Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
so fängt es an
3 Bilder

Intimfotos auf myheimat ! ???

Sommerhitze im Mai, steigt nicht nur den Menschen zu Kopf. Auch in der Welt der Insekten, herrscht Hochstimmung. So erlaubten mir zwei Adonislibellen einen "herzlichen" Einblick in ihr Liebesleben.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.05.09
  • 14
Natur
ca. 4 mm groß
2 Bilder

Käfer mit Mitbewohner entdeckt -- (Erdkäfer)

Es dürfte sich, Danke an Susanne Bartelsmeier, um einen Erdkäfer (Trogidae) handeln. Von den beschriebenen 300 Arten, die es Weltweit gibt, Kommen in Deutschland 7 Arten vor. Der hier fotografierte könnte Trox scaber sein oder ein Breitstreifiger Erdkäfer (Trox sabulosus) .

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.09
  • 12
Natur
schon wieder ne Hummel !!
2 Bilder

Perfekte Täuschung

es ist doch schon erstaunlich was die Natur so drauf hat ! Da fotografiert man eine Hummel, die dreht sich um, schaut in die Kamera und ist - eine Fliege !! Wer hat denn da von wem abgeschaut? Eine neue Überraschung aus Makroland.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.05.09
  • 14
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Natur
wartet nur ab ... !!
2 Bilder

Wartet nur ab, bis

ich groß bin!! Vielleicht treffen wir uns im Sommer wieder? Wenn kleine Tiere ganz groß werden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 15.05.09
  • 17
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Natur
10 Bilder

Drei großartige Fotografen stellen im Lehrter Gloria Park aus.

Immer wieder gibt es Ausstellungen im Gloria Park. diesmal stellen gleich drei Fotografen unterschiedliche Bilder aus. es ist die hohe Kunst des Fotografierens, wie man an den Beispielfotos der drei Künstler sehen kann. Heiner Wolfes, Porträts, Hans Werner Griepentrog, Sportfotos sagenhaft scharf und Thomas Wiemer diese Makrobilder von Insekten. Sehen sie bitte selbst

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.09
  • 13
Natur
Das nennt man wohl "verwanzt"
2 Bilder

Alles verwanzt….!!!!

So der erschrockene Ausruf meines Kumpels. Na jetzt spinnst Du aber kräftig. Wer will Dich denn schon abhören. Wo sind denn die Wanzen? Im Telefon, in der Wohnung? – so meine mitleidige mit Stirnrunzeln begleitete Frage. Mensch, ich rede doch nicht vom Abhören, schau Dir mal den Baum dort an!! Ja wirklich, er hat recht!! Mehr über Feuerwanzen http://www.insektenbox.de/wanzen/feuerw.htm

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 18.03.09
  • 18
Natur
4 Bilder

Hornissen

Beim Pilzsuchen bin ich vor kurzem ganz zufällig auf ein Hornissennest gestoßen. Es befand sich in einer Baumspalte im Wurzelbereich. Einige Bilder konnte ich davon machen, nur näher ran konnte ich nicht kommen, denn da wurden sie irgend wie nervös und es wurden plötzlich immer mehr die da aus dem Nest kamen. Darauf hin zog ich es vor auf größeren Abstand zu gehen, denn ich wollte mich ja nicht unbedingt stechen lassen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.08
  • 5
Natur
Der Schatten des Admirals
6 Bilder

Holzhausen,heute hatten wir Admirals Tag

hochdekorierter Besuch in unserem Garten. Erst zeigte er sich uns mit einem eleganten Schattenwurf. Danach entfaltete er seine ganze Pracht und Schönheit. Auch wenn überall der Herbst schon seine Farbenvielfalt streut, er kann mithalten. Wir waren sehr erfreut über seinen Besuch. Mit freundlicher Genehmigung ihrer Admiralität durfte ich einige Fotos schießen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.09.08
  • 15
Natur
Kleine Monster beim Festmahl
6 Bilder

Expedition ins Tierreich

Ich bin heute mal mit meiner Kamera im heimischen Garten gewesen und habe erschreckende Aufnahmen von kleinen Monstern machen können. Ich habe mich für die Gemeinschaft in ein waghalsiges Abenteuer gestürzt und keine Rücksicht auf etwaige Verletzungen genommen (bin ich nicht ein Held ;) ) Ich wurde von diesen Raubtieren ein ums andere Mal attackiert, konnte mich aber doch noch befreien.... Wenn ich im Nachhinein sehe, was in meinem Datenspeicher festhalten konnte, muss ich sagen, dass ich...

  • Niedersachsen
  • Friesoythe
  • 29.08.08
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Neue Hauptdarsteller am Set
7 Bilder

Holzhausen, die Monster sind zurück!

Jetzt sind auch unsere spätsommerlichen Darsteller der Monster AG & Unheimlich GmbH eingetroffen. Noch etwas zögerlich fanden sie sich auf ihren Plätzen am Set ein. Doch die ersten Probeaufnahmen waren schnell erledigt, und am Salatbüffet verflog auch das letzte Lampenfieber. Netterweise gab es auch die ein oder andere kleine Panne, aber die wurde mit einem Lächeln überwunden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.08.08
  • 28
Natur
Weibliches Heupferd
2 Bilder

Großes Heupferd (Tettigonia viridissima)

Heute hatte ich Besuch auf meiner Terrasse, ein weibliches, grünes Heupferd, welches zur Familie der Laubheuschrecken gehört. Es ist grasgrün mit bräunlichem Rücken, hat lange dünne Fühler und kräftige Sprungbeine. Das Weibchen besitzt eine lange, etwas gekrümmte Legeröhre, die die Flügelspitzen erreicht. Sie ernähren sich von vielen Insektenarten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.08.08
  • 24
Natur
Was fürn Wind, da sind sechs Beine doch gut.
2 Bilder

Wenn der Wind bläst,

dann hilft nur festhalten. Sonst wehts einem weg. Das haben die kleinen Hauptdarsteller von "Monster in Holzhausen" heute am eigenen Chitinpanzer erfahren.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.08.08
  • 7
Natur
Binsenjungfer, Azurjungfer, Granatauge oder Zwerglibelle?
2 Bilder

Libelle am Morgen ...

... Binsenjungfer, Azurjungfer, Granatauge oder Zwerglibelle; wer weiß das wohl?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.08
Natur
Ritter, schwarz-gelb
10 Bilder

Wer mag sie schon, diese schwarz – gelben lästigen Flieger

Spätestens Ende Juli, Anfang August tauchen sie vermehrt auf. Jäger in schwarz-gelb. Ab Ende August ist nichts mehr sicher, Anflug auf das Marmeladebrot, die Limo oder den Tee. Wurst und Käsebrot werden aber auch nicht verschmäht. Bier ist ebenfalls sehr beliebt. Darüber hinaus sind ihre Stiche sehr schmerzhaft. Für die Allergiker unter uns können sie lebensgefährliche Auswirkungen haben. Der werte Leser hat es sicherlich schon bemerkt, ich schreibe über Wespen. So lästig sie uns auch manchmal...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.08.08
  • 13
Natur
Na Du! Neugierig?
4 Bilder

Holzhausen, Exklusiv-Vertrag abgeschlossen

Nach langen Verhandlungen mit der Monster AG & Unheimlich GmbH ist es gelungen, einen Exklusiv-Vertrag für die Vorab-Veröffentlichung von Bildern aus dem neuen Sci-Fi Film "Die Monster von Holzhausen" zu schließen. Damit kann myHeimat erstmals auf spannendes Material aus der neuesten Filmproduktion zurückgreifen. Die myHeimat Leser werden zukünftig über alle neuen Projekte der Monster AG & Unheimlich GmbH sofort informiert werden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.08.08
  • 16
Natur
der Sucher
5 Bilder

Holzhausen, neue Darsteller in sci - fi, die Monster von Holzhausen

Obwohl Sonntag ist, trafen sich die neuen Darsteller für den Film "Die Monster von Holzhausen" heute zu einer Besprechung am Set. Es wurden auch gleich noch Probeaufnahmen gemacht, die mir die Filmcrew der" Monster AG & Unheimlich GmbH" freundlicherweise zur Veröffentlichung überließ. Wir können uns auf einen spannenden Film freuen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.08.08
  • 11
Natur
5 Bilder

Minigrashüpfer

Diese 10 mm großen / kleinen Winzlinge habe ich auf meinen diversen Pflanzen gesehen. Sie sind von der Farbzeichnung schön anzuschauen, springen und fliegen! Frage: Sind das Nützlinge oder Schädlinge?

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.07.08
  • 6
Natur
Kontaktaufnahme
8 Bilder

Holzhausen, die Tricks der Makrofotografie

Da ich doch öfter mal gefragt werde, wie das denn so geht, mit den Makroaufnahmen von Insekten, habe ich mich kurzfristig entschlossen, ein paar Tricks und Kniffe zu verraten. Die Bildergalerie zeigt Euch das noch im Detail. Wichtig für die/den Fotografin/Fotografen immer die Ruhe bewahren. So nach ca.100 verwackelten, überbelichteten oder sonst wie misslungenen Aufnahmen nähert man sich seinem Ziel. Insekten sind sehr empfindsame Tiere, also bei den Aufnahmen nicht laut fluchen, keine hastigen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.07.08
  • 12
Natur
Mein Arbeitsplatz
4 Bilder

Gestatten; Mein Name ist Biene, Honigbiene

Heute zeige ich Ihnen einen meiner Lieblingsplätze. Hier können Sie mir bei der Beschaffung der Grundlagen für Honig, kennen Sie wohl nur im Glas, zuschauen. Sie glauben gar nicht, wie viele Flugkilometer meine Mitstreiterinnen und ich zurücklegen müssen, bis Sie Ihr Glas Honig auf dem Tisch stehen haben. Dann auf einen süssen Sonntagmorgen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.07.08
  • 9
Natur
immer aufmerksam
10 Bilder

Holzhausen, auch hier findet man diese Herren

Heute Morgen habe ich wieder einen von der Sorte „stille Beobachter“ getroffen. Nachdem wir uns einige Zeit gegenseitig beobachtet haben, ist es uns trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelungen, über Vor- und Nachteile von Foto oder Fernglas ein Gespräch zu führen. Leider konnten wir uns trotz einer angeregten Diskussion nicht darüber einigen, wer denn jetzt Recht hat. Ich muss schon sagen, Franz, so heißt er, hat zwar gewichtige Argumente aufgeführt, welche Vergrößerung sein Fernglas schafft,...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.07.08
  • 4
Natur
Wer uns besucht, erlebt sein "blaues Wunder" an der Haustür.
8 Bilder

Hibiskus: das "blaue Wunder", die Hummeln & der Zuwachs

Hibiskusblüten haben (zumindest für mich) schon etwas Besonderes. Überall im Urlaub in fernen Ländern fotografiere ich sie und freue mich jedes Jahr, wenn mein "blaues "Wunder" zu Blühen beginnt. Er hat sicher auch einen hervorragenden Platz: Südseite und Hauseingang. Aber nicht nur ich mag die Hibiskusblüten. Auch die dicken Hummeln sind ständige Gäste. Und nun zu unserem "Zuwachs": Seit wenigen Wochen stehen zwei – ein roter und ein weißer - Hibiskus in unserem Garten. Als Sonnenanbeter haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
  • 5
Natur
Manuela mit einem Marienkäfer
26 Bilder

Manuela, die Insektenforscherin

Was für ein Tag heute. Erst sahen wir Enten beim Synchronschwimmen, dann verteidigte eine Gänsemama ihre Jungen und danach spielte Manuela wieder einmal Insektenforscherin. Ich musste wieder alles fotografieren, was sie so entdeckte. Und man glaubt gar nicht, was sich so alles auf einer Wiese zwischen Disteln, Brennesseln, Blumen und Sträuchern bewegt. Aber seht selbst, was wir so alles entdeckten. Da ich auch nicht alle Insekten kannte, habe ich wieder einmal in der Insektenbox gestöbert.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.07.08
  • 7
Natur
Die Nister prägt wesentlich das Gebiet der Kroppacher Schweiz im Westerwald
19 Bilder

Urlaub im Westerwald

Von meinem Kurzurlaub im Westerwald habe ich einige interessante Fotos mitgebracht

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 07.07.08
  • 6
Natur
perfekte Tarnung
4 Bilder

Heu- Schreck und Hummel

So eine Heuschrecke ist schon ein beeindruckendes Insekt, das manchmal auch die Hummel schreckt. Ist doch schon toll, was sich auf einer Distelblüte so alles erleben läßt. Also Bühne frei!

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.08
  • 13
Natur
Wie in einem Körbchen sind viele kleine Einzelblüten, genau passend für die Insektenrüssel, bei dieser Pflanzenfamilie angeordnet. Man nennt sie deshalb auch Korbblütler.
13 Bilder

Mikrokosmos

An Sommertagen brummt die Luft, besonders wenn eine bunte Vielfalt an Blüten im Garten zu finden ist. Allerlei Schleckermäulchen fliegen da zwischen den Pflanzen umher, auf der Suche nach einem Tröpfchen Nektar. Auch im Hausgarten gibt es aus dem Blickwinkel der kleinen Gäste interessante Details zu entdecken. Kommt mit auf eine kleine Entdeckungstour mit ganz gewöhnlichen Tieren! Heute Nachmittag noch in Schrobenhausen, morgen auf myheimat! Viel Spaß beim Staunen über unsere Kleinsten!

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 05.07.08
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2024 um 14:30
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Familienzeit-Naturzeit " Maja und ihre Freunde"

Für Familien mit Kinder im Kindergartenalter. Im Garten des Umweltzentrums gibt es viel zu entdecken! Wir schnappen uns eine Becherlupe und erforschen die Insektenwelt! Wie interessant und schön sie sein können und vor allem wie wichtig sie für uns sind! Es erwartet Euch eine schöne Geschichte, ein spannender Ausflug in die Welt für Insekten und jede Familie baut sich ihre eigene Insektennisthilfe für zu Hause. Kosten: 5,00€ pro Person Anmeldeschluss: 15.07.2024 unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.