Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Auf einem Maisfeld von "Theos Biofarm" in Oer-Erkenschwick (NRW).  Theo Schürmann war der erste Bauer im Kreis Recklinghausen, der seinen Hof auf Ökologie und Windkraft umgestellt hat.

Neu im Netz: Facebook »Ökologie am Wendepunkt«

Die Zukunft der Menschheit ist eine Frage der Ökologie, die jetzt beantwortet werden muss. Wir stehen an einem ökologischen Wendepunkt, denn bald wird sich zeigen, ob der Planet ERDE für uns Menschen, für alle Lebewesen in absehbarer Zeit unbewohnbar sein wird. Da wir durch unser Verhalten, durch unsere Wirtschafts- und Lebensweise für die Ausplünderung und Zerstörung des Planeten mit verantwortlich sind, ist es, unabhängig davon, wie wir unsere eigenen Überlebenschancen einschätzen, eine Frage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.07.14
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
Auf einem Rieselfeld-Hof. Aus einer Dokumentation über die Lebens- und Arbeitswelt von Bäuerinnen und Bauern, deren Existenz durch Industrialisierungspläne bedroht war und auch heute noch ist. Das Foto entstand Ende der 70er Jahre.

Wenn wir so weitermachen, werden wir Menschen von diesem Planeten verschwinden (Leserbrief)

An das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: „Kungelei um den newPark?“ und Auf ein Wort − Vom 17. November Eine Kungelei um die Landesbürgschaft für das newPark-Projekt in den Rieselfeldern wäre auch aus meiner Sicht ein „politischer Skandal erster Güte“. Allerdings aus anderen Gründen und in anderer Weise, als mw in „Auf ein Wort“ es meint. Beide Großprojekte − das fast fertiggestellte E.ON-Kohlekraftwerk Datteln 4 und der geplante „newPark“ − halten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.