Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Am Kronsberg können und müssen sich Mensch und Natur arrangieren.
6 Bilder

Hunde am Kronsberg während der Vogelschutzzeit bitte unbedingt an die Leine nehmen - besonders der Rebhühner wegen

Zwischen Anderten und Laatzen liegt eine attraktive Landschaft, der Kronsberg. Er ist nicht nur bei Radfahrern und Spaziergängern beliebt, sondern auch bei Hundebesitztern. Doch nicht alle, die mit ihen Vierbeinern unterwegs sind, beachten die Leinenpflicht während der Vogelschutzzeit.  Sie gilt vom 1. April bis zum 15. Juli. Und das kann Folgen für so manches andere Tier haben. Erst kürzlich habe ich selbst in der Eilenriede erlebt, wie ein Jagdhund Enten in einem Graben verfolgte, die dann in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.06.22
  • 1
  • 15
Natur
Ich habe da mal ein paar Fragen....

Zurück zur Natur!

Fragen, die die Welt und Hunde bewegen Hallo, ich bin der Carlo und freue mich, dass ihr meine tierischen Gedanken lest. Ich habe da mal so ein paar Fragen an euch, liebe Menschen. Sagt mal, was macht ihr eigentlich? Ich kann euch manchmal echt nicht verstehen. Da erschießt ihr den Wolf Kurti, weil er zu zahm war und euch zu nahe gekommen ist? Klar, vor Wölfen habe ich auch Respekt, aber sie haben genauso einen Platz in der Natur wie ich und ihr. Ihr wollt die Wölfe wieder in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 01.05.16
  • 21
  • 10
Lokalpolitik

Im Leinetal bei Neustadt bot sich ein grandioses Naturschauspiel. Mit Hunden ohne Leine ging man an der Leine!

Naturfreunden im Leinetal bei Neustadt bot sich vergangene Woche ein grandioses Naturschauspiel. Der heftige Wintereinbruch zwang hunderte Kraniche und andere Wasser- und Kleinvögel zu einer Unterbrechung des Zuges in die teilweise nordischen Brutgebiete. Der Wermutstropfen dazu: An klare Regeln zum Schutz rastender Vögel in der Leineniederung hielten sich viele nicht. Selbst mit Hunden ohne Leine ging man an die Leine! „Hier fehlt ein modernes Schutzkonzept, das eine ausreichende...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.03.13
Natur
Foto: ©Huber

Heimische Natur: Kinderstube nimmt jetzt Fahrt auf!

Ein jeder sehnt sich nach den kalten und grauen Wintermonaten den Frühling herbei. Und mit den milden Frühlingstemperaturen zieht es viele Menschen nach draußen in die Natur. Die ersten Sonnenstrahlen werden genutzt, um ausgedehnte Spaziergänge in der langsam erwachenden Fauna und Flora zu unternehmen. Was viele Spaziergänger nicht wissen bzw. unbeobachtet bleibt: Die Zeit der Brut- und Aufzuchtszeit vieler heimischer Wald- und Wiesenbewohner hat bereits Anfang März begonnen. So haben unsere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.03.13
  • 2
Natur
Katze mit Kaninchen - Foto © djv | Foto: © djv

Proteste der Jäger haben Erfolg beim TV-Sender VOX

Beitrag aus Mediathek entfernt / Treffen zwischen DJV und Sender geplant TV-Sender VOX verunglimpft Jäger djv Berlin - Der TV-Sender VOX hat den fragwürdigen Beitrag der Haustiersendung „hundkatzemaus“ vom 31. März 2012 aus seiner Internet-Mediathek www.voxnow.de gelöscht. Außerdem kündigte der Sender an, im Rahmen seines Internetangebotes mit einem Beitrag verstärkt auf die Problematik streunender Haustiere aufmerksam machen und „Haustierhaltern Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 12.04.12
  • 16
Natur
Rehkitz - Foto: © Thomas / djv | Foto: © Thomas / djv

Die Kunst sich unsichtbar zu machen

Kinderstube Natur: Falsch verstandene Tierliebe kann tödlich sein djv Berlin- Die Natur gleicht im Frühling einer großen Kinderstube. Den Anfang machen ab Februar die Wildschweine, gefolgt von Feldhasen, Rehen, Wiesenbrütern und schließlich im Juni die Rothirsche. Dieser Kindergarten bleibt uns Menschen häufig verborgen, denn die Jungen sind gut getarnt. „Tarnung ist überlebenswichtig und im Tierreich weit verbreitet. Jungtiere verschmelzen quasi mit ihrer Umgebung“, erklärt Torsten Reinwald,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.03.12
  • 5
Natur
Kranich | Foto: Rolfes - djv

Heimische Natur: Kinderstube nimmt jetzt Fahrt auf!

Heute konnte man die ersten Kraniche in ihrem typischen keilförmigen Formationsflug über Langenfeld und anderer Orts beobachten, die aus ihren Überwinterung - Quartieren aus dem Süden zu uns zurückkehren. Auf sich aufmerksam machen sie mit ihren trompetenartigen Rufen. Kraniche gelten als die ersten Boten, die das nahende Frühjahr erahnen lassen. Kraniche sind neben der Großtrappe die größten Vögel die bei uns leben. In Wald und Feld erwacht jetzt tierisches neues Leben! Ein jeder sehnt sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.03.12
  • 3
Natur

Demonstration gegen unseriösen Welpenhandel am 26. Juni 2010 in Dorsten

Demonstration gegen unseriösen Welpenhandel am 26. Juni 2010 in Dorsten Much, 9. Juni 2010. Mit einer Demonstration am 26. Juni 2010 in Dorsten machen der Europäische Tier- und Naturschutz e.V., Tasso e.V. und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. gegen den unseriösen Welpenhandel mobil. Hundehalter, Tierliebhaber und Betroffene werden gemeinsam gegen den grausamen Handel mit Hundewelpen protestieren. Ziel ist es, die Missstände dieses illegalen und unseriösen Geschäfts offen zu legen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.