Naturbeobachtungen

Beiträge zum Thema Naturbeobachtungen

Natur
Naturparadiese in Niedersachsen

Sonnenblumen an den Stapelteichen bei Vörie | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
"Sonne und Eis" an den Stapelteichen

Sonne und Eis gehören für mich zum Sommer wie Strand und Meer. Und etwas davon haben wir bei unserem letzten Besuch an den Stapelteichen bei Vörie tatsächlich entdecken können. Die Sonne schien nicht nur vom Himmel, sondern strahlte uns auch in Form vonSONNENblumen aus einem Streifen am Feldrand entgegen. Über einen SANDigen Weg ging es in den ersten Hide, und von hier hatten wir einen taumhaften Blick auf die WASSERflächen der Stapelteiche. Als wir dort sogar noch einen EISvogel bei der Jagd...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.08.23
  • 17
  • 9
Freizeit
Rund um den Würmsee im Juni

(Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Naturparadiese in der Region Hannover
Rund um den Würmsee im Juni

Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt im Norden der Region Hannover bei Burgwedel der Würmsee. Rund um das Oberflächengewässer, das sich durch Regenfälle und Grundwasser speist, führt ein abwechslungsreicher Erlebnispfad, der euch an verschiedenen Stationen die Geschichte und Besonderheiten des Würmsees spielerisch näher bringt. Früher war der idyllisch gelegene See beliebter Ausflugsort zum Baden oder Tretboot fahren. Die Gastronomie lockte zusätzliche Gäste in den Wald bei Burgwedel....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.23
  • 9
  • 7
Natur
Naturbeobachtungen an den Klosterteichen in Riddagshausen

Nachwuchs bei den Graugänsen

(Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Quer durch Braunschweig
Naturbeobachtungen an den Klosterteichen Riddagshausen

Am Rande von Braunschweig befindet sich ein echtes Naturparadies. Vor über 800 Jahren legten hier in sumpfigem Gelände die Mönche des Mitte des 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserklosters Riddagshausen eine Teichlandschaft mit Wiesen, Feldern und Wald an. Und diese Kulturlandschaft ist auch heute noch Rückzugsort für viele Vögel, Insekten und andere Tierarten. Auf Spaziergängen rund um die Teiche könnt ihr entspannen und unsere heimische Flora und Fauna kennenlernen. Durch das weit...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 10.06.23
  • 7
  • 8
Natur
Naturbeobachtungen im Hohen Moor bei Stade

(Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflüge im Alten Land
Durchs Hohe Moor bei Stade

Das Hohe Moor bei Stade ist ein renaturiertes, 780 Hektar großes Hochmoor, das ihr auf zwei Rundwanderwegen erkunden könnt. Über 6.000 Jahre ist diese einzigartige Landschaft alt, ca. 150 Jahre lang wurde hier bis in die 1970er Jahre Torf abgebaut. Mit der Wiedervernässung steckt sie voller einzigartigem Leben. Für manche Naturbeobachtung müsst ihr genauer hinschauen, aber schon die Landschaft mit seinen offenen Wasserflächen, den alten Handtorfstichen, krüppeligen Birken und den für ein Moor...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 05.05.23
  • 9
  • 10
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Mohnblüte am Kronsberg Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Mohnblüte auf dem Kronsberg
Traumzeit - wenn der Mohn blüht...

...erstrahlen die Felder um den Kronsberg in kräftigen Rottönen. Am südlichen Aussichtshügel ist der Blick auf die Blütenpracht besonders schön. Und wer wie wir ganz genau hinschaut, wird neben den Mohnblüten eine Vielzahl an Insekten entdecken. Das pralle Leben am Wegesrand ist ein krasser Gegensatz zu den verlassenen Pavillons, die hinter dem Mohn auf dem ehemaligen EXPO-Gelände zu sehen sind.   Unsere Aufmerksamkeit ziehen an diesem sonnigen Tag Anfang Juni aber der Klatschmohn und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.06.19
  • 10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.