Nashornkäfer

Beiträge zum Thema Nashornkäfer

Natur
Nashonkäferweibchen am 12. Juni 2017 auf unserer Zeitung ....
4 Bilder

Noch kein Männchen gefunden ?

Heute morgen in der Frühe, auf etwas frischer Terasse Zeitung lesend sind wir mit einem Brummen etwas aufgemuntert worden. Es war ein Nashornkäferweibchen , welches ganz aktiv über die Zeitung lief und wieder zum Abflug abzog.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.06.17
  • 4
  • 11
Natur
Oryctes nasicornis, Nashornkäfer Weibchen
3 Bilder

Nashornkäfer nach dem ersten wärmeren Tag, abends unterwegs (Oryctes nasicornis)

Dieses Nashornkäferweibchen flog gestern abend 19.5.2014 in unserem Garten umher. Die brummigen Fluggeräusche waren zu hören aber der Käfer war auf Anhieb nicht zu sehen. Es machte dann ein " halsbrecherisches " Geräusch an unserer Holzverander Wand und nachden ich mit der Taschenlampe dort leuchtete konnte ich den Käfer sehen und hob ihn auf. Er bzw. Sie war ganz schön krabbelig in meiner Hand, aber ich konnte ihn / sie doch noch ablichten. Kurz danach hat der Käfer auch einen schnellen Abflug...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.05.14
  • 3
  • 7
Natur
Oryctes nasicornis, Nashornkäfer - Weibchen, vom 5. Juli 2013
7 Bilder

Auch Weibchen des Nashornkäfers tauchen nun auf ( Oryctes nasicornis )

Die Männchen waren bereits vor ein paar Wochen unterwegs, nun tauchen auch langsam die Weibchen auf. Na vielleicht liegt es daran, dass es die weiblichen Käfer / Wesen eben es lieber wärmer haben möchten, oder, dass die Männchen sich erst einmal austoben sollen, so dass sie sich erst einmal die " Hörner " abstoßen sollen, bevor sie sich " vermählen " können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.13
  • 4
Natur
Nashornkäfer -  Oryctes nasicornis , Weibchen
4 Bilder

Ein Nashornkäfer ohne " Horn " ? Oryctes nasicornis

Da kann man mal sehen, auch tief in der Nacht sind noch weibliche Wesen im Wald unterwegs. Dass es sich hierbei um einen weiblichen Nashornkäfer handelt, muss ich aber sicher nicht extra dazu sagen. Dieses Exemplar ist mir auch nur aufgefallen, weil ich auf den Waldweg, im Lichte meiner Fahrradlampe etwas krabbeln sah und angehalten habe, um zu sehen was es sein könnte.Er / sie, hat sich ganz schön gewehrt und als ich ihn auf den gefällten Baummstämmen ablegte, war er so gut wie nicht zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.10
  • 7
  • 1
Natur
Engerlinge des Nashornkäfers
5 Bilder

Nashornkäfer aus dem Kompost.

Beim Umsetzen des Komposthaufens waren mir im Frühling einige sehr große Engerlinge aufgefallen, die ganz sicher nicht zu 'normalen' Maikäfern werden würden. Dazu waren sie einfach zu groß. Ich habe sie dann wieder in den umgesetzten halbgaren Kompost 'eingebettet', damit man später sehen kann, was nun daraus wird. Heute war bei herrlichem Herbstwetter wieder einmal Kompost-Arbeit angesagt - und was finde ich beim Umsetzen? Drei Nashornkäfer, die fast ausgewachsen sind. Allerdings ist jetzt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.10.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.