Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
5 Bilder

Morgenspaziergang ...

Die letzten bunten Blätter fallen vom Lindenbaum und schmücken den Bürgersteig. Das sonnige Wetter lockt zu einem Rundgang durch unser Fachwerkdorf Stausebach.  Spinnweben und mit Reif überzogene Sträucher verschönern den Tag!

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.20
  • 2
  • 20
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 12.10.19
  • 4
  • 9
Freizeit
63 Bilder

Impressionen in Ulm, um Ulm, und um Ulm herum

Impressionen bei einer Spaziergang in Ulm. Die Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau und am Rand der Schwäbischen Alb. Hat über 100 000 Einwohner. Ohne Zweifel ist das Wahrzeichen der Stadt Ulmer Münster. Mit einer Kirchturm von 161,53 Metern höhe ist es das höchste der Welt. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht. Aber mit über 700 Stufen war mir bei sommerliche Temperaturen einige Stufen zu viel. Berühmte Persönlichkeit der Stadt ist der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955)....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.15
  • 3
  • 17
Kultur
Weltkuturerbe Fagus-Werk-Alfeld (Leine)
7 Bilder

Weltkulturerbe - Faguswerk Alfeld (Leine)

Die Stadt Alfeld (Leine)- zwischen Göttingen und Hannover- ist ein Geheimtipp, der entdeckt werden will. In grüner Flußlandschaft gelegen, von dicht bewaldeten Höhen umrahmt, ist Alfeld (Leine) ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Rad- und Bootstouren in der Region Leinebergland. In der von Fachwerk geprägten Altstadt findet man kulturhistorisch bedeutende Baudenkmäler. Mit dem UNESCO Welt-Kulturerbe Fagus-Werk wird auch die bedeutende Industriegeschichte der Region gewürdigt. Alfeld...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 19.09.13
Freizeit
91 Bilder

Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber machte ich einen Spaziergang in die Vergangenheit. Mit einer 1000 jährigen Geschichte kann man sich dem Zauber des Mittelalters nicht entziehen. Der begehbare Mauerring mit seinem 42 Türmen lockt Menschen aus aller Welt. Hier besuchte ich auch das Haus in dem der heutige Papst für kurze Zeit gewohnt haben soll. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/hier-w... Aber auch das mittelalterliche Kriminal Museum war sehr interessant....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.13
  • 7
Freizeit
Kirchhainer Stadtansicht
35 Bilder

Sonntagmorgen in Kirchhain im Marburger Land

Wer vor 1000 Jahren von Amöneburg in die Ohmniederung hinabschaute, sah auf dem Gebiet des heutigen Kirchhain nur Wald, durch den sich die Ohm und ihre Nebenflüsse Klein und Wohra schlängelten. Irgendwann entstand auf dem Kirchhainer Hügel, auf dem sich heute als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt die Kirche St. Michael erhebt, die Siedlung Werfloh. Dass sich daraus im Mittelalter die mit Burg und Mauer befestigte Stadt Kirchhain entwickelte, hatte allein strategische Gründe. Es galt im...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.09.11
  • 6
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Freizeit
16 Bilder

IPRESSIONEN AM VORMITTAG VON DER OBERSTADT

Heute Vormittag habe ich einen kleinen Bummel durch die Marburger Oberstadt gemacht. Ein Bagger schaufelte vor einem Bistro ein Loch, wo sonst Tische und Stühle Touristen und Einheimische zum gemütlichen Plausch einladen. Schulkassen auf Klassenfahrt bestaunten unter Führung die wunderschönen Fachwerkhäuser, oder saßen auf der Fensterbank eines Schaufensters und ruhten sich aus. Sonst war es noch nicht allzu viel Betrieb. Meine Eindrücke habe ich mit ein par Aufnahmen festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.10
  • 1
Kultur
Der Wein wächst (fast) bis ins Haus. (Kutzenhausen)
36 Bilder

Elsass: Fachwerk, Fenster & Flora

Jede Landschaft, jede Region hat etwas Typisches. Etwas, das es eigentlich nur dort gibt. So zeichnet sich das Elsass mit wunderschönen Fachwerkhäusern aus, die alles andere als Freilichtmuseen sind. Diese Häuser leben. Besser gesagt: In ihnen wird gelebt. Das sieht man ganz deutlich an den kleinen Sprossenfenstern mit den schneeweißen Gardinen, den netten Kleinigkeiten auf der Fensterbank und den farbenfrohen Blumenkästen und –kübeln. Ich konnte gar nicht genug auf den Auslöser meiner Kamera...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.10.09
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Schöne Fachwerkhäuser in der zur Zeit mit Fahnen für die Glockenankunft geschmückten Innenstadt.
28 Bilder

Donnerstagsrunde durch Burgdorfs Innenstadt

"Die Stadt insgesamt bewegen - aber die Kirche im Dorf lassen", so lautet die Überschrift der Broschüre für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und Innenstadtkonzept zum Thema Zukunftsplanung zwischen Bewahren und Erneuern. Und so bin ich (Susanne Schumacher vom Team OKOK Television) dann mal am Donnerstagnachmittag eine Runde durch Burgdorfs Innenstadt gegangen, um mir gewisse Punkte der Innnstadt, die später einmal anders wirken sollen oder umgestaltet werden, angesehen. Dabei habe ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
  • 4
Natur
Schloss Ahlden - Kunst hinter alten Mauern
15 Bilder

Ahlden – ein Flecken an der Aller

Nördlich – rund 45 km von Celle entfernt – liegt der kleine Flecken Ahlden, gut über die B 214 zu erreichen. Ahlden, 1140 erstmals urkundlich erwähnt, hat 1500 Einwohner und ist ein kleines Dorf in der Südheide. Eigentlich ein Dorf wie viele hier an der Aller, wäre da nicht das 1430 erbaute Schloss, das ein Jahr später als fürstliches Amt Ahlden in den Besitz des Herzogs von Lüneburg überging. Es wurde Gericht gehalten und Landwirtschaft betrieben, bis 1884 das Amt aufgelöst wurde und an den...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 09.08.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.