Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Natur
Wie siehts aus, kommt ihr mit?
33 Bilder

Der Wald von Giebichenstein im Herbstkleid

Waldspaziergänge sind für mich seit grauer Vorzeit immer etwas, was mit Abenteuerlust, mit Waldgeistern, Zwergen, Elfen oder anderen Waldbewohnern zu tun hat. Ich durchstreife am liebsten dieses "grüne" Band abseits von Wegen, durch Laub und auf den Fährten der Wildtiere. Er dient mir zur Befreiung des Kopfes, ich überlasse mich der Natur, horche wieder bewusster, gehe etwas sanfter und freue mich, wenn ich Konturen entdecke, die meine Inspiration schärfen. Die meisten Wälder hier im Land sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.09
  • 16
Natur
die Sonne strahlt
23 Bilder

See im Herbstes Schein

Schweigen im Walde, nur zartes Rauschen der verbliebenen Blätter im Windzug. Stille liegt auf dem See. Bäume im Spiegel des Sonnenlichts, nicht mal ein Vogel wässert im kaltem Nass, Novembergeister sind die einzigen Gäste. Das Schilf hilft auch nicht mehr Als Deckung für die jungen, die haben längst den Südweg angeflogen. Es ist grau und morsch, wartet auf den Frost, vorbei das Wedeln und das blühen, trist im Wasser stehen dem harten Winter ausgesetzt. Da sitzt ein Mensch, hadert in Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.11.09
  • 15
Freizeit
güldene Pracht
14 Bilder

Herbstwald in Poggenhagen

Hier mein Bilderreigen aus dem Wald in Poggenhagen. Herbstwald Blätter fliegen dahin, sammeln sich zum Teppich, die Schritte auf diesem verhallen, sanft und weich der Boden, vereinzelt spechtet´s in der Höh, der Wanderer verschließt sein Kragen. Alte Eichen werden nackt und ihr Runzeliger Körper entblösst die Vielen Jahre, die sie vom Wind, vom Frost, vom Sonnenlicht geformt. Golden in den letzten Sonnenstrahlen Das Blattwerk, eben noch am Aste, jetzt zu Füßen, ein Meer aus vielen zarten, sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.09
  • 14
Freizeit
39 Bilder

Impressionen an den Meissendorfer Teichen

Heute Morgen haben wir mal wieder das Naturschutzgebiet Meissendorfer Teiche - Bannetzer Moor aufgesucht. Mir ging es auch darum, mein neues Objekt auszuprobieren. Mein altes 70-210 mm war noch ein analoges von der Spiegelreflexkamera. Das Neue hat 70-300 mm, ist für die Pentax optimiert, so dass ich frohgemut auf Pirsch ging. Die Hälfte der Bilder wanderten in Ablage P, es ist nicht einfach mit so einem Ding auf Anhieb saubere Fotos zu schießen. Zumindest der Komoranbaum ist jetzt deutlicher...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.08.09
  • 16
Wetter
Sie lag über dem Ort und wollte nicht weichen
23 Bilder

Abend am Steinhuder Meer

Wir bekamen die Einladung, mit Elisabeth,Stefanie und Franz einen Abendgang am Steinhuder Meer zu machen. Für Babs war es sehr erqickend, sich vom Ballast des Tages zu befreien, dafür ein Danke Richtung Garbsen. Hier nun meine Impressionen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.09
  • 26
Wetter
Wolkenbild
8 Bilder

Neustadt am Rübenberge 21.30 Uhr

Ich musste nochmal vor die Tür, der Abend war lau und ein kleiner Gang zur Löwenbrücke schien mir noch im Sinn. So schnell die Wolkenbilder entstanden, waren sie auch wieder verschwunden. Die Dunkelheit überzog die Stadt, der Lärm ebbte ab, ich war entspannt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.07.09
  • 14
Freizeit
Gruß an Stefan und seine beiden, wir hoffen ihr hattet Spaß
22 Bilder

Neustädter Schützenfest 2009 - kleine Impressionen

Neustadt war drei Tage im Ausnahmezustand. Vom 12.-14.06. war in der Kernstadt Schützenfest. Musik-Corps verwandelten dies kleine Nest in eine Showbühne. Morgens um 7 wurde man mit Trommel- und Flötenspiel geweckt, mal vom Rundeel, oder vom Marktplatz aus strömten die Spieler/innen durch die Fussgängerzone. Im Posthof auf der Bühne präsentierten sie dann nachmittags ihr Können. Wir machten einige Bilder, die wohl die noch folgenden Berichte hoffentlich gut ergänzen. Unser Dank den Neustädtern,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.09
  • 14
Natur
die Krokusse sprießen, genau zur richtigen Zeit
6 Bilder

Die Basser Kirche am Frühlingsanfang

So oft bin ich schon durch dieses Dorf gerauscht, auf dem Weg ins Gewerbegebiet. Heute hatte ich Zeit, um wenigstens die Kirche einmal zu umrunden. Leider war sie nicht geöffnet. aus Wiki Die Simon- und Judaskirche wurde im 11. Jahrhundert von den Grafen von Wölpe im romanischen Stil gebaut. Nach den Zerstörungen des Dreissigjährigen Krieges war 1688 ein Wiederaufbau erforderlich, der sich in gotischen Elementen zeigt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.03.09
  • 9
Natur
Nur Schilf um mich....
9 Bilder

Frühlingsanfang am Basser Kiesteich

Ich hatte noch ein wenig Zeit, bevor ich Babs von der Arbeit abholte. So fuhr ich in der Mittagssonne zum Kiesteich bei Mariensee. War schon länger nicht mehr hier, in früheren Jahren war das unser Badesee. Im Sommer war es ein Platz für Besinnung und Abkühlung. Gitarre dabei und wie halt üblich ohne Badehose, war halt die Zeit. Heute gehört er einem Angelverein, der gänzlich alles verboten hat. Es war eine friedliche Stimmung, die Enten/Gänse leider zu weit weg, dafür war ihr Geschnatter...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.03.09
  • 17
Natur
im morgendlichen Sonnenlicht
4 Bilder

Die Ahrbecker Bockwindmühle

Dieses kleine Schmuckstück ist top erhalten, liegt von Wenden aus Richtung Stöckse Der abfotografierten Schautafel könnt ihr folgendes entnehmen: 1870 wurde sie in Wenden aufgebaut. Sie muss anhand der Hölzer aber älter sein, um 1666 wurden Eckstiele und Kopfbänder geschlagen. Das mit dem Hammer angegebene Datum 1681 ist wahrscheinlich das Baujahr der Mühle. Somit wäre sie einer der ältesten erhaltenen Windmühlen Niedersachsens. Der Müller Heinrich Ahrbecker betrieb diese bis 1929. Die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.02.09
  • 21
Natur
Ein Wahnsinnsklotz
7 Bilder

Der alte Baum | Niedersachsen | Chris Gunga

ich weiß leider nicht, welcher Art er war....aber ein Naturdenkmal besonderer Güte. Wenn er erzählen könnte...seine Narben, Abschürfungen, ein Relikt einer Zeit, wo es noch Könige gab. Zu sehen auf dem Weg von Steimbke nach Wenden, kurz vor Lohe.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.02.09
  • 31
Natur
Blick über die Leine nach Niedernstöcken.
55 Bilder

So schön ist das Neustädter Land

Nachdem ich mal wieder dank der Migräne einen Tag flach gelegen hatte, musste ich heute raus in die Natur, den Kopf und Körper wieder auf Normalmaß bringen. So habe ich einige Punkte im Neustädter Land angesteuert, die ich längst mal näher begutachten wollte. Ich hoffe, euch gefallen die Landschaften, zwar keine Alpen dabei, aber ein Miniberg. Und Überraschendes.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.02.09
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
im Bereich Ölschlägern
66 Bilder

Braunschweig aus unserer Sicht

Anlässlich der Eröffnung des ECE (Einkaufstempel größerer Art) in dem wieder errichteten Residenzschloss fuhren wir in die alte Stadt des Löwen. Nach kurzem Verweilen in dem besagten Konsumpalast beschlossen wir, lieber die Gassen der Stadt aufzusuchen, und das war gut so. Nicht alles konnten wir erkunden, im Dom war eine Hochzeit und auf dem Burgplatz auch alles abgesperrt für eine Aufführung, deshalb keine Fotos von dort. Auf dem Altstadtmarkt war tatsächlich Markt, auch von dort keine Fotos....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.01.09
  • 11
Kultur
markant in der Landschaft
2 Bilder

Behlmer Mühle

Gegenüber der Abfahrt nach Vilsen über die B6 fuhren wir etwa 3km zu diesem Kleinod. Leider war sie zu, so dass uns nur der Blick drauf blieb. Die freistehende Behlmer Mühle bei Engeln in der Region Mittelweser ist ein achteckiger, zweistöckiger Galerie Holländer, die 1876 gebaut wurde. Vor vierzig Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt und die Behlmer Mühle wurde 1988 vollständig renoviert. Die Windmühle wird heute vom Heimatverein Engeln für kulturelle Veranstaltungen und Austellungen...

  • Niedersachsen
  • Affinghausen
  • 11.01.09
  • 32
Kultur
Turm, seit 1885 in jetziger Form
15 Bilder

St. Cyriakus-Kirche in Bruchhausen-Vilsen

Auf unserer Rücktour von Bremen machten wir einen Abstecher nach Vilsen, um den ausgeschilderten Kurpark mal zu erkunden. Den fanden wir leider nicht, dafür diesen tollen Ortskern mit der Kirche. Die erste urkundliche Erwähnung stammt von 1218. Ein Schmuckstück romanischer Baukunst.

  • Niedersachsen
  • Bruchhausen-Vilsen
  • 11.01.09
  • 12
Kultur
Eindrucksvoller Turm
10 Bilder

Die Alexanderkirche in Wildeshausen

Auf unseren Weg nach Norden machten wir einen Frühstückshalt in Wildeshausen. Direkt an der Kirche ist ein kleiner Stadtpark, wo wir unser Picknick einnahmen. Anschließend gingen wir besichtigen. es lohnte sich. Die St.-Alexander-Kirche ist ein spätromanisches Kirchengebäude in Wildeshausen. Sie gilt als das älteste sakrale Gebäude und als die einzige erhaltene Basilika im Oldenburger Land. Bereits im Jahre 851 hatte Waltbert – ein Enkel des Sachsenherzoges Wittekind – die Reliquien des...

  • Niedersachsen
  • Wildeshausen
  • 10.01.09
  • 9
Freizeit
Frontansicht
17 Bilder

Wassermühle in Laderholz / Neustadt am Rübenberge

Man glaubt es kaum, aber Laderholz gehört noch zu Neustadt am Rbge. Sehr weit nördlich liegt dieses schmucke Dorf, wo sich vor einigen Jahren die Heimatbundgruppe Laderholzer Wassermühle e.V. um den Erhalt Derselben gründete. Schon im Jahr 1167 wurde urkundlich eine Mühle in Laderholz erwähnt. Der Gesamteindruck mit viel Baumbestand und großem Mühlenteich lädt ein zum Verweilen. Mehr Infos unter http://www.wassermuehle-laderholz.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.10.08
  • 12
Freizeit
Majestätisch
7 Bilder

Bockwindmühle in Dudensen / Neustadt am Rübenberge

Nachdem es zwei tolle Schnappschüsse von der Mühle gibt, http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... haben wir uns aufgemacht, die Mühle bei sonnigen Herbstwetter aufzusuchen. Sie liegt allein auf weiter Flur, knapp 1km vom Dorf weg. Ideal für einen kurzen Spaziergang, eine Radtour samt Picknick. Ursprünglich stand sie in Twistringen, wurde 1848 hierher umgesetzt. Besonders beliebt sind die Gottesdienste auf Plattdeutsch. Mehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.10.08
  • 8
Natur
Und los gehts....Vom Dorfkern Mandelsloh Richtung Hauptstraße
74 Bilder

Meine Lieblings- Joggingstrecke

Seit meinem Kuraufenthalt 1994 in Bad Kissingen bin ich unter die Jogger gegangen. Es ist ein wunderbares Gefühl, einfach mal ne Stunde mit sich und den Gedanken alleine zu sein, durch die Landschaft zu Laufen und nebenbei was für sich getan zu haben. Ich habe meine Lieblingsstrecke zu einem virtuellen Rundgang geknipst, wer möchte, darf mich gern dabei begleiten. Ich hoffe, Ihr habt auch soviel Vergnügen daran wie ich.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.08.08
  • 11
Freizeit
Blick auf die Hauptstraße
16 Bilder

Mandelsloh, unser Heimatdorf

Etwa 2.000 Einwohner verteilen sich im Dorf, wir haben das Glück im alten Dorfkern zu wohnen. Eine gepflasterte Rundstraße mit der tollen St.Osdag-Kirche. Die Akustik ist berühmt und es werden häufiger Konzerte dort gegeben. Auch zu CD-Aufnahmen weilten schon große Künstler dort. Unter dem Dach hausen Fledermäuse, die in der Abenddämmerung hier rumflattern. Rings ums Dorf herrscht noch rege Landwirtschaft. Für mich eine schöne Idylle, besonders nach Feierabend, wenn ich in der Masch etwas...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.