Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Lokalpolitik

Cradle to cradle – von der Wiege zur Wiege
Mit Ressourcen sorgsam und verantwortungsbewußt umgehen – für unsere Kinder und deren Kinder

„Zu städtischen Neubauten gibt es den politisch erklärten Willen: „Wo die Stadt neu baut, sollen maximale energetische Standards eingehalten werden. Zur Schonung finanzieller wie stofflicher Ressourcen wollen wir das Prinzip „Cradle to cradle“ („von der Wiege zur Wiege“) verbindlich machen.“ In der Sitzung des Bauausschusses wurde von der Kämmerin Dorothée Schneider unsere diesbezügliche Anfrage beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.03.23
Lokalpolitik

Anfrage im Bauausschuss
Städtische Neubauten im Prinzip „Cradle to cradle“?

Zu städtischen Neubauten gibt es den politisch erklärten Willen: „Wo die Stadt neu baut, sollen maximale energetische Standards eingehalten werden. Zur Schonung finanzieller wie stofflicher Ressourcen wollen wir das Prinzip „Cradle to cradle“ („von der Wiege zur Wiege“) verbindlich machen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Deshalb fragen wir nun in der Sitzung des Bauausschusses 1.) Wie konkret wurde im Zeitraum 1.1.2021 bis 28.02.2023 das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.03.23
Lokalpolitik

Deutsche Oper am Rhein: Warten wir den Fortgang der Öffentlichkeitsbeteiligung ab

Seit vielen Monaten wird über die Deutsche Oper am Rhein, bisheriger Standort, Standort am Wehrhahn, aber auch andere diskutiert. In den letzten Wochen haben gewöhnlich gut unterrichtete Kreise davon gesprochen, dass der bisherige Opern-Standort an der Heinrich-Heine-Allee aufgegeben werden soll. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, Wurden mit möglicherweise am Gelände der Deutsche Oper am Rhein an der Heinrich-Heine-Allee Interessierten seitens der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.21
Lokalpolitik

Warum kam es so schnell zum Vollbrand und Abbrennen der Halle?

Anfrage in nächster Ratssitzung zum Brand im Rheinbahndepot Heerdt: In der Nacht zum 1. April 2021 kam es zu einem Brand im Rheinbahndepot Heerdt. Gemäß Presseveröffentlichungen soll ein technischer Defekt für den Schaden in Höhe von rund 50 Millionen Euro an der Halle und den 38 ausgebrannten Bussen verantwortlich gewesen sein. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt Ratsherr Torsten Lemmer in der nächsten Ratssitzung am 2. Juni die Verwaltung, erstens, wie genau, wann, von wem und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.05.21
Lokalpolitik

Düsseldorfer Kliniken werden umgebaut

Die Stadt Düsseldorf investiert 457 Millionen Euro in die Gesundheit. Die Vorstellung ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen, wird bald nicht mehr ganz so schlimm sein, denn Düsseldorfs Kliniken rüsten auf. Express.de berichtet, dass es in den kommenden zwei Jahren an sechs Standorten große Neueröffnungen zu feiern geben wird. Die Düsseldorfer müssen bei ihren Krankenhausaufenthalten nicht mehr auf Komfort verzichten. Ein Teil des Geldes wird zusammen mit den Mitteln aus dem Konjunkturpaket II, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.