Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Neues Jahr

Beiträge zum Thema Neues Jahr

Wetter
7 Bilder

Altes muss brennen, um Platz für Neues Wachsen zu schaffen: der Perchtenlauf in Diedorf mit Neujahrsfeuer vor dem Rathaus.

Gemäß dem alten Perchtenbrauch muss das Altbewährte zu jedem Jahresbeginn Platz für Neues Wachsen schaffen. All der Kehrricht, der sich im Laufe eines Jahres angesammelt hat , soll noch vor Beginn der Rauhnächte am 21.12, dem Thomastag, aus dem Hause geschafft oder verbrannt werden. Will man alten Hausregeln Glauben schenken soll in der Zeit der Losnächte, in denen sich nach altem Glauben das Geschick des kommenden Jahres entscheidet, jede verändernde Arbeit vermieden werden, um den Rhythmus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.01.14
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Kultur

Jahreswende

1913- Ludwig Thoma Ich lob’ es nicht, das alte Jahr, ich schimpf’ es nicht. So wie es war, so wie es jetzt noch vor uns steht, ehdenn es ganz von hinnen geht, verbraucht und alt, die Taschen voll Von unerfüllten Wünschen, soll Es meinethalben vergessen sein! Das neue tänzelt nun herein, mit falschem Lächeln im Gesicht, die Augen leuchten, und verspricht dem einen dies, dem andern das, und allen viel, und jedem was und spitzt das Maul, ist zuckersüß, das richtige Spinatgemüs! Dem sag’ ich – gibt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.09
  • 22
Poesie
3 Bilder

Nach Weihnachten lassen es die Deutschen nochmals krachen……

Es heißt ja vom Einzelhandel dass 2008 eines der besten Weihnachtsgeschäfte seit langem war und dass es der Deutsche auch zu Silvester nochmals richtig krachen lässt. Im wahrsten Sinne des Wortes sollen da nicht nur die Sektkorken knallen sondern ein regelrechtes Feuerwerk am Himmel stattfinden. Ist das nochmals das große Aufbäumen und aufblühen vor einer steilen Talfahrt??? Gerne begrüßen viele das neue Jahr mit einem riesigen Feuerwerk und wenn man hinterher die Zahlen sieht welche Unsummen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.12.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.