Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
3 Bilder

Pilz des Jahres 2017
Das 'Judasohr', auch 'Holunderpilz' oder 'Ohrlappenpilz' genannt ...

Der Sage nach soll sich der Apostel Judas Iskariot, der Jesus mit einem Kuss verriet, aus Gram an einem Holunderbaum erhängt haben. Da Judasohren besonders häufig an diesem Substrat wachsen, erhielt der Pilz diesen Namen. Er wächst das ganze Jahr hindurch, zieht sich bei Trockenheit zusammen und quillt bei Regen wieder auf. In der asiatischen Küche wird er als Speisepilz sehr geschätzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.06.23
  • 19
  • 8
Natur

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Fingerblättrige Klettergurke' (Akebia quinata) klettert mit Hilfe einer Kletterhilfe bis zu zwölf Meter hoch ...

Aufgrund ihres aromatischen Duftes trägt sie auch die Bezeichnung "Schokoladenwein".  Im Spätsommer entwickeln sich aus den Blüten essbare, gurkenförmige Früchte, die in Asien als Delikatesse gelten. Den Namen verdankt die 'Fingerblättrige Klettergurke' ihren fünfteiligen Blättern, die sich wie eine Hand zusammenfügen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.04.23
  • 11
  • 12
Natur
8 Bilder

Kakteenblüten

Meine Kakteen erfreuen sich an den sommerlichen Temperaturen und mich erfreuen sie mit ihren Blüten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 18.06.22
  • 2
  • 14
Natur
4 Bilder

Kennt jemand diese Pflanze ❓

Kennt jemand diese Pflanze ❓ Sie ist hier überall zu sehen und blüht gerade sehr schön. Von Schmetterlingen wird sie gerne besucht. Ich bin schon gespannt, ob sich jemand findet, der diese Pflanze kennt. 🤓

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 29.05.22
  • 6
  • 9
Natur

Schmetterling, wie heißt du ❓

Ich habe heute in der Provence diesen schönen Schmetterling auf dieser rotblühenden Pflanze, die hier überall wie Unkraut wächst und wunderschön aussieht, fotografiert. Weiß jemand wie der Schmetterling und diese Pflanze heißen ❓ Die Pflanze erinnert mich stark an unsere Fetthenne.  Ich bin gespannt und freue mich auf eure Infos.

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 29.05.22
  • 5
  • 12
Natur
7 Bilder

Lasst die Pfingstrosen blühen

Überall sieht man jetzt die Pfingstrosen blühen. Die ersten, die sich ganz früh getraut hatten aufzublühen, sind bei uns schon verblüht.  Wunderschöne Blüten warten nur darauf, dass sie fotografiert werden.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.05.22
  • 4
  • 12
Natur
Goldlack
5 Bilder

Gartenblüten

Versteckt hinterm Haus entdeckt man oft die schönsten Blüten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 09.05.22
  • 12
Natur
2 Bilder

Bitterorange

Heute sind trotz Regenwetter einige Blüten der Bitterorange im Garten aufgeblüht. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 08.04.22
  • 18
Natur

Duftveilchen an Bambus

Am 19. Februar 22 veröffentlichte ich einen Schnappschuß mit einem Veilchen im Bambuskübel. Inzwischen scheint es sich rumgesprochen zu haben, dass es sich im Kübel des Bambus gut leben lässt. Dies kann man auf dem Foto unschwer erkennen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 17.03.22
  • 1
  • 11
Natur
2 Bilder

Hornveilchen

Kleine Blüten der Hornveilchen recken die Köpfe zur Sonne und verbreiten einen feinen Frühlingsduft. 🌞

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 10.03.22
  • 1
  • 14
Natur
2 Bilder

Amaryllis

Jetzt ist wieder Amaryllis-Zeit. Was ist wohl schöner als 1 Amaryllis ❓

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 27.11.21
  • 7
  • 17
Natur
2 Bilder

Herbstblüten

Auch im November gehen bei sonnigem Wetter Kakteenblüten auf.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.11.21
  • 4
  • 15
Natur
Bild am Morgen
5 Bilder

Dreigestirn

Am Tag noch in festen Knospen und dann in der Nacht blühten die Kakteen auf. Kurz vor Mitternacht haben wir die Nachtaufnahmen gemacht. Am Morgen sah ich dann 2 Schwebefliegen, die sich dort ihr Frühstück holten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 08.08.21
  • 5
  • 15
Natur
2 Bilder

Großmütterchen blüht auf

Dieser alte Kaktus ist wieder aufgeblüht. Bei schönem Wetter gehen die Blüten auf und abends und bei schlechtem Wetter gehen sie wieder zu. Das halten die Blüten mehrere Tage durch.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.08.21
  • 4
  • 14
Natur
2 Bilder

Gelbe Kaktusblüte

Heute ist bei strahlendem Sonnenschein die gelbe Blüte aufgegangen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.08.21
  • 3
  • 16
Natur
Mammillaria
2 Bilder

Kleine Kaktusblüte

Heute ist eine kleine Kaktusblüte aufgeblüht. Es ist die erste. Man sieht schon, dass der Kaktus einen Blütenkranz entwickelt.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 29.07.21
  • 2
  • 16
Natur
3 Bilder

Kakteen blühen

Wieder zeigen ein paar Kakteen schöne Blüten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.07.21
  • 4
  • 16
Natur
28 Bilder

Gärtnerei Gräfin von Zeppelin mit Lilien-Café

Heute habe ich die Gärtnerei Gräfin von Zeppelin und das Lilien-Café besucht. Es gab sehr viel zu sehen und zu staunen. Am meisten beeindruckt hatten mich dieses Mal die Zitronenbäumchen, die voller Zitronen sind.  Link: www.graefin-von-Zeppelin.de

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 28.06.21
  • 3
  • 11
Kultur
2 Bilder

Rosa “Friesia“

Mit meiner Rose *Friesia* möchte ich euch ein wunderschönes Wochenende wünschen ‼️ Leider könnt ihr den wunderschönen Duft nicht riechen. Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Herbert von Emmendingen

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 26.06.21
  • 6
  • 12
Natur
11 Bilder

Meine Kakteen 2

Hier präsentiere ich euch noch ein paar Kakteen, die letzte Nacht, kurz vor Mitternacht ganz aufgeblüht sind. Leider sind die Blüten nach ein paar Stunden hinfällig. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 18.06.21
  • 8
  • 12
Natur
10 Bilder

Meine Kakteen

Heute möchte ich euch eine kleine Auswahl meiner Kakteen zeigen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.06.21
  • 3
  • 13
Natur
3 Bilder

Mittagsblumen

Meine Mittagsblumen warten auf Sonnenschein 🌞 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 20.05.21
  • 3
  • 12
Natur
5 Bilder

Was blüht grad im Vorgarten ❓

Derzeit blüht schon der Mohn, auch der Island-Mohn, Akelei, und diverse Tulpen. Auch das weiße Duftveilchen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 02.05.21
  • 6
  • 13
Natur
3 Bilder

Märzenbecher

Hört ihr das Läuten der Märzenbecher ❓ Sie läuten den Frühling ein.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.04.21
  • 2
  • 10
Natur
5 Bilder

Spaziergang an der Ems

Im Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne entspringt die Ems um nach 370 km bei Emden in den Dollart zu münden. Die Ems fließt duch das Steinfurter Land bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Flussgebiet bis Rheine gilt als Oberlauf, dann folgt bis Papenburg im Emsland die mittlere Ems. Die untere Ems wird bereits von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Als reiner Tieflandfluss bahnt sich die Ems ihren Weg durch sandigen Untergrund. Diesen Sand hat die Ems während der letzten Eiszeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 14.03.20
  • 6
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.