Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokalpolitik
4 Bilder

Krampnitz - der 'neue Norden' von Potsdam

Heute luden der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, die Deutsche Wohnen SE (eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland) zu einem Stadtteilfest in Krampnitz mit Kultur- und Informationsangeboten für Jung und Alt ein. Sicherlich ist die Lage auf dem ehemaligen Kasernengelände zwischen Döberitzer Heide, Fahrländer See und Krampnitzsee sehr attraktiv. Auf der anderen Seite ist Potsdams Einwohnerzahl in den letzten 30 Jahren um mehr als 50 000 gewachsen - ein Zuwachs wie...

  • Brandenburg
  • Fahrland
  • 10.09.22
  • 1
  • 18
Natur
4 Bilder

Let it BEE (Teil 2, Anfang Juli) - Potsdams Grünfläche am Holländischen Viertel wird insektenfreundlich!

Gegenüber März sieht es nun schon viel bunter aus; aber es kann und soll sich noch steigern: "... Gemeinsam ein Zeichen für mehr Biodiversität und gegen das Insektensterben setzen - das können alle Potsdamerinnen und Potsdamer. ... In Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Website www.buerger-beete.de und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg e.V. sowie weiteren freiwilligen Helfern werden am Samstag Blühwiesen auf den städtischen Grünflächen des Bassinplatzes entstehen. Die bisher...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.07.21
  • 12
  • 29
Natur
4 Bilder

Let it BEE - Potsdams Grünfläche am Holländischen Viertel (Bassinplatz) wird insektenfreundlich!

Am gestrigen trüben und kalten Nachmittag wurde mit der Aussaat ein schöner Anfang für mehr Biodiversität in der Innenstadt gemacht. Und es können alle mitmachen! "... Gemeinsam ein Zeichen für mehr Biodiversität und gegen das Insektensterben setzen - das können alle Potsdamerinnen und Potsdamer. ... In Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Website www.buerger-beete.de und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg e.V. sowie weiteren freiwilligen Helfern werden am Samstag Blühwiesen auf...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.03.21
  • 15
  • 22
Kultur
3 Bilder

Neue Impressionen vom Park Sanssouci

Bei Sonnenschein in dieser Jahreszeit strömten bislang Tausende, oft in Touristengruppen durch den Park - nun hat Corona fast für Einsamkeit gesorgt. Auf dem zweiten Bild (im Hintergrund die Bildergalerie östlich des Schlosses Sanssouci) ist zu erkennen, wie der Maulwurf tätig war. ;-) Auf dem dritten Bild sieht man die Friedenskirche, im Vordergrund Hecken, die die geraden Wege begrenzen.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.03.20
  • 7
  • 25
Natur
Nonne, Lymantria monacha
5 Bilder

Nonne wird von Karate Forst erlegt !!

Nonne wird von Karate Forst erlegt und sie können sich dadurch nicht entwickeln. https://de.wikipedia.org/wiki/Nonne_(Schmetterling) https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/05/insek... https://www.maz-online.de/Brandenburg/Brandenburgs... https://www.syngenta.de/sites/g/files/zhg146/f/pro... Nachdem ich von dem Insektizid Einsatz gelesen habe konnte ich mir diesen Titel nicht verkneifen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.19
  • 2
  • 4
Natur
Links der Oberbürgermeister Jann Jakobs, in der Mitte die Moderatorin Ulrike Finck, rechts Prof. Hans Joachim Schellnhuber
2 Bilder

Hans Joachim Schellnhuber im Salongespräch: „Was heute geschieht, gleicht einem kollektiven Suizidversuch“

Vor der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt fand ein Salongespräch mit Hans Joachim Schellnhuber statt, unter dem Thema "Von Potsdam nach Paris und zurück - Operation Klimarettung". Schellnhuber ist einer von 28 stimmberechtigten Mitgliedern der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, kurz Kohlekommission genannt. Die Kommission sei unter Daueraufsicht von 60 Politikern, darunter Ministerpräsidenten und Staatssekretäre, es sei ein Demokratieexperiment und es gehe um...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.09.18
  • 4
  • 9
Blaulicht

Waldbrannt bei Potsdam

Bei Potsdam brennt der Wald ... Link Im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist Donnerstagmittag nach Angaben der Feuerwehr "ein sehr großer Waldbrand" ausgebrochen. Wie die Leitstelle Brandenburg an der Havel am Nachmittag dem rbb sagte, brennt es in der Nähe von Fichtenwalde. "Alles, was wir haben, ist dahin unterwegs", so eine Sprecherin. Nach ersten Erkenntnissen soll der Wald auf einer Fläche von 50 bis 60 Hektar brennen. Zuvor war von 90 Hektar die Rede. In Fichtenwalde leben rund 2.800...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.07.18
  • 5
  • 3
Natur
"...In der Phänologie bedeutet die Erst-Blüte den Anfang des Vorfrühlings..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneegl%C3%B6ckchen
2 Bilder

Der Frühling naht...

'Wer Frühling erleben will, muss den Winter erdulden.' (Stefan Fleischer) Ihn hat Margit vor kurzem in der Bildunterschrift zitiert; http://www.myheimat.de/korbach/natur/bald-ist-es-w...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.02.17
  • 8
  • 19
Kultur
Marmorpalais, unter Friedrich Wilhelm II.  1787–1793 gebaut; 1843 - 48 ließ Friedrich Wilhelm IV. es durch Seitenflügel ergänzen.
8 Bilder

Potsdamer gehen auf's Eis (bzw. gingen)

Der Heilige See liegt nordöstlich der Stadtmitte zwischen der Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten. Sehr berühmt ist das Marmorpalais am Westufer (und das Schloss Cecilienhof, nicht weit vom nördlichen Ufer, jedoch auf den Bildern nicht zu sehen). Die Villen am Ostufer werden besonders von Reichen wie Günter Jauch bewohnt. (Bild 3 zeigt eine andere Fortbewegung auf dem Eis, die ich sonst gern bevorzuge...:-))

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.02.17
  • 11
  • 22
Natur
3 Bilder

Potsdam - unter den Eichen

In Potsdam stehen sehr viele Eichen, aber auch sehr seltene Straßenbäume. Auf dem Gehweg der Jägeralle, die vom Jägertor, von der Innenstadt nach Norden führt, gibt es eine Eiche in einem artgerechten Bio-Pflanzkübel. :-) Für mich steht die Schönste in der Schiffbauergasse (3. Bild) Dem Namen "Potsdam" wird diese Bedeutung zugeschrieben: "Der Name leitet sich möglicherweise von den slawischen Wörtern ‚pod‘ (bei) und ‚dubimi‘ (Eiche) ab, welche mit unter den Eichen übersetzt werden können."...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.08.16
  • 2
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.