Naumburg

Beiträge zum Thema Naumburg

Freizeit
Vom Parkplatz am Dom hat man diesen schönen Blick auf die Othmarskirche.
23 Bilder

Besuchermagnet an der Straße der Romanik: Das romantische Naumburg/Saale und sein Dom

Die historische Kreisstadt Naumburg/Saale liegt an der Straße der Romanik und sollte unbedingt besucht werden. Die liebevoll restaurierte Stadt lädt zum Bummeln und Besichtigen ein. Der berühmte Naumburger Dom mit der Stifterfigur Uta ist von vielen Standorten aus zu sehen, ihn von innen zu sehen ist eine Selbstverständlichkeit. Allerdings kostet der Eintritt 6,50 Euro plus 2,00 Euro fürs Fotografieren. Die Ausgabe hat sich für mich gelohnt, da es so viel Schönes und Interessantes zu entdecken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.06.13
  • 24
  • 1
Lokalpolitik

Straßen-NEUBAU Doppelkurve! Schnelle Entscheidung der Behörden notwendig, aber verpaßt- B87

21.06.13: für Stopp nun zu spät - Behörden zu träge - Gelder werden verschwendet vorhandene Gelder hätten für Hochwasserschäden eingesetzt werden sollen Wie wäre es, wenn man die Begradigung der Doppelkurve zwischen Schulpforte und Almrich auf Eis legt und die Gelder zur Beseitigung der Hochwasserschäden im Kreis einsetzt? Das Bauvorhaben wird von den meisten Bürgern der Region eh als nicht notwendig eingestuft. Die geplanten Gelder für diese Straßenbaumaßnahme könnten doch sinnvoller...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.06.13
  • 11
Freizeit
Die Stadtkirche St. Wenzel in der Saalestadt Naumburg
41 Bilder

Die Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg (Saale)

Schon seit vier Jahren versuche ich zusammen mit meiner Freundin den Turm der Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg zu erklimmen. Irgendwie kam immer etwas dazwischen. Meist war es das Wetter, das uns oft dieses Vorhaben verwehrte. Letztes Wochenende hatte es dann endlich geklappt und wir bestiegen den insgesamt 72 m hohen Turm. Nach bewältigten 202 Stufen der Wendeltreppe erreichten wir die in 52 m Höhe gelegene Türmerwohnung. Dieser Turm diente nämlich als Wachturm der Stadt Naumburg. Die Türmer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.06.13
  • 23
Ratgeber
Tatort Naumburger Bismarckturm

Buchtipp: Mord in heimatlicher Kulisse

Um an den Tatort eines Mordes zu gelangen muss man nicht weit schweifen. Natürlich nur in einem Kriminal-Roman und das hier in Naumburg. Das Kopernikus-Vermächtnis birgt ein Geheimnis und dieses befindet sich vielleicht in der Internatsschule Pforta. Steht es im Zusammenhang mit der Leiche im Turmzimmer der nahe gelegenen Ausflugsgaststätte? Nach einer Empfehlung las ich den im vergangenen Jahr im PROJEKTE-VERLAG CORNELIUS erschienene Roman des Ahrensburger Schriftstellers Hubert Kinzel. Er,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.06.13
  • 1
Natur
kostenlose Unterbodenreinigung I
17 Bilder

Das (optisch) Schöne am Hochwasser

Bei aller Tragik für die Betroffenen, aber die ungebetene Seenlandschaft hat bei Sonnenschein und blauem Himmel auch ihre optischen Reize.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.06.13
  • 2
Natur
16 Bilder

Wildblumen im Auengrund

Den sonnigen Tag nutzte ich heute für einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung. Mein Weg führte zum Auengrund, von da aus ging es am Bahndamm entlang in Richtung Hauptbahnhof und dann noch ein Stück weiter zu den Gärten, die in der Nähe der „Krumme Hufe“ liegen. Das Wasser wollte ich diesmal nicht digital verewigen- Bilder davon gibt’s genug im Netz! Nein- meinen Fokus richtete ich diesmal auf die schönen Seiten der Natur (denn die gibt’s auch noch)! Vielleicht spenden meine Wildblumengrüße...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.13
  • 4
Lokalpolitik

Stadtverwaltung Naumburg: Hochwassersituation und Blitzer

Also mal ehrlich - viele Naumburger wissen im wahrsten Sinne nicht, wo ihnen das Wasser steht, müssen Umwege über Umwege zur Arbeit fahren und die Stadtverwaltung ist allen Ernstes so frech und stellt an diesen Tagen an den Straßen, die überhaupt noch befahrbar sind - BLITZER auf! Gestern Jenaer Straße und heute Almrich vor Aral. Liebe Bürokraten! Bei aller Geldhascherei, die in diesem Ort zum Touristenvergraueln und Bürgerverärgern betrieben wird, in Katastrophensituationen sollte man auf so...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.06.13
  • 20
Kultur

Benefiz-Konzerte für Flutopfer im 11. Gebot

auch die Erlöse der Veranstaltungen am Freitag, 14.6. "MeoNeo - 2 Amerikaner aus Bonn am Dom" und Freitag, 21.6. "Dizzy Spell-Irish Folk & more" werden auf das BLK-Spendenkonto für Flutopfer eingezahlt Bisher waren es 350€.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.06.13
Natur
Links sollten die Sandsäcke das Wasser aufhalten.
4 Bilder

Landunter (Wasser ?) Folge 2

Roßbacher Straße zwischen Saalebrücke und Autohaus, letzte Verbindung ohne große Umwege von nördlicher Richtung nach Naumburg zu gelangen, steht kurz vor der Sperrung. Bereitgestellte Gerätschaften zeigen das schon. Andreas und Manfred, Eure Zweifel sind berechtigt aber, als Notbehelf, da diese Stelle noch nie überspült wurde glaubte man vielleicht es würde reichen, aber dieses mal kommt mehr als erwartet. Heute früh 10 Uhr sah es so aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.06.13
  • 2
Natur
das hohe Wasser am Zusammenfluss von Unstrut und Saale
15 Bilder

Hochwasser im Saaletal

Sogar dieses Wetter bringt Motive vor die Kamera. Ich war an der Fähre Blütengrund, an der Henne, bei den Ruderern und am Halleschen Anger. Viel Unrat kommt auf der Saale angeschwommen, sogar die Schwäne haben sich in Sicherheit an Land gebracht, doch die Wildenten sind noch in Ufernähe am Wasser oder haben sich in den durch Druckwasser entstandenen kleinen Seen neue Bereiche gesucht.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.05.13
  • 1
Natur
3 Bilder

Insektenmakro

Hab in meiner Wohnung eine Biene gefunden- leider tot! Ich kam nicht drumrum sie digital zu verewigen... Gruß Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.13
  • 3
Natur
Blick vom Geopfad Zscheiplitz auf Freyburg
15 Bilder

Frühling in unserer schönen Heimat

Ausflüge im Mai führten uns zu verschiedenen Stellen um Naumburg, sei es mit dem Fahrrad nach Freyburg oder nach Zscheiplitz auf dem Rundweg, dem Geopfad, oder nach Steigra zur so genannten Trojaburg oder auch Rasenlabyrinth genannt. Zum Lauchaer Flugplatz mit Blick ins Land, es ist einfach schön und immer wieder kann ich nicht anders, ich muss einfach fotografieren. Vielleicht sieht es ja nicht jeder so.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.05.13
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Ein Dorf im Fliederduft

Jedes Jahr für nur kurze Zeit befindet sich Zscheiplitz/Unstrut im Fliederrausch. Überall wo man läuft kommt ein herrlicher Fliederduft entgegen. Schnell ist die Fliederblüte vorbei und auf den Blütenzauber muss man wieder ein Jahr warten.Vielleicht ist mein Beitrag ein kleiner Tipp für das nächste Wochenende!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.05.13
  • 5
Freizeit
27 Bilder

Saale-Weinmeile 2013

FOTO MIX + Einen Lob für den Shuttle-Service der BVG zur Weinmeile. Tolle Idee !!!!!!!!!!!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.05.13
  • 1
Freizeit

Letztes Gespräch der Projektgruppe für myheimat-Treffen am 29. Mai

Es wird langsam ernst. Nur noch wenige Wochen sind es bis zum bundesweiten "myheimat"-Treffen vom 7. bis 9. Juni in der Saale-Unstrut-Region. Die Aufregung steigt. Nach der Erstellung des Programmes und Reaktionen darauf wollen wir uns zu einem letzten Gespräch treffen, um noch einige Dinge zu besprechen. Dieses soll am Mittwoch, 29. Mai, ab 16.30 Uhr in den Räumen von Naumburger Tageblatt/MZ, Salzstraße 8, in Naumburg stattfinden. Wer sich der Projektgruppe anschließen möchte oder eigene Ideen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.05.13
  • 7
Freizeit
22 Bilder

Sonntagsspaziergang in Naumburg (Saale)

Bei meinem heutigen Spaziergang durchs herrliche Naumburg machte ich die eine und andere Entdeckung. Die Kamera war natürlich mit dabei. Wünsche viel Spaß beim Anguggen der Bilder! Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.05.13
  • 5
Kultur
3 Bilder

20 Jahre DER NAUMBURGER und Ideenschmiede

ab sofort im Laubengang der Taverne Zum 11. Gebot am Naumburger Dom: Titelseiten vom "DER NAUMBURGER" Das Stadtmagazin „Der Naumburger“ erschien das erste Mal im April 1993 mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Schon zwei Monate später erhöhte man die Auflage auf 10.000 Stück und erschien fortan monatlich. Finanziert allein über die Werbung. Der Naumburger war ein professionell erstelltes Magazin, obwohl die Redaktion und die Eigner diesen als Hobby in der Freizeit erstellten. Die Redaktion...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.04.13
Lokalpolitik

Jusos Burgenlandkreis mit neuem Kreisvorstand - Bundestagskandidat Florian Hüfner als Kreisvorsitzender der Jusos einstimmig bestätigt

Am vergangenen Mittwoch den 10.04.2013 wurde ein neuer Juso-Kreisvorstand in der Gaststätte "Fischhaus" in Schulpforte gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte einstimmig den derzeitigen Kreisvorsitzender Florian Hüfner in seinem Amt. Der Weißenfelser, der zugleich die SPD bei der diesjährigen Bundestagswahl vertritt, bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen. Der neue Kreisvorstand wird durch den Weißenfelser Altenpfleger Tobias Eichardt, den Naumburger Bürokaufmann Marco...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.04.13
Poesie
Sieht das nicht toll aus?
4 Bilder

Das neue E-Center in Naumburg

...ich schreibe nicht viel dazu, weil ich die Malerei bzw. Fotografie einfach beeindruckend schön finde... Eines noch: Der "Puppendoktor-Truck" kommt - vom 04.04. bis 06.04.2013!!! Also Kinder! Nix, wie hin und lasst Eure Püppchen verarzten! Nie war es so günstig wie hier!!! ;-)))

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.04.13
  • 23
Freizeit
5 Bilder

Vorhut Völkerschlacht?

nach einen 15km Ostermarsch mit über 20kg Ausrüstung auf der schneeverwehten alten Königsstraße über dem Saaletal wärmten sich 3 Mitglieder des "4. russischen Jägerregiments zu Fuß 1806-1815" und 1 Soldat vom sächsischen "Grenadierbatallion von Spiegel 1806-1815", sowie 1 Soldat der französischen "22ten Demi-Brigade 1802" im Tavernehof am Naumburger Dom auf. Einst Feinde-nun friedlich am Feuer. Wer meint, dass diese Männer "Krieg spielen" irrt; vielmehr ist es deren Anliegen Geschichte lebendig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.04.13
  • 1
Freizeit
Weinberg an der Saale
7 Bilder

Naumburg - so schön ist es am Blütengrund

es ist Frühlingsanfang... und zumindest auf diesen Bildern können wir den Winter vergessen. Der Blütengrund bei Naumburg ist ein herrliches Fleckchen und der Campingplatz ein idealer Standort um von hier aus die Schönheiten an Saale und Unstrut zu entdecken.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.03.13
  • 8
Wetter
Markt mit der Stadtkirche St. Wenzel
7 Bilder

Wintereinbruch zum Frühlingsanfang in Naumburg

Am Morgen des 19. März 2013 kam es auch in Naumburg zu einem Wintereinbruch kurz vor Frühlingsanfang mit einer Menge Schnee. Nachfolgend eine kleine Bildauslese aus dem Stadtgebiet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.03.13
  • 4
Ratgeber
Naumburg, Kramerplatz. Die beiden folgenden Bilder zeigen, wie eine Radfahrerin von der Promenade am Lindenring kommend Richtung Freyburger Straße fährt.
11 Bilder

Radfahren auf Fußgängerüberwegen, Gehwegen und im Kreisverkehr

Das Bild zum Beitrag Auch Radler mehr zur Kasse bitten? - Aktuelle Diskussion zu Bußgeldkatalog-Plänen zeigt einen Fußgängerüberweg nahe des Kreisverkehrs Kramerplatz am Naumburger Lindenring (Karte). Wie auf dem Foto gut erkennbar ist die Fußgängerpromenade zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen mit Zeichen 239 und Zusatzzeichen 1022-10 für das Befahren mit Fahrrädern freigegeben. Sie dürfen dort nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren und haben auf Fußgänger Rücksicht zu nehmen (Quelle). Auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.03.13
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Baustellen fest in Naumburg

Gestern, im Aussenbereich wurde gearbeitet und im Innenbereich wurde gefeiert. Bei Bratwurst, Bier und Alkoholfreien Getränken konnten sich viele begeisterte Besucher vom Fortschritt auf der Baustelle zum Einkaufcenter überzeugen und über den weiteren Verlauf bis zu Fertigstellung informieren. Den meisten Spass hatten die Kinder, sie nahmen die angebotenen Spiel und Sport Möglichkeiten mit Freude und Einsatz gerne an. Ein paar Schnappschüsse als Beleg.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.