Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Lokalpolitik

Im Leinetal bei Neustadt bot sich ein grandioses Naturschauspiel. Mit Hunden ohne Leine ging man an der Leine!

Naturfreunden im Leinetal bei Neustadt bot sich vergangene Woche ein grandioses Naturschauspiel. Der heftige Wintereinbruch zwang hunderte Kraniche und andere Wasser- und Kleinvögel zu einer Unterbrechung des Zuges in die teilweise nordischen Brutgebiete. Der Wermutstropfen dazu: An klare Regeln zum Schutz rastender Vögel in der Leineniederung hielten sich viele nicht. Selbst mit Hunden ohne Leine ging man an die Leine! „Hier fehlt ein modernes Schutzkonzept, das eine ausreichende...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.03.13
Natur
Foto: Bundesamt für Naturschutz

Unsere heimische Natur nimmt jetzt Fahrt auf!

Die Frühlings-Ausgabe des beliebten Kinatschu-Magazins des Bundesamtes für Naturschutz ist wieder kostenlos als gedrucktes Heft erhältlich. Die Kinatschu-Hefte vermitteln kindgerecht Themen rund um die Natur für Kinder im Grundschulalter und begleiten die kleinen Naturforscher durch die Tier- und Pflanzenwelt. Inhalt des Kinatschu-Hefts Frühling: * Rätsel, Pinnwandnotizen und Bastelideen * Der Kuckuck und die fremden Nester * Biologische Vielfalt - Was ist das? * Frösche und Kröten auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.02.13
Natur
Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit der Klasse 2 c der Grundschule Garbsen Mitte
18 Bilder

400 Kinder basteln freudig mit dem NABU Garbsen Futterglocken

Mit 18 Schülergruppen und damit mit fast 400 Kindern hat der NABU Garbsen in den letzten Wochen mit dem NABU Team unter Leitung von Dagmar Strube das Thema der Winterfütterung der Vögel erarbeitet. In dem zweistündigen NABU Projekt lernten die Schüler der Grundschulen James-Krüss aus Berenbostel, der Grundschule Garbsen-Mitte und der Grundschule Osterberg nicht nur die gefiederten Futtergäste am Futterhaus kennen, sondern auch worauf sie bei der Fütterung der Vögel im Winter achten sollten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.02.13
  • 5
Natur
Foto: BFN

Lernen Sie die kostenlosen Magazine für Kinder kennen!

Kinatschu vermittelt kindgerecht Themen rund um die Natur und begleitet die kleinen Naturforscher mit den Heften durch die Jahreszeiten, den Wald, die Ferien und den Urlaub. Jedes Heft enthält neben kurzen Pinnwandnotizen, ausführlichere Themenblöcke aus der Tier- und Pflanzenwelt. Ergänzt wird das Ganze durch eine ganze Reihe an Mitmachtipps, Bastelanregungen und Spielen. http://www.naturdetektive.de/natdet-kinatschu.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 08.11.12
  • 1
Natur
Freund der Baum | Foto: © Reinwald (djv)

Junior-Ranger-Web: Online spielen - Offline erleben

Berlin/Bonn: Die innovative elektronische Lern-Plattform "Junior-Ranger-Web" von EUROPARC Deutschland e.V. ist ab sofort online unter www.junior-ranger.de erreichbar. Die Plattform, die Kinder auf eine erlebnis- und lehrreiche Reise durch die Nationalen Naturlandschaften der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke mitnimmt, wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Von der Rettung eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 16.10.12
Natur
Junior Ranger Lars Esser lässt die Kinder und ihre Familien als "Blinde Raupe" laufen. So werden die Sinne geschärft. | Foto: Nationalparkverwaltung

Begeisterte Kinder bei dritter Führung der Junior-Ranger im Nationalpark Eifel unterwegs

Schleiden-Gemünd, 16. August. Zum dritten Mal bietet die Wildniswerkstatt in Heimbach-Düttling die einzige Führung für Kinder im Nationalpark Eifel an, die auch von Kindern geführt wird. Heute freuten sich die Geschwister Johanna und Lars Esser aus Mechernich, als Junior-Ranger des Nationalpark Eifel anderen Kindern auf einer 2,5-stündigen Wanderung den Wald im Kermeter zu zeigen. Sie geben ihr Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark spielerisch an ihre Altersgenossen weiter. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 16.08.12
  • 2
Natur
Ihr Schirmherr Andreas Kieling überreichte 23 Junior Rangern des Nationalparks Eifel ihre Urkunden. | Foto: Guido Braun

Naturbegeisterte Jungen und Mädchen der Region haben sich zu Nationalpark-Experten ausbilden lassen – Schirmherr Andreas Kieling überreichte 23 „Junior Rangern" ihre Urkunden

Heimbach-Düttling, 17. Juli 2012. Jetzt endlich dürfen sie sich "Junior Ranger" nennen: Für 23 naturbegeisterte Kinder aus der Region ist vergangene Woche ein ereignis- und lehrreiches Jahr zu Ende gegangen. An der Seite der Nationalpark-Ranger Nina Lohr und Stephan Lagier erkundeten sie den Nationalpark, besuchten die Ausstellungen der Nationalpark-Tore und trafen rund 400 Junior Ranger aus anderen Schutzgebieten im Nationalpark Hainich. Andreas Kieling als ihr Schirmherr überreichte ihnen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 17.07.12
  • 2
Natur
2 Bilder

NAJU bei Wochenmarktjubiläum der Landfrauen

Beim Fest zum 25-jährigen Wochenmarktjubiläum der Bezirkslandfrauen war auch die NABU/Naturschutzjugend Frankenberg mit einem Nistkastenstand vertreten. Neben Informationen zum Naturschutz rund ums Haus und im Garten gabs Nistkästen für Vögel und Fledermäuse zum Selberbauen. Die Bausätze waren vom NAJU-Technik-Team vorher zugesägt und gebohrt worden.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 01.07.12
  • 1
Natur

www.naturdetektive.de - Bundesamt für Naturschutz

Ob Kindergartenkinder, Schüler, Schülergruppen, Schulklassen, Eltern mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln, Naturschutzgruppen oder auch Einzelpersonen. Ziel ist es, die Kinder altersgerecht, anschaulich, verständlich, spielerisch und spannend für die Natur zu begeistern. Praxisnah soll die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen am Naturschutz gefördert werden, denn nur wer informiert ist, kann mitreden. Das Projekt Naturdetektive will mit Hilfe des Internets, Aktionen in der Natur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 17.01.12
  • 3
Freizeit

Großer Ansturm auf´s Ehinger Ferienprogramm

Chemieversuche, Haarstyling und Bienenzucht begeistern Vielfältig sind die zahlreichen Aktionen beim 5. Ehinger Ferienprogramm und sie erfahren großen Zuspruch. Ehrenamtliche und Vereine haben sich viel einfallen lassen und treffen auf begeisterte Kinder. Groß war auch der Andrang beim Aktionstag „Chemie und Wasser marsch“, den Thomas Havelka und die Freiwillige Feuerwehr Ehingen organisiert hatten. Mit spannenden chemischen Experimenten wie Zaubern mit Farben und Herstellen eines Feuerlöschers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.08.09
  • 2
Ratgeber
Sieht so unsere Zukunft aus? Alles im Nebel?

Ist Chemie im Haushalt notwendig ?

Wir essen und leben immer gesundheitsbewußter. Fitneßtraining, Walking, Yoga, Biokost.... sind uns wichtig. Wir protestieren gegen Feinstaub und Elektrosmog. Wertstoffrecycling hilft Rohstoffe sparen. Doch es ist immer noch zu wenig. Unsere Kinder und Enkel sollen in einer gesunden Umwelt leben. Jeder kann etwas dafür tun. Umwetschutz fängt zu Hause an. Wie sieht es aber damit aus? Nach der Arbeit gehen wir nach Hause und ruhen uns in unserem privaten Chemielabor aus. Atmen die Abdampfung der...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 22.02.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.