Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
3 Bilder

Elmar Dederich verschiebt seinen traditionellen November-Vortrag auf das Frühjahr 2022

Von 2003 bis 2019, immer im November im gleichnamigen Gasthof Dederich, hielt Elmar Dederich, meist gemeinsam mit dem Heimatdichter Norbert Rickenbrock, außerordentlich gut besuchte heimatgeschichtliche Vorträge über "seinen" Ortsteil Lendringsen. 2019 starb Norbert Rickenbrock, 2020 kam die Coronapandemie. 2021 wollte Dederich die Vortragsreihe eigentlich wieder fortsetzen. Die lange bestehende Ungewissheit, ob Corona einen vollen Vortragssaal überhaupt wieder zulässt, hat den Referenten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.10.21
  • 3
  • 5
Freizeit
Das Land Niedersachsen bei Google Maps: https://goo.gl/maps/5Q72rk4HTVFAEUW38

Fühl die Weite: Aktiv durch Niedersachsen! Verzeichnis für (Rad-)Urlaub in Niedersachsen

Urlaubs-Infos. Link anklicken: UR­LAUB IN NIEDER­SACHSENUmfangreiche Hinweise Inspiration und Expertentipps für Ihren Urlaub in Niedersachsen, mit QR-Codes und GPX-Daten .... Hinweis Den Online-Info gibt's auch als gedruckte Ausgabe, mit großen Karten. Anfragen aus Langenhagen einfach an den ADFC Langenhagen. Reiseland-Niedersachsen.de ist das offizielle Tourismusportal für Niedersachsen und der ganz persönliche Reiseführer: - Lieber in die Berge oder ans Meer? - Lieber Natur pur beim Wandern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.10.21
Ratgeber
Ständig beliebter wird die kostenfreie App des ADFC Langenhagen, stets mit aktuellen Infos rund ums 🚲. Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Kostenfrei: 🚲-Handy-App des ADFC Langenhagen mit deutlichem Plus ...

Kostenfreie App. Infos rund ums 🚲: Kostenfrei direkt aufs HandyDie kostenfreie App des ADFC Langenhagen wurde auch im letzten Jahr wieder mehr installiert: So erhalten die User interessante Informationen rund ums 🚲 direkt auf ihr Hand. Link: Kostenfreier App-Download bei Google Play  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.21
Blaulicht
Besondere VORSICHT bei Radfahrten rein nach Hannover: Der Friederikenplatz in der Nähe des Landtages ist - mit 12 Radfahrer-Unfällen 2020 mit Körperschädigung - die allergefährlichste Kreuzung weit und breit! Bild: HAZ+ vom 29.10.2021. Die anderen neun gefährlichsten Kreuzungen in Hannover sind hier bei HAZ+: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Unfallatlas-2020-Das-sind-Hannovers-zehn-gefaehrlichste-Kreuzungen
3 Bilder

Drei radfahrergefährliche Kreuzungen: Besondere Vorsicht bei 🚲-Fahrten zwischen Langenhagen und Hannover

Zu viele Unfälle, auch mit dem 🚲! An die Radfahrenden aus Langenhagen Besondere Vorsicht bei 🚲-Fahrten in die Nachbarstadt Hannover an diesen zehn unfallgefährlichsten Kreuzungen! Unter den TOP 10: 3 x Vahrenwalder Straße = gefährlich Der ADFC Langenhagen hilft bei der Planung alternativer Routen, siehe weiter unten. Die kpl. Liste der zehn gefährlichsten Stellen Hier, bei HAZ+, mit mehr Infos / mit ausführlichen Erläuterungen. Viel zu oft verletzt, getötet Vorsicht bei den Radfahrten nach/in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.21
Ratgeber
Fertigung eines kundenindividuellen Fahrrads in Leichtbauweise. Quelle: Prof. Dr. Jörg Kolbe, FH SWF Meschede. Link: https://www.fh-swf.de/de/ueber_uns/standorte_4/meschede_4/fb_iw/dozentinnen/professorinnen_1/kolbe/index.php

🚲🚲: Maßgeschneidert automatisiert fertigen, an der Fachhochschule Südwestfalen / FH SWF

Forschung.  Individuelle Fahrräder mit CPS: Customized Production System Meschede. Ein Team der Fachhochschule Südwestfalen arbeitet im Projekt Customized Production System an der Herstellung kundenindividueller Produkte in Leichtbauweise. Das Versuchsobjekt ist ein voll automatisiert gefertigtes Fahrrad. Denkbar sind aber auch Anwendungen wie beispielsweise Medizinprodukte. 3D-Druck Gleich ob E-Bike oder Beinprothese: Die Produkte sollen in einer Kombination aus Umformtechnik und 3D-Druck...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meschede
  • 28.10.21
Blaulicht
Überschrift in der HAZ/Langenhagen vom 28.10.2021. Details: https://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-Radler-telefoniert-und-kollidiert-mit-Stadtbahn

Unfall durch 🚲-Fahrer: Ampel rot, Handy am Lenker, Straßenbahn übersehen(!?), Fahrerflucht. - - - Polizei Langenhagen sucht Zeugen

Radfahrer gesucht.  @HAZ: Warum ohne Personenbeschreibung im HAZ-Artikel?  Radfahrer fährt an Straßenbahn: Ampel rot, Handy am Lenker, Fahrerflucht  Details ECHO Langenhagen vom 28.10.2021 HAZ+-Ausgabe Langenhagen vom 28.10.2021 Zeugen Hinweise bitte an die Polizei Langenhagen unter 0511 109 42 15. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.21
  • 2
Lokalpolitik
Sabine Dierksen ist neu im Vorstand des ADFC Niedersachsen e.V.: https://niedersachsen.adfc.de - - - Bild: ADFC Landesverband Niedersachsen e.V.

🚲-Club ADFC Niedersachsen: Sabine Derksen neu im Vorstand

Neu im Vorstand. Bitte hier 👍 = "Liken": Dieser Beitrag bei Facebook Neu gewählt: Sabine Derksen Auf der Landesversammlung des ADFC Niedersachsen e.V. am 15. Oktober 2021 in Bad Nenndorf wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Eins davon wird hier kurz vorgestellt. Wer bist du? Ich bin Sabine Derksen, 26 Jahre alt und lebe derzeit in Nordstemmen bei Hildesheim. Als Verkehrsingenieurin setze ich mich auch hauptberuflich für die Verkehrswende ein, hinter der ich zu 100 % stehe. Warum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.10.21
Kultur
18 Bilder

"StreetArt" (Beitrag "2"). - Min. 1,5 m 🚗/🚲-Überhol-Abstand innerorts ... mit Standort-Paradoxon

Kunst für 1,5 m Abstand.  HIER geht's zum Beitrag "1" dieser Folge. Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋!  101 x StreetArt an 101 (vorher grauen) Telekomkästen  Nr. 101: 1,5 Meter 🚗/🚲-Mindest-Überhol-Abstand, auch auf Langenhagens Fahrradstraße Es geht kontinuierlich weiter mit StreetArt Langenhagen: Telekomkasten Nr. 101 wurde am 21.10.2021 von den jungen Künstlern Paul und Noah Sekler sowie Jan Müller von grau auf BUNT umgestaltet. 100 + 1 Telekomkästen: Aus grau wird BUNT! Paul Sekler zeigte an diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.21
Blaulicht
Abstand, Abstand, Abstand ... Polizei Hildesheim und ADFC Hildesheim informieren.
3 Bilder

Sicher.Mobil.Leben - Radfahrende im Blick ...

Freimachen. Sicher.Mobil.Leben:  Radfahrende im Blick.  Handzettel Polizei Hildesheim und ADFC Hildesheim klärten mit Handzetteln über die StVO-Vorschriften gegenüber Radfahrenden auf. Aufs Bild klicken für mehr Infos - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit....

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 21.10.21
Poesie
Für den Fall, dass es mit dem QR-Code nicht klappt, hier der Anmelde-Link zum Anklicken: https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/PuFue_Eingangsbefragung/ - - - - - Tipp: Das "sichere" Rad ist ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Unfällen, und nicht so wie hier auf diesem Demo-Bild, so ohne Klingel und ohne Bremse am Lenker ... ;-)
4 Bilder

DU und die MHH: Hilf DU mit, den Radverkehr sicherer zu gestalten! Anmelden, mit Gewinnen ...

Sicher(er)! MHH: Jetzt teilnehmen und gewinnen! 2021 bis 6/2022: MHH-Studie zu Fahrrad- und Pedelecunfällen Wie geht das Anmelden? So einfach: - Klicken: Bild vergrößern - QR-Code im Bild scannen. - hinterlegten Fragebogen ausfüllen Alternative Anmeldung - Link anklicken Mindestalter - Teilnahme für alle Rad- und Pedelec-Fahrenden ab 18 Jahren Details - Mehr Details siehe Bilder 1 bis 4 .... Förderung - Gefördert durch das Ministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Berlin. - - - - - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.10.21
Ratgeber
Bild 1/5. - - FREIHEIT des Radfahrens!!! - - Schaltkasten der Telekom, verschönert durch "StreetArt Langenhagen". - - Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de
5 Bilder

Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋ ("Beitrag 1"): StreetArt Langenhagen! Auch rund ums 🚲 ...

Radfahrtraum. Dies ist "Beitrag 1": HIER geht's zum "Beitrag 2".   StreetArt Langenhagen: Aus grau wird BUNT! StreetArt: Das ist der Name einer Aktion der Kultur Stiftung Langenhagen. Das Ziel von Gabi Spier und Ulrike Jagau von 100 "bunt gesprayter", ehemals grauer Schaltkästen in Langenhagen ist bereits überschritten. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Langenhagen, die ehrenamtlich das Projekt in den Ferien umsetzen. Die Graffiti-Profis Jonas und Marlon von Hochkreativ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.21
Kultur
11 Bilder

Mendener Amateurtheater e. V. – M.A.T. – „Der Vorname“ hat am 16.10.2021 Premiere!

Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden (Sauerland), Telefon: 02373/9195591 Am 16.10.2021 ist es endlich soweit … „Der Vorname“ hat Premiere! Am 14.10.2021 war ich bei der Generalprobe dabei. Geplant ist ein gemütlicher Abend unter Freundenk bei Pierre und seiner Frau Elisabeth in einer Pariser Wohnung. Eingeladen sind Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna, außerdem noch Claude Gatignol, seit Kindertagen ein Freund der Familie. Vincent ist ein ausgesprochener Selbstdarsteller,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.10.21
  • 2
  • 6
Freizeit
17 Bilder

"Alpaka-25-km-Sonntags-Runde" des ADFC Langenhagen am 10.10.2021: Radtour-Rückschau in 17 Bildern

Rückschau.  "Alpaka-Runde": Rückschau in Bildern Eine Radtour des 🚲-Club ADFC LangenhagenMit Besuch bei der FahrKulTour, natürlich: Sie fand 2021 zum 11. Male statt, genau an diesem Tag, dem 10.10.2021. Route der "Alpaka-🚲-Tour" - Arnold - Route bei Komoot Bilder - Wolfgang sowie Gabriele und Ulla ADFC TourGuide® + Funk-Leitung - Reinhard Besen-Schluss-Fahrerin + Funk-Absicherung - Ulla ♥ Mittags-Einkehr ♥ - Gasthof Rust, Schulenburg - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 1
Freizeit
Die Orgel in der St. Hippolyth-Kirche
21 Bilder

Mein September 2021 in Langlütjen und Blexen

Während meines Urlaubs in Butjadingen gab es auch Abstecher zur in der Wesermündung künstlich angelegten Halbinsel Langlütjen und zur St. Hippolyth-Kirche in Blexen. Beide Ziele gehören schon zu Nordenham. Die trutzige St. Hippolyth-Kirche ist von alten Grabstätten umgeben. Innen beeindrucken die Orgel, die Deckenbemalung und die mit Heiligenbildern verzierte Galerie. Der Altarraum kann nur aus der Ferne betrachtet werden, so dass das in dunklen Farben gehaltene Altarbild nicht gut zu erkennen...

  • Niedersachsen
  • Nordenham
  • 10.10.21
  • 11
  • 24
Lokalpolitik
4 x so teuer, unten im Bilde eingekreist: Vorschriftswidrige Nutzung von Geh- und Radwegen sowie Seitenstreifen, u.a.  Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen. Mehr Infos beim ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html | Foto: ZDF / ZDFheute:

Radfahren 4 x so sicher, wenn ...: Bußgelder 4-fach, wenn ...

4 x Sicherer. Bußgelder stark erhöht, wenn der Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer (CSU) in Berlin unterschreibt. Drei mal im Bild eingekreist 4 x so teuer wird es, Fuß- und Gehwege sowie Seitenstreifen wie Fahrradstreifen / Fahrradschutzstreifen vorschriftswidrig zu benutzen, wenn / sobald der Verkehrsminister ... Details beim ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 2
Kultur
Vier Bilder: Mitten auf dem Radweg: Schild 1, Gesamtansicht. Weiße Striche  in den Bildern: http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Warum Radfahrende in Langenhagen zwei Mal nicht auf diesem Radweg fahren ....

Vier Bilder. Warum Radfahrende in Langenhagen nicht auf diesem Radweg fahren  Deshalb, siehe vier Radweg-Bilder Die Stadt Langenhagen hat am Hainhäuser Weg zwei Halteverbotsschilder mitten auf den Radweg gestellt. Bitte mal vorstellen Einfach mal vorstellen, dass die Stadt Langenhagen zwei Schilder mitten auf der Straße für Autos aufstellt ... Nachts stehen mitten auf diesem Radweg zwei unbeleuchtete, dunkelgraue Schilderpfosten ... gefährlich? Aha .... Maßnahme Der ADFC Langenhagen hat diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.21
Natur
Ein besonders feuriger Abendhimmel
32 Bilder

Mein September 2021 in Butjadingen

Meine Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser war wieder eine Reise wert. Fast jeden Abend gab es einen beeindruckenden wunderbaren Sonnenuntergang über dem Wattenmeer zwischen Eckwarderhörne und Wilhelmshaven. Ausgesprochen faszinierend sind Spaziergänge durch die Grodenlandschaften. Der bekannteste und meistbesuchte Groden ist der Langwarder Groden. Die Salzwiesenpflanzen haben hier wieder eine große Wattfläche zusätzlich erobert. Von Eckwardersiel aus gibt es einen schönen Wanderweg...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 08.10.21
  • 17
  • 26
Ratgeber

Übung der Johanniter SEHR realistisch: "🚲-Fahrer, der nach einem Zusammenprall mit einem 🚘 in der geborstenen Frontscheibe stecken geblieben war."

Johanniter. Was die Langenhagener Johanniter machen: DAS steht HIER online beim ECHO. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um wahrheitsgerechte Aufklärung. - - - - - - Das Wichtigste für uns: Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)! ADFC-Mitglied werden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.21
Ratgeber
DAS unterstützt der ADFC Langenhagen: Mit solchen Schildern (und mit gebührenpflichtigen Kontrollen) weisen Polizeidirektion Hannover und Stadt Langenhagen darauf hin, WIE gefährlich Geisterradler unterwegs sind. Statistiken sagen, dass das Geisterradeln das Unfallrisiko um den Faktor 10(!) erhöht. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Geisterfahrer: Mit dem 🚲? Bitte nicht!!!

Pressemeldung der Polizei: Ohne Kommentar.. 05.10.2021 – 17:29 Uhr Polizeidirektion Hannover POL-H: Hannover-Vahrenwald Radfahrer (62) durch Unfall schwer verletzt Am Montag, 04.10.2021, ist ein Radfahrer durch einen 52-jährigen Lkw-Fahrer angefahren worden. Durch den Unfall stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam gegen 15:05 Uhr ein 52-Jähriger mit seinem Lkw aus der Daimlerstraße und wollte nach links in die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
Poesie
Solarenergie: Gelb = verschenkt, grün = selber genutzt. Grün = zugekaufter Ökostrom aus dem Netz. Bild: Solartankstelle des http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Kostenlos tanken! 🚲-Solar-Tankstelle des ADFC Langenhagen hat noch freie Kapazitäten!

Zwei Bilder: Umweltfreundlich. Kostenlos 🚲-Solar-Strom tanken Freie Kapazitäten hat noch die 🚲-Solar-Tankstelle des 🚲-Club ADFC Langenhagen: Die im Diagramm "gelb" eingezeichneten, nicht selber verwendeten Strommengen werden zurzeit kostenlos in das Energienetz eingespeist, also sowieso verschenkt. Wer also sein E-Bike kostenlos aufladen möchte, ist dazu ♥-lich eingeladen. So geht's: Termin vereinbaren: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de, - alternativ 0151 240 799 75,eigenes Ladegerät...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.21
Lokalpolitik
Alle Kfz "frei"?? Kfz parken auf beiden Seiten "frei"?? Viel Verkehr?? Es wird Zeit, dass die Stadt Langenhagen schnellstmöglich den Verkehr auf der sogenannten "🚲-Straße" Karl-Kellner-Straße reduziert. Dazu sieht der ADFC Langenhagen u.a. diese beiden Möglichkeiten: 1. Teilsperrung dieser 🚲-Straße durch "Kfz gesperrt (Anlieger frei)" UND 2. Streckenweise Erklärung dieser "🚲-Straße" zur Kfz-Einbahnstraße.

Unfall auf 🚲-Straße!! Ist Langenhagens 🚲-Straße eigentlich sicher für 🚲-Fahrer??

Unfall auf 🚲-Straße. Ist Langenhagens 🚲-Straße eigentlich sicher für 🚲-Fahrer?? Viele Kfz, sehr viele Kfz, viel zu viele Kfz!!! "frei"??? Warum ist auf einer Fahrradstraße eigentlich "Kfz frei"? Auch für den Durchgangsverkehr??? Eher Autostraße mit Fahrrädern, wie üblich also ... Zu viele Kfz fahren auf der Karl-Kellner-Straße in Langenhagen, die die Stadt Langenhagen durch das Aufstellen von Verkehrszeichen zur Fahrradstraße deklarierte. Bei einer kürzlichen Messung der Polizei fuhren über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.21
Ratgeber
HAZ: Sparkasse Region Hannover verschenkt Lastenräder.

In der HAZ: Sparkasse Region Hannover verschenkt 10 Lastenräder

Lastenräder. Stark: Machen. Unter dem Titel "Stark:Machen." verschenkt die Sparkasse Region Hannover 10 Lastenräder. Artikel bei HAZ+ https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hilfe-bei-der-Mobilitaet-Sparkasse-Hannover-unterstuetzt-Vereine-mit-Lastenraedern Video der Sparkasse bei Facebook https://www.facebook.com/sparkassehannover/videos/941390890055841 Infoseite der Sparkasse Region Hannover https://starkmachen.jetzt/elastenrad.html Das sind Lastenräder Texte aus der Info der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.21
Kultur
Freilichtmuseum Rieck-Haus
31 Bilder

Freilichtmuseum Rieck-Haus mit Wasserschöpfmühle

Hier einige Aufnahmen vom Besuch des Freilichtmuseums "Rieck-Haus". Neben der ursprünglichen Hofanlage wurde auch eine Wasserschöpfmühle (Kokermühle) aus Ochsenwerder hierher umgesetzt. zur Geschichte des Rieck-Haus: Die schriftliche Dokumentation des Hofes reicht bis 1633 zurück. In jenem Jahr wurden von den damaligen Eigentümern nach einer großen Erweiterung die üblichen Besitz-Inschriften im Sturz der Seitentür und in einen Balken auf der Hofseite des Rieck-Hauses eingeschnitzt („Carsten und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.10.21
  • 4
  • 19
Freizeit
8 Bilder

Der Misurinasee in den Dolomiten

Provinz Belluno / Dolomiten am 15.09.2021 Der Misurinasee befindet sich in einer Höhe von 1754 m über dem Meeresspiegel

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 27.09.21
  • 4
  • 10
Lokalpolitik
Machbar: Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen.

🚲-Schnellweg zwischen Hannover und Langenhagen: Laut Studie machbar. - - - Autoschnellweg 62 x so teuer je Meter

🚲-Schnellweg machbar. Pressemeldung der Region Hannover Das Ergebnis einer Studie sagt, dass der 11 km lange Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen machbar ist und er 16 Millionen kosten würde Hinweis Der über vier km neu zu bauende Südschnellweg soll 360 Mio € kosten. Daraus ergibt sich im Vergleich: - Radschnellweg = 1.455 € / Meter Länge, - Autoschnellweg = 90.000 € / Meter Länge. Ergebnis Damit ist dieser Autoschnellweg 62 x so teuer pro Meter wie der Radschnellweg. Am 16....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.09.21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.