Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Natur
10 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Sonntag, 28.05.2017, 18.00 Uhr

Schon längere Zeit war ich nicht mehr am Hexenteich. Überrascht wurde ich bei meiner Umrundung durch eine neue Holzbank, die dort stand. Ich habe mich darauf gelegt; sie war wirklich sehr bequem, und man hatte einen tollen Blick auf den Hexenteich. Bei seinem idyllischen Aussehen lässt sich nicht erahnen, dass der Hexenteich bei Verfolgungsprozessen eine grausame Rolle spielte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.05.17
  • 2
  • 5
Ratgeber
31 Bilder

Wer Ruhe und Einsamkeit sucht - Auf zum "Ewigen Meer" in Eversmeer/Ostfriesland Anzeige

Es war ein herrlicher Sonnentag im März 2017. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben...darauf wird hingewiesen... Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über 89,2 Hektar und ist damit der größte Hochmoorsee Deutschlands. Der See wird von großen ungenutzten Moorflächen umgeben. Alles in allem umfasst das Gebiet 1180 Hektar und bildet damit das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.04.17
  • 2
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Clubhouse-Run 2017 - 1. offener Poker-Run durch die Clubhäuser deiner lokalen MC's!!!

Wann: Samstag, 22. Juli 2017 Was ist der Clubhouse Run? Ein paar Motorradclubs aus der Region Münsterland/Ruhrgebiet/Sauerland öffnen einen Tag lang ihre Clubhäuser für Alle und Jedermann (10.00 – 18.00 Uhr). Morgens gibt es Frühstück, mittags was Deftiges (z. B. vom Grill) und nachmittags Kaffee und Kuchen…in jedem Clubhaus. Der Abend findet seinen Abschluss ab 19.00 Uhr mit einer Party bei den Los Aliados in Schwerte. Wie funktioniert ein Poker Run? An dem Tag fährt man mindestens 5...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.04.17
  • 1
Poesie
21 Bilder

Graffiti in einem abbruchreifen Industriekomplex

Vor dem bevorstehenden Abriss gestattete der Eigentümer einer stillgelegten Industrieanlage in Monheim am Rhein Graffiti-Künstlern noch einmal, wenn auch nur für kurze Zeit, in und an den Gebäuden ihre Ideen zu versprühen . Was am Ende dabei heraus kam, waren Wandmalereien, die den tristen, herunter gekommenen Abrissgebäuden einen gewissen morbiden Charme verlieh, der zahlreiche Besucher, alte wie junge, mit und ohne Fotoapparat in seinen Bann schlug. Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 6
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Freizeit
34 Bilder

Spaziergang durch die Grünanlage Hohensyburg

Sonntag, 27.12.2015, 12.30 Uhr Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die hochmittelalterliche Steinburg-Ruine der Hohensyburg auf. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Spielcasino Hohensyburg. Direkt neben der Hohensyburg ragt der Vincke-Turm, benannt nach Ludwig Freiherr von Vincke, der von 1810 bis 1844 Eigentümer der Burg war. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick. Der Turm ist übrigens wieder geöffnet. Wer hinaufsteigen möchte, hat einen kleinen Obulus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 28.12.15
  • 4
Ratgeber

Halinger Dorftheater - Kartenvorverkauf für das Stück "Gute Besserung"

Am kommenden Wochenende (07. und 08.11.2015) ist der Kartenverkauf des Halinger Dorftheaters. Am Samstag und Sonntag können in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter den Telefonnummern 02378/884 96 58 und 02378/884 96 59 Karten für das neue Stück "Gute Besserung" bestellt werden. Die Premiere ist am Freitag, 26.02.2016, auf der Wilhelmshöhe in Menden. Die bestellten Karten müssten dann am 6. Dezember 2015 abgeholt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.15
  • 1
Ratgeber
117 Bilder

SKM - SOZIALMARKT - Mitten in Menden

Alles unter einem Dach Fröndenberger Str. 38, 58706 Menden-Mitte Samstag, 17.10.2015, 11.00 Uhr Franz Daniel, 1. Vorsitzender des SKM, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Sein Dank galt u. a. vor allem den vielen Helfern, die es nach so kurzer Zeit ermöglicht haben, die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Geschäftsführerin Marita Hill schloss sich den Worten an. Pfarrer Jürgen Senkbeil brachte ein wunderschönes Kreuz mit, welches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.10.15
  • 1
Kultur
8 Bilder

Trevi-Brunnen in Rom/Italien

Rom (Italien): Trevi-Brunnen | August 2015 Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Durch extreme Klimaschwankungen vergangener Jahre und wiederkehrender Vandalenakte nahm der Trevi-Brunnen zusehends Schaden, sodass sich im Juni 2012 einige Gesimsteile aus der Brunnenanlage lösten und Sorge um die Stabilität der Statuen aufkam. Seit dem 5. Juni...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.09.15
  • 1
  • 3
Kultur
Regie: Michael Henze und Manfred Wilmes

Halinger Dorftheater - Probenbeginn für das neue Stück "Gute Besserung" von Bernd Gombold

Am Dienstag, dem 18.08.2015, ist es wieder soweit. Die Proben zu dem Stück "Gute Besserung" fangen an. Leider kann ich an diesem "ersten Abend" zum Probenbeginn nicht dabei sein. Doch schon jetzt möchte ich euch etwas über das Stück erzählen: Über die Gesundheitspolitik lassen sich vermutlich unzählige Schwänke schreiben – dieser zieht aber nicht nur über die Ärzte her, sondern auch über Patienten und Pharmavertreter, deren Schamlosigkeit grenzenlos ist. Dr. Klaus Sommer und seine Frau Marlene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.08.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Wasserschloss Erwitte, Schlossallee 14, 59597 Erwitte

Besucht am Sonntag, 02.08.2015, 12.00 Uhr ERWITTE, hier weilten Kaiser und Könige....., so heißt es im Stadtführer. 1273 wurde das Schloss Erwitte erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasserschloss wurde im Renaissance-Stil erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände eine Garnison und ein Kinderheim untergebracht. Die Stadt Erwitte kaufte 1976 das Schloss. Später erwarb es der Besitzer von Haus Füchten, Manfred Green, um es seit 1999 als Hotel zu nutzen. 2006 erwarb die Familie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erwitte
  • 03.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
32 Bilder

Schloss Berleburg

Besucht am Sonntag, dem 24.05.2015 Natürlich durfte bei meinem Besuch eine Schlossführung nicht fehlen. Tägliche Führungen finden um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr statt. Die Führung durch das Schloss dauerte etwas über eine Stunde. Fotos durften dabei nicht gemacht werden. (5 Euro Eintrittspreis). Die Familie mit ihrem Oberhaupt, Richard-Casimir Karl August Robert Konstantin Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, lebt bis heute mit seiner Gattin Benedikte (Prinzessin von Dänemark) im Schloß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 26.05.15
  • 5
  • 7
Kultur
42 Bilder

Höhner Rocking Roncalli Show

Wenn sich Akrobatik und Comic des Circus Roncalli und die Musik der Kölner Kultband “Die Höhner“ verbindet, dann entsteht Unterhaltung vom Feinsten. Musik und Manege, ein bewährtes Konzept, das nun schon im 15. Jahr das Publikum begeistert. Den Atem anhalten bei den akrobatischen Höchstleistungen der Roncalli-Artisten, den Höhnern lauschen, wie sie romantische Balladen ebenso perfekt anstimmen wie ihren temporeichen Mundart-Rock'n Roll und natürlich ihre mitreißenden, karnevalistisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 19.05.15
  • 5
  • 12
Natur
30 Bilder

Hexenteich Menden am 1. Mai 2015

Gestern zog es mich wieder zu meinem geliebten Hexenteich Menden. Dort angekommen, musste ich feststellen, dass die Griechische Gemeinde Menden eine Messe am Hexenteich gefeiert hatte, um anschließend noch gemütlich zusammen zu sitzen. Es war 16.45 Uhr, als ich dort ankam - die Aufräumarbeiten waren schon im vollen Gange. Der Hexenteich führte kein Hochwasser mehr. Eher würde ich sagen: Tiefwasser. Hiermit lade ich euch ein, mit mir spazieren zu gehen... Eine Bitte habe ich noch an Alle: Gebt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.05.15
  • 3
  • 8
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Natur
63 Bilder

Spaziergang durch das "Ewige Meer" in Eversmeer

Montag, 16.03.2015 Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet entlang des Ewigen Meeres lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wirklich. Auch im März. Ich habe den Blick über das Hochmoor genossen; es wehte ein heftiger Wind in meinem Gesicht. Aber irgendwie tat das auch gut. Und die Ruhe...vereinzelt hörte ich Vogelgezwitscher. Das war aber auch fast alles - denn der Wind ließ die Sträucher rascheln. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1800 m langer...

  • Niedersachsen
  • Eversmeer
  • 21.03.15
  • 7
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 04.03.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Erste-Hilfe-Training beim DRK - Ortsverein Menden

Samstag, 14.02.2015, 10.00 Uhr Alle zwei Jahre muss ich ein Erste-Hilfe-Training (Auffrischung und Vertiefung) absolvieren. Das möchte mein Arbeitgeber. (Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten) Hauptthemen waren u. a. Absichern der Unfallstelle Auffinden einer Person Kontrolle der Vitalfunktionen Absetzen des Notrufes Stabile Seitenlage Beatmung Herz-Lungen-Wiederbelebung Schockbekämpfung Verbände anlegen Handhabung eines AED (Ein automatisierter externer Defibrillator, kurz AED, ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.02.15
  • 1
  • 3
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Natur
19 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Dienstag, 20.01.2015, 9.45 Uhr Mit Paulchen, meinem Gasthund, habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht. Teilweise ist er zugefroren - die Sonne zeige sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Es wirkt daher alles ziemlich düster. Seht selbst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.01.15
  • 1
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Welpenlaufstall

Ein Laufstall muss her! Wenn Herrchen oder Frauchen ihren Welpen nicht permanent im Auge behalten können, weil man einfach mal in Ruhe staubsaugen will, ein Telefongespräch führen oder am Schreibtisch sitzen muss, bringt man den tollpatschigen Vierbeiner in Sichtweite in einer Art Ställchen unter. Ein paar Pinkel-Pad (aus dem Tierbedarf) werden noch hineingelegt, eine kuschlige Decke, und der kleine Vierbeiner wird sich wohl fühlen. Man kommt viel mehr an die frische Luft, als man es je für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.01.15
  • 5
  • 2
Freizeit
120 Bilder

Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke am 03.01.2015

Wassertemperatur so zwischen 3 und 4 Grad Außentemperatur so ca. 4 Grad Dauernieselregen Trotz dieser heutigen, widrigen Umstände habe ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, in der Leitmecke Menden Aufnahmen vor und während des Eisschwimmens zu machen. Mit dem Eis hat es leider nicht geklappt. Aber ein Eisstück wurde ins Wasser geschmissen. Brrrr. Auch für 1.000 Euro wäre ich nicht ins Wasser gegangen. Aber immerhin 35 Mutige gingen ins Wasser, um danach mit einem Schnäpschen belohnt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.01.15
  • 2
  • 6
Freizeit
49 Bilder

Ein Besuch im KÖLNER DOM, im SCHOKO-SCHLARAFFENLAND und mehr... WEIHNACHTSSTIPPVISITE - Mein Besuchs-TIPP 2014/2015 - Mit IMPRESSIONEN der vorjährigen Weihnachtszeit

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der bunt gemischten Impressionen eines Kölnbesuches - zwischen den Festtagen und dem Jahreswechsel. Ein RÜCKBLICK und TIPP... auch für die WEIHNACHTSZEIT 2014/2015 und darüber hinaus... Auch wenn die Weihnachtstage nun vorüber sind, werden in der zum Teil arbeitsfreien Zeit häufig die Tage bis zum Jahresende und ein paar Tage darüber hinaus - wenn möglich - für Besuche bei lieben Freunden und Verwandten in der Ferne genutzt. Gerade bei solch einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.14
  • 14
  • 45
Ratgeber
Oben in der Spitze wurde sie von Monat zu Monat brauner.
51 Bilder

Weg ist sie...

unsere 46-jährige Fichte. Dienstag, 16.12.2014 Wie besprochen, rückte die Garten- und Landschaftsbaufirma an - um 8.00 Uhr in der Früh. Die ersten sechs Bilder habe ich am Vortrag als Andenken aufgenommen. Um 8.00 Uhr war es noch ziemlich dunkel; das Wetter diesig, nasskalt, einfach "bäh". Nach 2 Stunden und 40 Minuten war alles vorbei. Wenn ich aus meinem Schlafzimmerfenster oder Küchenfenster blicke - alles kahl. Aber noch schlimmer empfinde ich es, wenn ich vom Garten auf unser Haus zugehe....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.12.14
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

FREIE FAHRT AUF DEM "BRÄUKERWEG" IN MENDEN

Freitag, 12.12.2014, ca. 10.00 Uhr Allseits gute Fahrt auf dem "Bräukerweg" in Menden. An einem Wartehäuschen wurde noch gepflastert; am Ende des "Bräukerwegs" standen noch Absperrgitter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.12.14
  • 1
Lokalpolitik

Öffnung der Straße "Bräukerweg" in Menden - Freitag?

Montag, 08.12.2015 Leider soll es - laut Auskunft eines Straßenbauarbeiters - noch bis Freitag dauern, bis der "Bräukerweg" wieder geöffnet wird. Grund dafür soll das Aufstellen eines neuen Wartehäuschens auf der Seite von "Wohnwagen Kißmer" sein. Es wird im Ganzen geliefert und aufgestellt. Wäre die Straße offen, könnte dies zu Behinderungen führen. Auf der anderen Straßenseite wird der fehlende Pfosten für das Haltestellenschild gesetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.