Naumburg

Beiträge zum Thema Naumburg

Kultur
Kassette des Eingangstors Markt 10
47 Bilder

Naumburg - Vom Straßenbahndepot zum Domplatz

2. Teil - Eine kleine Einsicht in die Straßen quer durch die Altstadt. Diese Fotos entstanden in den letzten 3 Jahren. Ich möchte für die Gäste unserer Stadt etwas "Lust" auf Entdeckung wecken. Insbesondere auch für jene, die sich auf das diesjährige bundesweite "myheimat" -Treffen im Juni in Naumburg freuen. Natürlich gibt es hier, neben interessanten und schönen Details, auch Natur, Kunst und Kultur zu entdecken. Vielleicht bei einem Besuch! Ausgangspunkt für den zweitenTeil der kleinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.02.13
  • 9
Kultur
Das alte Stadtwappen am Brunnen auf dem Marienplatz
37 Bilder

Naumburg - Vom Straßenbahndepot zum Domplatz

1. Teil - Eine kleine Einsicht in die Straßen quer durch die Altstadt. Diese Fotos entstanden in den letzten 3 Jahren. Ich möchte für die Gäste unserer Stadt etwas "Lust" auf Entdeckung wecken. Insbesondere auch für jene, die sich auf das diesjährige bundesweite "myheimat" -Treffen im Juni in Naumburg freuen. Natürlich gibt es hier, neben interessanten und schönen Details, auch Natur, Kunst und Kultur zu entdecken. Vielleicht bei einem Besuch! Der erste Teil der kleinen Stadtwanderung führt vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.02.13
  • 1
Lokalpolitik

Umgehungsstraße - Pest oder Cholera?

Damit hatten selbst die GRÜNEN nicht gerechnet – der Andrang zu ihrer Veranstaltung über Möglichkeiten der Verkehrsentlastung auf Naumburgs Straßen war so groß, dass noch Stühle herbei geholt werden mussten. Der perfide Schachzug war aber gut kalkuliert – gegen die geplante Umgehungsstraße B87n sollte Stimmung gemacht werden, indem diese offiziell gar nicht thematisiert werden sollte. Der Referent vom Planungsbüro Hunger (Dresden) konnte einem nur leidtun - die Mehrzahl der Bürgerinnen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.02.13
  • 17
Kultur
20 Bilder

Bundesweites My-Heimattreffen, Schnappschüsse aus Naumburg.

Unser ehrwürdiger Dom und unser schönes Städtchen Naumburg, zieht jährlich viele Tausend Menschen in ihren Bann. Warum wohl? Ein paar Schnappschüsse vom höchsten Punkt im Zentrum des Städtchens wurden bereits gezeigt, Heute ein paar Schnappschüsse vom Dominneren, ohne Kommentar, es sollen als Anreitz dienen, ihn selbst mal zu besuchen und die geweckte Neugier zu befriedigen. Wer möchte- kann mal Reinschauen, erst hier und dann in den Dom.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.02.13
  • 2
Blaulicht
Die Arbeit eines unbekannten Künstlers?
6 Bilder

Wer kennt es und wo hat es gestanden? Teil 2

Nachdem ich gestern den ganzen Abend im Internet in der Geschichte Naumburgs recherchierte und nichts gefunden hatte, ging es gleich heute auf Arbeit los, mit Foto bewaffnet, ältere einheimische Arbeitskollegen zu befragen. Doch auch hier kein Erfolg. Nun packte mich die Neugier und ich radelte nach Arbeitsschluss direkt zum Sitz des Stadtmuseum in die Grochlitzer Straße, wo auch das Objekt der Begierde noch immer im Garten ruht. Leider konnte mir der Hausmeister, den ich dort antraf, auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.01.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Der knorrige Alte

Nicht weit vom Friedenstein auf dem Knabenberg entdeckte ich diesen alten bizarren Baum oder vielmehr, was von ihm noch übrig blieb. Direkt am Wegesrand versteckte er sich in der grünen Jahreszeit zwischen jungen aufschössigen Zöglingen. Wie alt er ist vermag ich als Laie nicht bestimmen. Wenn man ihn sich von nahem betrachtet und einmal herumläuft, lässt sich viel Interessantes entdecken. Hat hier doch so manches Getier eine Heimstätte gefunden. War es zum Zeitpunkt meines Besuches sehr ruhig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.01.13
  • 1
Natur
16 Bilder

Ein Winterspaziergang

Nach den trüben Tagen der letzten Wochen lachte heute die Sonne. Also ging es raus zum Spaziergang. Dabei entstanden die Fotos. Viel Spaß beim Anschauen wünscht Cornelia

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.01.13
  • 4
Freizeit
Kinochef Rudolf Reulbach (l.) erklärte die Technik des Naumburger Kinos. | Foto: Torsten Biel
2 Bilder

Ein Film zum Andenken - Bürgerreporter besuchen Naumburger Kino

Das Andenken des Abends war ein Stück Film. Rudolf Reulbach, Chef des Naumburger Cineplex-Kinos, drückte jedem in der Runde Zelluloid in die Hand. Eine Gruppe "myheimat"-Bürgerreporter hatten am Mittwochabend die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kinos zu blicken und zu erfahren, wie Filme auf die große Leinwand kommen. Die ist auch nach vielen Jahren noch immer geblieben. Was indes in der Geschichte des Kinos den Rückzug angetreten hat, ist der Film an sich. Seit vier Monaten werden die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.12.12
  • 10
Poesie
Naumburg am 1. Advent
4 Bilder

Ist denn wirklich schon Advent?

Adventskalender sehr beliebt, bei Groß, bei Klein und Alt, weil es da schöne Sachen gibt, man freut sich täglich halt. Die Türchen harren ganz versonnen, die Zeit will einfach nicht vergehn’ , nun muss doch bald ein Mensch mal kommen und hinter unser Türchen sehn. Ganz stolz sagt Türchen Nummer eins, ich fang als erste heute an, da meint die zehn, die eins wär’ meins, hätt’ ich die Null nicht hintendran. Wenn ich die erste Tür nur wär’, und würd’ die Kinder überraschen, dann käm’ es nicht von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.12.12
  • 1
Wetter
9 Bilder

Morgenerwachen

Ein Mix aus Sonne, Nebel und Morgentau. Gestern zeigte sich in Naumburg die Sonne beim Aufgang nur knapp 20 Minuten. Den Rest des Tages versteckte sie sich hinter einer Nebelwand.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.11.12
  • 3
Natur
Fertiges Teilstück
5 Bilder

Saale Rad und Wanderweg

Heute am 14.11.2012 lag in den Morgenstunden noch ein Nebelschleier über der Stadt Naumburg. Gegen Mittag hat sich der Nebel verzogen und die Sonne hat es wieder einmal gut mit uns gemeint. Gegen 13 Uhr hat mich nichts mehr gehalten und ich habe mich wieder einmal auf mein Fahrrad geschwungen um das schöne Herbstwetter auf einer Radtour zu genießen. Davon habe ich wieder einige Bilder gemacht. In meinen Beitrag vom 05.07.2012 hatte ich ja den Zustand des Rad und Wanderweg im Bereich der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.11.12
  • 1
Freizeit
Jakobsstraße
22 Bilder

Über den Dächern von Naumburg - Teil 2

Diesmal ist Ausgangspunkt der Naumburger Markt. Die historische Innenstadt mit seinen alten Handelshäusern ist schon einen Augenweite und die urigen Dachkonstruktionen lassen auf darauf schließen, dass hier in Naumburg nicht nur im stillen Bodenkämmerlein gesessen wurde.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.11.12
  • 5
Freizeit
Die Wenzelskirche
13 Bilder

Über den Dächern von Naumburg - Teil 1

Nicht Hitchcocks Klassiker „Über den Dächern von Nizza“ war Anlass dieser Fotos, sondern eher die seltene Chance einmal in luftiger Höhe über Naumburg hin wegzuschauen. Nicht das alljährliche Riesenrad zum Kirschfest war Ausgangspunkt, sondern ein Hubsteiger der Feuerwehr ließ mich den Ausblick über die Stadt mit ihren verwinkelten Dächern genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.11.12
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Naumburg hat keine Fachkräfte für Kultur und Tourismus

In einer Stadt des weltbrühmten unbekannten Naumburger Meisters, die sich in Zukunft auch um den Welterbeantrag für das Saale Unstrut Trias Land bewerben will, hat es keine Tourismusfachkraft aus unserer Heimat geschafft sich für diesen Posten zu empfehlen? Nichts gegen Nicola Rouette- Lauter aus Lüneburg, aber warum jemand aus Lüneburg, irgendwer, der von Naumburg und dem Welterbeantrag so gut wie nichts weiß? Wer ist der Unbekannte 31-jährige und wurde dieser Posten auch ordentlich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.10.12
  • 22
Freizeit

Doch noch Sonne

Ungewöhnliches Herbstbild im Tal der Wildpferdjäger

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.12
Natur
8 Bilder

Spargelfeld im Naumburger Michaelisholz?

Beim heutigen Streifzug durch das Naumburger Michaelisholz fielen mir merkwürdige mannshohe hunderte Meter lange Wälle auf. Geradlinig und akkurat mit dichtem Baumbestand besät. Geradewohl wie ein Spargelbeet im Garten. Ich bin kein gebürtiger Naumburger, weiß jedoch das Naumburg eine Garnisonsstadt war und hier in der Nähe die Hubertus-Kaserne stand, selbst nach 1945 die Rote Armee hier großflächig untergebracht war. Könnte es sich vielleicht um einen alten Schießplatz handeln? Die vielen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.12
  • 4
Freizeit

Der Naumburger Dom, Puzzle des Jahres?

Hallo liebe Naumburger und Naumburgerinnen, eines meiner Fotos wurde von Ravensburger in das Finale gewählt und mit eurer Hilfe kann es "Müller Puzzle des Jahres" werden! Einfach anmelden und für mein Bild voten. Wäre echt lieb von euch :) Link: myravensburger.com/partner/mueller-puzzle-des-jahres/abstimmung

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.10.12
  • 3
Kultur
12 Bilder

Schade um die Reichskrone Naumburg

Teilansichten der „Reichskrone“ - in der Gründerzeit 1881 bis 1883 erbaut. Heute besser bekannt als „Altes Theater“ an der Reichskrone, später auch Bismarckplatz, dem heutigen Theaterplatz. Diese Reste der ehemaligen Fassade sind nur noch in der Grochlitzer Straße zu sehen. Früher umfasste sie das ganze Gebäude. Fast täglich komme ich mit dem Fahrrad an diesem Gebäude vorbei. Es ist schade, dass so ein großer mit geschichtlichen Ereignissen belegter und schöner Komplex, fast noch dazu fast im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.10.12
  • 5
Freizeit
22 Bilder

Seifenkisten rollen durchs Gewerbegebiet....

Zum Tag des Handwerks am 16. September 2012 rollten durch das Gewerbegebiet Steinkreuzweg viele bunt gestaltete Hobby- und Profiseifenkisten. Ich war für euch an der Rennstrecke und hab für euch ein paar Bilder geschossen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.09.12
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Schiff Ahoi in Mücheln

Nach der Freigabe des Geiseltalsees kommt immer mehr Leben in den Yachthafen von Mücheln. FotoMix vom 9.9..2012

  • Sachsen-Anhalt
  • Mücheln (Geiseltal)
  • 10.09.12
  • 2
Kultur
Alfred Maierhofer mit seiner Frau Franziska
8 Bilder

11. Naumburger Drehorgelfest - Teil 2 - Abschluß

Nach dem festlichen Konzert der Drehorgeln in der Stadtkirche St. Wenzel erfolgte der Abschluß des 11. Drehorgelfestes auf dem nord - westlichen Teil des Marktplatzes. Auch hier stellte Drehorgel Mucky nochmal die einzelnen Drehorgelspieler mit ihren Instrumenten vor. Jeder Drehorgelspieler gab hier auch noch einmal eine kleine musikalische Kostprobe seines Instrumentes. Wie immer war dieses Abschlu0konzert sehr gut besucht.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.12
Freizeit
14 Bilder

Vom anderen Ufer

Nein ,nein nicht was Sie denken O-: Dies ist nur ein kleiner Fotomix von der Saale zwischen Hennenbrücke und Großjena

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.12
  • 8
Ratgeber
9 Bilder

Gesehen auf dem 21. Naumburger Töpfermarkt:

Knöpfe mit zwei, drei und vier Knopflöchern. Ich weiß, das ist so nicht korrekt, sind doch Knopflöcher, die, durch die man den Knopf drückt, will man ein Kleidungsstück schließen. Ich meine aber die Löcher in den Knöpfen. Und die fand ich in zigfacher Ausführung, in vielerlei Größen, Farben und Löchern. Doch was sehen da meine verwirrten Töpfermarktaugen? Drei Löcher, ich bin zu feige und frage nicht nach. Vielleicht finde ich ja noch einen Tipp im Internet. Jedenfalls haben die meine Neugier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.12
  • 6
Kultur
7 Bilder

Tappers Tretboot-Tour heute in Naumburg

Den ganzen Tag haben wir es im Radio Brocken verfolgt, der Tapper-Maran schippert von Nebra bis nach Naumburg. Kurz nach 17 Uhr gelang es dann, ein paar Schnappschüsse im Blütengrund zu machen, als das Boot die Unstrut verließ und auf der Saale dem heutigen Etappenziel entgegen schipperte. Wer die Tour verfolgen möchte, hier die passenden Links: http://www.radiobrocken.de/tapper-und-co http://www.radiobrocken.de/tapper-tretboot/tappers...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.08.12
  • 9
Kultur
Nachbau eines mittelalterlichen Baukranes
10 Bilder

Besuch in der Kinderdombauhütte

Am Mittwoch, den 01.August besuchte ich mit meinem Sohn die Kinderdombauhütte. Ferienprogramm war angesagt, zwei interessante Stunden standen bevor. Begonnen wurde mit dem Besuch der Stifterfiguren, bevor es in die Werkstatt ging und die Arbeit mit dem Stein begann. Es ist gar nicht so leicht, das gewünschte Motiv aus dem Stein heraus zu arbeiten. Aber es macht unwahrscheinlich viel Spaß. Jetzt schmückt ein kleines steinernes Kunstwerk unseren Balkon. Noch sind Sommerferien. Jeden Mittwoch von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.08.12
  • 3
Blaulicht
9 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Naumburg

Bei sommerlichen Temperaturen wurde gestern das Zeltlager der Jugendfeuerwehren eröffnet. Es befindet sich am Gänsegrieß in Naumburg. Zahlreiche Redner dankten den jungen Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft. Bei dem jährlichen Zeltlager treffen sich Jugendliche aus dem Burgenlandkreis um Erfahrungen auszutauschen und sich näher kennenzulernen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.