Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Kultur
Das Fachwerkgebäude am Rande des Andreasplatzes in Hildesheim erinnert durch seine Bauweise an einen umgestülpten Zuckerhut | Foto: Katja Woidtke

Hildesheim entdecken
Umgestülpter Zuckerhut

Rio de Janeiro hat den Zuckerhut - Hildesheim den "Umgestülpten Zuckerhut". In Rio handelt es sich um einen Felsen - in Hildesheim ist es ein Fachwerkhaus. Und dieses besondere Fachwerkhaus im Norden des Hildesheimer Andreasplatzes bekam seinen "süßen" Namen durch seine außergewöhnlichen Bauweise. Mit kleiner Grundfläche vergrößert sich das Gebäude in die oberen Stockwerke und erinnert so an einen umgestülpten Zuckerhut.  Das Fachwerkhaus wurde bereits Anfang des 16. Jahrhunderts das erste Mal...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 05.08.23
  • 9
  • 8
Kultur
Detail an der Fassade des Kaiserhauses in Hildesheim | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hildesheim entdecken
Römische Kaiser in Hildesheim

Medaillons mit den Porträts römischer Kaiser gaben dem Kaiserhaus am Alten Markt in Hildesheim seinen Namen. 1586/87 war das steinerne Gebäude hier für Caspar Borcholt errichtet worden. Der Rechtsgelehrte ließ die Fassade seines Renaissancebaus prachtvoll ausschmücken. Neben den Medaillons im unteren Bereich sind im oberen Bereich vier Herrscherfiguren plastisch dargestellt. Sie symbolisieren laut Infotafel am Kaiserhaus die vier Weltreiche. Der Erker des Hauses wird mit den vier Jahreszeiten...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 30.07.23
  • 8
  • 5
Kultur
15 Bilder

Streifzug durch Einbeck am Abend

EINBECK ist eine Reise wert. Die herrlichen Fachwerkbauten bieten Fotomotive noch und noch und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wie so oft war meine Zeit aber wieder einmal begrenzt, sodass ich nur einen kleinen Überblick zeigen kann. Eine andere Auswahl, fotografiert bei Tageslicht, folgt in den nächsten Tagen

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 28.09.16
  • 7
  • 19
Kultur
Endzeitstimmung - AOK im Abriss
62 Bilder

Endzeitstimmung an der Hans-Böckler-Allee:       Die AOK-Ruine unter der Abrissbirne

Es lässt sich nicht länger übersehen: Die Tage des ehemaligen AOK-Verwaltungsgebäudes sind sichtlich gezählt. Jeden Tag wird die Substanz kleiner - bald wird das Gelände frei sein für eine neue Bebauung. Gespenstisch, fast apokalyptisch ragen die Trümmer in den Himmel: Bilder als beklemmendes Signal für den abnehmenden Halbzeitwert ehemals repräsentativer Architekturleistungen …

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.13
  • 2
  • 2
Freizeit
Aus dem Stadtpark, an der Hans-Gallinis-Straße, kommend...
32 Bilder

Ganz viel Grün... U P P… was steckt dahinter?

UPP … was steckt dahinter? Vielleicht ein UNBEKANNTES PEINER PROJEKT…? Weit gefehlt! Hier handelt es sich um die Unternehmensparks Peine I und II im Nordosten von Peine. Auf dem Gelände ehemaliger Industriebrachen, wurden hier von der Stadt Peine zwei repräsentative Unternehmensparks errichtet. Inmitten großzügiger Grün- und Sportanlagen, zwischen Stadtpark und dem Naherholungsgebiet am Silberkamp, liegt der Unternehmenspark nur ca. 400 m vom Stadtzentrum entfernt. Hier wird unter anderem auch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.09.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.