Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar 
Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt:
3 Bilder

Die Stunde der Winter Vögel !

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... Stunde der Wintervögel Wer von euch hat mitgemacht, 3 Tage habt ihr noch Zeit !  Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.01.21
  • 6
  • 18
Natur
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt ungefähr 4,15 m,seine Höhe beträgt ungefähr 20 m  . Dieser Baum wurde um das Jahr 1624 ± 40 gepflanzt, wodurch er ungefähr 395 ± 40 Jahre alt ist !
6 Bilder

Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha !

Es gibt einen Edelkastanie (Castanea sativa) in der Nähe der Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund in Oberwartha (Meißen). Fünf Edelkastanien am Tännichtgrund (Castanea sativa Mill.) Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha. Sie sind erreichbar über den Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund. Geografische Lage: Länge: + 13.598475°, Breite: + 51.080884°, Höhe: 764.93 ft Link zur Karte: http://maps.apple.com/?q=51.080884,13.598475 Das...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 10.03.19
  • 5
  • 19
Poesie
Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau - am 17.6.2014 !
5 Bilder

Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau !

Monumentale Bäume in Sachsen-Anhalt http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhalt/ Fotografiert und vermessen von Roland Horn,Danke dafür ! Eine kurze Chronik der Villa: http://www.mz-buergerreporter.de/dessau-rosslau/lo... Der Umfang des Baumes ist 7,33 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (19 Jun 2014). Seine Höhe beträgt ungefähr 20,00 m (19 Juni 2014, Messung auf einem Foto, M Wittenberg) Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1800 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 214 ± 30 Jahre alt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 20.06.14
  • 7
  • 15
Kultur
4 Bilder

Bald alles wieder an seinen Platz!

Zscheiplitz: Auch wenn es einige Zeit mir der Restaurierung gedauert hat kommt bald wieder die Kanone von Zscheiplitz an ihren alten Platz zurück.Man kann von Glück sagen, daß die Kanone noch da ist, da die freyburger Metallfirma vor einiger Zeit von Metalldieben heimgesucht wurde. Auch das neue Treppengeländer für den Aussichtsturm ist fertig und man kann demnächst wieder den wunderschönen Ausblick in das Unstruttal genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 14.08.12
  • 3
  • 1
Freizeit
was für ein schöner Blick
15 Bilder

Wandern im Naturschutzgebiet "Forst Bibra" - Magazin Saale-Unstrut"

Im Naturpark Saale - Unstrut - Triasland befindet sich das 505 ha große Naturschutzgebiet "Forst Bibra". Dieses Gebiet, dass sich am Höhenzug der Finne sanft auf die sich erhebenden Talränder erstreckt, besitzt eine Gesamtfläche von 505 ha und ist das Herzstück der Waldlandschaft um Bad Bibra, Steinbach und Krawinkel. Der hier vorkommende Buntsandstein und Muschelkalk beherbergen auf ihren Steinplateaus unzählige Pflanzenarten, zu denen auch 18 verschiedene Orchideenarten zählen. Jahr für Jahr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 01.06.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.