Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Ratgeber
4 Bilder

795. Newsletter Südharzstrecke - Weitere fünf Monate keine Nahverkehrs-Anschlüsse vom Nordharz nach Bremen

Hannover: Ab 02.04.2022 weitere fünf Monate keine Nahverkehrs- Anschlüsse vom Nordharz nach Bremen (Stand 11.01.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bereits im Jahr 2021 wunderte sich mancher Reisende darüber, dass die bewährten stündlichen Anschlüsse von Bad Harzburg und Goslar, mittelbar auch von Halberstadt und Wernigerode, nach Bremen über Hannover wochenlang aus den Fahrplänen verschwunden waren. Stattdessen wurde man auf ICE und IC verwiesen, die natürlich auch in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.22
Ratgeber
Abgestellte Regionalbahn am Bahnhof Herzberg
2 Bilder

Jahresrückblick 2021 und Ausblick auf 2022 von "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Auch im vergangenen Jahr konnten wir in unserer Region die gut abgestimmten Fahrpläne, die angepassten Tarife und die sanierte Infrastruktur nur eingeschränkt nutzen. Diesmal lagen die Ursachen nicht nur in der Corona-Pandemie. Im Februar mussten wir festzustellen, dass wir nur eine „Schön-Wetter-Bahn-Organisation“ haben, die uns ins Winter-Chaos mit Stillstand führte. Dieses Thema hat sehr viele Bahnkunden bewegt und wir erhielten selten so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.21
Ratgeber
4 Bilder

794. Newsletter Südharzstrecke - Wegfallender Geisterhalt - Erixx gehört umgehend der Betrieb entzogen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Südharzstrecke: Wegfallender Geisterhalt kann nur ein erster Schritt sein (Stand 17.12.2021) „Natürlich freuen wir uns darüber, dass nach drei Jahren endlich der Geisterhalt des Frühzuges in Ellrich in einen richtigen Halt umgewandelt wurde. Natürlich wissen auch wir, dass die Nutzerzahlen derzeit wegen Corona nicht da sind, wo sie sein sollten. Dennoch können wir in dem neuen Halt nur einen ersten Schritt auf dem Weg zur vollständigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.12.21
Ratgeber
3 Bilder

793. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch für Winter und Frühjahr 2022 - PRO BAHN: Auch Niedersachsen ist jetzt in der Pflicht! 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz: Harz-Kursbuch für Winter und Frühjahr 2022 ist als Printausgabe und Download erschienen Harzkursbuch Winter 2022-Fernverkehr- Harzkursbuch Sommer 2022-ÖPNV- (Stand 08.12.2021) http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu... „Wir geben nicht auf. Der ÖPNV ist für den Harz wichtiger denn je, und er wird im Zuge der Bekämpfung des Klimawandels und im Rahmen der Verkehrswende noch an Bedeutung gewinnen. Und aus genau diesem Grunde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.21
Ratgeber

792. Newsletter Südharzstrecke - Erst Streiks, nun Zugausfälle

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! DB Regio: Erst Streiks, nun Ausfälle (Stand 27.09.2021) "Im Vergleich zum Erixx und zur Nordwestbahn war DB Regio Nord bisher ein relativ zuverlässiges Nahverkehrsunternehmen. Damit ist es aber nun offenbar vorbei. Erst 9 Tage Streik, und nun häufen sich die Ausfälle. Und wenn die Triebwagen rollen, sind sie über und über beschmiert.“ Michael Reinboth von „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist derzeit nicht gut auf das „Harz-Weser-Netz“ der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.09.21
Ratgeber
2 Bilder

791. Newsletter Südharzstrecke - HATIX-Verbindungen ab Bad Lauterberg - PRO BAHN Niedersachsen/Bremen ist über den neuen GDL-Streik entsetzt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. HATIX: Flyer für HATIX-Verbindungen ab Bad Lauterberg (Stand 02.09.2021) Nach der Veröffentlichung der Flyer für die HATIX-Verbindungen ab Bad Sachsa und Walkenried folgen nun die Fahrtmöglichkeiten ab Bad Lauterberg.(http://www.suedharzstrecke.de/downloads/HATIX%20Fl...) Von Bad Lauterberg sind Verbindungen in alle Richtungen wie z.B. Duderstadt, Herzberg, Sieber, Lonau, Altenau, Braunlage, Bad Harzburg und Bad Sachsa / Walkenried...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.21
Ratgeber
2 Bilder

789. Newsletter Südharzstrecke - Verwahrlosung des P+R-Parkplatzes am Bahnhof Walkenried - Aktualisierter Flyer für HATIX-Verbindung ab Bad Sachsa und Walkenried 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Walkenried: Verwahrlosung des P+R-Parkplatzes am Bahnhof Walkenried schreitet voran (Stand 24.08.2021) „Auch wenn die Lokführergewerkschaft GDL gegenwärtig alles daransetzt, die Kunden in Scharen aus den Zügen der Deutschen Bahn zu jagen, bleibt der Bahnhof in Walkenried mit – in streikfreien Zeiten – rund 40 Zughalten und ebenso vielen haltenden Linienbussen ein wichtiges Stück Infrastruktur im Klosterort. Und die verwahrlost.“ Michael...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.08.21
Ratgeber
4 Bilder

788. Newsletter Südharzstrecke -  Flyer für HATIX-Verbindung - Deutschland-Takt Bundesverkehrsministerium verschweigt gravierende Mängel

1. HATIX: Flyer für HATIX-Verbindung ab Bad Sachsa und Walkenried (Stand 15.08.2021) Michael Reinboth von "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat einen Flyer für die HATIX-Verbindungen ab Bad Sachsa und Walkenried entwickelt. Sie finden dort alle Fahrtmöglichkeiten, die man mit HATIX hat und die vergleichsweise unkompliziert, d.h. ohne Umstieg oder mit klar überschaubaren Umstiegen erreichbar sind wie z.B. Goslar. "Wackelige Anschlüsse" infolge der Umleitung zwischen Walkenried und Bad Sachsa...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.08.21
Ratgeber
2 Bilder

787b. Newsletter Südharzstrecke - Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert

Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert (Stand 15.07.2021) Von wegen „Bessere Anbindung des Harzes liegt uns sehr am Herzen“ und anderer Beschwörungen von Seiten der Politik, der Aufgabenträger des Nahverkehrs und der Deutschen Bahn – Das Gegenteil ist der Fall. Nach dem Südharz, der quasi schon traditionell keine brauchbaren Verbindungen nach Bremen und der Nordseeküste aufweist, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
2 Bilder

787a. Newsletter Südharzstrecke - Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz: Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz von Anfang Juli (Stand 15.07.2021) Anbei ein Reisebericht einer Reisegruppe mit 20 Personen, die uns um Veröffentlichung bat und dem wir gerne nachkommen: Die RB kommt in Braunschweig pünktlich aus Herzberg auf Gleis 4a Minute 50 an, um dort zu wenden und wieder nach Herzberg zu fahren. Der Zug ist proppenvoll, etliche Fahrgäste müssen stehen, 2 Kinderwagen. 5 Fahrräder quellen aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
3 Bilder

784. Newsletter Südharzstrecke - Neues Harz-Kursbuch für den Sommer 2021 ist ab sofort erhältlich

Neues Harz-Kursbuch für den Sommer 2021 ist ab sofort erhältlich (Stand 13.05.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nicht nur die Beherbergungsbetriebe und die Gastronomie im Harz leiden unter den fortdauernden Einschränkungen der Corona-Pandemie. Auch den Harzer ÖPNV trifft es massiv, fehlen doch neben vielen Berufstätigen im „Home Office“ auch seit Monaten die Urlauber und Tagesgäste. HATIX kann sich nicht bewähren, weil es keine Möglichkeit gibt, mittels Übernachtung an...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.21
Ratgeber
4 Bilder

783. Newsletter Südharzstrecke - Der Harz braucht endlich bessere Fernverkehrsverbindungen

Harz: Der Harz braucht endlich bessere Fernverkehrsverbindungen Amsterdam – Aschersleben mit einem Umstieg – aber nur einmal und in einer Richtung (Stand 16.04.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Gewiss, Amsterdam – Aschersleben ist keine Relation, die täglich dutzende Male nachgefragt wird. Aber bei der Beschäftigung mit Band 1 der Sommerausgabe des „Harz-Kursbuchs“ fällt einem bei längerer Analyse immer wieder einmal etwas auf. Der „normale“ Reiseweg aus den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.04.21
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

781. Newsletter Südharzstrecke - Niedersachsenticket - Ein gutes Signal zur richtigen Zeit

Niedersachsenticket: Ein gutes Signal zur richtigen Zeit - „Höchste Eisenbahn“ begrüßt Ausdehnung des Niedersachsen-Tickets auf den Ostharz (Stand 31.03.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In Corona-Zeiten sind gute Nachrichten aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) leider selten – es sei denn, man nimmt die Aufrechterhaltung des Angebots angesichts deutlich gesunkener Fahrgastzahlen selbst schon als gute Nachricht. Da kommt eine Information wie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.21
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

780. Newsletter Südharzstrecke - Winterspecial - Winterchaos: Initiative schrieb an Eisenbahnbundesamt (EBA) und Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) - Zuschriften an Initiative

Nachlese zum Winterchaos: Initiative schrieb an Eisenbahnbundesamt (EBA) und Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) - Zuschriften an Initiative zum Winterchaos (Stand 25.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Schreiben an das Eisenbahnbundesamt 15.02.2021  Eisenbahn-Bundesamt Außenstelle Herschelstraße 3 30159 Hannover Beschwerde über Schlechtleistung der DB Netz im ehemaligen Harz-Weser-Netz Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit legen wir ihnen als Aufsichtsbehörde über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.02.21
Ratgeber
Abgestellte Regionalbahnen am Bahnhof Herzberg am 14.02.2021
2 Bilder

779. Newsletter Südharzstrecke - Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) wirft DB-Winterdienst organisatorisches Versagen vor 

Deutschland: Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) wirft DB-Winterdienst organisatorisches Versagen vor - Initiative begrüßet die NEE Schreiben an Verkehrsminister Scheuer (CSU) und Dr. Gruß (DB Netz AG) (Stand 12.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Offensichtlich sind wir, die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz", nicht die einzigen die mit der Organisation des DB-Winterdienstes nicht einverstanden sind!   Links zur NEE:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.02.21
Ratgeber
2 Bilder

778. Newsletter Südharzstrecke - Unfähig, unfähiger, DB Netz – oder: Das einwöchige Winterdrama in Niedersachsen

Harz-Weser-Netz: Unfähig, unfähiger, DB Netz – oder: Das einwöchige Winterdrama in Niedersachsen (Stand 12.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ erklärt hiermit zum wiederholten Male, dass überhaupt kein Grund besteht, einen einzigen Eisenbahner für das zu kritisieren, was sich seit dem vergangenen Sonntag auf den Schienen in Südniedersachsen und angrenzenden Regionen abgespielt hat. Oder vielmehr: Nicht abgespielt hat, denn auf den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.02.21
Ratgeber

777. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Weser-Netz: Vollständiges Organisationsversagen der Deutschen Bahn Netz

Harz-Weser-Netz: Vollständiges Organisationsversagen der Deutschen Bahn Netz (Stand 10.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Es ist sehr viel Schnee gefallen. Es ist auch sehr kalt. Für gewisse Probleme muss man daher sicher Verständnis aufbringen. Aber das, was sich die Deutsche Bahn Netz derzeit in Niedersachsen erlaubt, kann man nur mit dem Begriff „vollständiges Organisationsversagen“ beschreiben.“ Michael Reinboth von „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist sauer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.21
Ratgeber
2 Bilder

776. Newsletter Südharzstrecke - Bahnstillstand im Harz-Weser-Netz - Eine Woche lang keine Züge im Harz-Weser-Netz?

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Dieser Tage kann man wieder einmal spüren, wie es sich anfühlt, im ach so förderwürdigen ländlichen Raum zu leben. Kein negatives Wort darüber, dass es einen Schneesturm mit erheblichen Folgen gegeben hat. Das kommt vor, und dass es danach nicht rund läuft, ist soweit auch nachvollziehbar. Nicht mehr nachvollziehbar ist die Taktik der Deutschen Bahn, die Wiederaufnahme des Betriebs auf unseren Strecken immer wieder neu für den nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.02.21
  • 1
Ratgeber
Der Eilzug Walkenried – Paderborn – Dortmund – Essen - Oberhausen mit seiner V 200 passiert eine Bahnbaustelle auf der Südharzstrecke. Im „Deutschland-Takt“ rücken solche und ähnliche Züge in weite Ferne. Der Harz wird vom Fernverkehr gänzlich abgehängt | Foto: (Foto Sammlung Claus Eggert - Höchste Eisenbahn)
3 Bilder

775. Newsletter Südharzstrecke - Deutschlandtakt Spezial - Denkschrift "Höchste Eisenbahn für den Südharz - Harz braucht wieder Fernverkehrsverbindungen - Resolution

Deutschlandtakt Spezial:   1. Denkschrift der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ zum dritten Entwurf der Fahrpläne für den Deutschland-Takt des Bundesministeriums für Verkehr und den Auswirkungen auf den Harz (Stand 08.02.2021) Deutschland-Takt und Harz: Deutliche Nachbesserungen sind erforderlich Der Eilzug Walkenried – Paderborn – Dortmund – Essen - Oberhausen mit seiner V 200 passiert eine Bahnbaustelle auf der Südharzstrecke. Im „Deutschland-Takt“ rücken solche und ähnliche Züge...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.02.21
Ratgeber
6 Bilder

774. Newsletter Südharzstrecke - „Höchste Eisenbahn“ startet Aktion „Der Harz braucht bessere Fernverbindungen“ - Harz-Kursbuch Winter 2021

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: „Höchste Eisenbahn“ startet Aktion „Der Harz braucht bessere Fernverbindungen“ (Stand: 03.01.2021) Von Dortmund ohne Umsteigen bis nach Bad Sachsa, von Bremerhaven ohne Umsteigen direkt bis nach Goslar, Bad Harzburg und Walkenried, von Emden, Oldenburg, Bremen, ja sogar von Amsterdam ohne Umstieg nach Goslar und Bad Harzburg, von Bielefeld umsteigefrei bis nach Herzberg: Diese direkten Verbindungen mittels D- oder Eilzügen hat es in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.01.21
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtspost von der Südharzstrecke - Jahresrückblick 2020 und Ausblick auf 2021 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Viele Signale wurden dieses Jahr in Südniedersachsen auf Grün gestellt und bescherten dem ÖPNV in Südniedersachsen gute Perspektiven! Es hätte ein bedeutendes Jahr für den ÖPNV mit vielen neuen Fahrgästen werden können: • Das Urlauberticket HATIX wurde nach vielen Jahren der Diskussion endlich eingeführt • Verbesserungen beim Niedersachsenticket. Neben der Erweiterung der Anschlussmobilität zu vielen Ortschaften kam nun das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.20
Ratgeber
Regionalbahn
3 Bilder

773. Newsletter Südharzstrecke - Tarifreform des VSN bringt für Walkenried und dem Altkreis OHA kaum glaubliche Preissenkungen

Walkenried: Tarifreform des VSN bringt für Walkenried kaum glaubliche Preissenkungen (Stand 27.11.2020) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der scheidende Landrat Bernhard Reuter hatte im letzten Wahlkampf unter anderem das 5-Euro-Ticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) versprochen. Nun haben die Kreistage in Göttingen, Northeim und Holzminden den Weg für die umfassende Tarifreform des VSN freigemacht – und tatsächlich ist das 5-Euro-Ticket dabei!...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.11.20
Ratgeber
Schon historisch: Infolge des verunglückten Bahnsteigumbaus müssen die Züge aktuell nacheinander in Ellrich halten… Auf dieser Station ist eben nichts wirklich normal (Foto: Klaus Dietrich) | Foto: Klaus Dietrich für Höchste Eisenbahn
8 Bilder

772b. Newsletter Südharzstrecke - Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen

Ellrich: Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen - Eine Anregung für den weihnachtlichen Gabentisch (20.11.2020) Auf den ersten Blick wirkt der heutige Bahnhof Ellrich auf den Fahrgast wie eine ganz normale Station, auf der sich jede Stunde zwei Züge treffen, um in Richtung Nordhausen und Northeim weiterzufahren. Manch einer mag sich über den guten Zustand des Bahnhofsgebäudes wundern, ist er doch auf ländlichen Stationen der Deutschen Bahn anderes...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

772a. Newsletter Südharzstrecke - VSN-Tarifreform zum 1. Januar 2021 Bahn- und Busfahren in der Region wird zum Teil deutlich günstiger - Fahrgastverbände äußern sich positiv

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Göttingen: VSN-Tarifreform zum 1. Januar 2021 Bahn- und Busfahren in der Region wird zum Teil deutlich günstiger - Fahrgastverbände äußern sich positiv (Stand: 24.11.2020) Pressemitteilung des VSN: Zum 01.01.2021 geht die viel intensiv diskutierte Tarifreform im Bereich des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen an den Start: Neben einem „Fünf-Euro-Ticket“ und der verbundweiten Einführung eines Sozialtickets gibt es für zahlreiche Fahrgäste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.11.20
Ratgeber
4 Bilder

770. Newsletter Südharzstrecke - Fahrplanwechsel im Dezember 2020 - „Höchste Eisenbahn“ fordert Spätbus bis Walkenried - Aktualisierung des SIMPLEX-Fernbusfahrplans mit Fernbussen durch den Harz

 Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: Fahrplanwechsel im Dezember 2020 - „Höchste Eisenbahn“ fordert Spätbus bis Walkenried ab Dezember (Stand: 20.08.2020) Der Ausblick auf den Jahresfahrplan 2021 ist für die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ durchaus erfreulich. Deswegen geizt Sprecher Michael Reinboth auch nicht mit Lob für die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in Hannover: „Die geben sich schon große Mühe, und sie stehen auch zu ihren Zusagen.“...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.08.20
Ratgeber
3 Bilder

769. Newsletter Südharzstrecke - Abflug in den Harz … mit dem ÖPNV - Fahrpläne gut, Darstellung schlecht

 1. Harz: Wandertipp - Abflug in den Harz … mit dem ÖPNV (Stand: 06.08.2020) In Corona-Zeiten bietet sich eine kleine Tour im Harz schon deswegen an, weil man weder an der Bier- noch an der Schinkenstraße vorbeikommt. Das Restrisiko ist auch bei der Nutzung von Bahn und Bus nahe Null, weil sich hierzulande so gut wie niemand nicht an die Regel hält, die da lautet: Einstieg nur mit Mund-Nase-Schutz. Also ging es am 30.07.2020 kurz entschlossen mal wieder los. In meinem Alter muss man sich aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.20
Ratgeber
5 Bilder

768. Newsletter Südharzstrecke - Der „Deutschland-Takt“ macht den Harz dauerhaft zur Fernverkehrswüste - Das 5-Euro-Ticket soll kommen - Gültigkeit im Bus UND auch im Zug

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Deutschland-Takt: Der „Deutschland-Takt“ macht den Harz dauerhaft zur Fernverkehrswüste (Stand: 26.07.2020) Die Deutsche Bahn feiert sich und lässt sich von der niedersächsischen Politik feiern, weil sie einen Fernzug von Bayern an die Nordseeküste durchfahren lässt. Weitere Züge dieser Art sollen kommen bzw. wurden kürzlich zu anderen Zielen eingerichtet. Jede gestrichelte Linie bedeutet: Hier wird keineswegs im Stundentakt gefahren. In...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

767 b. Newsletter Südharzstrecke - Stundentakt Seesen-Herzberg - Deutschlandtakt 3. Version

Ab Dezember: Sonntags im Stundentakt zwischen Seesen und Herzberg Da sich auch die Umstellung der Stellwerkstechnik in Münchehof und Gittelde abzeichnet, wird die LNVG, wie versprochen, ab Dezember den Stundentakt zwischen Seesen und Herzberg bestellen. Damit wird die letzte ärgerliche Lücke im stündlichen Angebot geschlossen, und Osterode erhält auch an Sonn- und Feiertagen Anschluss an die durchgehenden Züge nach Göttingen. Weitere Änderungen sind laut LNVG in unserem Netz nicht vorgesehen....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.07.20
Ratgeber
3 Bilder

767 a. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch für den Sommer 2020 auch als Download-Version verfügbar - Update Printausgabe

Harz-Kursbuch: Das Harz-Kursbuch für den Sommer 2020 ist nun – ohne den Umschlag – als Download-Version verfügbar - Update zur Printausgabe (Stand: 16.07.2020) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Update zur Printausgabe Zwei kleinere Tippfehler in der gedruckten Fassung sind dort behoben. Hier die Daten für die Freunde unserer Printausgabe: Seite 37: Ankunft des RE2, Hannover Hbf ab 17.40, in Uelzen um 18.38 (statt 19.38) Seite 265: Der Sonnenberg wird von den Linien C.1 und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.20
Ratgeber
7 Bilder

766. Newsletter Südharzstrecke - Deutschland-Takt: Der dritte Entwurf zum Deutschlandtakt liegt vor - Es bleibt dabei: Für den Harz wird wenig besser, aber vieles schlechter

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wer die nachfolgenden kritischen Anmerkungen liest und anschließend über das berühmte Glas philosophiert, welches je nach Betrachtung halb voll oder halb leer ist, möge sich das immer wieder verkündete Ziel des „Deutschland-Takts“ vor Augen führen: Für das ganze Land soll er Verbesserungen bringen. Nicht nur für Großstädte, Magistralen und natürlich das ländliche Bayern, nein, auch für den Harz sollte etwas dabei herauskommen. Tut es aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.