Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar 
Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt:
3 Bilder

Die Stunde der Winter Vögel !

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... Stunde der Wintervögel Wer von euch hat mitgemacht, 3 Tage habt ihr noch Zeit !  Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.01.21
  • 6
  • 18
Natur
7 Bilder

Naturschutz beginnt schon im eigenen Garten.

Naturschutz beginnt eigentlich schon im unmittelbarem Umfeld, also auch im Garten und umfasst Maßnahmen zur Erhaltung von Ökosystemen und zur Wiederherstellung gestörter ökologischer Zusammenhänge, wie Vielfalt,- Eigenart,- und Schönheit von Natur und Landschaft. Ich finde, jeder kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, ganz gleich ob Balkon,- Vorgärtchen,- oder Garten. So ein kleines Insektenhotel z.B. wäre doch ein schöner Anfang und passt sicher in viele kleine Nischen rund um das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.05.20
  • 16
Natur
Arbeiten im Team - Beim THW unabdingbar. In der THW-Jugend werden Jugendliche schon früh an das Lösen von Aufgaben im Team herangeführt.
7 Bilder

Jugendliche leisten ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

THW-Jugendgruppe bei Arnsberg putz(t) munter im Einsatz! Arnsberg. Am letzten Samstag war es wieder an der Zeit unsere Stadt Arnsberg ein Stück sauberer zu machen. Wie auch in diesem Jahr, nimmt die THW-Jugend bereits seit einigen Jahren an der Aufräumaktion teil und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen und ist ein Teil der Initiative „Let’s Clean Up Europe“. Neben dem Sinn der Aktion Müll aus der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Arnsberg
  • 28.03.19
  • 1
Natur
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt ungefähr 4,15 m,seine Höhe beträgt ungefähr 20 m  . Dieser Baum wurde um das Jahr 1624 ± 40 gepflanzt, wodurch er ungefähr 395 ± 40 Jahre alt ist !
6 Bilder

Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha !

Es gibt einen Edelkastanie (Castanea sativa) in der Nähe der Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund in Oberwartha (Meißen). Fünf Edelkastanien am Tännichtgrund (Castanea sativa Mill.) Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha. Sie sind erreichbar über den Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund. Geografische Lage: Länge: + 13.598475°, Breite: + 51.080884°, Höhe: 764.93 ft Link zur Karte: http://maps.apple.com/?q=51.080884,13.598475 Das...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 10.03.19
  • 5
  • 19
Natur
???
2 Bilder

Wer bin ich?

Wer kennt diese Art? Sicher könnt Ihr mir weiterhelfen! Würde mich über Aufklärung freuen.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.06.15
  • 7
  • 12
Natur
43 Bilder

Artenvielfalt auf der wilden Wiese !!!

Mit dieser großen Fotogalerie möchte ich belegen,welch ein Artenreichtum auf der wilden Wiese in Hannover -noch-lebt ! Einige der Tierarten sind auch geschützt....und ich habe hier fast nur Insekten fotografiert,dabei leben dort auch Fuchs und Hase,vom letzterem habe ich zumindest die frische Losung gefunden. Auch verschiedene Amphibien sowie etliche Vögel sind dort zu finden,sogar der Grünspecht ist oft zu hören. So schnell werde ich soviele Fotos nicht wieder hochladen,einfach aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.08.14
  • 35
  • 23
Natur
8 Bilder

Die wilde Wiese - Falter und andere Naturschönheiten !

Die wilde Wiese in Hannover neben unserer Kleingartenkolonie ist mehr als nur eine beliebte Abkürzung zur Haltestelle und ein Spielplatz für Kinder und Hunde.... Nimmt man sich die Zeit,mal wirklich einige Stunden zu schauen,offenbart sich dem Sehenden die Schönheit und Artenvielfalt von diesem doch nicht sehr großen Stückchen Natur.... Sehen und hören,aber leider nicht fotografieren konnte ich hier zB den Grünspecht,Fuchs,Hase,Reiher,Enten,Greifvögel und unbekannte Kleinvögel und vieles mehr -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.14
  • 7
  • 12
Poesie
Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau - am 17.6.2014 !
5 Bilder

Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau !

Monumentale Bäume in Sachsen-Anhalt http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhalt/ Fotografiert und vermessen von Roland Horn,Danke dafür ! Eine kurze Chronik der Villa: http://www.mz-buergerreporter.de/dessau-rosslau/lo... Der Umfang des Baumes ist 7,33 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (19 Jun 2014). Seine Höhe beträgt ungefähr 20,00 m (19 Juni 2014, Messung auf einem Foto, M Wittenberg) Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1800 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 214 ± 30 Jahre alt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 20.06.14
  • 7
  • 15
Natur
16 Bilder

Lebensraum Garten !

Ein nicht zu arg gepflegter Schrebergarten mit einem Teich und (ver)wilderten Stellchen bietet unendlich vielen Insekten,Spinnen,Vögeln und Amphibien Platz zum Leben,ein wertvoller Lebensraum der nicht zu unterschätzen ist ! Vor allem,wenn ein Garten wie unserer mitten in der Stadt liegt. Eine kleine Auswahl vom letztem Wochenende von dem Getier hier könnt Ihr nun sehen,natürlich gibt es noch viel mehr Tiere,leider fehlen mir noch Fuchs und Hase,die zu fotografieren gelang mir bisher nicht,auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.06.14
  • 13
  • 16
Lokalpolitik
15 Bilder

Libellen,Falter und andere Insekten

Mit diesen in nur 2 Tagen aufgenommenen Fotos möchte ich zeigen,was alleine in unserem Garten seinen Lebensraum hat - dafür habe ich auch meinen Wildgarten angelegt. Eben um der Natur mitten in Hannover einen Platz zu bieten.... Damit Ihr die Fotos auch richtig anschauen könnt,habe ich dafür sogar Stickguthaben von etwa 3 Tagen nun geopfert,aber ich möchte zeigen was die Stadt Hannover plant,plattmachen zu wollen ! Es geht um über 100 Gärten... Es geht um Familien mit einen Platz im Grünen.......

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.14
  • 5
  • 13
Natur
11 Bilder

Vierfleck-Libelle am schlüpfen...

...und andere tierische Bewohner von den Kleingewässern in meinem Wildgarten ! Was ich in gut 2 Stunden an unterschiedlichen Arten fotografieren konnte,möchte ich nun zeigen. Die Vierflecklibelle war frisch geschlüpft,trocknete in der Morgensonne,ein Anblick der mich sehr erfreute. Auch andere Teichbewohner bekam ich vor die Linse,Libellenlarven,verschiedene Wasserläufer,Köscherfliege,auch Schnecken fotografierte ich,den exakten Artnamen weiß ich nicht - aber ich kann behaupten,das es reichlich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.14
  • 9
  • 16
Poesie
Links Boehringer-hinterm Zaun-rechts unser Vereinshaus-hinten bei den Bäumen die Bahngleise...
5 Bilder

Die wilde Wiese....

....wurde sehr bearbeitet,viele Bäume wurden gefällt,alles kurz gemäht,vom Distelfeld,eine schöne Nahrungsquelle für unzählige Falter und andere Insekten-keine Spur mehr.... Kein hohes Gras mehr,wo Hasen und Füchse sich verstecken konnten-gar trostlos der Anblick ! Fängt der Bauplan an? Wirds wahr? Sieht so aus.....wieder ein Stück Natur weniger....warum? Denn-wohnen will dort keiner,direkt an den Gleisen ! Laßt doch einfach die wilde Wiese wild,tut doch keinen weh.... Ich habe hier unzählige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.14
  • 15
  • 6
Lokalpolitik
Neubau bei Flechtdorf in Waldeck (Zollhaus)
7 Bilder

Wieviel Natur wollen wir noch dem Umweltschutz opfern?

....nicht das ich ein Gegner der "erneuerbaren Energie" wäre - aber, was ist das überhaupt für ein Wort? Seit wann kann Energie sich selbst erneuern? ...oder regenerieren? Wortgebilde, die niemand verstehen soll prägen unser dasein heutzutage. In den Nachrichten kommen immer wieder neue Schöpfungen ans Tageslicht, von denen nie ein Mensch zuvor gehört hatte.... : Frostaufbrüche, Vorwärtsverteidigung, Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Rettungsschirm, Schuldenbremse und so weiter. Aber nicht vom...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 18.08.13
  • 4
Natur
12 Bilder

Wilde Wiese - tierische Bewohner

Nicht nur Pflanzen gibt es auf der wilden Wiese,auch unzählige Tiere haben dort ihren Lebensraum. Eine kleine Auswahl dessen,was dort lebt fotografierte ich gestern,und sie haben auch einen Anpruch auf einen Platz zum Leben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.13
  • 6
Lokalpolitik
18 Bilder

Traumwiese - Wiesenträume

Stimmt,es sind viele Fotos - aber ich möchte zeigen,was alles so an Gräsern und auch blühenden Pflanzen auf der wilden Wiese wächst. Diese Bilder machte uch heute extra für Euch,damit Ihr sehen könnt,was ich für schützenswert halte. Es leben natürlich sehr viele Tiere hier,auch Hasen,Eulen,Fledermäuse,zig Vogelarten und viele Insekten . Schaut Euch die Fotos an,die natürliche Schönheit auch der Gräser,dann wißt Ihr bestimmt,warum ich versuche,dieses Stück Natur mitten in Hannover vor dem platt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.07.13
  • 4
Poesie
12 Bilder

12 gute Gründe,die wilde Wiese zu erhalten !

Nur 12 Fotos,die ich auf der wilden Wiese machte - 12 von sehr viel mehr,was dieses schöne Stück Natur mitten in Hannover direkt zwischen den Boehring Werken und den Bahngleisen vor unserer Gartenkolonie bietet ! Jedes Foto mit Liebe zur Natur "geknipst"..... es gibt Hase,Fuchs,Greifvogel,Eule,Kleinvögel,Fledermäuse,Insekten und unendlich mehr hier,ich kann längst nicht alles fotografieren,was ich hier schon sah ! Und,mal erhlich-wer will direkt neben den Bahnverkehr und Boehringer wohnen ?!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.13
  • 10
Natur
8 Bilder

Wiesenschönheiten im Juni

Blühwiesenrausch- noch gibt es auf der wilden Wiese neben den Boehringer Werken vor unserer Gartenkolonie so viel zu endecken,nicht nur diese Blüten kann man bestaunen,die Gräser stehen meterhoch,es ist Lebensraum für unzählige Insekten,Säuger,Amphibien und Vögel-auch Tag- und Nachtgreife leben hier. Ein kleiner,aber sehr lebendigiger Lebensraum mitten in Hannover,der es verdient hat endlich geschützt zu werden - und nicht bebaut !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.06.13
  • 12
Lokalpolitik
27 Bilder

Molche in Gefahr !

Unser Garten ist wirklich ein kleines Paradies geworden,so wie ich es mir immer vorgestellt habe. Gestern machte ich eine Fotodoku davon,um zu belegen das viele Artengeschützte Tiere hier leben,aber das interessiert ja die Stadt Hannover nicht-ab nächstes Jahr soll hier gebaut werden ! http://www.myheimat.de/garbsen/gedanken/angst-im-n... Bitte Kommentare und Links beachten ! Meine Mailanfragen dazu an die NABU,Bund usw blieben bisher unbeantwortet.... Dabei gibt es hier ausser den Molchen noch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.04.13
  • 25
Natur
7 Bilder

Auf dem Gelände der Stadt Garbsen entdeckt!

Bei einem Wochenendspaziergang habe ich diese Kanister unter freiem Himmel auf dem Gelände der Stadt Garbsen entdeckt. Und ich dachte immer, dass es dafür Vorschriften gibt. Mal gut, dass das Gelände vor dem Landschaftsschutzgebiet umzäunt ist. Dann kann ja nix passieren! Mal im ernst, selbst der Schrott unter den Zweigen hat doch wohl da nichts zu suchen! Und wie sorglos da solche Behälter gelagert werden?! Und wer hat das Lagern da überhaupt erlaubt?! Wer hat da überhaupt alles...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.12
  • 2
Natur
7 Bilder

Der Baum im See, zwei Wochen später

Vor zwei Wochen habe ich dieses Foto gemacht: http://www.myheimat.de/voehl/natur/der-baum-im-see... Wie schon erwähnt, wird der Edersee für die Regulierung des Wasserstands auf der Weser genutzt, und da in den letzten Tagen kräftig Wasser abgelassen wurde, kann man mittlerweile den "Baum im See" zu Fuß erreichen. In Herzhausen gibt es ausgedehnte Flachwasserzonen, die unter Naturschutz stehen und auch vielen Vögel als Brutgebiet dienen. Auch viele Fischarten laichen dort ab. Heute morgen...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 11.06.12
  • 2
Natur
Die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) beim Schlupf.
10 Bilder

Besondere Raritäten unter den „Juwelen der Lüfte“ Teil 1: Die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

In Deutschland sind bis heute 81 Libellenarten erfasst. Da diese Tierart, nicht zuletzt durch die nahezu systematische Vernichtung ihrer Lebensräume durch den Menschen die am meisten bedrohte Lebensform repräsentiert, sind alle Arten mittlerweile per Gesetz geschützt. Von diesen 81 Arten sind fünf etwas ganz Besonderes: Die Moosjungfern (Gattung Leucorrhinia). Aufgrund ihrer teilweise hochgradigen Ansprüche an ihre Lebensräume, die ihre Seltenheit begründen, ist der von Seiten des Gesetzgebers...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 26.11.11
  • 6
Natur
Tagebau "Hambach". Eines der größten künstlichen Erdlöchern der Welt.
9 Bilder

Eines der größten Erdlöcher der Welt: Wozu es genutzt wird und was später daraus entsteht

Sonntag, 13. November 2011, Mittag. 12°C leichter Wind, diesiges Wetter. Wir machen uns auf, um einen Ort der Superlative zu besuchen. Zugegeben: Die Bedingungen für eine Tour mit den Kameras sind nicht gerade optimal. Wären sie optimal, hätten wir bestimmt andere Ziele vor Augen gehabt. So fuhren wir zu dem nahegelegenen Tagebau „Hambach“ nahe des Örtchens „Elsdorf“ im Rhein/Erftkreis. Hier betreibt die „Rheinbraun AG“ in Verbindung mit dem Energieriesen „RWE – Power“ einen der größten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 13.11.11
  • 7
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Natur
lass nicht die Frpüchte fallen,....

Hetze!

Na, neugierig geworden? Ja, hier geht es tatsächlich um eine Art Hetze! Sarstedter Bürger beschweren sich über Bäume! Ich hatte es erst für einen Novemberscherz gehalten, doch nein, ...es ist tatsächlich ernst gemeint. Umweltbeauftragter Peter Plein muss sich mit unglaublichen Beschwerden auseinandersetzen; Hier ein paar Ausschnitte: -"Bäume sind zu gross und werfen Schatten" -"Eine Taube sitzt immer auf dem Baum und lässt ihren Kot auf das Garagendach fallen" -"subjektive Ängste vor grossen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.10.11
  • 11
Natur
Abendstimmung
26 Bilder

Mein Wildgarten- alles alleine gemacht !

Der Rasen ist gut angewachsen,Toto muss ja wieder arbeiten,und ich konnte nun endlich-die störenden 3 Holzstapel wurden entfernt-meine Idee vom Wildgarten in Angriff nehmen. Den Weg hatte ich ja-wie geplant-fertig,von Gartennachbarn bekam ich einen ausgemusterterten Miniteich,den ich sofort integrierte-die passenden Steine und Pflanzen sammelte ich über Tage hinweg überall zusammen,oft bekam ich den Bollerwagen kaum bewegt...und mich hinterher dann auch nicht.... Mühsam grub ich gut 50...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.11
  • 32
Natur
Mist, bin entdeckt
3 Bilder

Igelüberfall

Es ist schon 1 Monat her, als ich in der Garage einen Gast bemerkte. Dort stehen Näpfe für meine Katzen, die für "den Hunger zwischendurch" immer gefüllt sind. Das hat ein Besucher wohl auch gerochen ;-). In einer Ecke meines Gartens ist ein lockerer Laub-Ast-Grashaufen , der immer wieder Igel zum Überwintern einläd. Man sollte beim Zäunesetzen immer darauf achten, dass kleine Schlupflöcher möglich sind! Des öfteren habe ich schon Igel an Strassen verzweifelt vorgefunden, die keine nahe...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 05.10.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.