Naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema Naturschutzgebiet

Natur
Amöneburger Becken
17 Bilder

Goldener Oktober

Gestern habe ich das Wetter genutzt zu einer Fotorunde am Fuße der Amöneburg. Eine herrliche Farbenpracht und auch der Tisch für die Samen- und Beerenfresser ist reichlich gedeckt. Ein sehr schöner Nachmittag im Naturparadies Amöneburg. Allen ein schönes sonniges Wochenende. LG Birgit

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.10.15
  • 2
  • 2
Natur

Ausflugstipp

In der Herbstzeit lohnt sich manchmal ein Ausflug zum Vogelbeobachtungsstand der NABU/Naturschutzjugend am Naturschutzgebiet "Auf dem Tiergarten" hinter der Frankenberger Walkemühle am Ederauenradweg. Auf den ehemaligen Kiesteichen rasten Reiher- und Tafelenten. Auch Silberreiher und Graureiher gehen an den Teichen auf Nahrungssuche. Nil- oder Graugänse sind ebenso aus dem Beobachtungsversteck zu beobachten. Sehr heimlich leben auf den Teichen das Teichhuhn oder der Zwergtaucher. In der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.10.14
Natur
An der Radehäuser Lache
5 Bilder

Disteln, nur stachelige Pflanzen…

Eine meiner Lieblingsorte ist die Radehäuser Lache. Was am Wegesrand zur Beobachtungshütte ehr als Unkraut angesehen wird, ist doch sehr nahrhaft. Im Sommer als stachlige Schönheiten bekannt, beliebt bei Schmetterlingen und Kindern. Meine Enkelin schmuggelt schon gerne mal Kletten an meine Kleidung. Im Herbst ziehen die vertrockneten Stauden Stieglitztrupps magisch an. Zu den Favoriten zählt die Diestel. Man sagt auch Distelfink zu dem Stieglitz.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.10.14
  • 4
  • 2
Natur
Der Kiebitz ist der Namensgeber des Schutzgebietes.
9 Bilder

Weitere Vögel des NSG Kiebitzwiese

Wie angedeutet waren wir gestern mit einer kleinen Gruppe zur Vogelbeobachtung auf dem Aussichtshügel des Naturschutzgebietes Kiebitzwiese in Fröndenberg. Einen Gesamtbericht gibt es hier auf der Ornithologen-Seite des Kreises Unna (die Bilder vergrößern sich durch Anklicken): http://www.oagkreisunna.de/2013/03/23/32349/ Einige meiner eigenen Fotos möchte ich nun hier vorstellen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 24.03.13
  • 8
Natur
Jorre, Ali und Tom in Aktion
3 Bilder

Heckenpflanzung am Naturschutzgebiet "Auf dem Tiergarten"

Mitglieder der Frankenberger NABU/Naturschutzjugend pflanzten eine Weißdornhecke am neuen Vogelbeobachtungsstand im Naturschutzgebiet "Auf dem Tiergarten" nördlich von Frankenberg. Sie soll künftig Sichtschutz auf die Wasserfläche bieten, die zahlreichen Entenarten als Brut- und Rastplatz dient. Über 50 Heckenpflanzen wurden zweireihig eingegraben und in den folgenden Tagen regelmäßig bewässert. Der Beobachtungsstand wird rege genutzt und bietet einen guten Blick auf das den ehemaligen...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 08.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.