Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Corona-Irrsinn: Privater Landschaftspark geschlossen-Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung offen

Anscheinend gibt es éine neue intelligente Virusmutation, die sich auf privaten Parkanlagen anders auswirkt, als auf staatlichen Parkanlagen. So oder so ähnlich könnte ich mir inzwischen die Antwort auf einer Bundespressekonferenz vorstellen, denn mit Logik und gesundem Menschenverstand hat das Alles nichts mehr zu tun.  Seit dem 8. März durften in Bayern die privaten Landschaftsparks wieder öffnen. Gott sei Dank-hatte ich mir gedacht. Aufgrund alarmierender Zunahmen von Depressionen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.21
  • 3
  • 4
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
2 Bilder

Die Feldlerche Der Vogel des Jahres 2019

. Die Feldlerche Wo 01//2019 Wintervogel 01.01.2019 Zauberblume Vogel 1998 + 2019 wurde sie ernannt. Als Feldlerche ist sie uns bekannt. Sie liebt den Gesang. Fliegt über Feld und Land. Nicht nur wegen ihrer Frisur. Ist sie ein Teil der Natur. Die Feldlerche wurde gewählt. Sie singt, schnäbelt, erzählt. Sie läutet den Frühling ein, die Breite. Morgens bis Abends die Natur-Weite. Ein Himmels-Vogel verschwunden. Man hat ihre Luft, die Felder geschunden.

  • Bayern
  • München
  • 01.01.19
  • 1
  • 8
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Natur
Naturschutzgebiet

OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH

. Der OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH regiert unsere GEDANKEN und Der RAUSCH umnebelt der Menschen SINNE! ( 16.12.2018 (c) BriObe ) Unseren Kindern geht es besser, als wir es erlebt haben! Nur wenige kennen die NACHTEILE, die schwerwiegenden Abfolgen, die ein OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH mit sich zieht. Kinder sprechen den Erwachsenen nach, was sie hören und gelernt haben. Nur wer positives LERNT, kann POSITIVE GEDANKEN weitergeben. Leider lernen die Kinder die gleichen OLYMPISCHEN-SINNES-RAUSCH-GEDANKEN....

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 3
  • 10
Kultur
Der Tannenzapfen

Der Tannenzapfens

. Tagebuch zur Adventszeit 20181215(c)Zauberblume Adventskalender 15.12.2018 15. Türchen Tannenzapfen aus Schokolade Was ist nur mit der Schokolade. Der dunklen aus der Schublade. Passiert? Massiert? Der Blockschokolade im Topf. Wird erhitzt und sodann. Bekommt der Hefezopf. Einen Schoko-Mantel an. So dunkel wie der Tannenzapfen. Der auf Weihnachten wartet. Aus Schokolade gegossen. Mit Schoko-Sosse begossen. Das hinter dem Türchen still. Auf Weihnachten warten will. Mit Gold-Pulver besprüht....

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 4
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

. Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Probier’s mal mit Ruhe und Gemütlichkeit. So wie die Schwalben im Nest. Den Tag so zu verbringen, voller Natürlichkkeit. Wie die Gegenwart es zu lässt. 05 Schwalben 🐦 Schwalben Schwalbenkinder im Nest 3.11.2018(c)Zauberblume Eng aneinander gedrängt, das nützt. Die gegenseitige Wärme schützt.......

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 4
Natur
29 Bilder

Weinland Bayern

Bayern besteht nicht nur aus Bergen, Lederhosen und Bier, sondern dank Franken auch aus Wein mit den dazugehörenden Hängen. Dank neuer und moderner Vinotheken sowie den typischen Heckenwirtschaften ist für jeden Geschmack was dabei und der Frankenwein braucht sich nicht zu verstecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.16
  • 1
  • 10
Freizeit
17 Bilder

Am Spitzingsee/Bayern (29.06.2014)

Kurz vor dem Aufziehen eines Gewitters konnte ich in der Nähe des Spitzingsees einige Aufnahmen machen, wobei ich mich nicht weit vom Auto entfernen mußte. Ich war überrascht, was auf einem kurzen Stück Böschung alles kriecht und fliegt und blüht. Die schöne Sicht auf den See genießt man nebenbei. Leider kam dann das Gewitter, verbunden mit einem Wolkenbruch, und beendete meine Excursion schlagartig.

  • Bayern
  • Schliersee
  • 29.06.14
  • 4
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Natur
Heute nehm ich Euch mit ins wunderschön gelegene....
41 Bilder

Ein Städtchen zum Verlieben....

...ist Harburg in der Nähe von Donauwörth (Bayern). Idyllisch an der Wörnitz gelegen mit vielen Wandermöglichkeiten in und um Harburg. Natur pur für Alle die mal nicht Shoppen möchten, sondern einfach nur raus wollen aus dem stressigen Alltag. Egal ob es auf einem romantischen Weg rauf zur Harburg geht (von wo aus man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird), oder ob man einfach nur an der Wörnitz entlang schlendert, um Frösche, Libellen, Fische, Enten und und und zu bestaunen. Nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.07.13
  • 8
Natur
Alpenpanorama am Königssee
11 Bilder

Sonnentag am Königssee

Auch wenn viele Touristen unterwegs waren, der Königssee mit dem Watzmann sind was besonderes. Und wenn das Wetter noch mitspielt, umso mehr.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 02.06.13
  • 5
Natur
2 Bilder

Der Obersee

Gleich beim Königssee befindet sich dieser herrliche Bergsee.

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 01.06.13
  • 2
Natur
Adalbert, Norbert und Kathrin in "action". Es gilt einen Schlupf zu dokumentieren.
15 Bilder

Ein „Waldschrat“ - Exkursionsbericht: Schön- und Seltenheiten aus dem Schwabenland, oder: Ein etwas anderes „myHeimat - Treffen

Liebe Naturfreunde, liebe „myHeimatler“, dass wir „Waldschrate“ eine Woche lang in der schönen Natur um Augsburg, Königsbrunn und Meitingen exkursiert haben, wurde schon von einigen Exkursionsteilnehmern und Usern dieses Portals publiziert. Nun berichten wir noch kurz aus unserer Sicht: Wir hatten uns die schier unmögliche Aufgabe gestellt, innerhalb der uns zur Verfügung stehenden Zeit, die wohl seltensten und am meisten bedrohten Lebensformen Bayerns ausfindig zu machen. Diesem Unternehmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 16.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.