Neu-Ulm

Beiträge zum Thema Neu-Ulm

Freizeit
3 Bilder

Mit witziger Idee Nische belegen - PocketKlassiker-Biennale

Nach dem 1. Pocket-Klassiker-Festival im Jahr 2012 soll nun in Neu-Ulm die „Pocket-Klassiker-Biennale“ fest etabliert werden. Stadt, Künstler und Sponsoren sind von der Nischen-Besetzung überzeugt. Gastbeitrag von Bernd Rindle „Faust“ in fünf Minuten, Schillers „Räuber“ im Liliput-Format oder „Hamlet“ als Duett-Nummer - dass großes Theater im Kleinformat möglich ist, hat das Theater Neu-Ulm vor zwei Jahren beim ersten Taschenklassiker-Festival gezeigt. Nun soll die Nische eine feste Größe in...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.09.14
  • 3
Kultur
2 Bilder

Breabben Sie Briebier! - im Theater Neu-Ulm

Corina Wagner behauptet in ihrem blog “Multitalent Walter Baco aus Wien glänzte mit seinem neuen Soloprogramm…” und schreibt dann ausführlich in ihrer Kolumne “Wagners Randnotiz” (auf “Der Freitag”, Kultur) das Folgende: Das Theater Neu-Ulm hatte für die Veranstaltung „Wundertüte“ am 21. November 2013 unter anderem mit den Worten: „Das ganz außerordentliche Gastspiel!!!“ geworben. Claudia Riese und Heinz Koch hatten den Wiener Multikünstler Walter Baco mit seinem Programm „Breabben Sie...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 22.11.13
Freizeit

Den "Petrus" und Umliegendes unter die Lupe gernommen

"Mehr Chancen als Risiken", übertitelt Bernd Rindle (rppr) einen Essay, der entstanden ist, nachdem er mit "Wir in Neu-Ulm" einen zweistündigen "Stadtspaziergang" rund um das Herz Neu-Ulms, den Petrusplatz, mitgegangen war. Sein Fazit: "Der WIN-Stadtspaziergang zeigt Handlungsbedarf und weist Wege zur urbanen Qualitätsentwicklung." Mit Rindles freundlicher Erlaubnis posten wir seinen Beitrag hier auf ulm-news. Eine Fotostrecke findet man hier. Dem Berliner Nachkriegsbürgermeister Ernst Reuter...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 27.07.13
Kultur
10 Bilder

Poetentreffen hat sehr bereichert

Das Poeten-Meeting zum UNESCO-"Welttag der Poesie" 2013 (21. März), bei dem das Theater Neu-Ulm den Gastgeber spielen durfte, hat richtig viel gebracht. Ich durfte neue, persönliche Kontakte zu sehr kreativen Menschen knüpfen, die ich bisher nur von fb her kannte. Die Beziehung zu den schon bekannten Persönlichkeiten wurden insofern vertieft, als ich sie von einer bislang unbekannten Seite erlebt habe. Die beiden jungen Musikerinnen Marianne und Juliane Spieß waren geniale Poeten-Partnerinnen...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 23.03.13
Lokalpolitik
5 Bilder

Neu-Ulm mausert sich

Die Arbeit der bürgerschaftlichen Initiative für die Innenstadt "Wir in Neu-Ulm" trägt Früchte - eine wirklich beachtliche erste Frucht: die Informationsbroschüre "Neu-Ulm inside". Am Dienstag, 5. Juli 2011 wurde sie der Öffentlichkeit präsentiert. Ein schönes Fest, Dank und Ansporn zugleich. Diese Broschüre informiert nicht nur über Potentiale der Neu-Ulmer Innenstadt, nein, sie bietet auch einen darüber hinaus gehenden Mehrwert: enthält sie doch jede Menge Boni und Rabatte, welche die im Heft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.11
Poesie
Das bin ich bei der Arbeit, als Frau Marthe, eine meiner sieben Rollen in "faaast Faust". Vom Kollegen Harald Schmidt habe ich nur Fotos, die ich hier nicht hochladen darf. Allerdings: Wenn Ihr auf die Links unter Zusatzinfos klickt, kommen da Bilder, die ihn bei seiner Arbeit zeigen.

Harald Schmidt. Oder: das Binde-Glied

Festabend 200-Jahr-Feier Neu-Ulm: unter anderem mit der ehemaligen Oberbürgermeisterin und heutigen bayerischen Staatsministerin Dr. Beate Merk und dem aktuellen OB Neu-Ulms, Gerold Noerenberg, sowie mit dem in Neu-Ulm geborenen Harald Schmidt. Ja - DER Harald Schmidt. Hallo: Nein, Dementi! Harald Schmidt war am Freitag-Abend (20.Mai 2011) zwar in der Silcherstraße, aber: nicht bei uns, nicht in Nummer 2 (der eigentlichen Nummer 1), sondern ein paar Häuser weiter, Silcherstraße 40,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.