Spaziergang durch das "Ewige Meer" in Eversmeer

63Bilder

Montag, 16.03.2015

Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet entlang des Ewigen Meeres lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wirklich. Auch im März. Ich habe den Blick über das Hochmoor genossen; es wehte ein heftiger Wind in meinem Gesicht. Aber irgendwie tat das auch gut. Und die Ruhe...vereinzelt hörte ich Vogelgezwitscher. Das war aber auch fast alles - denn der Wind ließ die Sträucher rascheln.

Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben...darauf wird hingewiesen...

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über 89,2 Hektar und ist damit der größte Hochmoorsee Deutschlands. Der See wird von großen ungenutzten Moorflächen umgeben. Alles in allem umfasst das Gebiet 1180 Hektar und bildet damit das „Ewige Meer und Umgebung“.

Der See ist etwa zwei bis drei Meter tief und 1.800 m lang sowie 900 m breit. Aufgrund der Nährstoffarmut gibt es hier kaum Pflanzen oder tierische Lebewesen. Das "Ewige Meer" liegt sehr einsam. Hier die genaue Adresse:
Ewiges Meer
Parkplatzstraße 3
26565 Eversmeer
Wer mehr Informationen haben möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Ewiges_Meer

Bürgerreporter:in:

Sabine Schlücking aus Menden

16 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Matthäus Felder aus Lichtenstein
am 22.03.2015 um 09:26

Toller Beitrag!
Vielen Dank!

Bürgerreporter:in
Sabine Schlücking aus Menden
am 22.03.2015 um 10:52

Dankeschön!
Hier noch ein kleines Video vom 16.03.2015
https://www.facebook.com/video.php?v=8007799066785...

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 23.03.2015 um 21:48

Das ist ein toller Ausflugstipp.