Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Ein interessantes Ausflugsziel und eine Kuriosität, der Wasserbaum bei Ockensen.
17 Bilder

Der Wasserbaum von Ockensen – Eine sehenswerte Kuriosität am Fuße des Ith

Nicht weit entfernt und etwas südlich von Hannover liegt zwischen Coppenbrügge und Eschershausen ein schmaler 20 Kilometer langer Bergzug. Das ist der Ith, der in so manchem Kreuzworträtsel vorkommt. Er ist ein schönes Ausflugsziel. Eingebettet in eine sanfte, liebliche Mittelgebirgslandschaft mit kleinen Dörfern ist er besonders beliebt bei Wanderern. Aber auch für viele Kletterer ist er attraktiv, besteht doch fast sein gesamter Kamm aus markanten Kletterfelsen. Auch rund herum hat dieses...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 30.08.16
  • 8
  • 10
Natur
Blick hinunter nach Hüddingen
10 Bilder

Mal wieder im heimatlichen Revier

Wohin, ist oft die Frage sonntags, wenn es um die Route geht. Der Drang in mein Heimatrevier hatte heute mal wieder Erfolg. Der abseits/versteckt liegende Totenpfuhl wurde von einer Anhöhe aus nach dem Wasserstand kontrolliert, er war voll! Vorbei an der Waldschmidtbuche, um den Dietrichshagen herum, gelangten wir auf den Schlag, hinab zum Eschelberg, über den Silbachsgraben zurück zum Parkplatz. Der Weg war überwiegend wetterbedingt aufgeweicht, aber aufgrund der Holzernte auch sehr in...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.16
Natur
Amsel ruht sich auf dem Dach aus
20 Bilder

Im Januar

...war das Wetter eher Trostlos. Ich konnte euch aber dennoch diese Bilder von meinen Spaziergängen mitbringen. Benni war wie immer dabei.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 5
  • 15
Natur
Thymian
4 Bilder

Grün im Weiß - Heilpflanzen im schneebedeckten Vorgarten

Leider ist mir dieser Beitrag vorhin schon einmal verlorengegangen. Also stricke sich ihn noch mal schnell neu .... Trotz Eiskälte und Schneefall - Hin- und Her-Wetter - haben sich diese Pflanzen im Vorgarten gut gehalten (bei Thymian, Salbei und Erdbeerblättern bitte auf das Wort klicken) Der Thymian Der Salbei Das Moos: Wegen seiner desinfizierenden (antiseptischen) Heilkraft wird Moos in der Medizin und Naturheilkunde für Torfbäder und Torfpackungen eingesetzt. Moose können außerdem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.13
  • 9
Natur
3 Bilder

Totholz im Winterpelz

Witterungsbedingt hat sich Moos besonders stark ausgebreitet und somit Nahrung für den Winter gesichert!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.10.12
Natur
Verschiedene...
21 Bilder

Waldspaziergang im März

Viel zu sehen gibt es zurzeit nicht in der Natur, alles ist noch grau und leblos von Winter und Kälte. Aber dennoch kann man hier und da interessantes entdecken, man muß sich nur umschauen. Im Waldecker Land dauert es noch eine Weile, bis der Frühling Einzug hält. Noch nicht einmal Sonne gab es heute. Trotz allem: Viel Spaß beim Anschauen der Impressionen vom sonntäglichen Spaziergang durch den Wald!

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.03.12
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Schneeglöckchen gesucht - und gefunden !

Jetzt, in den ersten warmen Tagen des Vor-Frühlings, treibt es mich wieder hinaus in die Natur. Wie noch in jedem Jahr, will ich zu den Schneeglöckchen, meinen Lieblingsblumen. Zeigen sie mir doch, dass nach vielen dunklen Wochen und Monaten die Natur von Neuem erwacht, und die Kreisläufe des Lebens rechtzeitig zum ersten warmen Sonnenstrahl sich zu regen beginnen. Uns allen zur Freude! Bei uns in der Gegend ist es tatsächlich so, dass man die Stellen, wo noch Schneeglöckchen wachsen, kennen...

  • Bayern
  • Schongau
  • 05.03.12
  • 8
Natur
4 Bilder

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle. Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winziger Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen ihnen am ehesten auf die Spur. Dazu bedarf es keiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.11
  • 8
Freizeit
Schön geschützt im weichen Moos...
14 Bilder

Selbst gesammelte Pfifferlinge, da lacht zuerst das Herz und dann der Magen

Die Pilzsaison hat begonnen, also war es heute morgen auch für uns Pilzfans Zeit, mal wieder auf die Pirsch zu gehen, und zu schauen, was Mutter Natur alles im Wald hat wachsen lassen. Wo, das darf man als echter Pilzsammler ja nicht verraten! Pfifferlinge haben wir noch nicht so oft gefunden, deshalb hat es uns umso mehr gefreut, dieses Mal so viele und so wunderbare Stücke zu finden! Im grünen Moos leuteten sie uns geradezu entgegen! Zu Hause wurden die Pfifferlinge geputzt, und in grobe...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.08.11
  • 4
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Poesie

ein bisschen Poesie im tristen Grau des Alltags...

Der Duft des Waldes, der Duft von Mutter Erde Atmen Feenlicht und Koboldzauber Hingabe Im sanften Grün, im Bett aus Laub und Gras mein Kopf auf moosbedeckten Wurzeln - meine eigenen spüren… Meine Herzensflügel lebendiges Getragen - sein Verbundenheit Wahrhaftiges Da – Sein im Moment, im Augenblick, im Hier und Jetzt. Ich stehe ganz in meiner Kraft… wie tief sie ist! Ich bin erfüllt von Stille, Ehrfurcht und Dankbarkeit

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.