Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Kultur
Vor einigen Jahren gestaltete Klaus Voormann diesen "Beetle" im Stil des Albumcovers von "Revolver".  Das Ganze fand im Automobilforum Berlin, Unter den Linden unter der Federführung der Volkswagen AG statt.
2 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art in Lüneburg

Die Kunsthalle Lüneburg zeigt eine Ausstellung, die das Schaffen des  Musikers Klaus Voormann präsentiert. Mit Fotografien, Live-Mitschnitten und Grafiken führt die Ausstellung die Besucher multimedial durch das Leben des vielseitig begabten Klaus Voormann. Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art vom 19. September - 5. Dezember 2021 in Lüneburg, Kunsthalle Anschrift: Dorette-von-Stern-Str. 10, 21337 Lüneburg. Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sa & So: 13 - 18 Uhr Eintritt frei - aber mit 3G Nachweis. Klaus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 23.09.21
  • 3
Kultur
Darauf freuen wir uns bereits, als wir unser Auto vor dem Restaurant parken ...
15 Bilder

Lüneburg & das Ende der Stinte

Ich habe in einem anderen Beitrag bereits über unseren Bummel durch Lüneburg berichtet. Und da Laufen bekanntlich hungrig macht, haben wir uns nicht nur die schönen alten Häuser angesehen, sondern auch nach einem geeigneten Restaurant Ausschau gehalten. Was mir dabei alles ,vor die Kamera kam‘ möchte ich hier vorstellen. Außerdem bin ich noch eine Erklärung für die etwas makabere Überschrift zu diesem Beitrag schuldig. Hier ist sie: Es geht um Stinte, jenem Fisch aus der Ordnung der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.03.11
  • 12
Kultur
Alter Wasserturm - bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick von oben bis Hamburg und Uelzen.
23 Bilder

Lüneburg & der Blick nach oben

Es ist ein schöner warmer Märztag, als wir uns auf den Weg nach Lüneburg machen. Zwar scheint die Sonne nur ab und zu, aber der Blick nach oben – zumindest auf die wunderschönen Häusergiebel – lohnt sich allemal. 956 wurde die Stadt erstmals erwähnt; es gab damals schon die Burg, das Kloster St. Michaelis und die Saline. Zuerst kamen die Billunger, dann die Welfen. 1247 erhielt Lüneburg die Stadtrechte. 300 Jahre lang wuchs der Reichtum der Stadt an; das weiße Gold machte es möglich. Kirchen...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.03.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.