Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Ein Männchen der Glänzenden Smaragdlibelle (Somatochlora metallica). Gut erkennbar sind die gelben Flecken, seitlich der Stirn.
3 Bilder

Die Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica)

Sanderseen bei Augsburg/20.Juli 2012 Dieses Männchen ruhte kaum, es flog patrouillierend am Gewässerufer auf und ab. Die Körperfarbe der Falkenlibelle ist vollständig goldgrün ohne Bronzeglanz. Der Hinterleib von Somatochlora metallica ist in der Mitte am breitesten. Stirn seitlich mit gelben Fleck. Mit Willi Hembacher, bei den Gewässer von Sand, konnte ich das bronzeglänzende Juwel ablichten. Kameraeinstellung: Blende: F/4 Belichtung: 1/1600 Iso: Automatik Einpunktmessung Viele liebe Grüße...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.12
  • 6
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
ERWISCHT!
8 Bilder

ERWISCHT!

Schnappschüsse - Während eines Naturspaziergangs aufgenommen.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.06.12
  • 24
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Natur
Schlupf einer kleinen Moosjungfer
11 Bilder

Exkursionsbericht vom 9.Juni 2012 Zwerglibelle (Nehalennia speciosa und Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

Exkursionsbericht vom 6.Juni 2012 Meine Damen und Herren, liebe Natur- und Libellenfreunde. Wir haben wieder eine der seltensten Libelle in Deutschland gefunden. Das war das zweite Higlight unserer einwöchigen Exkursion. Das erste Higlight siehe da: http://www.myheimat.de/augsburg/natur/exkursionsbe... Hier mein Exkursionsbericht vom Samstag den 9.6. 2012 Wetter: trocken, bewölkt am Nachmittag sonnige Abschnitte. Frühtemperaturen um 8.00 Uhr ca. 12 Grad. Im Verlauf des Tages bis 25 Grad....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.12
  • 14
Natur
Das Gewässer der Vogel - Azurjungfer
15 Bilder

Exkursionsbericht vom 6.Juni 2012 - Vogel - Azurjungfer (Coenagrion ornatum)

Meine Damen und Herren, liebe Natur- und Libellenfreunde. Wir haben eine der seltensten Libelle in Bayern wenn nicht sogar von ganz Deutschland gefunden. Hier mein Exkursionsbericht vom Mittwoch den 6.Juni 2012 Wetter: Trocken, bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Frühtemperaturen um 8.00 Uhr 10 Grad. Im Verlauf des Tages bis 20 Grad. Teilweise böiger Wind aus SW. Am Spätnachmittag leichter Regen. Habitat: Landkreis Dillingen, By. Koordinaten sind nur für die Gesellschaft deutschsprachiger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.12
  • 11
Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Anax imperator (Große Königslibelle).
16 Bilder

„Kamasutra“ im Tierreich oder „Acrobatic Lovers“, Teil 2

Liebe Libellenfreunde, liebe „myHeimatler“, nachdem wir uns im ersten Teil des Berichtes mit den Methoden der Arterhaltung der Kleinlibellen (Zygoptera) befasst haben, schauen wir uns nun einmal ihre großen Verwandten, die Großlibellen (Anisoptera) zum Thema „Kamasutra“ an. Die Prozedur ist prinzipiell die Gleiche und dauert, je nach Art zwischen wenigen Sekunden und bis zu 1,5 Stunden. Dabei ist durchaus „Diskretion“ angesagt, wodurch es dem Naturfotografen nicht gerade leicht gemacht wird,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 21.05.12
  • 9
Natur
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
31 Bilder

Die bunte Welt der kleinen Flieger.

Tierhaupten 14.5.2012 Trotz nächtlichen Bodenfrosts verabredeten sich fünf Myheimatler (Silvia B., Willi H., Kathrin Z., Adalbert B. und meiner Wenigkeit) zu einer Exkursion, ins Naturschutzgebiet bei Tierhaupten. Dort fließt das kleine, naturbelassene Flüsschen mit dem Namen Alten. Die Temperaturen stiegen im laufe des Tages um die 16 Grad. Um 10.00 Uhr, bei leichtem Wind und Sonnenschein, konnten wir überwiegend Adonis Libellen finden. Ein junges Weibchen vom Blaupfeil und eine junge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
  • 13
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Glänzende Smaragtlibelle (Somatochlora metallica)
11 Bilder

Wenn Du nicht sitzen bleibst dann eben im Flug.

Adonislibbellen, Winterlibellen und Azurjungfern ließ ich heute ein bisschen außer acht. Ein fetter Brummer schwirrte heute um den Teich bei den Baggerseen in Mühlhausen. Es war der Frühe Schilfjäger(Brachytron pratense) und den wollte ich unbedingt mit meiner Kamera festhalten. Immer wenn er sich hinsetzte, schlich ich mich an. Bei der kleinsten Bewegung war er auch schon wieder weg. Der hat mich ganz schön geärgert. Mir blieb also keine Wahl, ich musste ihn im Flug erwischen. Plötzlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.12
  • 9
Natur
13 Bilder

Meine Libellen der letzten Woche.

Leider waren unsere Libellen der letzten Woche nicht zum Schlupf bereit wie in anderen Gebieten. Aber Heute konnte ich viele junge Azurjungfer sehen. Ein Higlight war der Frühe Schilfjäger, der mit einem Affenzahn um den Teich flitzte. Es war unmöglich in mit der Kamera einzufangen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
  • 6
Freizeit
Elefant
38 Bilder

Ausflug in den Leipziger Zoo

Letzte Woche haben wir das schöne Wetter für einen Ausflug genutzt. Mit der Bahn ging es am Morgen in Richtung Leipzig. Schon völlig geflasht vom Bahnhof ging es dann mit der Strassenbahn drei Stationen weiter. Dort angekommen standen wir vor dem Leipziger Zoo. Das Zooticket wurde vorgezeigt und es ging ab in die Tier- und Pflanzenwelt. Euch möchte ich an meinen Fotos teilhaben lassen und viel Spaß beim Zoobesuch.

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 30.04.12
  • 12
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
17 Bilder

Mit Mama durchs Unterholz

Mama und ich radelten zum Altwasser der Schmutter, dort angekommen sahen wir ein Meer voller gelben Löwenzahn. Wir beobachteten wie ein Mäusebussard seine Kreise zog und man glaubt es kaum, immer wieder von zwei Drosseln verjagd wurde. Als wir durch Matsch wateten platschte es ganz laut neben uns. Mama meinte das war ein Biber oder eine Bisamratte. Nach ein paar Meter trafen wir zwei Schwäne die anmutig über das Wasser gleiteten. Diesaml hatten wir ein paar Krümel Futter nicht vergessen. Als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.12
  • 14
Natur
21. April
32 Bilder

Amseltagebuch Zweiter Versuch

Ab heute möchte ich einmal etwas ganz anderes versuchen. In der Ligusterhecke im Garten habe ich gestern ein Amselnest in Augenhöhe entdeckt und nun möchte ich versuchen ein Tagebuch über die Amseln zu führen. Also wer Lust hat kann in den nächsten Tagen immer wieder hier vorbei schauen und mit verfolgen wie es meinen neuen Nachbarn geht. 21. April das erste Ei liegt im Nest 22. April Hagelschauer über Meitingen doch das Nest war unbewacht also schnell hineingeschaut und siehe da es sind schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.12
  • 82
Natur
Es wird gemäht.
29 Bilder

Augustbilder

Der August Nun hebt das Jahr die Sense hoch und mäht die Sommertage wie ein Bauer. Wer sät, muss mähen. Und wer mäht, muss säen. Nichts bleibt, mein Herz. Und alles ist von Dauer. Stockrosen stehen hinterm Zaun in ihren alten, brüchigseidnen Trachten. Die Sonnenblumen, üppig, blond und braun, mit Schleiern vorm Gesicht, schaun aus wie Frau'n, die eine Reise in die Hauptstadt machten. Wann reisten sie? Bei Tage kaum. Stets leuchteten sie golden am Stakete. Wann reisten sie? Vielleicht im Traum?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.08.11
  • 11
Natur
Landeplatz
18 Bilder

Buntes Treiben

Ich weiß zwar nicht, wie diese Blume(n) am Wegesrand heißt, auf jeden Fall war sie heißbegehrt bei allerlei Insekten. Erstaunlich finde ich immer wieder die Schnecken, die sich auf den Weg nach oben machen - wie lange sie dafür nur brauchen? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim betrachten der Bilder... LG Petra

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.11
  • 8
Natur
Ein kleines "Paradies" für Libellen. Ein herrliches Biotop. Im "erweiterten Abendradtourenradius" um Burgwedel.
45 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - Burgwedeler Feldmark und mehr... 32 Kilometer mit Fahrrad und Makrolinse...

Lieber draußen als drinnen sind jene Menschen, welche die Natur in all ihren Facetten interessiert und fasziniert und die dieses so wundersam und perfekt ineinandergreifende „Lebenspuzzle“ lieben. So sind es herrlich entspannende, aber auch spannende Stunden, die wir mit dem Fahrrad oder einfach "auf Schusters Rappen" mit aufmerksamen Blick durch die Natur streifen. Nicht nur die Naturbeobachtungen bereiten Freude – besonderen Spaß macht es, wenn man allabendlich bekannte Gesichter oder auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.11
  • 26
  • 2
Natur
21 Bilder

Die Schmetterlinge sind unterwegs

Immer wieder ein hübsches Motiv sind Schmetterlinge, die im Moment in Wald, Wiesen und Felder unterwegs sind. Egal ob Kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Kohlweißling, Bläuling, Widderchen, C-Falter, Ländkärtchen oder aber Kaisermantel um nur ein paar der Falter zu nennen , schön anzusehen sind sie alle.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.11
  • 15
Natur
22 Bilder

Allerlei Waldgetier

Nicht nur Bäume,Felder,Pferde und Waldfrüchte gab es auf den langen "Gassigang" zu sehen und zu knipsen. Allerlei Schnecken,Käfer,Fliegen usw flogen oder saßen irgendwo herum,ich glaube auch,das der eine Falter ein Bläuling war,leider gelang mir keine Aufnahme,er war zu weit im Brennesselfeld,und eine Teleobjektiv hat meine Rollei nicht zu bieten. So war und bin ich darauf angewiesen,wirklich nah genug an die kleinen auserwählten Motive heran zu kommen,um sie halbwegs erkennbar abzulichten. Bei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.06.11
  • 11
Natur
Am Dümmersee. Storch mit Rückenwind.
27 Bilder

Seelentröster Natur

An Tagen, an denen ich am liebsten auf dem Sofa sitzen und mich unter einer Wolldecke vergraben möchte, an denen wirklich alles schief läuft, ist mein Rezept raus in die Natur zu gehen. Die ersten Schritte fallen mir oft schwer. Aber je länger ich laufe, desto leichter wird es mir wieder ums Herz. Der gleichsame Fortlauf, die Relationen, genauso wie die Beständigkeit, die die Natur setzt, beruhigen und trösten mich. Edith Holden fand in ihrem Buch "Die schöne Stimme der Natur" passende Worte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.06.11
  • 19
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.