Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Im Wietzepark gab es für die Kinder der Rudi Rotbein Gruppe des NABU Langenhagen viel zu entdecken. Foto: NABU Langenhagen / Silke Brodersen
3 Bilder

Kinder entdecken die Welt der Insekten

Zum Augusttermin lud der NABU Langenhagen die Kinder der Rudi-Rotbein-Gruppe zum zweiten Teil des „Insektensommers“ ein. Diesmal trotzte die kleine Gruppe Wind und sogar Regen und ging tapfer auf die Suche nach den Sechsbeinern. Während die Wespen in Ruhe gelassen werden sollten, durfte alles andere behutsam in Becherlupen verfrachtet werden. So landeten zunächst die fleißigen Hummeln und einige Wanzen und Käfer in den Behältern. Jedes Mal, wenn ein Exemplar bestimmt war, wurde der Name notiert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.18
Natur
Die jungen Naturschützer freuen sich darauf ihre Arbeit präsentieren zu dürfen.
Foto: NAJU Langenhagen, Anja Kolb

Stauden, ökologische Vielfalt und Ressourcenschutz – beim »Tag der offenen Insel« stellen die jungen Naturschützer ihre Arbeit vor

Vor knapp einem Jahr hatten sich einige der langjährig aktiven Jugendlichen bereit erklärt, die Jugendarbeit innerhalb des NABU Langenhagen in Eigenregie zu übernehmen. Beim »Tag der offenen Insel 2018« wollen die jungen Naturschützer der Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen interessierten Besuchern die Ergebnisse ihre Arbeit vorstellen. Die Naturinsel bietet auf ca. 2.500m² Platz für viele verschiedene Pflanzen und Tiere. Die Fläche wurde dem NABU Langenhagen von der Region Hannover zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.18
Natur
Viel Spaß bei der Tümpeltour hatten die Kinder der Rudi Rotbein Gruppe des NABU Langenhagen. Foto: NABU Langenhagen / Ricky Stankewitz
4 Bilder

Spannende Tümpeltour mit dem NABU Langenhagen

Auch dieses Jahr war wieder eine bunte Gruppe aus 17 Kindern zum Rudi-Rotbein-Termin „Tümpeln auf der Naturweide“ angetreten. Auf mehreren Weiden von Carsten Engelke sind im Laufe der letzten Jahre mehrere Gewässer angelegt und renaturiert worden, die sowohl für Amphibien als auch für viele an Kleingewässer gebundene Insekten als Trittsteinlebensraum dienen. Die Kinder waren natürlich von den dort weidenden Naturschützern, den Pferden, total begeistert. Durch deren Arbeit wird das Ufer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.18
Natur
Urkunde für herausragende Verdienste in ihren Gartenbauvereinen und für das Grün in ihren Kommunen erhielten vom Kreisvorsitzenden Hans Joas (ganz links) und Landrat Hubert Hafner (zweiter von rechts) Sylvest König (Waltenhausen), Franz und Johanna Scheer (Kissendorf), Josef Schmidt (Niederraunau), Ernst Eberle (Goldbach-Hartberg) und Peter Hartmann (Günzburg). Ganz rechts Karl-Heinz Pietsch (stv. Direktor der gastgebenden AOK).

Breites Spektrum bei den Gartenbauvereinen

Bericht von der Kreisversammlung Nahtlos an die Eröffnung der Wanderausstellung „Altes Streuobst neu entdecken“ schloss sich im großen Sitzungssaal der AOK in Günzburg die Jahresversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Erster Vorsitzender Hans Joas schritt in seinem Rückblick eilig nochmals durch das abgelaufene Gartenjahr. Für Kreisfachberater Josef Stocker war es kein Problem die Arbeitsgruppen für die Pflegearbeiten und den kommenden Gartentag am dritten Sonntag im Juli...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.15
Natur
Feldarbeit:  Die flinken „Wiesel“ nehmen unter fachlundiger Anleitung ihrer Betreuer chemische Gewässeruntersuchungen vor. | Foto: Helmut Weller
3 Bilder

Früh übt sich: Die flinken "Wiesel" aus Ehringshausen sind unermüdlich für Fauna und Flora im Einsatz

Die Kinder - und Jugendarbeit gehört im Kontext der originären Zielsetzung, den Erhalt natürlicher Lebensräume zu sichern, zu den wichtigsten Aufgaben der Naturschutzorganisationen und der ihnen angegliederten Vereine. Nur so lässt sich sicher stellen, dass der Gedanke, der allen darüber hinaus gehenden Anstrengungen und Initiativen zu Grunde liegt, Bestand hat: Jeder Mensch ist aufgerufen, ja eigentlich auch im eigenen Interesse verpflichtet, sich für den Erhalt von Umwelt und Natur, Flora und...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 16.01.15
Freizeit
v. L. n. R.: Nick Altmann, Moritz Mühlke, Robin Altmann, Lukas Pohl, Jan Biermann, Leon Kunze, 
Stephan - Tobias Alsleben und Walter Jahns

Arbeitseinsatz und Naturschutz der Anglerjugend des ASV Neustadt a. Rbge.

Wie geht es mit dem Naturschutz im Angelverein weiter? Diese Frage war wieder Ansporn für die Jungangler vom ASV Neustadt, sich diesmal nicht nur um die gefiederten Freunde im Neustädter Land zu kümmern, sondern auch um unsere kleinsten – die Insekten. Motiviert und voller Tatendrang gingen die Jugendlichen, unter Leitung von Jugendwart Carsten Pohl, an den diesjährigen Bau von dreizehn Vogelhäuschen und zwei „Bienenhotels“ auf dem Vereinsgelände am Kolk, hier in Neustadt, ans Werk. Nach zwei...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.05.12
Lokalpolitik
Mittendrin beim großen Powwow der Pfaffenhofener BN-Kindergruppen:  der Schrobenhausener "Eisvogel-Clan" mit Häuptlingsfrau Renate Schwäricke (Mitte)
8 Bilder

„Eisvogel–Clan“ beim großen Indianer-Zeltlager in Langenbruck

Unter dem Motto „Das Leben der nordamerikanischen Indianer“ stand das diesjährige große Sommerzeltlager der Pfaffenhofener und Wolnzacher Bund Naturschutz-Kindergruppen. Dieses Jahr waren auf Einladung der Organisatorin Martina Körner (BN Wolnzach) das erste Mal die BN-Kindergruppen aus Neuburg und Schrobenhausen beim großen Powwow dabei. Bei strahlendem Sonnenschein genossen insgesamt über 50 Kinder zwischen vier und siebzehn Jahren und ca. 15 Gruppenleiter und –leiterinnen den...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 24.06.08
  • 2
Lokalpolitik
Rudi-Rotbeingruppe beim Anlegen des Wildstaudenbeetes

Kinder Aktion des NABU Langenhagen - Rudi-Rotbein Treffen am 07. Juni 2008

Die Kinder der Rudi-Rotbein-Gruppe treffen sich am 07.06.2008 um 14:00 Uhr auf der Naturinsel, um dort verschiedene Pflegearbeiten durchzuführen. Wir wollen die Insektenwand mit Lehm reparieren, die Trockenmauer ausbessern und den Kompost umschichten. Außerdem könnt ihr sehen wie schön unser Wildstaudenbeet gedeiht. Ende der Aktion ist ca. 15:30 Uhr. Neue Kinder sind ebenso willkommen wie die alten Mitglieder der Rudi-Rotbein-Gruppe. Da Maren Plaumann aus beruflichen Gründen die Kindergruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.08
Lokalpolitik
2 Bilder

Kinder aufgepasst, erste Rudi Rotbein Aktion 2008 zur Stunde der Gartenvögel

Am Samstag, 10.05.2008 wollen wir euch im Rahmen der Aktion „Stunde der Gartenvögel“ viele hier lebende Gartenvögel zeigen. Gleichzeitig wollen wir einige Pflanzen auf unserer Naturinsel einpflanzen und die Trockenmauer ausbessern. Natürlich brauchen wir dafür eure Hilfe und freuen uns über jedes Kind von 6 bis 14 Jahren, das bei unserer Rudi Rotbein Gruppe mitmachen möchte. Am Schluss gibt es ein Quiz zu unseren Gartenvögeln, wo jeder der mitmacht natürlich auch etwas gewinnen kann. Treffpunkt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.