatte sich allerdings mit dem Projekt übernommen und ging damit Pleite. Die Stunde des langjährigen Leiters Dr. Kruse war gekommen, der Sohn eines Bauunternehmers und Facharzt übernahm das Objekt. Ähnlich einem Schloss und mit dem Charme der Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts war...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.02.17
  • 2
Kultur

Schätze aus dem Peiner Kreismuseum

Die alte Peiner Löwen-Drogerie aus der Braunschweiger Straße Ein im wahrsten Sinne des Wortes „großer Coup“ gelang vor wenigen Jahren Museumsleiterin Dr. Ulrika Evers und ihrem Team mit der „Rettung“ einer alten Peiner Drogerie. Das bunte Ensemble im Peiner Kreismuseum stellt nicht nur Peiner Lokalgeschichte dar, es vermittelt, direkt installiert neben dem sogenannten „Konsum“ aus Stederdorf, den jüngeren Besuchern ein Stück sterbender Einkaufs-Kultur, die man heutzutage allenfalls noch aus...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.16
  • 1
  • 4
Natur
5 Bilder

Magische Plätze meiner Heimat. Teil 1: Die Okerdüne bei Hillerse

Es ist heutzutage leider üblich geworden sich in der großen, weiten Welt möglichst gut auszukennen. Viele Zeitgenossen prahlen gern mit ihrem globalen Wissen über den leckersten „Italiener“ in New York, die geilste Disco in London, das beste Surf-Revier in Australien, oder die kultigste Kneipe auf Sylt. Erfragt man bei diesen ach so tollen Weltbürgern einmal, ob sie nicht auch in ihrer Umgebung lohnenswerte Ziele kennen, stößt man oft nur auf fragende Blicke. Doch, wie heißt es so schön: „Das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.16
  • 4
  • 6
Kultur
Peiner Reichsbank vor gut 100 Jahren
4 Bilder

Wo einst der „Rubel rollte“ - Peiner Geldinstitute um 1900

Historische monetäre Einrichtungen wie Banken und Sparkassen sind durchaus kulturgeschichtlich eine Betrachtung wert; das gilt auch für Peine, denn um die Jahrhundertwende existierten verschiedene Geldinstitute an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet. Recht zweckmäßig und sachlich erscheint dabei die Peiner Reichsbank auf einer Ansichtskarte von 1905. Das Gebäude in der Kantstraße 3 ist noch etwas verändert vorhanden, wird aber inzwischen durch seitliche Anbauten flankiert. Rechts befand...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.15
  • 3
Freizeit
Das Mühlencafe bleibt z.z geschlossen !

GESCHLOSSEN

Häufig wurde in jüngster Zeit nachgefragt. Der 1. Sonntag im Monat.. 'Ist die Mühle in Bennigsen dann wieder geöffnet.. ?' In der Regel soll es so sein. Jeder 1. Sonntag im Monat: Von Mai bis Oktober. DOCH: Aufgrund diverser Baumaßnahmen in und um die Mühle- von- b. ist diese z.Z geschlossen. Rechtzeitig werden wir die Öffnungszeiten ankündigen. Danke der Nachfrage.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
Freizeit
Gut bewacht
20 Bilder

FOTOSHOTTING der BESONDEREN ART

...und das gibt es in und an der Historischen Windmühle zu Bennigsen. Wobei es nicht einfach war die 'Gefiederten' zur Fotosession zu bewegen. Gut bewacht-, das über mehrere Wochen. Bodyguards vor dem Eingang-, kein Herankommen. Fast täglich schauten wir von unten nach oben., um zumindestens ein 'Kleines Federchen' zu sehen. Wie so mancher Fotograf mussten wir uns in Geduld üben. Den Zeitpunkt um sich zu zeigen, gaben sie vor. Erlaubt war das Zuschauen beim täglichen 'Hausputz' . Keine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.07.14
  • 6
  • 5
Poesie

B U C H E N

Das die Historische Windmühle zu Bennigsen durchstartet wurde bereits Anfang des Jahres mitgeteilt. So ist der Galerieholländer von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag in der Zeit von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Neben diesen konstanten Öffnungszeiten gibt es jedoch auch andere Termine die in und um den Veteranen wahrgenommen werden. Geburtstagsfeiern, Konfirmationsfeiern, Jubiläen, Nachmittage für Wanderfreunde, Seminarangebote, Musik und Spaß u.v.m. Am Pfingstsonntag kamen zum 130 jährigen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.06.14
  • 4
Kultur
17 Bilder

1956 - Im Brezel-Käfer um die Kurve - Hildesheim in der Wirtschaftswunder-Zeit

Besatzungssoldaten, Flüchtlinge und Kriegs-Heimkehrer; Schwarzhandel, Kohlenklau und Lebensmittelkarten. Trist, hart und entbehrungsreich war der Alltag der Nachkriegszeit zwischen Schuttbergen und ausgebrannten Ruinen auch in Hildesheim. Doch mit der Einführung der DM füllten sich quasi "über Nacht" die Regale und Schaufenster der Geschäfte und vorbei war es mit der "Zigaretten-Währung". "Trizonesien" Sein Schicksal besang man einst in den 3 Westzonen mit dem ironischen Karnevalsschlager "Wir...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.05.14
Kultur
Gerätschaften der Bandkeramiker, gefunden in Bründeln
4 Bilder

Bandkeramiker in Bründeln - Börde-Bauern der Jung-Steinzeit

Die Bandkeramische Kultur, auch Linearbandkeramische Kultur, ist die älteste bäuerliche Kultur der Jungsteinzeit (Neolithikum) mit permanenten Siedlungen in ganz Mitteleuropa. Der Name leitet sich von der charakteristischen Verzierung der keramischen Gefäße mit einem Bandmuster aus eckigen, spiral- oder wellenförmigen Linien ab. Die Bandkeramik war in Westungarn, der Ukraine, Österreich, der Südwestslowakei, Mähren, Böhmen, Polen, Deutschland und Frankreich (Pariser Becken, Elsass und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.09.13
Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt am 8.12.2012
39 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine, am Samstag, den 8.12.2012

Heute am winterlich, kühlen Samstag, mit Temperaturen um ca. - 2°C, war der Peiner Weihnachtsmarkt aus meiner Sicht nur mittelmäßig besucht. Trotz der Ankündigungen in den Zeitungen und anderen Printmedien für die heutigen Vorführungen, war der Anklang für die Vorstellungen des Bauchredners und den Märchenerzählern recht begrenzt. Die vor der Show Bühne stehenden Bänke waren von den interessierten Kindern und Erwachsenen nur spärlich belegt. Speziell bei den Erzählungen der Märchenerzähler, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.12
  • 3
Ratgeber
Krippe mit lebenden Tieren - Streichelzoo
17 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine am 4.12.2012

Der Weihnachtsmarkt hat seit ein paar Tagen seine " Türen und Toren " mit den Ausstellern in vollem Betrieb genommen. Natürlich ist es zur Mittagszeit nicht so weihnachtlich anheimelnd wie abends unter weihnachtlicher Beleuchtung und Lichterglanz. So gut wie alle Stände wie Imbiss, Getränke, Früchte, Süssigkeiten, Würstchen und sonstige Köstlichkeiten konnten bereits zu dieser Zeit genossen werden. Am " Glühwürmchenstand " gab es auch die von innen wohlig wärmenden Glühweinarten aller Art....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.12
  • 2
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Peine 2012
13 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine kurz vor Eröffnung

Heute am Montag, den 26.11.2012 waren die Monteuere / Aussteller noch fleißig dabei die Weihnachtsmarkt Stände einzurichten und zu schmücken. Das Kinderkarussel und die Kindereisenbahn war bereits aufgebaut und warten sicher auf die viele kleinen Besucher, die nach der Eröffnung am Freitag, den 30. 11. 2012, diese Attraktionen zu benutzen bzw. in " Beschlag " zu nehmen. Während unseres Rundgangs viel uns auf, dass der Aussteller Stand " MET HÜTTE " von der örtlichen Polizei aufgesucht und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.11.12
Freizeit
Ablöschen des Osterfeuers
20 Bilder

Nach dem Osterfeuer in Vöhrum, 2012

Bereits am frühen Ostersonntagmorgen waren die Aufräumungsarbeiten nach dem Osterfeuer in Vöhrum am Gange. Wie immer haben fleißige, aktive Helfer die Getränkebecher und sonstigen Unrat aufgesammelt. Zwar war schöner, strahlender Sonnenschein , aber die Temperaturen betrugen gerade mal + 2°C. Etwas später tauchte die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Mannschaft auf und rollten schnell ihren Löschschlauch aus,um die Asche und Restglut abzusprühen. Um vielleicht für die nächste Osterfeuer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.04.12
Ratgeber
30.3.2012
12 Bilder

Vandalierer oder Diebe am Osterbrunnen Peine

Am Sonntag, den 18.3.2012, habe ich den mit selbst gebastelten Ostereiern geschmückten Osterbrunnen bewundert. Ein Hauptteil dieser herrlich, kreativ hergstellten Eier, haben Kiddis in Handarbeit bemalt oder beklebt und sie wurden dann hier angebracht. Heute am 30.März 2012 musste ich dann leider erkennen, dass durch Vandalismus oder Diebstahl diese Ostereier verschwunden waren. Was müssen die Kinder wohl denken, wenn sie ihre gebastelten Ostereier hier als Osterschmuck nicht mehr sehen ????

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.03.12
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

Osterschmuck am Brunnen auf dem historischen Marktplatz / Peine

Auch in diesem Jahr ist der Brunnen auf dem historischen Marktplatz mit einer Vielzahl gebastellten bunten Ostereiern wieder hübsch geschmückt. Heute war leider das Wetter für eine kleine Kaffeezeit im Freien nicht sehr angenehm. Sicher wird es in den nächsten Tagen etwas sonniger und man kann dann wieder im Freien bei Eis, Kuchen, Kaffee und weitere Leckereien diese Umgebung geniessen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.03.12
  • 4
Ratgeber
Peine, Woltorfer Str.
19 Bilder

Im Bau befindliche Biogasanlagen im Raum Peine, Lehrte

In unserem Umkreis sind bereits einige Biogasanlagen in Betrieb und die Biogasanlage in Immensen ist bereits betriebsbereit. Die Anlagen in Hohenhameln / Mehrum und die in Peine werden sicher auch in diesem Jahr ans Netz gehen. Die Landwirtschaft hat ja bereits vor einigen Jahren die Bewirtschaftung mehr auf Mais und noch Raps umgestellt, um unter anderem auch die Versorgung dieser Anlagen abzusichern. In all diesen 3 Anlagen sind die Rohstoffläger bereits gut gefüllt. Selbstverständlich können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.03.12
  • 3
Ratgeber
38 Bilder

Hervorragendes Wetter für Weihnachtsmarkt Peine, am Sonntag,den 11.12.2011

Heute, am Sonntag den 11.Dezember, haben wir mit unseren Enkelkindern einen wunderbaren Rundgang mit vielen schönen Erlebnissen über den Peiner Weihnachtsmarkt gemacht. Gleich nach dem Betreten des Marktes zog es sie zum bunt erleuchten Kinderkarussel hin und wie der Zufall es so wollte, haben sie auch ein paar Freunde dort getroffen, mit denen sie sich dann auch in die Fahrzeuge setzten und dort drinnen während der Fahrt natürlich ordentlich jubelten. Für alle Besucher und Gäste, ob gross oder...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.12.11
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Vorweihnachtliche Stimmung in Peine

Heute, am 25. November, wird der Weihnachtsmarkt am Nachmittag offiziel eröffnet. Am Mittag waren die Ausstelller noch fleissig am werkeln und einrichten ihrer Ausstellungsstände. Für die Kiddis ist ein recht modernes Karussel und eine Eisenbahn zu ihrer Freude aufgebaut worden. Auch der Marktbrunnen ist wieder umfangreich, weihnachtlich geschmückt und eine Vielzahl von Tannen säumen den Weihnachtsmarkt stimmungsvoll ein. Für das leibliche Wohl ist mit vielen Imbiss-, Getränke- und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.11.11
  • 6
Freizeit

Peine: Am 10.04.2011 findet ein verkaufsoffener Sonntag statt

Am Sonntag, den 10.04.11 findet in der niedersächsischen Stadt Peine ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13:00 Uhr bis 18 Uhr. Also wer vergessen hat was am Samsat einzukaufen erhält am 10.04.2011 die Chance noch mal seine Besorgungen zu erledigen. Und wer diese schon fertig hat kann einfach einen Einkaufsbummel machen. Quelle: http://www.verkaufsoffenesonntage.com/kalender/det...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 01.04.11
Blaulicht
10 Bilder

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Groß Ilsede

Ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 wurde in der Stützpunktfeuerwehr Groß Ilsede in Dienst stellen. Aufgebaut hat es in Rendsburg die Firma Ziegler auf einem MAN TGL 12.220 Fahrgestell. Die löschtechnischen Einrichtungen umfassen einen 800 Liter fassenden Löschwassertank, 120 Liter Mehrbereichsschaummittel, eine Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10/2000 sowie ein Pulverfeuer-löscher PG 12, einen Schaumlöscher und zwei CO² Feuerlöscher CD5 . Der pneumatisch ausfahrbare Lichtmast ist mit vier 24-Volt...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 09.08.10
Freizeit
Rosen haben nicht nur Dornen... Rosen gehören Freischießen einfach mit ins Bild!
50 Bilder

Freischießen 2010... ein Foto-Nachlese

Auf dem Schützenplatz herrschte ein buntes und ausgelassenes Treiben. Zwischen den vielen „Schnöker- und Essbuden“ wechselten witzige und traditionelle Jahrmarkt/Schützenfest Attraktionen mit den vielen kleinen und großen Fahrgeschäften. Diese versprachen den Besuchern immer wieder rasante „Höllenfahrten“ oder luden zum gemütlichen „Rundumblick“ über unsere Heimatstadt ein... Höhepunkte des Peiner Freischießen waren auch in diesem Jahr die traditionellen Schützenausmärsche der 7 Peiner...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.07.10
  • 8
Freizeit
Besetzung im Stadtpark
35 Bilder

Noch was zum Highland-Festival im Peiner Stadtpark...

Es gab wirklich so viel zu sehen und so viel ist des Berichtens wert. Von Gisela und Kai Schild gibt es schöne Artikel über das Highland Gathering in Peine. Das war wirklich ein Klasse Wochenende. Es lohnt sich ihre Bilder anzusehen. Deshalb von mir als Pattenser ein paar Kleinigkeiten am Rande dazu. Es waren ja nicht nur die Wettbewerbe und Spiele, man hatte auch die gute Möglichkeit sich Schottisch einzukleiden oder mit britischen Utensilien zu versorgen. Ein „Muß“ ist da Haggis. Macht man es...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.05.10
  • 18
  • 1
Kultur
52 Bilder

Highland-Festival im Peiner Stadtpark...

Tausende Schotten-Fans aus nah und fern zieht es am ersten Maiwochenende wieder in den Peiner Stadtpark Die Pipe- and Drumbands aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland treten hier an, um sich im Wettstreit zu messen.. Bereits zum siebten Mal werden die offiziellen Deutschen Meister in der Eulenstadt bekannt gegeben. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Highland Games: Starke Männer (und Frauen) treten in den Wettbewerben „Tossing the Caber“ (Baumstammwerfen), „Tug a wa'“ (Tauziehen),...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.05.10
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.