Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Kultur
Vor einigen Jahren gestaltete Klaus Voormann diesen "Beetle" im Stil des Albumcovers von "Revolver".  Das Ganze fand im Automobilforum Berlin, Unter den Linden unter der Federführung der Volkswagen AG statt.
2 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art in Lüneburg

Die Kunsthalle Lüneburg zeigt eine Ausstellung, die das Schaffen des  Musikers Klaus Voormann präsentiert. Mit Fotografien, Live-Mitschnitten und Grafiken führt die Ausstellung die Besucher multimedial durch das Leben des vielseitig begabten Klaus Voormann. Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art vom 19. September - 5. Dezember 2021 in Lüneburg, Kunsthalle Anschrift: Dorette-von-Stern-Str. 10, 21337 Lüneburg. Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sa & So: 13 - 18 Uhr Eintritt frei - aber mit 3G Nachweis. Klaus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 23.09.21
  • 3
Freizeit
Frühlingsfarbe kreiert mit schwarzer Spitze
4 Bilder

M Ä N N E R mögen es : E X C L U S I V & N O B E L... auch in Springe

In den Medien immer wieder zu sehen: Noble Auto's-, exclusiv gekleidete Frauen, exclusiv gekleidete Männer. Damit verbunden: Der Transport für den Zuschauer, ein gewisses Lebensgefühl zu vermitteln. Reiz- Reaktionsmuster, die grenzenlose Fantasien wachrufen können. Ein tolles Auto fahren,- einen super Begleiter, eine gut gekleidete Begleiterin an der Seite zu haben. Lebensqualität steigernd. ..und die inneren Werte? Selbstverständlich wichtig und an erster Stelle. Es spricht jedoch nichts...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.01.15
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014

Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ in Lamspringe

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Kultur
Werke von Uwe Günther bei einer Ausstellung in der "Kleinen Galerie" des "Kleinen Teehauses" in Bad Lauterberg.
2 Bilder

Kunst im Rathaus - Audididakt Uwe Günther stellt seine Werke aus

Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste Künstler, der seine Werke ab 21. März für die Dauer von 6 Monaten ausstellen wird, ist Uwe Günther. Eröffnet wird die Ausstellung am Frühlingsanfang, 20. März, durch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat Uwe Günther...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur

Impressionen einer Heidersberger-Ausstellung

Heinrich Heidersberger geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt († 14. Juli 2006 in Wolfsburg) war ein deutscher Photograf, der einen Großteil seines Lebens in unserer weiteren Umgebung Braunschweig und Wolfsburg verbrachte. OKOK Television hat einige Impressionen aus der Ausstellung "Heidersberger Einhundert" jetzt ins Videoarchiv eingepflegt. Die Impressionen können im unten angefügten Video angesehen werden. Ganz aktuell ist heute eine FARB - Bilderserie im Online-Spiegel erschienen. Unter dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.10
Kultur
Das Plakat der Ausstellung Leidenschaft. Dauer der Ausstellung: 18.04. - 09.05.2009

Ausstellung Leidenschaft der GEDOK Hannover Gruppe Bildende Kunst

Einladung der GEDOK Hannover zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.04.2009, 16 Uhr in die Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Die Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst: Ruth Bubel-Bickhardt | Ingrid Cremer | Rosemarie Gaede | Erika Klee | Gabriele Klimek I Monika Neveling | Ilse Overmann | Maren Penschuck und Susanne Schumacher. Einführung: Anne Prenzler |...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Kultur
Von der Südsee ins Roemer- und Pelizaeus Museum nach Hildesheim
17 Bilder

Hildesheim & die Paradiese der Südsee (Roemer- und Pelizaeus-Museum)

Seit dem 11. Oktober 2008 gibt es diese interessante Sonderausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) Hildesheim. Bis zum 7. Juni 2009 werden auf zwei Etagen und rund 1000 qm Ausstellungsfläche mehr als 250 Exponate gezeigt, die dem Besucher eindrucksvoll die Inselwelten des pazifischen Ozeans näherbringen. Exponate, die von Kaufleuten, Missionaren und Kapitänen von ihren teils beschwerlichen Reisen mitgebracht wurden. So entwickelte sich eine der bedeutensten Südsee-Sammlungen in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.12.08
  • 15
  • 1
Kultur
Winterzeit: Es ist Ende November ...
24 Bilder

Winterzeit – Adventszeit: Zeit für schöne Dinge

Richtig, es ist die Zeit für schöne Dinge, die es jetzt in der Ausstellung in der Schafskäserei im Walde zu sehen gibt. An allen Sonntagen im Advent (11:00 bis 18:00 Uhr) sowie an den Ladenzeiten (Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr) können hübsche Weihnachtsgeschenke und –dekorationen in Immensen angeschaut und gekauft werden. Ich war heute zur Eröffnung der Adventsausstellung in den Wald nach Immensen gefahren und bin mit der Kamera durch die „gute Stube“ gegangen. Angelika...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.11.08
  • 12
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.