Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Begehbares Insektenauge
33 Bilder

Park der Sinne - Jubiläumsveranstaltung

Heute findet bei hochsommerlichen Temperaturen das Jubiläumsfest im PARK DER SINNE in Laatzen statt. Hier kommt die ganze Familie voll auf ihre Kosten - Tanzdarbietungen, Kindermalen, Parkrallye, Musik, Gesang und vieles mehr. Der Eintritt ist kostenlos und die Veranstaltung endet um 18 Uhr!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.10
  • 7
Natur
Hallo wir kommen
10 Bilder

Mit dem NABU den Frühling entdecken

Eine der wenigen Sonnentage dieses Frühlings erwischte die Klasse 2 b von Gisela Voight für die gebuchte Frühjahres-Exkursion mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen. Schon zu Beginn der Exkursion konnten die Schüler daher den Frühling deutlich auf ihrer Haut spüren, denn die Sonne zeigte sich mit wärmenden Strahlen. Während ihres Rundganges erlebten die Kinder daher mit allen Sinnen den Frühling. So entdeckten sie die wilden leuchtend gelben Löwenzähne auf den Wiesen und beobachteten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.05.10
  • 4
Natur
Die fröhliche Gruppe
13 Bilder

Schüler trotzen dem kühlen Frühling und haben Spaß mit dem NABU

Die 22 Kinder der Klasse 2 a von Katja Heckmann der James-Krüss-Grundschule hatten viel Spaß bei Ihrer von Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen geführten Frühjahres-Exkursion. Trotz des sehr kühlen Wetters hatten die Grundschüler am Berenbosteler See eine Menge zu entdecken. Besonders gerne beobachteten die Schüler die vielen Wasservögel mit den Ferngläsern. Bei ihrer Forschung nach den Frühlingsboten entdeckte die Grundschüler genauso Sing- und Wasservögel beim Nestbau wie den Kampf von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.05.10
  • 6
Natur
Die Kaisereiche
3 Bilder

1871 - wer kennt ihre Geschichte?

Mein Chef machte mich heute auf die Kaisereiche aufmerksam, die in Garbsen Osterwald (Hauptstrasse / Ecke Klosterweg) steht. Leider bin ich nicht fündig geworden - was ihre Geschichte betrifft. Wer weiß mehr?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.10
  • 4
Natur
Neugierig - noch hinter dem Baustamm
9 Bilder

Begegnung - statt "nur" Baum

Auf dem Rückweg von Schloß Ricklingen wollte ich eigentlich nur "meinen" Baum fotografieren - jetzt, wo er beginnt, sein schönstes Grün zu zeigen. Aber da begegneten mir diese neugierigen, aber auch scheuen, Jungkühe (oder heißt es Kälber?!?), die ich natürlich ablichten "musste"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.10
  • 6
Natur
Bereit zum Abflug?
4 Bilder

Auge in Auge ;-)

Eigentlich wollte ich nur diese mir unbekannte Blume im Stadtpark Garbsen fotografieren - aber da traf ich SIE! Völlig unerschrocken blickte sie in mein Objektiv, dass nur wenige Zentimeter von ihr entfernt war ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.04.10
  • 6
Natur
Ein rankendes Gewächs...
2 Bilder

Wer kennt diese Blume?

Heute war ich bei Lydia im Garten und voller Stolz präsentierte sie mir diese "Blume". Sie wächst wie "Unkraut" und ist wunderschön, aber sie hat keine Ahnung, wie sie heißt. "Kein Problem, Lydia! Ich frage mal meine Experten bei myheimat!" Und das tue ich hiermit ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 6
Natur
Was für eine Schönheit
7 Bilder

Löwenzahn

Butterblume, Echter Löwenzahn, Gemeine Kuhblume und natürlich Pusteblume – das sind die bekanntesten Namen dieser gelben Schönheit – oft verkannt übrigens. Auf fast jeder Wiese steht er und natürlich auch bei „mir“ im Z.D.F.-Garten. Nur wenige wissen, dass er eine vorzügliche Heil- und Küchenpflanze ist. Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn (die Bezeichnung finde ich am schönsten) eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich für die Frühjahrskur. Er regt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.04.10
  • 14
Natur
Knuffi schmeckt es!
6 Bilder

Glücksbote zu Besuch

Als ich vorgestern am Nachmittag in meinem Garten arbeitete, staunte ich nicht schlecht, denn plötzlich lief ein Igel über die Rasenfläche, warf mir einen kurzen Blick zu und setzte seinen Marsch zielsicher auf die Stelle fort, wo ich im Herbst eine Igelfutterstelle eingerichtet hatte. Dort blieb er abrupt stehen, beschnüffelte ausgiebig den Rasen und wendete sich schließlich schnuppernd in meine Richtung. Ich stand zunächst ganz still und freute mich. Mein prüfender Blick sagte mir...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.10
  • 11
Natur
Die über 800 Jahre alte Linde zeigt die ersten Knospen
9 Bilder

Kirche & Natur

Heute fuhr ich Torben mit seinen Freunden zur Blutspende in Großgoltern - einem Ortsteil der Stadt Barsinghausen am Rande der Region Hannover in Niedersachsen. In der Wartezeit habe ich mich umgesehen – und einiges entdeckt. Unter anderem die St. Blasius Kirche mit der unglaublichen Dorflinde (es könnte eine Thie-Linde sein), dem zweitältesten Baum (über 800 Jahre) in der Region Hannover!! Ihr Stammumfang misst unglaubliche 11,5 Meter – ein Naturdenkmal der besonderen Art!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.04.10
  • 2
Natur
Herrlich anzuschauen
13 Bilder

Wunderbare Begegnung

Meine heutige Pause führte mich (mal wieder) zum Stöckener Friedhof. Am Teich angekommen, sah ich von weitem einen Schwan direkt auf mich zukommen. Gespannt wartete ich auf ihn – die Kamera im „Anschlag“. Aber ganz ehrlich – als er aus dem Wasser stieg und auf mich zukam, da wurde mir doch etwas mulmig und ich suchte das Weite ;-). Vielleicht hat er seine Brutstätte verteidigen wollen – ich weiß es nicht. Auf jeden Fall folgte er mir (auf dem Wasser), bis ich den Teich verließ.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.10
  • 9
Natur
Lila Schönheit
12 Bilder

Unkraut vergeht nicht...

Unkraut – berüchtigt und ungeliebt. Wikipedia schreibt ganz nüchtern: „Es sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Hauptkriterium, um eine Pflanze als Unkraut zu bezeichnen, dass sie unerwünscht ist!“ Aber als ich mir heute in einer „Zwangspause“ den Z.D.F.-Garten noch genauer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.10
  • 6
Kultur
Heute am Berenbosteler See - gestern wurde hier aufgeräumt
3 Bilder

Heute am Berenbosteler See

Die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen auch die Spuren der Griller zum Vorschein. Heute steht in der Leine-Zeitung, dass gestern (am Dienstag) am Berenbosteler See nach dem ersten Grillbesuchern der Servicebetrieb der Stadt Garbsen das Seegebiet aufgeräumt hat. Heute, einen Tag später sind meine Aufnahmen entstanden. Die Mülleimer sind zum Großteil bereits voll. Offensichtlich hat hier gestern Abend eine Gruppe gegrillt. Auf einem offenen Feuer (Lagerfeuer). In der Asche liegen abgerissene...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.04.10
  • 7
Natur
Urig
10 Bilder

Explosion - Teil 2

Vor einigen Tagen habe ich Euch Nahaufnahmen aus dem Berggarten Hannover-Herrenhausen gezeigt (http://www.myheimat.de/garbsen/natur/explosion-im-...) - heute folgt der letzte Teil. Vielleicht ein Ausflugstip(p) für Morgen, Ostermontag, wenn das Wetter mitspielt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.10
  • 3
Natur
Marleen hat alle Hände voll zu tun
13 Bilder

Amphibienschutz an der Meyenfelder Straße

Es ist eine erstaunliche Leistung, die Marleen (9) und Ole Kälberloh (12) zeigen. Es sind Ferien und trotzdem stehen die beiden an den Wochenende gerne mit ihrer Mutter früh auf, um gegen 6.00 Uhr den Amphibienschutzzaun an der Meyenfelder Straße zu betreuen. Vor zwei Jahren hat die Familie mich das erste Mal begleitet und war sofort begeistert. Inzwischen kontrollieren Sie an den Wochenenden mit ihrer Mutter alleine die Eimer und bergen die Kröten, Frösche und Molche. Besonders haben es den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.10
  • 10
Natur
Mari und ihre erste Knoblauchkröte
4 Bilder

Hilfe für den NABU Stadtverband Garbsen

Auf den in der Ortspresse erschienen Aufruf, dass der NABU Stadtverband Garbsen helfende Hände beim Betreuen der vielen Amphienschutzzäune benötigt, meldete sich auch Familie Mattner. Schon heute morgen begleitete mich Frau Mattner mit ihrer Tochter Mari und deren Freundin Laura Gaida während meines täglichen Ganges entlang des Schutzzaunes an der Meyenfelder Straße. Nachdem die Familie von mir eine kurze Einweisung bekommen hatten, durften sie selber aktive werden. Schnell hatte die Gruppe die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.10
  • 6
Natur
Völlig relaxt
7 Bilder

Kleine Geschichte am Rande...

... vom Maschteich hinter dem "Neuen Rathaus" in Hannover. Besonders angetan hatte es mir die eifrige Amsel neben der schlafenden Ente. Die Emsigkeit der Amsel kann ich hier nicht wirklich zeigen - schade eigentlich. Sie wühlte sich durch das bißchen Gras, die verdörrten Äste des langen Winters und war einfach unermüdlich. Die Ente hingegen ließ sich nicht beirren - und hielt ihren Mittagsschlaf ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.10
  • 3
Natur
Love 1972
14 Bilder

Geschichtenerzähler

Der Maschpark in Hannover mit seiner ca. 10 Hektar großen Parkanlage bezaubert zu jeder Jahreszeit. Heute hat mich die Vielzahl der uralten Bäume fasziniert und ich würde gern ihren Geschichten lauschen, wenn sie diese preisgeben würden ;-) Aber schaut selbst – und macht Euch auf den Weg – es lohnt sich!!!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.10
  • 10
Natur
Erste Knoblauchkröte 2010
8 Bilder

Nabu findet die erste Knoblauchkröte in diesem Jahr

Die Freude beim NABU Stadtverband Garbsen ist groß. Denn heute morgen konnte ich als Betreuerin des Amphibienschutzzaunes an der Meyenfelder Straße die erste Knoblauchkröte dieser Saison bergen und sicher über die befahrene Straße zu ihrem Laichgewässer tragen. Seit einigen Jahren beobachtet der NABU Stadtverband Garbsen in diesem Gebiet eine Population, dieser sehr im verborgenen lebenden und gefährdeten Art. Im zeitigen Frühjahr wandern die Knoblauchkröten von den Weidewiesen (in derem losen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.10
  • 6
Natur
Wie heißen diese Käfer?

Wer kennt diesen Käfer?

Sie sind wieder unterwegs, die Käfer. Jedes Jahr entdecke ich diese großen Käfer in den Eimern an den Amphibienschutzzäunen. Wer kann mir ihren Namen sagen? Häufig sitzen sie als Doppeldecker zusammen (Paarung). Sie scheinen gerne im verborgenen zu leben und sind auch nicht in der Lage zu sein, die Kletterausstiege an unseren Eimern zu benutzen. Drum sammele ich während der Amphibienwanderungen viele dieser Laufkäfer aus den Eimern heraus und lasse sie in der Natur wieder frei.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.10
  • 4
Natur
Flugformation der Kraniche über Garbsen-Mitte
12 Bilder

Die Frühlingsboten, die Kraniche fliegen über Garbsen

Einzelne Züge von Kranichen wurden bereits in den vergangen Tagen gemeldet, doch heute morgen zogen große Formationen zwischen 6.15 und 7.00 Uhr über Garbsen-Mitte in Richtung ihrer Sommerquartiere. Während meiner frühmorgendlichen Kontrolle am Amphibienschutzzaun an der Meyenfelder Straße hatte ich das Glück, dieses Naturschauspiel beobachten zu dürfen. Während die meisten Vögel erst langsam begannen, ihren Schlafplätze zu verlassen, ertönten plötzlich die markanten Trompetenrufe der Kraniche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.10
  • 5
Natur
Marleen und die erste Kröte

Erste Kröten trotzen der Kälte

Der NABU Stadtverband Garbsen hatte bereits nach den ersten Anzeichen des zarten Frühlingserwachsens die Krötenschutzzäune aufstellen lassen. Denn aufgrund der vielen langen Streckenabschnitte, die der NABU im Stadtgebiet Garbsen betreut, benötigen die Arbeitskolonen immer mehrere Tage zum Aufbau der grünen Schutzzäune. Doch der Winter machte den gut geplanten Bemühungen des NABU einen Strich durch die Rechnung. Denn noch während der Aufbauphase zeigte sich der Winter noch einmal mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.10
  • 13
Wetter
Aquarell
7 Bilder

Tauwetter war vorgestern...

... und gestern hat uns der Winter wieder eingeholt. Diese Aufnahmen sind am Ortseingang von Schloß Ricklingen (Garbsen) entstanden - kurz nach Sonnenuntergang...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.10
  • 7
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
Natur
Klasse 3 der GS Frielingen
9 Bilder

Die letzten Futterknödel in diesem Winter werden angemixt

Der Winter lässt nicht locker und voller Begeisterung sind seit Monaten die Schulklassen der unterschiedlichsten Schulen in Garbsen mit dem NABU Stadtverband aktive dabei, Futterknödel für die hungernden Vögel zu basteln. So freute sich auch die Klasse des 3. Jahrganges von Frau Szepanek aus der Grundschule Frielingen noch im Februar an dem Projekt "Winterfütterung von Standvögeln" mit Dagmar Strube teilnehmen zu können. Freudig begrüssten die Kinder Strube, um nach dem theoretischen Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.03.10
  • 7
Natur
Klasse 1 a Grundschule Garbsen-Mitte mit D. Strube
22 Bilder

Schüler der Grundschule Garbsen-Mitte füttern Vögel auch im Schulgarten

Die Natur-AG des 3. Jahrganges und die Jahrgänge der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Garbsen-Mitte fertigten voller Energie und Freude mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen nicht nur Futterglocken sondern auch selbstgemachte Futterknödel für die hungrigen Vögel an. Als Strube gestern mit der Klasse 2 c von Stephanie Prause die Aktion durchführte, erkannte sie schnell, dass hier bereits die im letzten Frühjahr von ihr durchgeführte NABU-Frühjahres-Exkursion eine sehr gute...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.02.10
  • 12
Freizeit

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
Kultur

Der Winter macht's möglich- Schulausfall

Viele Kinder sind voller Freunde, die Schule fällt aus! In: Im Landkreis sowie der Stadt Osnabrück fällt für sämtliche allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen am Mittwoch, den 03.02.2010 der Unterricht aus. Stand: 03.02.2010 07:16:30 Im Landkreis sowie der Stadt Lüneburg fällt für sämtliche allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen am Mittwoch, den 03.02.2010 der Unterricht aus. Stand: 03.02.2010 06:31:21 Im Landkreis Holzminden fällt für sämtliche allgemeinbildenden und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.